Es ist, als bräuchte die Welt keine anderen Farben, um zu leuchten: Türkisblaues Mittelmeer, schneeweißer Sand und pinke Bougainvillea reichen völlig aus. Dazu noch grüne Wiesen mit knallgelben Blütentupfen und schon strahlt die Natur vor den graubraunen Felsen. Genau dieses bunte Farbenspiel ist so bezeichnend für die raue Ostküste Sardiniens. Auf unserer Wanderreise auf der Mittelmeerinsel Sardinien erkunden wir die farbenfrohe Umgebung auf ausgedehnten Tageswanderungen und genießen die wilde Küstenlandschaft mit ihren beeindruckenden Ausblicken. Im Hinterland lockt das mächtige Supramonte-Bergmassiv mit seinen schroffen Gesteinsformationen. Die tiefen Schluchten und versteckten Höhlen schaffen viel Raum für Geschichte(n). Wir wandern vorbei an Schafen, die gemächlich auf den Wiesen grasen. Wir folgen den abgelegenen Pfaden, auf denen gelegentlich auch Esel spazieren. Wir durchqueren eine der tiefsten Schluchten Europas, besuchen antike Gräber und lernen die geheimnisvolle Kultur der Nuraghen kennen. Für mehr Trubel ist in den kleinen, lebhaften Städtchen gesorgt, denn in den Gassen gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch zu hören. Wir mischen uns unter das quirlige Volk, flanieren auf den Piazzas und lassen uns von den Sarden in die Geheimnisse Ihrer wundervollen Insel einweihen.
Charakter der Reise: Der Fokus dieser Reise liegt auf ausgedehnten Wanderungen entlang der Küste und durch die Bergwelt im Osten Sardiniens. Dabei werden leichte Wanderungen mit anschließenden Besichtigungen kombiniert, so dass auch Einblicke in die Geschichte, die Sitten und das Alltagsleben der Mittelmeerinsel nicht zu kurz kommen.
Anforderungen an die Teilnehmer: Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 5 Std. Gehzeit auf häufig felsigen und wenig begangen Wegen. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, einzelne Tagestouren können auch ausgelassen werden. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen.