Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Digitale Barrierefreiheit bei IKARUS TOURS

Mit dieser Barrierefreiheitserklärung informieren wir Sie darüber, inwieweit die nachfolgend beschriebene Dienstleistung den gesetzlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit – insbesondere gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – entspricht.

Angaben zum Unternehmen /zur Organisation

Name: Ikarus Tours GmbH

Adresse:
Am Kaltenborn 49-51
61462 Königstein

Beschreibung der Dienstleistung / des Webangebots

Kurzbeschreibung:
Über die Website www.ikarus.com von IKARUS TOURS informieren wir über unser Reiseangebot und ermöglichen die Kontaktaufnahme zur Buchung von Rundreisen, Erlebnisreisen und Expeditionsreisen weltweit. Unsere Dienstleistung umfasst die Präsentation detaillierter Reiseinformationen, die Bereitstellung von Reiseunterlagen sowie die Möglichkeit zur Buchungsanfrage. Die Website richtet sich an alle interessierten Nutzerinnen und Nutzer, die sich über unsere Reiseangebote informieren oder eine Reise anfragen möchten.

Erläuterung:
Nutzerinnen und Nutzer können die Website von IKARUS TOURS auf verschiedenen Wegen nutzen, um sich über unser Reiseangebot zu informieren und mit uns in Kontakt zu treten. Die Hauptnavigation ermöglicht einen strukturierten Zugang zu Reisezielen, Reisearten, Terminen und Serviceinformationen. Zu jeder Reise bieten wir ausführliche Beschreibungen, Leistungen, Preise und Termine an.
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
- Kontaktformulare zur Anfrage oder Buchung von Reisen
- Telefonische Kontaktmöglichkeiten sowie E-Mail-Adressen zur persönlichen Beratung
- Bestellmöglichkeit Reisekataloge und Dokumente als PDF-Download
- Newsletter-Anmeldung, um aktuelle Reiseangebote und Informationen zu erhalten
- Suchfunktion, um gezielt nach Reisen oder Themen zu suchen
- Karten und Filterfunktionen, um Reiseangebote nach Interessen einzugrenzen
- Videoinhalte, die ausgewählte Reisen vorstellen (sofern verfügbar)

Die Website ist so gestaltet, dass sie mit Tastatur, Bildschirmlesegeräten und mobilen Endgeräten nutzbar ist. Wir sind bemüht, alle Inhalte verständlich, klar strukturiert und technisch barrierearm bereitzustellen.

Informationen zur Barrierefreiheit

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte:
Einige Inhalte und Funktionen auf der Website von IKARUS TOURS sind derzeit nicht vollständig barrierefrei. Dies betrifft insbesondere folgende Bereiche:
A.) Navigation & Links
• Links sind nur über Farbe unterscheidbar (fehlende zusätzliche Kennzeichnung wie Unterstreichung oder Icons).
• Keine Sprunglinks (z. B. „Zum Hauptinhalt springen“), die die Navigation für Tastaturnutzende erleichtern.
• Die Fokus-Reihenfolge ist nicht logisch, wodurch die Bedienung mit Tastatur erschwert wird.
• Breadcrumb-Navigation ist nicht korrekt für Screenreader ausgezeichnet.
• Visuelle Links ohne maschinenlesbare Alternativen (z. B. reine Icons ohne aria-label oder aria-labelledby).
B.) Design, Kontraste & Fokus
• Bilder und grafische Elemente verfügen nicht immer über vollständige oder aussagekräftige Alternativtexte.
• Unzureichende Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund.
• Keine sichtbare Fokus-Markierung für aktive Elemente bei Tastaturbedienung.
• Hover-Effekte oder Tooltipps sind nicht per Tastatur erreichbar.
• Inhalte oder Funktionen sind nur bei Mouse-Over sichtbar und fehlen für Tastatur- oder Screenreader-Nutzung.
• Animierte Elemente (z. B. Slider, Parallax-Effekte) können nicht pausiert oder deaktiviert werden.
C.) Dokumente & Downloads
• PDF-Dokumente oder andere Downloads sind nicht barrierefrei aufbereitet (z. B. reine Bildscans ohne Texterkennung).
• Formulare in PDFs sind nicht korrekt beschriftet und damit nicht mit Screenreadern nutzbar.
• Eingebettete Präsentationen (z. B. PowerPoint) oder Tabellen sind nicht zugänglich für assistive Technologien.

D.) Multimedia-Inhalte
• Videos ohne Untertitel oder Audiodeskriptionen.
• Podcasts oder Audio-Dateien ohne Transkript oder schriftliche Alternative.
• Hintergrundmusik oder automatische Audioinhalte ohne Möglichkeit, diese zu deaktivieren.
• Autoplay-Funktionen bei Videos oder Sounds ohne Bedienkontrolle.
• GIFs oder blinkende Inhalte ohne Option zum Pausieren

E.) Interaktive Elemente & Bedienbarkeit
• Drag-and-Drop-Funktionen sind nicht per Tastatur bedienbar.
• Filterfunktionen, Kalender oder andere interaktive Komponenten sind nur mit der Maus nutzbar.
• Slider oder Karusselle können nicht mit der Tastatur gesteuert werden oder haben keine alternativen Bedienelemente.
• CAPTCHA ohne barrierefreie Alternative (z. B. Bild-CAPTCHA ohne Audio oder logische Fragen).
• Karten (z. B. Google Maps) sind nicht vollständig mit der Tastatur oder Screenreader nutzbar.

F.) Semantik & Struktur
• Fehlerhafte Überschriftenstruktur (z. B. Sprünge von H1 zu H4).
• Formulareingabefelder ohne korrekte Labels oder ohne Verbindung zum Label.
• Tabellen sind nicht korrekt semantisch ausgezeichnet (fehlende thead, scope, caption).
• Nutzung von Layout-Tabellen anstelle von CSS.
• Bestimmte ARIA-Rollen sind nicht korrekt implementiert oder fehlen.

G.) Dynamische Inhalte & Komponenten
• Modale Fenster (Pop-ups) sind nicht tastaturfokussierbar und können nicht geschlossen werden.
• Akkordeons, Tabs oder andere interaktive Elemente sind nicht mit ARIA-Attributen versehen und dadurch nicht mit Screenreader verständlich.
• Fehler- oder Erfolgsnachrichten sind nur visuell sichtbar und werden nicht per ARIA-Live-Region an Screenreader übergeben.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrieren zu identifizieren und zu reduzieren. Unser Ziel ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern einen möglichst uneingeschränkten Zugang zu unseren Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen.

Barrierefreie Alternativen

Für Inhalte, die derzeit nicht barrierefrei zur Verfügung stehen (z. B. PDF-Dokumente, Formulare oder Videos), bieten wir auf Anfrage barrierefreie Alternativen an. Nutzerinnen und Nutzer können uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, um die gewünschten Informationen in einer barrierefreien Form (z. B. als barrierefreies Textdokument oder persönliche Beratung) zu erhalten.

Kontakt:
E-Mail: info@ikarus.com
Telefon: +49 (0) 6174 29 02 0

Wir beraten Sie gern persönlich und stellen benötigte Inhalte auf Wunsch in einer zugänglichen Form zur Verfügung.

Nicht barrierefreie Inhalte – Umsetzungsfristen

Wir sind bestrebt, die Barrierefreiheit unserer Website kontinuierlich zu verbessern und bestehende Barrieren abzubauen. Folgende Maßnahmen sind derzeit geplant:
- PDF-Dokumente (z. B. Reisekataloge) sollen schrittweise bis Ende 2026 in barrierefreien Versionen bereitgestellt werden.
- Alternativtexte für Bilder werden bis Ende 2027 ergänzt bzw. überarbeitet, um Screenreader-Nutzerinnen und -Nutzern besseren Zugang zu den Inhalten zu ermöglichen.
- Formulare und interaktive Elemente (z. B. Anfrageformulare und Filterfunktionen) sollen bis Mitte 2027 hinsichtlich Tastaturbedienbarkeit und Screenreader-Kompatibilität optimiert werden.
- Farbkontraste und visuelle Darstellungen werden im Zuge des nächsten Website-Relaunchs überprüft und angepasst. Ein konkreter Termin steht noch nicht fest, ist jedoch für das Jahr 2027 geplant.
- Untertitelung von Videos ist in Vorbereitung. Sobald neue Videoinhalte veröffentlicht werden, sollen diese standardmäßig mit Untertiteln versehen werden.

Da es sich bei der Website um ein gewachsenes System mit vielen Inhalten handelt, erfolgt die Umsetzung schrittweise.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der letzten Überprüfung der genannten Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 30.07.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf: Selbsteinschätzung

Kontaktmöglichkeit für Feedback

Anschrift:
Wenn Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Anmerkungen zur Barrierefreiheit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie helfen uns damit, unser Angebot weiter zu verbessern.

Sie können uns Barrieren über folgende Kommunikationswege mitteilen:

E-Mail: info@ikarus.com
Telefon: +49 (0) 6174 29 02 0
Postanschrift: IKARUS TOURS GmbH, Am Kaltenborn 49-51, 61462 Königstein

Wir bemühen uns, Ihr Anliegen zeitnah zu prüfen und Ihnen eine Rückmeldung zu geben.

Website: www.ikarus.com

Angabe der zuständigen Marktüberwachungsbehörde

MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de