Nachhaltigkeit und Verantwortung

Elementarer Teil der IKARUS-DNA

Nachhaltiges Reisen, sozialverträglicher Tourismus und das intensive Bemühen, unseren Nachfolgegenerationen eine intakte und lebenswerte Umwelt zu hinterlassen, haben bei IKARUS TOURS und seiner Tochtergesellschaft POLARNEWS eine lange Tradition. Der behutsame Umgang mit den vorhandenen natürlichen Ressourcen und die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks auf ein Minimum sind seit der Firmengründung von IKARUS TOURS im Jahr 1970 zentrale Bestandteile der Firmenphilosophie. Auch unsere Beteiligung an zahlreichen Initiativen und die Unterstützung verschiedener Hilfs-Projekte spiegeln unser Engagement für die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und für die nachhaltige Entwicklung der von uns bereisten Zielgebiete wider.

IKARUS-"HERZENS-TOUR" in Peru

Bereits seit dem Jahr 2001 unterstützt IKARUS TOURS den Verein „Herzen für eine Neue Welt e.V.“, der unweit der peruanischen Andenstadt Cusco mit dem Partnerverein „Corazones para Perú“ sozial benachteiligten Kindern und ihren Familien zu einer eigenständigen Zukunft verhilft. Herzstück des Projekts ist das Kinderdorf „Munaychay“, welches Waisenkindern (Waisen und Sozialwaisen) aus der Hochanden-Region ein liebevolles Zuhause ermöglicht. Dabei wird besonderer Wert auf die schulische Ausbildung und Förderung sowie auf soziale und psychologische Unterstützung gelegt.

An das Kinderdorf angebunden ist das Bildungszentrum „Santa Rosa“ mit einer Kreativwerkstatt und verschiedenen Einrichtungen zur Erhaltung einer nachhaltigen heimischen Landwirtschaft. In verschiedenen Werkstätten werden Bildungskurse sowohl für die Kinder und Jugendlichen vor Ort als auch für die ländliche Bevölkerung der Umgebung angeboten. Zusätzlich befinden sich eine Schreinerei, eine Nähwerkstatt, eine Imkerei, ein Computerzentrum und ein Gesundheitsstützpunkt vor Ort. Mittels eines durch das Projekt ins Leben gerufene Schulnetzwerks werden bedürftige Schulen der Umgebung mit Materialien versorgt, Lehrer werden fortgebildet und die Schüler erhalten eine ausgewogene, kostenfreie Schulspeisung.

Die 2001 als „IKARUS Escuela de Esperanza“ (IKARUS Schule der Hoffnung) mit uns als Namenspaten gegründete, heute staatlich geführte Schule war die Keimzelle dieses Schulnetzwerks. IKARUS-Reisekunden können als Reisegäste bei einer organisierten Peru-Individualreise unser Partner-Projekt persönlich kennenlernen und sich ein dezidiertes Bild vor Ort machen. Während einer i.d.R. dreistündigen Führung besuchen die Gäste verschiedene Einrichtungen, die Dank der Spendengelder aus Deutschland finanziert werden konnten. Dabei werden sowohl Schule als auch Kinderdorf und Bildungszentrum besucht. Weitere Informationen zum Projekt und den Möglichkeiten der Unterstützung finden Sie auf einem empfehlenswerten Video auf der IKARUS-Homepage sowie im Internet unter www.herzenhelfen.de

Wo AMPU regiert – Hilfe für die Armen im Osten Indiens

„Einer für alle und alle für einen“ - dies ist sozusagen das Motto, das die Gemeinschaft im Dorf Gudanggorjang so wunderbar zusammenhält. Dieser freiwillige und selbstlose Geist wird in der Sprache dieses Stammes, der Lanjia Saora, AMPU genannt. Dessen Bewohner sind davon überzeugt, dass dort, wo AMPU ist, Frieden, Liebe und Wohlstand herrschen. So hilft man sich gegenseitig bei allen gesellschaftlichen und landwirtschaftlichen Tätigkeiten in diesem Musterdorf im Osten Indiens im Bundesstaat Odisha.

Lanjia Saora ist nur ein Stammesvolk von insgesamt 62 Stämmen in Odisha. Das Dorf Gudanggorjang ist heute ein Vorbild für nachhaltige Ökologie, biologischen Landbau, frauen- und kinderfreundliche Atmosphäre, Sauberkeit, reines Trinkwasser, hygienische Toiletten und eine rauchfreie Kaminküche für alle Familien. Bereits im Jahr 2013 wurde hier von den IKARUS-Kunden Ursula und Günter Herold das Gudanggorjang-Projekt ins Leben gerufen, das den Bau eines Brunnens, einer elektrischen Wasserpumpe, eines Wasserbehälters und von Sanitäranlagen für 54 Familien ermöglichte. Wie in vielen Gegenden Indiens hatten die Menschen auch in Gudanggorjang zum damaligen Zeitpunkt noch keinen Zugang zu sauberem Wasser und zu sanitären Anlagen. Außer diesen Verbesserungen der Lebensbedingungen ist es zwischenzeitlich auch gelungen, Mädchen eine Schulausbildung zu ermöglichen, um später Führungspersönlichkeiten im Dorf und in ihrer Familie zu werden.

Aus Bewunderung für dieses bemerkenswerte Hilfsprojekt kommen immer wieder Menschen aus vielen Teilen Indiens und dem Ausland hierher. Auch IKARUS TOURS beteiligt sich seit vielen Jahren an dieser Initiative und versucht auf diese Weise, etwas von der Gastfreundschaft, die uns hier widerfährt, zurückzugeben. Weitere Musterdörfer in dieser Region sind die Dörfer Gobinda Pur und Dimbiripankal Saora, wo es ebenfalls gelungen ist, Toiletten zu errichten und sauberes Trinkwasser zu besorgen. In diesen Dörfern gibt es zudem ein gut etabliertes Kinderzentrum mit einer Gemeinschaftsküche, einen gemeinschaftlichen Gemüsegarten und eine Wäscherei. Falls auch Sie das Gudanggorjang-Projekt mit einer Spende unter[1]stützen möchten, finden Sie anbei die Bankdaten: MISSIO Internationales katholisches Missionswerk (Liga Bank) IBAN: DE96 750 90 3000 8000 8000 4, SWIFT BIC: GENODEF1M05 Verwendungszweck: 55142 – Paruvanany und Ihre Anschrift

Südasien: Mit CHILDAID NETWORK für Kinder Zukunft schaffen

Childaid Network ermöglicht 200.000 bedürftigen Kindern und Jugendlichen in vier Ländern Südasiens (Nordostindien, Nepal, Bangladesch und Myanmar) den Zugang zu guter Bildung, Ausbildung und gesunder Entwicklung. IKARUS TOURS fördert diese wichtigen Aktivitäten auf vielen Ebenen, durch Reisepartnerschaften, Sponsoring und eine Projektpatenschaft. Childaid Network kümmert sich um die Ärmsten der Armen, unabhängig von Geschlecht, Ethnie oder Religion. Mit starken Projektpartnern in den Zielländern werden nachhaltige, häufig innovative Projektkonzeptionen für gute Bildung entwickelt und umgesetzt. Die Projekte bringen statt Almosen Hilfe zur Selbsthilfe und fordern lokale Beiträge von den Begünstigten, von Unternehmen und dem Staat ein. Überwiegend geht die Förderung in die Gehälter von Lehrern, Sozialarbeitern und Projektleitern, nicht in Gebäude.

IKARUS TOURS finanzierte 2024 das Literaturfestival in Bhandar (Nepal). Das Festival zielt darauf ab, die Lese- und Schreibfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern zu verbessern, ihre Kreativität zu fördern und sie mit Büchern und Bildungsprogrammen vertraut zu machen. Im Rahmen von Vorbereitungsworkshops für die Literaturfestivals wurden an insgesamt 34 Schulen Texte, Geschichten, Gedichte und Aufsätze gesammelt, die in vier Büchern veröffentlicht wurden. Die Kinder sind stolz, ihre Texte in gedruckter Form zu lesen und auch die Lehrkräfte bringen sich tatkräftig ein. Groß ist die Freude am Tag des Literaturfestivals, an dem die Schüler aus vielen Schulen zusammenkommen, um den Kindern beim Vortragen ihrer Texte und Gedichte zuzuhören.

WASSER UND STROM: Der Schlüssel zum Leben! Hilfsprojekt für eine Mädchen-Schule im Süden Kenias

Die St. Mary’s Girls Primary School ist eine katholische Mädchenschule in Narok, im Südwesten Kenias, am Ostafrikanischen Grabenbruch. Sie bietet derzeit etwa 930 Schülerinnen ab dem Kindergartenalter bis zur 8. Klasse eine wunderbare Chance auf Unterricht, Bildung, soziale Entwicklung und eine sichere Spielumgebung. Aufgrund der Lage und der klimatischen Bedingungen im Süden des Landes fehlte es den Schülerinnen und Lehrkräften bislang an einer verlässlichen Wasserversorgung zum Baden, Waschen und Kochen. In der Trockenzeit war oft wochenlang kein Wasser verfügbar, was die schulischen Bedingungen erschwerte und die hygienischen Verhältnisse enorm verschlechterte.

2022 wurde daher auf dem Schulgelände eine Wasserpumpe mit Tank installiert, für deren Stromversorgung die Kosten allerdings zu hoch waren, als dass die Schule sie längerfristig hätte selbst tragen können. Mithilfe eines Spendenaufrufs konnte nun ein Pumpen-Gehäuse gebaut werden, auf dessen Dach im Juli 2023 24 Solarplatten für eine regenerative Energie-Erzeugung errichtet wurden, die nun für eine verlässliche Befüllung des 20.000-Liter Wassertanks sorgen. Ein Teil der Spenden wurde darüber hinaus für einen „Umschalter“ verwendet, der neben den Solarplatten seitdem auch alle Lampen in der Küche und der Speisehalle der Schule mit Strom versorgt.

IKARUS TOURS zeigte sich von diesem großartigen Projekt sehr angetan, hat sich mit einer Spende für die Solarplattenanschaffung beteiligt und setzt sich für eine nachhaltige Unterstützung dieser Mädchenschule ein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der IKARUS-Reise „Nationalparks in Kenia und Tansania“ haben die Gelegenheit, die St. Mary’s Girls Primary School auf dem Weg in die Masai Mara zu besuchen und dabei die Begeisterung der Menschen vor Ort zu erleben. Bei einem etwa zweistündigen Besuch lernen die Reisegäste die Schule und das Konzept kennen und kommen mit den Schülerinnen ins Gespräch. Die Unterstützung dieses Projekts sowie der damit verbundene interkulturelle Austausch stehen in besonderem Maße für die Verwirklichung der IKARUS TOURS Reise-Philosophie.