FERNE WELTEN entdecken mit unserer 50-jährigen Erfahrung
Höchste Weiterempfehlungsrate durch Kunden
0 Merkliste

Angebot merken

Sonderreise Ostpreußen - Die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff

Gdańsk/Danzig - Malbork/Marienburg - Kwitajny/Quittainen - Masurische Seen - Mikolajki/Nikolaiken - Gałkowo - Giżycko/Lötzen - Święta Lipka/Heiligelinde – Frombork/Frauenburg - Gdańsk/Danzig

Alles auf einen Blick
Alles auf einen Blick
  • neuntägige, geführte Busrundreise nach Ostpreußen in die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff
  • abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm mit zahlreichen wertvollen Architekturdenkmälern und Kirchen, den wunderbaren Masuren sowie bedeutenden Orten wie u.a. Steinort, Dönhoffstadt
  • Gespräch mit dem Deutschlehrer des Marion-Dönhoff-Gymnasiums in Nikolaiken
  • Begleitung durch den erfahrenen, deutsch sprechenden Reiseleiter und Warschauer Journalist Herrn Janusz Tycner
  • unser persönlicher Tipp für Geschichts- und Kulturinteressierte, die sich einerseits auf intensive Spurensuche der Marion Gräfin Dönhoff begeben wollen und andererseits auch auch das Erbe einer wechselvollen polnischen Vergangenheit kennen lernen möchten
  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, s.S. 10)

Ostpreußen war die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff (1909–2002), der großen alten Dame des deutschen Journalismus. Über viele Jahrzehnte war sie als Autorin, Chefredakteurin und Herausgeberin der Wochenzeitung "ZEIT" tätig. Auf spektakuläre Weise flüchtete sie im Januar 1945 auf ihrem Fuchs Alarich kurz vor Kriegsende von Ostpreußen nach Westfalen. Nach 1989 kehrte Marion Dönhoff immer wieder in ihre frühere Heimat zurück. Sie ließ u.a. das zerstörte Kant-Denkmal im ehemaligen Königsberg neu errichten und wurde vielfach geehrt, da sie sich über Jahre nach dem Kriegsende vorbehaltlos für eine Versöhnung mit dem Osten einstetzte. Diese Reise führt uns in das historische Ostpreußen auf eine intensive Spurensuche, die uns gleichzeitig aber auch einen Blick auf die neuesten Entwicklungen in Polen gewährt. Der polnische Journalist Janusz Tycner zeigt uns das emotionale Preußen, das Marion Gräfin Dönhoff in ihren Büchern immer beschrieb.

Unser Dönhoff-Reisen Reiseleiter: Janusz Tycner lebt in Warschau und ist polnischer Journalist und Übesetzer. Er studierte in Moskau und Warschau. Zwischen 1988 und 1995 hospitierte er auf Einladung Marion Gräfin Dönhoffs mehrere Male einige Monate lang in der ZEIT-Redaktion in Hamburg. Er übersetzte die Biographie der Gräfin von Alice Schwarzer "Ein widerständiges Leben", die im Jahr 2000 auf Polnische erschienen ist. Seit 2004 begleitet er die Reisen auf den Spuren der Gräfin.

IKARUS UNIQUE // Tourcode: 308622
Karte
Ikarus Team

Ariana Seifried

seifried@ikarus.com
+49 (0)6174/2902-27

Sonderreise Ostpreußen - Die Heimat von Marion Gräfin Dönhoff

21.05. - 29.05.2023 (9 Tage)
weiterer verfügbarer Termin
9 Tage
ab 2.200 €  p.P.

Reiseverlauf

9-Tage-Tour

Tag 01

Anreise nach Gdańsk/Danzig

Tag 02

Gdańsk/Danzig

Tag 03

Gdańsk/Danzig

Tag 04

Gdańsk/Danzig - Malbork/Marienburg - Kwitajny/Quittainen

Tag 05

Masurische Seen

Tag 06

Mikolajki/Nikolaiken

Tag 07

Auf Marion Dönhoffs Spuren durch Masuren

Tag 08

Święta Lipka/Heiligelinde – Frombork/Frauenburg

Tag 09

Frombork/Frauenburg - Abreise

LeistungenLeistungen

Tourleistungen

  • Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt oder ab/bis München in der Economy-Class inkl. Steuern und Gebühren
  • Innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fy (2. Kl.)
  • 8 Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende deutsch spr. Reiseleitung durch Herrn Janusz Tycner
Unterkünfte / HotelauswahlUnterkünfte / Hotelauswahl

Ort Hotel Übernachtungen
Danzig DOM MUZYKA GDANSK *** 3
Swieta Lipka TAURUS *** 3
Frombork KOPERNIK *** 2
Mindestgruppengröße: 10 Personen
Max. Gruppengröße: 18 Personen
Hinweise zur Gruppengröße
Hinweise zur Flugverfügbarkeit

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Termin
Tourcode
Dauer
Reisepreis p.P.
EZ-Zuschlag

Reiseprogramm 2023

TOURCODE

308622-01

DAUER

9 Tage

REISEPREIS P.P.

2.200 €

EZ-ZUSCHLAG

+ 110 €

TOURCODE

308622-02

DAUER

9 Tage

REISEPREIS P.P.

2.200 €

EZ-ZUSCHLAG

+ 110 €
Einzelzimmerzuschlag:
+ 110 €
Anschlussflüge mit LUFTHANSA ab/bis verschiedenden deutschen Flughäfen:
ab +100 €
Flüge ab/bis Zürich:
ab + 150 €