Dauer
12 Tage
Personen
6 - 14
Orte
24
Georgien: Tbilissi - Mzcheta - Ananuri - Gudauri (Kasbegi) - Dariali-Schlucht - Bordshomi - Akhalziche - Wardzia - Armenien: Gymri - Amberd (Aragats) - Jerevan - Etschmiadsin - Chor Virab - Noravank - Goris - Tatev - Chndzoresk - Karandush - Selimpass - Sevansee - Getashen - Garni - Geghard - Jerevan
Georgien und Armenien aktiv erleben
- zwölf Tage Georgien und Armenien aktiv erleben
- beide Länder in fast gleichwertiger Gewichtung umfassend und intensiv entdecken
- Überblick über fast alle kulturgeschichtlichen und landschaftlichen Höhepunkte beider Länder,
jeweils eine Übernachtung im Großen Kaukasus in Georgien und am Naturwunder Sevansee in Armenien - mehrere moderate Wanderungen durch einmalige Landschaftspanoramen mit professioneller Wanderbegleitung
- eine fordernde Wanderung zur Gergeti-Kirche am Kasbek in Georgien
- Fahrt mit der Pendelseilbahn zum Kloster Tatev in Armenien
- mehrere Besuche bei einheimischen Familien und Begegnung mit deren Tradition und Erleben ihrer Gastfreundschaft, dabei u.a. eigene Zubereitung von georgischen und armenischen Spezialiäten
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, s.S.10)
Dauer
12 Tage
Personen
6 - 14
Orte
24
Georgien: Tbilissi - Mzcheta - Ananuri - Gudauri (Kasbegi) - Dariali-Schlucht - Bordshomi - Akhalziche - Wardzia - Armenien: Gymri - Amberd (Aragats) - Jerevan - Etschmiadsin - Chor Virab - Noravank - Goris - Tatev - Chndzoresk - Karandush - Selimpass - Sevansee - Getashen - Garni - Geghard - Jerevan
Diese 12-tägige Reise durch Georgien und Armenien führt uns mitten ins Herz des Südkaukasus, eine Region voller landschaftlicher Kontraste, kultureller Schätze und jahrtausendealter Geschichte. Dabei kombiniert sie beide christlichen Länder dieser Region - die beiden historisch ältesten christlichen Staaten - in besonderer Weise.
Zum einen werden alle kulturhistorischen Höhepunkte besucht, wie in Georgien u.a. die Hauptstadt Tbilissi und die in den Felsen gehauene Höhlenstadt Wardzia, sowie in Armenien das eindrucksvoll gelegene Kloster Tatev, die "uneinnehmbare" Festung Amberd, das UNESCO-Welterbe von Etschmiadsin, dem spirituellen Zentrum der Armenier, und die "Sonnenstadt" Jerevan. Immer wieder eröffnen sich dabei auch traumhafte Blicke auf den Großen Kaukasus, darunter der majestätische Kasbek (5047 m) oder der sagenumwobene Berg Ararat, der über die armenische Landschaft wacht.
Zum anderen werden diese faszinierenden Kultur- und Landschaftserlebnisse - anders als gewöhnlich bei Studien- und Erlebnisreisen - durch zahlreiche aktive Elemente ergänzt. Mehrere Wanderungen durch wilde Schluchten, zu abgelegenen Kirchen und in den kaukasischen Bergen machen die Tour besonders erlebnisreich. Ob bei der Besteigung zur berühmten Gergeti-Dreifaltigkeitskirche am Kasbek in Georgien oder bei einer Wanderung durch die beeindruckenden Basaltsteinformationen in der Azatschlucht von Garni in Armenien – immer sind wir nah an der Natur und erleben den Kaukasus mit allen Sinnen. Abgerundet wird die Reise durch kulinarische Genüsse wie Weinverkostungen, traditionelle Spezialitäten und Einblicke in das Leben lokaler Familien. Eine perfekte Mischun aus Kultur, Natur und Bewegung erwartet uns also auf dieser Reise.
Reiseverlauf
12-Tage Tour
Vormittags Linienflug von München nach Tbilissi. Ankunft am späten Nachmittag. Transfer ins Hotel.
-
Abendessen inbegriffen
Morgens Besichtigung der georgischen Hauptstadt: Alle interessanten Baudenkmäler liegen dicht beieinander in der Altstadt, gut geeignet für einen Spaziergang. Wir sehen die Narikala-Festung, das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali und fahren mit dem Sessellift zum Denkmal "Mutter Georgiens" mit herrlichem Blick auf die ganze Stadt. Ein gemütlicher Spaziergang führt uns weiter durch den Park über die Friedensbrücke zum Puppentheater. Wir sehen in der Altstadt: Gorgasalli-Platz, Synagoge, Antschischati Basilika, Sioni-Kathedrale, Glockenturm, alte Karawanserei, Schwatelistraße, Stadtmauer, Baratschwilistraße. Schließlich geht es entlang des Rustaveli-Boulevards mit Regierungspalast und Theater. Beim Abendessen begleitet uns traditionelle georgische Musik – der mehrstimmige Gesang ist weltweit einzigartig!
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Fahrt entlang der Georgischen Heerstraße durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des Großen Kaukasus, nach Gudauri. Unterwegs Besichtigung von Mzcheta, der alten Hauptstadt und des religiösen Zentrums Georgiens mit der Dshwari-Kirche (6. Jh.)und der Swetizchoveli-Kathedrale (11. Jh.), in der sich Leibrock Christi befinden soll. Besuch der Wehrkirche Ananuri (17. Jh.) mit herrlichem Blick auf den Schinwali-Stausee. Weiterfahrt nach Kasbek. Von hier geht unsere Wanderung durch das Dorf Gergeti hinauf zu der auf 2170 m hoch gelegenen Zminda Sameba Kirche (Dreifaltigkeitskirche), auch Gergeti-Kirche genannt. Anspruchsvolle Wanderung. (Gehzeit ca. 3 Std., ca. 6 km; +/- 420 Hm). Auf Wunsch kann man noch ein Stück weiter nach oben Richtung Gergeti-Gletscher gehen. Belohnt wird man mit dem Blick ins Tal des Terek und auf die Siedlung Kasbek. Wenn das Wetter mitspielt, erhaschen wir einen Blick auf einen der höchsten Gipfel im Kaukasus, den Kasbek (5047m). Anschließend Abendessen bei der Familie, bei der wir selbst die berühmten georgischen Chinkali-Teigtaschen zubereiten können. Anspruchsvolle Wanderung. (Gehzeit ca. 3 Std., ca. 6 km; +/- 420 Hm).
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Morgens Fahrt durch die wilde Dariali-Schlucht bis zur russischen Grenze. Nicht weit von dort unternehmen wir eine wunderschöne Wanderung zu den im Wald versteckten Wasserfällen. Moderate Wanderung (Gehzeit ca. 2 Std., ca. 6 km; +/- 200 Hm). Danach Besuch eines Familienweinguts, wo der Winzer wieder alte heimische Traubensorten anbaut und biologische Weine nach georgischer Methode herstellt. Mittagessen und Weinverkostung. Weiterfahrt zum Kurort Bordshomi, versteckt in Wäldern gelegen und bekannt für seine Mineralquellen, deren Wasser wir kosten können. Fahrt nach Akhalziche.
-
Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Morgens ein Ausflug zur Höhlenstadt Wardzia, ganz in den Felsen gehauen. Gut 500 Meter ragt eine Felswand über den Fluss Mtkwari, in der einst über 2.000 Höhlenwohnungen mit Treppen, Galerien und Terrassen verbunden waren. Sehr beeindruckend ist die kunstvoll restaurierte, aus Stein gehauene Kirche mit wunderschönen Fresken. In dieser Umgebung unternehmen wir heute eine kurze leichte Wanderung. Weiterfahrt zur georgisch-armenischen Grenze bei Bavra. Grenzübertritt, Fahrt zur Stadt Gyumri.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Besichtigung der Stadt Gyumri mit dem schönen Hauptplatz. Wanderung zur "uneinnehmbaren" Festung Amberd (7. Jh.) am Fuße des höchsten Berges des Landes, Aragats (4095 m). Die Festung ist gut erhalten und liegt etwa 2300 m hoch. Moderate Wanderung (Gehzeit ca. 1,5 Std., ca. 5 km; +/-300 Hm). Der Wanderweg führt uns durch eine bergige und karge Landschaft hinunter zur Schlucht mit Basaltsteinformationen. Hier erfreuen wir uns an wunderschönen mit bunten Blumen bedeckten Feldern. Abendessen in einem wunderschönen Bio-Garten in einem privat geführten Lokal.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Vormittags Stadtbesichtigung der armenischen Hauptstadt, eine der ältesten Hauptstädte der Welt: ein schöner Spaziergang im Herzen der Stadt, vorbei am Opernhaus bis zum der Republikplatz mit den markanten Gebäuden aus Tuffstein. Dann mit dem Bus vorbei am Radio ‘‘Eriwan‘‘ zur Kaskade - ein Treppenkomplex, von dem man einen wunderschönen Blick auf die ganze Stadt hat. Mittagessen in Schatten von Aprikosenbäumen. Nachmittags vorbei am Dorf Musaler, in dem die Überlebenden des durch Franz Werfel berühmt gewordenen Musa Dagh angesiedelt wurden, nach Etschmiadsin, dem Sitz des armenischen Katholikos und religiösen Zentrums des armenischen Volkes. Besichtigung der Kathedrale (wegen Renovierung z.Zt. nur von außen möglich).
-
Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Heute erkunden wir die Araratebene, das Zentrum des armenischen Weinbaus, wo Noah laut Legende die erste Weinrebe pflanzte. Die einheimische Rebsorte Areni liefert den bekannten Rotwein „Areni“. Zunächst Fahrt zum Kloster Chor Virap und Besichtigung, immer den Berg Ararat im Blick, der jedoch hinter der nahen Grenze in der Türkei liegt. Anschließend eine Wanderung vom Dorf Khachik über die malerische Schlucht von Amaghu zum Kloster Noravank. Moderate Wanderung (Gehzeit ca. 2 Std., ca. 5 km; +/- 250 Hm). Besichtigung des Klosters, das für seine Reliefs und die rötliche Fassade bekannt ist. Danach Besuch auf einem Bauernhof mit rustikalem Weinkeller, Mittagessen und Weinverkostung. Weiterfahrt in die grüne Stadt Goris.
-
Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Vormittags Ausflug zur riesigen, über einer steilen Schlucht gelegenen Klosteranlage Tatev, wo sich eine bedeutende Universität befand. Fahrt mit einer der längsten Pendelseilbahnen der Welt (mit einer Länge von 5,7 Km), die heute im Guinness Buch der Rekorde verzeichnet ist. Dann eine kurze Wanderung zur Höhlenstadt Chndzoresk, wo noch im 19. Jh. Menschen gelebt haben. Leichte Wanderung (Gehzeit ca.1,5 Std., ca.3 km, +/- 150 Hm). Rückfahrt nach Goris.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Morgens ein schöner Spaziergang zum alten Sternenobservatorium von Karahundsh, das über 7.000 Jahre alt ist. Über den Selimpass erreichen wir die wunderschönen Berge von Wayots Dzor. Auf dem Weg besichtigen wir die einzige gut erhaltene Karawanserei Armeniens. Fahrt zur blauen Perle Armeniens, zum Sevansee, der zweimal den Umfang des Bodensees besitzt und einer der größten Bergseen der Welt ist (etwa 1900m über dem Meeresspiegel gelegen). Zum Abendessen bekommen wir leckeren Fisch aus dem See! Übernachtung in einem wunderschönen Hotel bei einer alten Mühle aus dem 19. Jh. in Getashen.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Vormittags Fahrt nach Garni, der Sommersitz der armenischen Könige, und wegen des einzigen im Kaukasus erhalten gebliebenen hellenistischen Tempels (1. Jh.) bekannt. Von hier wandern wir zu den wunderschönen Basaltsteinformationen "Symphonie der Steine" in der Azat-Schlucht. Leichte Wanderung. (Gehzeit ca.1,5 Std., ca. 4 km; +(-250 Hm). Weiterfahrt nach Geghard, Besichtigung des am Ende einer Schlucht gelegenen Höhlenklosters, einer der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Armeniens. Danach Besuch und spätes Mittagessen in einer Bäckerei bei einer armenischen Familie, wo wir sehen, wie das armenische Brot Lavasch - Fladenbrot nach traditioneller Art - gebacken wird. Fahrt nach Jerewan.
-
Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
12 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.890 € |
12 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.890 € |
12 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.890 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis München oder Frankfurt mit einem Umstieg auf Hin- oder Rückflug inklusive Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2.Kl.)
- Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern entspr. gewähltem Standard (Landeskat.) lt. Liste oder gleichwertig
- Mahlzeiten lt. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen), inkl. Weinproben und einiger landestypischer Essen
- Besichtigungs- und Erlebnisprogramm gemäß Tourverlauf inkl. Eintrittsgelder
- sechs leichte bis moderate (1x fordernd) Wanderungen mit ausgebildeten Wanderführern
- Seilbahnfahrt zum Kloster Tatev, Armenien
- Transfers und Beförderung für alle Rundfahren im modernen klimatisierten Sprinter oder Reisebus (durchgehend, kein Wechsel)
- örtliche, deutsch spr. Reiseleitung jeweils in Georgien und Armenien
- ein Reisehandbuch nach Wahl
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 6 PersonenMax. Gruppengröße: 14 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.