Türkei Rundreisen

Zwischen zwei Kontinenten: Die kulturellen Kreuzwege der Türkei mit Istanbul, Kappadokien und dem Bosporus

Die Türkei hat alles, was einen Aufenthalt unvergesslich macht. Die kulturelle Attraktionsfülle, Dichte und Hochrangigkeit und der weitgespannte historische Zeitrahmen finden kaum irgendwo in Europa eine Parallele. Die unterschiedlichen Landschaftspanoramen in der Türkei bieten überquellende Vegetation, felszerklüftete Gebirge, breite Flüsse und eine Meeresküste, welche einen großen Teil des Landes umgibt. Wer die Türkei bereits besucht hat, wird bei unseren Rundreisen in entlegene Dörfer und Gebirgsregionen das Land von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Bei unseren Gruppenreisen eröffnet sich die Möglichkeit, die Geschichte und Kultur des Landes intensiv zu erleben. In unserem umfangreichen Programm unserer Türkei Rundreisen findet jeder Reisende eine passende Reise für sich.

Entdecken Sie unsere Reiseangebote

7 Reisen gefunden
Bestseller Frühbuchervorteil
Celsus-Bibliothek in Ephesos
Studienreisen 2026

Höhepunkte der Türkei

  • Die Türkei in ihrer ausführlichsten Form
  • 16-tägige, umfassende Studienreise
  • von Istanbul aus die Höhepunkte der türkischen Westküste: Troja, Pergamon und die übrigen altgriechischen Kolonialstädte
16 Tage
ab 3.445 €
Jetzt entdecken
Bestseller Frühbuchervorteil
Insel Akdamar im Van-See
Studienreisen 2026

Der Osten der Türkei

  • Zwölftägige Überlandreise durch das östliche Anatolien
  • Trabzon am Schwarzen Meer, Ani unterhalb des Ararat, zum Van-See, zum Fluss Tigris und bis nach Kayseri in Kappadokien
  • Urfa am Kreuzungspunkt alter Handelsstraßen, das mehrtausendjährige Göbekli Tepe und der Fluss Euphrat
12 Tage
ab 2.750 €
Jetzt entdecken
Bestseller Frühbuchervorteil
Blick auf Istanbul Souvenirs und Gewürze © MasterLu - Fotolia
Erlebnisreisen 2026

Faszinierendes Istanbul

  • Istanbul, eine der faszinierendsten Städte der Erde mit architektonischen Meisterwerken
  • lebendiger Orient mit Basaren, Palästen, Moscheen, Mosaiken und Museen
  • ein Klassiker unter unseren Städtereisen, ideal als mehrtägiges Kulturerlebnis
5 Tage
ab 1.345 €
Jetzt entdecken
Bestseller Frühbuchervorteil
Heißluftballons über Kappadokien
Aktivreisen 2026

Genusswandern in Kappadokien

  • Garantierte Durchführung ab 6 Personen
  • ausführliche Erkundung Kappadokiens mit seinen bizarren Kalksteinformationen
  • regionale Schwerpunktreise voller außergewöhnlicher Attraktionen
8 Tage
ab 1.975 €
Jetzt entdecken
Celsus-Bibliothek in Ephesus, Türkei © Dmitry V. Petrenko - stock.adobe.com
Erlebnisreisen 2026

Die Westtürkei genussvoll entdecken

  • GARANTIERTE DURCHFÜHRUNG AB 6 PERSONEN
  • eine genussvolle und erlebnisreiche Erkundung der Westtürkei
  • Istanbul, die faszinierende Metropole am Bosporus, mit ihren architektonischen Meisterwerken
8 Tage
ab 2.530 €
Jetzt entdecken
Bestseller Frühbuchervorteil
Stadtpanorama von Trabzon
Erlebnisreisen 2026

Die türkische Schwarzmeerküste

  • Die "unentdeckte" Schwarzmeerküste der Türkei abseits der Touristenströme
  • unberührte Natur und tausendjährige Kultur
  • die fast durchweg präsente Küste mit idyllischen Hafenorten
12 Tage
ab 2.585 €
Jetzt entdecken
Insel Akdamar am Van-See
Studienreisen 2026

Östtürkei - Armenien - Georgien

  • Außergewöhnliche Tourkombination der drei Länder Türkei, Armenien und Georgien
  • drei Länder zwischen Orient und Okzident und mit europäisch und orientalisch geprägter Kultur
  • auf den Spuren uralter christlicher Traditionen in Armenien sowie des armenischen Erbes in der Osttürkei
15 Tage
ab 3.590 €
Jetzt entdecken
Reisefinder
Reisehöhepunkte Türkei

Türkei Rundreisen in kleiner Gruppe

Unsere klassische Rundreise durch die Türkei dauert 16 Tage und zeigt alle wichtigen Höhepunkte der Türkei, beginnend in Istanbul bis nach Kappadokien. Wir besichtigen unterwegs Bursa, die eindrucksvolle Ausgrabungsstätte Troja, die antiken Ruinen von Pergamon, die sehenswerte Ruinenstadt Ephesos, die Hafenstadt Priene, die Kalksteinterrassen von Pamukkale, Antalya an der Mittelmeerküste, die Küstenstraße Lykiens, das Kloster der Tanzenden Derwische in Konya und die faszinierende Felslandschaft in Kappadokien.

Die Rundreise an der Schwarzmeerküste, abseits der Touristengebiete, ist unser Geheimtipp. Hier findet man noch typisches türkisches Leben, unberührte Natur und idyllische Küstenorte mit herrlichen Stränden. Die Gruppenreise startet in Trabzon mit dem Sumela Kloster, verläuft weiter entlang der wunderschönen Küste mit Besichtigungen in Ordu, Tokat und Amasya. Weitere Besichtigungen auf der Rundreise sind Samsun, Sinop, Kastamonu, Amasra und Safranbolu. Die Reise endet in Istanbul. 

Unsere Städtereise nach Istanbul zeigt die Sehenswürdigkeiten der Kulturhauptstadt Europas 2010 und die verschiedenen Facetten Istanbuls. Die beeindruckende Hagia Sophia, der belebte Gewürzbasar, die Galatabrücke, eine Bootsfahrt auf der Meerenge, der Piyerloti Hügel mit atemberaubendem Blick auf das Goldene Horn und der einzigartige Topkapi Palast sind Höhepunkte unserer Rundreise.

Die faszinierende Landschaft der Türkei können Sie auf unserer Wanderreise Kappadokien erleben. Kappadokien ist von allen Seiten von Bergen umgeben, dazwischen liegt eine Landschaft von wundervoller Schönheit, die dem Wanderer und Naturfreund eine Fülle herrlicher Erlebnisse bietet. Bizarre Felsformationen, einzigartige Tufflandschaften mit unterirdischen Städten und zahlreichen Felsenkirchen lassen Gedanken an eine unwirkliche Mondlandschaft entstehen. Wir besichtigen Neveshir im Güllüdere Tal mit faszinierenden Höhlenkirchen, den mächtigen Ilhara Canyon, das Gomeda Tal, das Göreme Tal und Kayseri. Wir sehen einen traditionellen Tanz der Derwische und haben die Möglichkeit, mit einem Heißluftballon über die einzigartige Felslandschaft von Kappadokien zu fliegen. 

Wissenswertes über Türkei Rundreisen

Sehenswertes bei einer Türkei Rundreise

Istanbul

Istanbul, die auf zwei Kontinenten liegende Stadt, war zweimal Hauptstadt der sich am längsten haltenden Imperien der Weltgeschichte und kann auf 2600 Jahre Geschichte zurückblicken. Die Besonderheiten der Stadt, die am Goldenen Horn und am Bosporus liegt, sind die Hagia Sophia, eine der großartigsten Kirchenbauten unserer Erde, die Sultan Ahmed Moschee, auch "Blaue Moschee" genannt, mit ihren sechs Minaretten eine der unübersehbaren architektonischen Schwerpunkte Alt Istanbuls, sowie das antike Hippodrom, einer der weltgeschichtlich bedeutendsten Plätze Istanbuls.

Die Yerebatan Zisterne, welche einem versunkenen Palast gleicht und die Wasserversorgung der Stadt im Byzantinischen Reich sicherstellte, als auch die Galatabrücke, der Taksim Platz, das Künstlerviertel Ortaköy, unter der Bosporusbrücke liegend, gehören ebenfalls zu den Höhepunkten unserer Rundreise. Die Süleymaniye Moschee, das Gesellenstück des genialen türkischen Moscheen Erbauers Sinan, gilt als künstlerisch vollendetste Moschee Istanbuls. Der Topkapi Palast ist der ehemalige Sultanspalasts und heute das bedeutendste Museum Istanbuls.

Schwarzmeerküste

An der Schwarzmeerküste findet man noch typisches türkisches Leben, unberührte Natur und idyllische Küstenorte mit herrlichen Stränden. Die östliche Region ist von Haselnuss- und Teeplantagen geprägt. Hier liegt auch Trabzon mit einem Besichtigungshöhepunkt, der Hagia Sophia mit ihren Fresken und der Stadtmauer, welche auf die Zeit von Justinian zurückgeht. Nicht weit von Trabzon entfernt liegt das Sumela Kloster, das an einer steilen Felswand zu kleben scheint, mit einer freskenverzierten Kapelle.

Im Landesinneren findet man die Stadt Tokat mit der Gök Medrese. Der seldschukische Bau von 1725 dient heute als Museum, der „Bilderbuchort“ Amasya mit den Königsgräbern am Hang des Flusses Iris, die Ausgrabung von Tasköprü, das römische Pompeipolis und in Kasaba Köy die beeindruckendste Holzmoschee der Türkei und die UNESCO-Weltkulturerbestadt Safranbolu.

West- und Südtürkei

In der Westtürkei finden wir viele archäologische Stätten der Altgriechen. Südlich von Istanbul liegt die ehemalige und erste osmanische Hauptstadt Bursa, umringt von heilenden Schwefelquellen mit der Grünen Moschee und der Großen Moschee, beide im frühosmanischen Stil erbaut. An der Meerenge der Dardanellen gelegen, liegt Troja. Der Trojanische Krieg wurde vom Dichter Homer in Versen verewigt und motivierte Schliemann, Dörpfeld und zuletzt Korfmann zu Grabungen am Hügel von Hisarlik. Im antiken Pergamon kann man die Akropolis mit den Fundamenten des Zeus-Altars bestaunen.

Auch besonders eindrucksvoll sind das Theater, das Demeter Heiligtum und das in weißem Marmor wiederaufgerichtete Trajaneum. Ephesos ist die größte Ruinenstadt Kleinasiens, zu ihrer Glanzzeit mit Athen konkurrierend. Unter den ausgegrabenen Resten kann man das große Theater, die Agoras, die Bäder, Tempel und die Celsus Bibliothek sehen.

Südlich grenzt die Türkei an das Mittelmeer. Neben den ganzen Badeorten kann man die antike Stadt Aspendos mit dem besterhaltenen griechisch-römischen Theater besichtigen. In Konya findet man das Mevlana Kloster, das "Kloster der tanzenden Derwische" mit dem Mausoleum von Dschalal Ad Din Ar Rumi.

Kappadokien

Wenn man an Kappadokien denkt, denkt man an die vielen Heißluftballons über der wunderschönen Felslandschaft. Kappadokien liegt im Zentrum der Türkei, in Zentralanatolien. das heutige Kappadokien als Weltwunderwerk der Natur bezeichnet: Bizarre Felsformationen, einzigartige Tufflandschaften mit unterirdischen Städten und zahlreichen Felsenkirchen lassen Gedanken an eine unwirkliche Mondlandschaft entstehen.

Viele der einzigartigen Feenkamine, die charakteristischen Pyramiden Kappadokiens, sind als Folge heftiger Eruptionen von heute erloschenen Vulkanen entstanden, wobei sich die Asche in Schichten mit verschiedenen Farben und Formen ablagerte. Die Tuffschichten wurden im Laufe der Zeit ausgewaschen und ließen Wasserrinnen und tiefe Schluchten entstehen. Auch heute findet der Erosionsprozess noch statt. So kann der aufmerksame Wanderer teilweise noch Feenkamine finden, die sich eben erst aus der Tufflandschaft herauszuschälen beginnen. Aber auch die einzigartige Ansammlung altchristlicher Kirchen und Klöster ist eine der höchstgewerteten Attraktionen des Landes. Eigentlich ist Kappadokien heute immer noch eine Art „Geheimtipp“ im Herzen der Türkei.

Pamukkale

Die schneeweißen Kalkterrassen von Pamukkale sind ein faszinierendes Naturphänomen. Wir baden in den warmen Thermalquellen und erkunden die antiken Ruinen von Hierapolis, die hoch über den leuchtenden Sinterterrassen thronen.

Ephesos

Die antike Stadt Ephesos zählt zu den bedeutendsten Ausgrabungsstätten der Welt. Wir bestaunen die beeindruckende Celsus-Bibliothek, spazieren durch das gut erhaltene Amphitheater und erkunden den Artemistempel, eines der Sieben Weltwunder der Antike.

Lykische Küste

Die türkische Riviera besticht mit malerischen Stränden und antiken Stätten. Wir entdecken die versunkene Stadt Kekova, besuchen die lykischen Felsengräber von Myra und genießen die traumhafte Kulisse der Schmetterlingsbucht bei Ölüdeniz.

Antalya – Die Perle der Türkischen Riviera

Antalya liegt an der türkischen Südküste und ist ein beliebtes Urlaubsziel mit traumhaften Stränden, klarem Wasser und historischem Charme. Die Altstadt Kaleiçi, das Hadrianstor und die Düden-Wasserfälle sind Highlights der Region. Mit vielen Sonnenstunden, guter Küche und gastfreundlichen Menschen bietet Antalya den perfekten Mix aus Erholung und Kultur.

Troja

Troja, weltberühmt durch Homers „Ilias“, liegt in der heutigen Türkei nahe der Stadt Çanakkale. Die antike Stadt war Schauplatz des legendären Trojanischen Krieges. Archäologische Ausgrabungen haben dort zahlreiche Schichten früher Besiedlung freigelegt, die bis in die Bronzezeit zurückreichen. Heute kann man in Troja die Reste der Stadtmauern, Tempel und ein nachgebautes Trojanisches Pferd besichtigen. Troja ist ein faszinierender Ort, an dem Mythos und Geschichte aufeinandertreffen.

Fragen & Antworten

Wie viele Tage braucht man für eine Rundreise durch die Türkei?

Für Reisende, die auf der Suche nach einer unvergesslichen Reiseerfahrung sind, bieten sich zwei besondere Rundreisen durch die Türkei an. Die 12-tägige Rundreise entlang der türkischen Schwarzmeerküste führt Sie durch die charmanten Städte Trabzon, Ordu, Amasya und Bafra. Diese Route ermöglicht es Ihnen, die einzigartige Küstenlandschaft und die reiche Geschichte dieser Region zu erkunden, während Sie die Kultur und Traditionen der Einheimischen kennenlernen.

Für eine umfassendere Erkundung der Türkei empfiehlt sich die 16-tägige Rundreise "Höhepunkte der Türkei". Diese Reise beginnt in der geschichtsträchtigen Metropole Istanbul, führt weiter entlang der Mittelmeerküste nach Antalya und durch die antiken Stätten Lykiens. Sie endet in der atemberaubenden Landschaft von Kappadokien, wo bizarre Felsformationen und unterirdische Städte auf Sie warten.

Beide sorgfältig zusammengestellten Reisen bieten eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur und sind ideal für Reisende, die neue Perspektiven gewinnen und die Schönheit der Türkei in all ihren Facetten entdecken möchten.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Türkei Rundreise?

Für reiseerfahrene Entdecker, die sich für Kultur und Natur interessieren, empfiehlt sich eine Rundreise in den Monaten April bis Juni sowie September bis Oktober. Diese Zeiträume bieten milde Temperaturen, die ideal für Erkundungen und Wanderungen sind.

Die Aktivreise "Genusswandern in Kappadokien" eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die stille Schönheit dieser einzigartigen Landschaft mit ihren bizarren Felsformationen und unterirdischen Städten zu entdecken. Sie wandern durch Täler, in denen die Geschichte förmlich greifbar wird, und genießen die Ruhe der Natur.

Gleichzeitig bietet die Reise "Faszinierendes Istanbul" einen tiefen Einblick in das kulturelle Erbe einer Stadt, die an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien liegt. Entdecken Sie historische Bauwerke, lebendige Basare und die vielfältigen Facetten Istanbuls. Beide Reisen versprechen unvergessliche Erlebnisse, die Sie mit neuen Eindrücken und einer tiefen Verbindung zur türkischen Kultur bereichern werden.

Worauf sollte bei einer Rundreise durch die Türkei geachtet werden?

Bei einer Rundreise durch die Türkei sollten Sie auf eine sorgfältige Planung achten, die sowohl kulturelle als auch landschaftliche Highlights umfasst. Die Rundreise "Höhepunkte der Türkei" bietet Ihnen die Möglichkeit, bedeutende historische Stätten wie Troja und Ephesos zu erkunden und die landschaftliche Vielfalt von Pamukkale bis Kappadokien zu erleben. Diese Route ist ideal für Reisende, die ein tiefes Verständnis für die Geschichte und Kultur der Region erlangen möchten.

Die Rundreise "Die türkische Schwarzmeerküste" führt Sie abseits der ausgetretenen Pfade und bietet Ihnen Einblicke in das traditionelle türkische Leben. Diese Route besticht durch unberührte Natur und charmante Küstenorte, die Ihnen die authentische Schönheit der Region näherbringen. Sie starten in Trabzon und reisen entlang malerischer Küstenstraßen mit Besichtigungen in Städten wie Ordu und Amasya, bevor die Reise in Istanbul endet.

Beide Rundreisen ermöglichen es Ihnen, sowohl die kulturellen Schätze als auch die natürliche Pracht der Türkei zu entdecken. Planen Sie Ihre Reise so, dass Sie ausreichend Zeit haben, die Vielfalt der Landschaften und die Gastfreundschaft der Menschen zu genießen. Ihre Reise wird nicht nur ein Ausflug in eine andere Welt sein, sondern auch eine Bereicherung für Geist und Seele.

Allgemeine Reisehinweise

Wissenswertes und Reisehinweise

Geographie

Die Türkei liegt mit etwa 3 % des Landes in Europa und mit ca. 97 % in Kleinasien. Im Norden grenzt die Türkei an das Schwarze Meer und im Süden an das Mittelmeer.

Klima

Die Türkei hat kein einheitliches Klima. Istanbul hat gemäßigtes Klima, im Sommer kann es wie in Deutschland bis zu 40°C heiß werden. Im Winter wird es jedoch kaum unter 4°C, es ist nasskalt.

An der Mittelmeerküste herrscht fast das ganze Jahr über subtropisches Klima, im Sommer wird es um die 30°C, im Winter um die 12 bis 15°C.

Im Landesinneren herrscht ein kontinentales Klima. Die Sommer sind heiß, oft bis zu 40°C, die Winter werden kalt, bis zu -28°C.

Kleidung

Außerhalb der Hotels, vor allem in ländlicheren Regionen, sollte auf allzu freizügige Kleidung verzichtet werden. Bei Besuchen einer Moschee müssen Frauen ein Kopftuch tragen, die Arme und Beine müssen bedeckt sein. Beim Betreten der Moschee müssen am Eingang die Schuhe ausgezogen werden.

Zeitunterschied

Deutschland, Schweiz, Österreich (MEZ):
+ 1 Std. während der Winterzeit
+ 1 Std. während der Sommerzeit.

Einreise - Pass - Visum

Ein Visum für die Türkei ist bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen nicht erforderlich. Sie können in die Türkei mit einem Reisepass oder dem Personalausweis einreisen.

Impfschutz

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Grundsätzlich sollte der Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio überprüft und gegebenenfalls aufgefrischt werden. Ein ausreichender Schutz gegen Hepatitis A kann auch wenige Tage vor Abreise mit aktiven Impfstoffen als Einmaldosis aufgebaut werden. Nach 6-12 Monaten sollte die Impfung wiederholt werden, um einen mehrjährigen Impfschutz sicherzustellen. Eine Malaria-Prophylaxe ist nicht notwendig.

Noch unentschlossen?
Informieren Sie Sich über unsere weiteren Reisearten