Armenien Rundreisen

Ein Land der Vielfalt am Kaukasus

Armenien, das kleine Land im äußersten Osten Europas, bietet uns eine Fülle von kulturgeschichtlichen Höhepunkten, atemberaubende Landschaften und Städte wie Jereman und Etschmiadsin sowie eine herzliche Gastfreundschaft. Entdecken Sie mit dem Spezialisten IKARUS TOURS bei einer Rundreise dieses faszinierende Land.

Bereisen Sie dieses einzigartige Land mit dem Spezialisten IKARUS TOURS und erleben Sie Armenien umfassend und intensiv in der Kleingruppe oder erkunden Sie mit unserer Großen Kaukasus Rundreise die drei beeindruckenden Kaukasus-Länder Armenien, Georgien und Aserbaidschan. Auch für eine private Rundreise mit einer Reiseleitung durch Georgien und Armenien erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.

Entdecken Sie unsere Reiseangebote

5 Reisen gefunden
Insel Akdamar am Van-See
Studienreisen 2026

Östtürkei - Armenien - Georgien

  • Außergewöhnliche Tourkombination der drei Länder Türkei, Armenien und Georgien
  • drei Länder zwischen Orient und Okzident und mit europäisch und orientalisch geprägter Kultur
  • auf den Spuren uralter christlicher Traditionen in Armenien sowie des armenischen Erbes in der Osttürkei
15 Tage
ab 3.590 €
Jetzt entdecken
Herbst-Deal
Blick auf Baku
Erlebnisreisen 2026

Große Kaukasus-Rundreise

  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe FAQ)
  • optimale Zusammenschau von Aserbaidschan, Georgien und Armenien
  • vielfältige Landschaftspanoramen und Kultureindrücke
19 Tage
ab 4.190 €
Jetzt entdecken
Blick auf Eriwan mit kleinem und großen Ararat
Erlebnisreisen 2026

Einzigartiges Armenien

  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe FAQ)
  • die kulturgeschichtlichen Höhepunkte Armeniens in 9 Tagen
  • das Kloster Tatev und die Höhlenstadt Chendzoresk im Süden
10 Tage
ab 2.780 €
Jetzt entdecken
Das Kloster Chor Wirab vor dem Panorama des Ararat
Aktivreisen Bewegung 2026

Georgien und Armenien aktiv erleben

  • zwölf Tage Georgien und Armenien aktiv erleben
  • beide Länder in fast gleichwertiger Gewichtung umfassend und intensiv entdecken
  • Überblick über fast alle kulturgeschichtlichen und landschaftlichen Höhepunkte beider Länder,jeweils eine Übernachtung im Großen Kaukasus in Georgien und am Naturwunder Sevansee in Armenien
12 Tage
ab 2.890 €
Jetzt entdecken
Das Kloster Chor Wirab vor dem Panorama des Ararat
Mit Guide Individualreisen 2025

Armenien und Georgien individuell entdecken

  • In sechzehn Tagen Armenien und Georgien in einer Privatreise erleben
  • Höhepunkte Armeniens mit Etschmiadsin und den Klöstern im Norden
  • das Naturwunder Sevan-See, die "Blaue Perle" Armeniens
16 Tage
ab 4.790 €
Jetzt entdecken
Reisefinder
Reisehöhepunkte Armenien

Armenien Rundreisen in kleiner Gruppe

Armenien, eines der ältesten christlichen Länder der Welt, beeindruckt mit seiner reichen Geschichte, jahrtausendealten Klöstern und spektakulären Gebirgslandschaften. IKARUS TOURS bietet verschiedene Rundreisen durch Armenien an, die sich je nach Schwerpunkt auf Kultur, Natur oder religiös-historische Stätten konzentrieren.

Die meisten Reisen beginnen in Jerewan, der Hauptstadt Armeniens. Die Stadt vereint moderne Architektur mit historischen Wahrzeichen. Die Kaskade von Jerewan, ein monumentales Treppenbauwerk mit Skulpturengärten, bietet einen großartigen Blick auf den schneebedeckten Berg Ararat. Das Matenadaran-Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung alter armenischer Manuskripte.

Ein Höhepunkt vieler Rundreisen ist das Kloster Chor Virap, das malerisch vor dem Ararat liegt und als eine der bedeutendsten Pilgerstätten Armeniens gilt. Ebenso beeindruckend ist das abgelegene Tatev-Kloster, das mit der längsten Seilbahn der Welt erreicht werden kann.

Der Sewansee, einer der größten Hochgebirgsseen der Welt, ist ein weiteres Highlight. Viele Programme beinhalten einen Besuch des Sewanawank-Klosters, das auf einer Halbinsel im See liegt.

Für Naturfreunde bietet IKARUS TOURS Reisen in die Schluchten und Bergregionen Armeniens, darunter die Debed-Schlucht mit den Klöstern Haghpat und Sanahin, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

IKARUS TOURS bietet verschiedene Armenien-Rundreisen an – von klassischen Kulturreisen über Naturreisen im Kaukasus bis hin zu Kombinationen mit Georgien oder Aserbaidschan.

Wissenswertes über Armenien Reisen

Sehenswertes bei einer Armenien Rundreise

Hauptstadt Jerewan

In der Hauptstadt Armeniens, Jerewan, können wir eines der Weltdokumentenerbe der UNESCO bestaunen. Im Matenadaran, dem Institut für Manuskripte, besuchen wir eine der umfangreichsten Sammlungen an Handschriften und Manuskripten. Die meisten der Handschriften gehen auf die Oberhäupter der Armenisch Apostolischen Kirche zurück. Die lange Geschichte der Stadt erleben wir bei der Ruine der ersten Rundkirche und bei einem Spaziergang durch die Altstadt.

Jerewan ist meistens auch der Ort der Anreise, in dem auch die ersten Nächte verbracht werden. Die imposante Kathedrale von Etschmiadsin ist das Zentrum des religiösen Lebens der armenisch-apostolischen Kirche. Das Weltkulturerbe wurde ursprünglich im 4. Jh. gegründet, aber in der Zwischenzeit mehrmals zerstört, wieder aufgebaut und restauriert. Nicht weit von Jerawan besichtigen wir den kleinen Ort Garni, in dem ein hellenistischer Tempel restauriert wurde.

Armenien war eine Zeit lang, während der Eroberungen Alexanders, griechisch besetzt. Auch das berühmte Höhlenkloster Geghard, das nahe der Hauptstadt in den Felsen erbaut wurde, ist sehenswert bei einer Rundreise.

Kloster Chor Virap & Tatev

Das mystische Kloster Chor Virap, nahe der türkischen Grenze, wurde an dem Ort errichtet, an dem der heilige Gregor den heidnischen König zum Christentum bekehrt haben soll. Von diesem Kloster aus haben Reisende auch einen großartigen Ausblick auf den oft schneebedeckten heiligen Berg Ararat, der heute zur Türkei gehört.

Ganz im Süden des Landes Liegt die beeindruckende Worotan-Schlucht und das imposante Kloster Tatev. Das Kloster erreichen wir mit einer Seilbahn, die uns über die atemberaubende Schlucht bringt.

Sewansee

Der größte Süßwassersee des Kaukasus liegt auf über 1.900 Metern Höhe und bietet atemberaubende Ausblicke. Wir erkunden das Sewankloster, das auf einer Halbinsel über dem tiefblauen Wasser thront, und genießen frischen Fisch in einem der traditionellen Restaurants am Ufer.

Kloster Geghard und Garni-Tempel

Das in die Felsen gehauene Kloster Geghard ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher armenischer Architektur und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. In der Nähe besuchen wir den heidnischen Garni-Tempel, ein gut erhaltenes Relikt aus der Antike, das hoch über einer spektakulären Schlucht thront.

Karahunj

Die prähistorische Steinformation Karahunj gilt als eine der ältesten Sternwarten der Welt. Die geheimnisvollen Megalithen mit kreisförmigen Öffnungen geben Rätsel über ihre astronomische Nutzung durch die frühen Armenier auf.

Allgemeine Reisehinweise

Wissenswertes und Reisehinweise

Geographie

Armenien liegt im Südkaukasus zwischen Europa und Asien und grenzt im Norden an Georgien, im Osten an Aserbaidschan, im Süden an den Iran und im Westen an die Türkei. Das Land ist mit einer Fläche von etwa 29.800 km² zwar klein, beeindruckt jedoch durch seine abwechslungsreiche und gebirgige Landschaft.

Der überwiegende Teil Armeniens liegt auf einer Höhe von über 1.000 Metern über dem Meeresspiegel. Das Landschaftsbild ist geprägt von Hochplateaus, tief eingeschnittenen Tälern, schroffen Gebirgszügen und erloschenen Vulkanen. Der höchste Punkt ist der Berg Aragats mit 4.090 Metern. Im Herzen des Landes liegt der Sewansee, einer der größten Hochgebirgsseen der Welt, der eine wichtige ökologische und wirtschaftliche Rolle spielt.

Armenien besitzt keine direkte Meeresküste, ist jedoch reich an Flüssen und Gebirgsbächen. Der größte Teil des Landes liegt im Einflussbereich des Kleinen Kaukasus. Die tektonische Aktivität hat nicht nur das dramatische Landschaftsbild geformt, sondern führt auch zu gelegentlichen Erdbeben.

Die Hauptstadt Jerewan ist das kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentrum Armeniens und gehört zu den ältesten dauerhaft bewohnten Städten der Welt. Ein Großteil der Bevölkerung lebt in den fruchtbareren westlichen und zentralen Landesteilen, während einige entlegene Bergregionen dünn besiedelt sind.

Klima

Bedingt durch die unterschiedlichen geografischen Gegebenheiten herrscht unterschiedliches Lokalklima. In den Tälern und im Gebirgsvorland, dazu zählt auch Eriwan, herrscht trockenes Kontinentalklima. In dieser Gegend sind die Sommer mit Temperaturen bis 40°C heiß. Im Nordwesten des Landes ist mit winterlichen Tiefstwerten von -40°C zu rechnen. Das ganze Jahr über fällt nur wenig Niederschlag. Beste Reisezeit für eine Rundreise ist zwischen April und Juni bzw. September und Oktober.

Kleidung

Für die Sommermonate sollte man leichte, gut waschbare Sommerkleidung dabeihaben. Da die Bevölkerung Armeniens eher konservativ ist, sollte man auch im Sommer eher dezente Sommerkleidung wählen. Ansonsten ist Übergangskleidung und für die Winterzeit (speziell auch im Nordwesten) warme Kleidung erforderlich.

Zeitunterschied

Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +3 Stunden (da auch in Armenien Sommerzeit gilt, bleibt der Zeitunterschied immer erhalten).

Stromversorgung

Netzspannung 210/220 Volt Wechselstrom, 50 Hertz. Die Mitnahme eines Adapters empfiehlt sich.
Teilweise kann es in Armenien zu erheblichen Spannungsschwankungen kommen (Vorsicht bei empfindlichen Geräten). Mit Stromausfällen muss immer wieder gerechnet werden.

Einreise - Pass - Visum

Für deutsche Staatsbürger wird kein Visum für Armenien benötigt. Andere Staatsbürger erkundigen sich bitte beim Konsulat. Der Reisepass muss noch mindestens 5 Monate nach Reiseende gültig sein.

Noch unentschlossen?
Informieren Sie Sich über unsere weiteren Reisearten