Antarktis Expeditionen und Kreuzfahrten
Seereisen in den hohen Breiten
Die Südhalbkugel mit der Antarktischen Halbinsel, den Falkland-Inseln und Südgeorgien entdecken wir intensiv auf verschiedenen Seereisen von November bis Februar. Neben zahllosen atemberaubenden Naturspektakeln erwarten uns eine überaus artenreiche Tierwelt und ein beeindruckender Pflanzenreichtum. Auf unseren Expeditionsreisen befahren wir diese wunderschönen Regionen, um ihnen behutsam näherzukommen und um ihre ökologische Bedeutung besser zu verstehen. Dazu nutzen wir kleine, eisverstärkte Schiffe von sehr erfahrenen Reedereipartnern wie z. B. OCEANWIDE EXPEDITIONS, QUARK EXPEDITIONS, POSEIDON EXPEDITIONS, PONANT, ALBATROS EXPEDITIONS und HERITAGE EXPEDITIONS, die mit max. 115 Gästen eine perfekte Größe aufweisen. Ein kompetentes Expertenteam begleitet jede Reise.
Entdecken Sie unsere Reiseangebote
Flugexpedition: Abenteuer Südpol
- Sprache: Englisch
- Flug-Expedition mit hohem Expeditions-Charakter
- mitten ins Zentrum des antarktischen Kontinents: Der Südpol - 90° Süd
ab 72.490 €
Flugexpedition: Abenteuer Kaiserpinguine
- Sprache: Englisch
- Flug-Expedition mit hohem Expeditions-Charakter
- Begegnung mit dem majestätischen Kaiserpiguin
ab 70.390 €
MS PLANCIUS: Falkland - Südgeorgien - Antarktische Halbinsel
- einzigartige Tierwelt und landschaftliche Wunderwelten
- größte Königspinguinkolonie der Welt auf Südgeorgien
- Paradies für Vogelliebhaber auf den Falklandinseln
ab 17.690 €
MS ORTELIUS: Kaiserpinguine im Weddell Meer
- Bei guten Wetterverhältnissen möglich: die Kaiserpinguin-Kolonie auf Snow Hill Island
- Hubschrauber mit an Bord, um zur Kolonie zu gelangen
- die größte Pinguinart der Welt
ab 15.690 €
MS PLANCIUS: Die Antarktische Halbinsel - Basecamp
- "Basecamp"-Reise: Aktiv im Eis mit Camping, Kayaking und Schneeschuh-Wandern
- einzigartige Tierwelt und großartige landschaftliche Höhepunkte
- Gletscher und Eisberge hautnah
ab 12.790 €
MS OCEAN EXPLORER: Antarktische Halbinsel - Fly the Drake
- Antarktis-Expeditionskreuzfahrt mit Flug über die Drake-Passage
- einzigartige Tierwelt und landschaftliche Traumwelten
- erfahrenes Expeditionsteam an Bord
ab 21.590 €
Flugexpedition: Abenteuer Südpol
- Sprache: Englisch
- Flug-Expedition mit hohem Expeditions-Charakter
- mitten ins Zentrum des antarktischen Kontinents: Der Südpol - 90° Süd
ab 72.490 €
MS HERITAGE ADVENTURER: Auf den Spuren von Scott & Shackleton
- Ross-Insel: Mount Erebus und die Hütten von Shackleton und Scott
- Besuche internationaler Forschungsstationen
- subantarktische Inselparadiese Macquarie und Campbell Island
ab 31.390 €
MS PLANCIUS: Falkland - Südgeorgien - Antarktische Halbinsel
- Einzigartige Tierwelt und landschaftliche Wunderwelten
- majestetische Eisberge im türkisblauen Wasser
- Wal- und Vogelbeobachtung
ab 18.390 €
MS ORTELIUS: Kaiserpinguine im Weddell Meer
- Bei guten Wetterverhältnissen möglich: die Kaiserpinguin-Kolonie auf Snow Hill Island
- Hubschrauber mit an Bord, um zur Kolonie zu gelangen
- die größte Pinguinart der Welt
ab 16.290 €
MS ORTELIUS: Die Antarktische Halbinsel - Basecamp
- "Basecamp"-Reise: Aktiv im Eis mit Camping, Kayaking und Schneeschuh-Wandern
- einzigartige Tierwelt und großartige landschaftliche Höhepunkte
- Gletscher und Eisberge hautnah
ab 13.190 €
MS SEA SPIRIT - Tierparadies Falkland & Südgeorgien
- Frühbucher-Ermäßigung: ab € 2.049,- pro Person bei Buchung bis 30.09.2025
- komfortables Expeditionsschiff mit höchster Eisklasse
- landschaftliche Wunderwelten auf den Falklandinseln
ab 24.590 €
MS SEA SPIRIT - Südlicher Polarkreis
- Frühbucher-Ermäßigung: ab € 1.619,- pro Person bei Buchung bis 31.10.2024
- komfortables Expeditionsschiff mit höchster Eisklasse
- landschaftliche Wunderwelten des sechsten Kontinents
ab 20.390 €
MS SEA SPIRIT - Neujahr in der Antarktis
- Frühbucher-Ermäßigung: ab € 1.949,- pro Person bei Buchung bis 31.07.2025
- komfortables Expeditionsschiff mit höchster Eisklasse
- landschaftliche Wunderwelten des sechsten Kontinents
ab 19.690 €
MS ORTELIUS: Neuschwabenland
- Einzigartige Tierwelt und landschaftliche Wunderwelten
- Mytos Neuschwabenland, selten besucht
- spannender Besuch antarktischer Forschungsstationen
ab 27.390 €
MS OCEAN VICTORY: Antarktische Halbinsel
- Traum-Kreuzfahrt zur Antarktischen Halbinsel
- Spektakuläre Eislandschaften
- Vielfältige Tierwelt
ab 13.790 €
MS PLANCIUS: Naturwunder Antarktis: Eine Reise zur Halbinsel der Extreme
- deutschsprachige Reisebegleitung ab 10 Personen
- einzigartige Tierwelt und großartige landschaftliche Höhepunkte
- Wanderungen in unberührter Polarlandschaft
ab 12.390 €
MS SEA SPIRIT - Südlicher Polarkreis
- Frühbucher-Ermäßigung: ab € 1.949,- pro Person bei Buchung bis 30.09.2025
- komfortables Expeditionsschiff mit höchster Eisklasse
- landschaftliche Wunderwelten des sechsten Kontinents
ab 23.690 €
MS ORTELIUS: Neuschwabenland
- Einzigartige Tierwelt und landschaftliche Wunderwelten
- Mytos Neuschwabenland, selten besucht
- spannender Besuch antarktischer Forschungsstationen
ab 28.990 €
Reisehöhepunkte Antarktis
Südgeorgien und Falklands
Unzählige kleinere Inselgruppen liegen im Südatlantik, diesseits und jenseits der Konvergenzlinie, der Grenze zur Antarktis. Dazu zählen die Falklandinseln und Südgeorgien. Klein in der Größe, aber umso gewaltiger ist das Tierleben auf ihnen. Auf der Insel Südgeorgien beispielsweise befindet sich 160 km pure Wildnis, sowohl zerklüftet, als auch gebirgig. Dazwischen rund 160 Gletscher, deren eisige Bänder ins Meer fließen. Kaum von Menschen bevölkert, dafür umso mehr von den großartigen Königspinguinen. 450.000 Tiere sollen es sein, die in riesigen Kolonien zusammenleben. Doch noch um ein Vielfaches größer ist die Anzahl der Goldschopfpinguine, die hier leben, bis zu 2 Millionen Exemplare.
Eine tiefe, spektakuläre Wasserstraße trennt die beiden Hauptinseln der Falklands. Auch sonst hat das Eiszeitalter diese Inseln eindrucksvoll geformt, mit sanften Bergen, die von einem Teppich aus Gräsern und anderen Pflanzen überzogen werden. Die Falklandinseln sind ein Vogelparadies mit nicht weniger als 63 brütenden Arten, darunter Albatrosse, Enten und dem nur hier lebenden Falklandpieper. An den Küsten haben viele Pinguinkolonien unterschiedlichster Arten ihr Zuhause gefunden.
Antarktis - Antarktische Halbinsel
"Erfunden" haben den weißen Kontinent die antiken Griechen. Denn gemäß ihrer Logik brauchte alles, was existiert, ein Gegenstück - also auch die Arktis. Man vermutete die Antarktis tief im Süden...
Die Antarktis ist "unten" auf der Erdkugel, hier leben keine Eisbären, aber Millionen von Pinguinen. Jahrhundertelang machten sich Schiffe auf die Suche nach der Antarktis, der Terra australis incognita. Aber erst 1821 betrat der erste Mensch den kontinentalen Boden Antarktikas: John Davis, der mit einem Robbenjägerschiff unterwegs war.
Anders als das schwimmende Eis im Norden ist die Antarktis ein richtiger Kontinent. Um 1900 begann schließlich das Goldene Zeitalter der Antarktisforschung mit spektakulären Expeditionen, tödlichen Tragödien und dem Wettlauf zum Südpol, den der Norweger Roald Amundsen am 14. Dezember 1911 für sich entschied. Zum Landbesitzer ist Norwegen aber nicht geworden: Die Antarktis ist politisches Niemandsland.
Süd-Shetland
Die Süd-Shetland-Inseln sind das Tor zur Antarktis und bieten eine beeindruckende Landschaft aus eisbedeckten Bergen, aktiven Vulkanen und riesigen Pinguinkolonien. Auf Deception Island erkunden wir eine spektakuläre vulkanische Caldera und haben die seltene Gelegenheit, in den geothermisch erwärmten Gewässern der Antarktis zu baden.
Paradise
Die Paradise Bay macht ihrem Namen alle Ehre und zählt zu den schönsten Orten der Antarktis. Umgeben von mächtigen Gletschern und schroffen Bergspitzen gleiten wir in Zodiac-Booten durch das spiegelglatte Wasser, während neugierige Robben und Buckelwale neben uns auftauchen.
Lemaire
Der Lemaire-Kanal ist eine der spektakulärsten Wasserstraßen der Welt. Die schmale Passage wird von hohen, schneebedeckten Bergen flankiert, deren Spiegelbild auf der glatten Wasseroberfläche ein nahezu perfektes Panorama erzeugt. Eisberge treiben lautlos vorbei, während wir mit etwas Glück eine Gruppe Orcas beobachten.
Port Lockroy
Die historische Forschungsstation Port Lockroy auf der Goudier-Insel bietet spannende Einblicke in das Leben der frühen Antarktisforscher. Wir besuchen das kleine Museum, verschicken Postkarten vom südlichsten Postamt der Welt und beobachten eine Kolonie Eselspinguine, die sich direkt neben der Station angesiedelt hat.
Rossmeer
Das Rossmeer zählt zu den abgelegensten Regionen der Erde. Hier erheben sich gigantische Tafeleisberge aus dem Wasser, und wir folgen den Spuren der legendären Polarforscher wie Ernest Shackleton und Robert Scott. In dieser unwirtlichen Umgebung haben wir die seltene Gelegenheit, Kaiserpinguine in ihrer natürlichen Heimat zu erleben.
Wissenswertes über Antarktis Reisen
Heute betreiben 30 Nationen insgesamt rund 80 Forschungsstationen in der Antarktis. Was die Wissenschaftler längst herausgefunden haben: Der Kontinent Antarktika ist 13,2 Millionen Quadratkilometer groß und somit ein Fünftel größer als Europa. Die Eisschicht ist stellenweise fast 5 Kilometer dick und so schwer, dass sie den darunterliegenden Boden unter den Meeresspiegel drückt.
Mit -98,6 Grad wurde hier auch die kälteste je gemessene Temperatur festgestellt. Als Antarktis gilt heute der Kreis um den Kontinent, wo das kalte Polarmeer auf die Gewässer der wärmeren Meere trifft, die sogenannte Konvergenzzone. Innerhalb dieses Kreises befinden sich auch die dem Kontinent vorgelagerten Inselgruppen wie Südgeorgien, Südshetland oder Südorkney, zusammen mit der buchstäblich herausragenden Antarktischen Halbinsel, die meistbesuchten Reiseziele von Touristen.
Unendliche Weiten - wenn der Begriff überhaupt auf eine Erdregion zutrifft, dann sicher auf die Antarktis. Zweieinhalb Tage ist man mit dem Schiff von Ushuaia unterwegs, bis man die ersten Tafeleisberge sieht. Und die können durchaus mehr als zehn Kilometer lang sein. Zeit und Raum spielen sich hier in ungeahnten Dimensionen ab. Umso beeindruckender ist die Tierwelt, die sich den Besuchern immer wieder offenbart: Pinguinkolonien mit Tausenden von Brutpaaren.
In der fast außerirdisch schön anmutenden Landschaft des ewigen Eises lassen sich auf unseren zahlreichen Expeditions-Seereisen jagende Seeleoparden, Gruppen von ruhenden Seeelefanten, freche Skuas sowie gleitende Albatrosse und wandernde Wale entdecken. Das meistbesuchte Reiseziel der Antarktis ist deren Halbinsel und die subantarktische Insel Südgeorgien, wo Tiere in scheinbar endloser Zahl zu sehen und zu hören sind. Die größte Pinguinart der Erde, der bis zu 1,2 m große Kaiserpinguin, präsentiert sich auf der fast vollständig vergletscherten Insel Snow Hill Island im Weddellmeer. Historisch besonders interessierte Gäste können auch das sehr selten bereiste, geschichtsträchtige Neuschwabenland bereisen. Reisende mit etwas mehr Reisezeitbudget haben die Möglichkeit, in fünf Wochen eine Halbumrundung des Kontinents - von der Spitze Südamerikas bis nach Neuseeland - zu unternehmen.