Die reizvolle Landschaft Kampaniens war seit Jahrtausenden Anziehungspunkt von Griechen, Römern und Staufern, und noch heute ist der Golf von Neapel eines der absoluten Traumziele von Italienreisenden. Das milde Klima, die landschaftliche Schönheit, die süditalienische Lebensfreude, das historische und kulturelle Erbe sowie die ebenso geschmackvolle Küche machen Kampanien zu einem durch und durch liebenswerten Fleckchen Erde. Die Metropole Neapel ist lebendiger denn je und die antiken Städte Pompeji sowie Herculaneum gelten als bewundernswerte Zeugen der vergangenen römischen Welt. Ein großartiges Naturdenkmal wie der ehrwürdige Vesuv verdient selbstverständlich auch eine Erwähnung, düster und rätselhaft, geliebt wegen seiner Schönheit und gefürchtet wegen seiner Urgewalt. Auf einem Tuffsteinplateau über dem Meer thront Sorrent, die Stadt der Meerjungfrauen, die nicht nur mit ihrem interessanten historischen Zentrum, sondern auch mit einer Reihe zum Meer hin abfallenden Terrassen, auf denen Zitrusfrüchte, Oliven und Wein angebaut werden, die Besucher verzaubert. Eine Fahrt auf der berühmten Amalfitana, der „schönsten Straße der Welt“, zu deren Bewunderern auch Goethe zählte, begeistert mit zahlreichen Kurven, steil abfallenden Hängen und wunderbaren Ausblicken auf das kristallklare türkisfarbene Meer. Vor allem die malerischen kleinen Ortschaften wie Positano, Ravello, Scala oder Amalfi, inmitten einer farbenprächtigen Vegetation gelegen, verleihen dieser Region die kulturelle und landschaftliche Besonderheit des ernannten UNESCO-Weltkulturerbes. Und nicht zu vergessen, die viel besungene Insel Capri, ein wahrhaftes „Gottes Meisterwerk“ wie schon Pablo Neruda sie beschrieb.