FERNE WELTEN entdecken mit unserer 50-jährigen Erfahrung
Höchste Weiterempfehlungsrate durch Kunden
0 Merkliste

Angebot merken

Streifzug durch das schöne Niederschlesien - Ritterburgen, Riesengebirge, Rübezahl

Wrocław/Breslau - Kotlina Kłodzka/Glazer Bergland – Schlesische Kurorte – Wałbrzych/Waldenburg - Książ/Fürstenstein - Świdnica/Schweidnitz – Krzyżowa/Kreisau – Jelenia Góra/Hirschberg – Śnieżka/Schneekoppe - Karpacz/Krummhübel – Kirche Wang – Krzeszów/Grüssau – Jelenia Góra/ Hirschberg - Jagniątków/Agnetendorf – Tal der Schlösser – Legnica/Liegnitz - Bolesławiec/Bunzlau – Lubiąż/Leubus – Trzebnica/Trebnitz – Wrocław/Breslau

Alles auf einen Blick
Alles auf einen Blick
  • Zehntägige, geführte Busrundreise auf den Spuren des Erbes der schlesischen Geschichte
  • abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm in und um Breslau mit zahlreichen wertvollen Architekturdenkmälern, altehrwürdigen Klosteranlagen und Kirchen sowie bedeutenden Orten wie u.a. Schweidnitz, Leubus oder Trebnitz
  • Breslau, Kulturhauptstadt Europas 2016 mit einzigartigen historischen Schätzen
  • Besuch der Breslauer Universität mit Vorträgen
  • Fahrt ins Riesengebirge, das Land des Rübezahls mit beeindruckenden Naturszenarien
  • Begleitung durch den erfahrenen, deutsch sprechenden Reiseleiter und Warschauer Journalist Herrn Janusz Tycner
  • kompetente Kennerin der Kunstgeschichte Schlesiens Frau Maria Karkosz unterstützt Herrn Tycner an drei Tagen dieser Tour
  • unser persönlicher Tipp für Geschichts-, Kultur- und Kunstinteressierte, die das Erbe einer wechselvollen polnischen Vergangenheit intensiv kennen lernen und entdecken möchten
  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, s.S. 10)

Die Region Niederschlesien mit ihrer facettenreichen Hauptstadt Breslau erstreckt sich um den Mittellauf des Flusses Oder und grenzt im Süden und Südwesten an das Riesengebirge, das Glatzer Bergland und die Beskiden. Die abwechslungsreiche Landschaft, die zahlreichen Zeitzeugen der wechselvollen Vergangenheit und die deutschen sowie polnischen Kulturtraditionen haben diese Provinz zu einem besonderen Reiseziel gemacht. Ein idealer Ausgangspunkt für kulturinteressierte Reisende, die sich auf die Spuren der schlesischen Geschichte begeben wollen, die ab dem 13. Jahrhundert mit der deutschen Besiedlung begann, ab 1527 durch die Habsburger Monarchie geprägt wurde und schließlich unter Friedrich dem Großen Preußen angehörte. Besonders die schöne Architektur der kunsthistorischen Universitätsstadt Breslau zeugt von einer geschichtsträchtigen Region. Dazu zählen u.a. die Dominsel, einer der schönsten in Europa existierenden Baukomplexe; das Rathaus als wunderbarstes gotisches Gebäude Mitteleuropas mit den größten Barocksälen Polens und die berühmte Aula Leopoldina. Doch auch das Kloster in Trzebnica/Trebnitz, die größte Fachwerkkirche Europas in Świdnica/Schweidnitz, das malerische Schloss der Fürsten von Hochberg und Pless in Książ/Fürstenstein, das schlesische Jerusalem - Albendorf, die Wang-Stabkirche und die Festung in Kotlina Kłodzka gehören zu den einmaligen niederschlesischen Schätzen. Schöne Architektur, Geschichte und Natur, begleitet von Einblicken in das heutige Leben unseres Nachbarlandes Polen, erwarten uns auf dieser spannenden und informativen Reise.

IKARUS UNIQUE // Tourcode: 308612
Karte
Ikarus Team

Ariana Seifried

seifried@ikarus.com
+49 (0)6174/2902-27

Streifzug durch das schöne Niederschlesien - Ritterburgen, Riesengebirge, Rübezahl

14.07. - 23.07.2023 (10 Tage)
10 Tage
ab 2.200 €  p.P.

Reiseverlauf

10-Tage-Tour

Tag 01

Anreise nach Wrocław/Breslau

Tag 02

Wrocław/Breslau kennenlernen

Tag 03

Breslau individuell erkunden und erleben

Tag 04

Universität Breslau & neues Weinland Polen

Tag 05

Kotlina Kłodzka/Glazer Bergland – Schlesische Kurorte – Wałbrzych/Waldenburg

Tag 06

Książ/Fürstenstein - Świdnica/Schweidnitz – Krzyżowa/Kreisau – Jelenia Góra/Hirschberg

Tag 07

Śnieżka/Schneekoppe - Karpacz/Krummhübel – Wang-Stabkirche – Krzeszów/Grüssau – Jelenia Góra/ Hirschberg

Tag 08

Hirschberg – Jagniątków/Agnetendorf – Tal der Schlösser – Legnica/Liegnitz

Tag 09

Bolesławiec/Bunzlau – Lubiąż/Leubus – Trzebnica/Trebnitz – Wrocław/Breslau

Tag 10

Breslau - Abreise

LeistungenLeistungen

Tourleistungen

  • 9 Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende deutsch spr. Reiseleitung durch Herrn Janusz Tycner zzgl. der Kulturhistorikerin Frau Maria Karkosz
Unterkünfte / HotelauswahlUnterkünfte / Hotelauswahl

Ort Hotel Übernachtungen
Wrocław IBIS STYLE WROCLAW CENTRUM *** 5
Wałbrzych IBIS STYLE WALBRZYCH *** 1
Jelenia Góra MERCURE JELENIA GÓRA *** 2
Legnica QUBUS HOTEL LEGNICA **** 1
Mindestgruppengröße: 12 Personen

Max. Gruppengröße: 20 Personen
Hinweise zur Gruppengröße
Hinweise zur Flugverfügbarkeit

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Termin
Tourcode
Dauer
Reisepreis p.P.
EZ-Zuschlag

Reiseprogramm 2023

TOURCODE

308612-01

DAUER

10 Tage

REISEPREIS P.P.

2.200 €

EZ-ZUSCHLAG

+ 120 €
Einzelzimmerzuschlag:
+ 120 €
optionale An- und Abreisepakete:
Flug mit LH ab/bis Frankfurt oder München nach Breslau und zurück, inklusive Rail & Fly in der 2. Klasse:
ab + 390 €
Flug mit SWISS/ LUFTHANSA ab/bis Zurüch:
ab + 220 €
weitere innerdt. Abflughäfen auf Anfrage