Insel Akdamar am Van-See
Studienreisen
Tourcode 603620

Dauer
15 Tage

Personen
6 - 16

Orte
28
Reiseverlauf:
Türkei: Van - Akdamar - Nemrut - Ahlat - Dogubeyazit - Ani - Kars - Georgien: Wardsia - Armenien: Gymri - Amberd - Jerevan - Etschmiadsin - Zvartnots - Chor Virab - Noravank - Geghard - Garni - Sevan - Alaverdi - Haghpat - Sanahin - Georgien: Tbilissi - Signagi - Kvareli (Kachetien) - Mzcheta - Uplisziche - Gori - Tbilissi
ab 3.590 €
Reisetermine

Östtürkei - Armenien - Georgien

  • Außergewöhnliche Tourkombination der drei Länder Türkei, Armenien und Georgien
  • drei Länder zwischen Orient und Okzident und mit europäisch und orientalisch geprägter Kultur
  • auf den Spuren uralter christlicher Traditionen in Armenien sowie des armenischen Erbes in der Osttürkei
  • zum Abschluss Georgien mit seiner ausgeprägten Weinkultur in Kachetien
  • herausragende Kulturdenkmäler und faszinierende Landschaftpanoramen - zwischen Van-See und Sevan-See
  • Wiederaufnahme der Reise nach vielen Jahren – jetzt in umgekehrter Reihenfolge
  • mit Berücksichtigung neuer Sehenswürdigkeiten in Van und Umgebung
  • ideale Reise für diejenigen, die diese Region in einer Zusammenschau kennenlernen möchten
  • Frühbucher-Ermäßigung (2 %, s.S.10)
Studienreisen
Tourcode 603620

Dauer
15 Tage

Personen
6 - 16

Orte
28
Reiseverlauf:
Türkei: Van - Akdamar - Nemrut - Ahlat - Dogubeyazit - Ani - Kars - Georgien: Wardsia - Armenien: Gymri - Amberd - Jerevan - Etschmiadsin - Zvartnots - Chor Virab - Noravank - Geghard - Garni - Sevan - Alaverdi - Haghpat - Sanahin - Georgien: Tbilissi - Signagi - Kvareli (Kachetien) - Mzcheta - Uplisziche - Gori - Tbilissi
ab 3.590 €
Reisetermine

Auf dieser einzigartigen  - nach vielen Jahren wieder neuaufgelegten - Erlebnisreise, erleben wir drei außergewöhnliche Kulturlandschaften zwischen Orient und Okzident: Die Osttürkei, Armenien und Georgien halten beeindruckende Zeugnisse antiker Zivilisationen, einzigartiger sakraler Baukunst und landschaftlicher Schönheit für uns bereit. Wir erkunden prachtvolle Kirchen, frühchristliche Klöster, geheimnisvolle Ruinenstätten, aber auch lebendige, pulsierende Städte.

Beginnend in der Östtürkei mit neuer thematischer Schwerpunktsetzung auf den Zeugnissen des uralten armenischen Erbes, wie z.B. die alte Haupt- und Königsstadt Ani oder die Kirche auf der Insel Achtamar im Van-See, ein Meisterwerk der armenisch-christlichen Kunst, geht es  - nach kurzem Abstecher in Georgien  - weiter nach Armenien. Hier erwartet uns eine faszinierende Mischung aus uralter Geschichte und eindrucksvoller Natur, in die jahrhundertealte Klosteranlagen eingebettet sind: u.a. das berühmte Kloster Echmiadzin, das spirituelle Zentrum der armenisch-apostolischen Kirche, sowie die beeindruckende Klosteranlage Geghard, die teilweise in den Fels geschlagen ist und zum UNESCO-Welterbe zählt. Lassen wir uns außerdem überwältigen von der atemberaubenden Kulisse des Sevansees. In Georgien schließlich erleben wir den unvergleichlichen Charme der lebendigen Hauptstadt Tbilissi mit ihren bunten Altstadtgassen, bevor uns die Reise weiterführt durch fruchtbare Weinregionen, wo wir die jahrhundertealte georgische Weinkultur hautnah erleben und regionale Spezialitäten verkosten können. Majestätische Berglandschaften im Großen Kaukasus, idyllische Dörfer sowie Kulturschätze wie die Höhlenstadt Uplisziche und das UNESCO-Weltkulturerbe Mzcheta runden dieses faszinierende Reiseerlebnis ab.

Reiseverlauf

15-Tage Tour

Reisetag -  Anreise - Van

Morgens Linienflug via Istanbul nach Van. Ankunft nachmittags, Transfer zum Hotel und später Abendessen. Mit etwas Glück können wir als ersten Reise-Eindruck einen traumhaften Sonnenuntergang von der Urartu-Burg aus erleben. 

  • Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Van - Akdamar - Van

Morgens Besuch des größten Urartu-Museums, das die Geschichte der Region um Van zeigt. Dann Fahrt südwärts entlang eines Zweigs der Seidenstraße zum Hosap-Schloss mit Besichtigung. Die Hauptburg wurde als Mautstation an der historischen Handelsroute errichtet. Weiterfahrt nach Gevas am Van-See gelegen. Von dort Überfahrt zur Insel Akdamar und Besichtigung der gut erhaltenen armenischen Kirche (10. Jh). 

  • Frühstück inbegriffen
Reisetag -  Van - Nemrut - Ahlat - Dogubeyazıt

Fahrt zum Nemrut-Krater, der sich über Tatvan mit 3.050 m Höhe am südwestlichen Ufer des Vansees erhebt. Anschließend Weiterfahrt in Richtung Dogubeyazıt entlang der Nordseite des Vansees über Muradiye, wo wir die malerischen Bendimahi-Wasserfälle sehen. In Dogubeyazıt Besuch des beeindruckenden Ishak-Pasa-Palastes – am Fuße des Berges Ararat gelegen.

  • Frühstück inbegriffen
Reisetag -  Dogubeyazıt - Ani - Kars

Morgens Abfahrt nach Ani, der ehemaligen Hauptstadt des mittelalterlichen armenischen Königreichs. Als noch gut erhaltene Bauwerke sind mehrere Kirchen, die Ruine der Kathedrale von Ani, eine Zitadelle, eine Moschee sowie ein Verteidigungssystem mit mächtigen Stadtmauern zu sehen. Nachmittags Weiterfahrt nach Kars. Besichtigung der Apostelkirche – ein markantes Beispiel armenischer Architektur – sowie der Burg von Kars, die hoch über der Stadt thront und einen weiten Blick über die Umgebung bietet.

  • Frühstück inbegriffen
Reisetag -  Kars - Kartsakhi (Grenze) - Wardsia

Fahrt zur georgischen Grenze bei Kartsakhi, Grenzübergang und Weiterfahrt nach Wardsia in Georgien. Unterwegs Fotostopp bei der Chertwisi-Festung (10.Jh.). Besuch der Höhlenstadt Wardsia, die aus 3.000 Höhlenwohnungen bestand und über 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Errichtet wurde sie im Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jh.. Künstlerisch ausgestaltete Räume, verbunden durch lange Gänge – alle von Menschenhand vor über 800 Jahren aus dem Felsen herausgehauen, dazu aus dem nackten Fels tropfendes eiskaltes Wasser und wunderschöne Fresken.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Wardsia - Bavra (Grenze) - Gyumri

Morgens Fahrt zur georgisch-armenischen Grenze bei Bavra. Guide- und Buswechsel und Weiterfahrt zur zweitgrößten Stadt Armeniens Gyumri. Rundgang durch die während des Erdbebens von 1988 stark zerstörte Stadt und Besuch des Ethnographischen Museums. Da Gyumri auch als Handwerkerstadt bekannt ist, besuchen wir die Werkstatt eines Schmiedes. Weiterfahrt zur Schwarzen Festung (Sev Berd), 1834 von der russischen Zarenarmee errichtet.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Gyumri - Aschtarak - Amberd - Erevan

Morgens Fahrt vorbei am höchsten Berg des Landes, Aragaz (4090m), an dessen Fuße sich alte Zentren des Christentums befinden. Bei Aschtarak Besichtigung eines davon, des mittelalterlichen Kloster von Saghmosavank (Psalmenkloster), an der Khasachschlucht. Die Landschaft wird kärger, der Wind kälter - schon sind wir auf 2000m angelangt und erkunden die Kirche von Amberd sowie die als „Festung des Eisernen Aschot“ bekannte Anlage. Abends Ankunft in Erevan.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Jerevan-  Etschmiadzin - Zvartnots

Vormittags Stadtrundfahrt in Jerevan bis zu einem Aussichtpunkt mit Panoramablick über die Stadt. Kaffeepause bei einem Musiker, der das armenische Nationalinstrument Duduk aus Aprikosenholz schnitzt und spielt, dem wir in seinem schönen Garten lauschen können. Nachmittags Fahrt vorbei am Dorf Mussa Ler mit dem Memorialkomplex für den Widerstand von Musa Dagh (bekannt durch den Roman von Franz Werfel), nach Etschmiadsin, Zentrum der armenischen autokephalen Kirche und Sitz des Katholikos. Außenbesichtigung der Hauptkathedrale (303 n. Chr./Z.Zt. wegen Renovierung nur von außen zu besichtigen). Auf dem Rückweg nah Jerevan Besuch der Ruinen der Palastkirche Zvartnots. Spaziergang durch den Park mit wunderschönen Kreuzsteinen. 

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Jerevan - Chor Virap - Noravank

Heute Fahrt zum am Fuße des Ararat gelegenen Klosters Chor Virab, kurz vor der geschlossenen Grenze zur Türkei. Besichtigung des Klosters, das eng mit der Christianisierung Armeniens verbunden ist. Dann zum Kloster Noravank, einstiger Bischofssitz. Mittagessen in einem Restaurant mit  einheimischen Spezialitäten. Auf der Rückfahrt nach Jerevan Weinprobe auf einem Weingut.

  • Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Reisetag -  Geghard - Garni - Sevan - Dilijan

Morgens Fahrt nach Geghard und Besuch des am Ende einer Schlucht gelegenen Höhlenklosters, einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte Armeniens. Weiter nach Garni, einst Sommersitz der armenischen Könige und berühmt durch das einzige im Kaukasus erhaltene Relikt hellenistischer Kultur, den Mithras-Tempel, am Rande einer malerischen Basaltschlucht gelegen. Abstieg in die Garni-Schlucht und ca. einstündige Wanderung, vorbei an den mächtigen Basaltformationen. Dann Fahrt zum Sevansee, der auf 1900m Höhe und umringt von Bergen gelegenen "Blauen Perle” Armeniens.  Ca. 232 Treppen führen zum Sevankloster auf der Halbinsel Sevan, von wo sich ein schöner Blick auf den See öffnet. Über den Sevanpass geht es weiter in die “armenische Schweiz”, in den Kurort Dilijan, eine sehr grüne Stadt.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Dilijan - Alaverdi - Grenze - Tbilissi

Morgens im Dorf Fioletovo Treffen mit einer molokanischen Familie. Molokaner sind eine Minderheit russischer Abstammung, die ihre eigenen Traditionen pflegt. Wir bekommen Tee aus dem Somovar und typisches Gebäck serviert. In Vanadzor Besuch eines Künstlers, der armenische Kreuzsteine meißelt (immaterielles UNESCO-Welterbe). Hoch über dem Bergbauort Alaverdi, liegen zwei der schönsten Klosteranlagen des Landes: Die Klöster Haghpat und Sanahin (UNESCO-Weltkulturerbe), die beide im Mittelalter wichtige Bildungsstätten waren. Sie bilden ein sich ergänzendes Ensemble, obgleich sie von der gewaltigen Debed-Schlucht getrennt werden. Nach der Besichtigung Fahrt zur armenisch-georgischen Grenze bei Sadachlo, Guide- und Buswechsel und Weiterfahrt nach Tbilissi. Abendessen.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Tbilissi

Ein ganzer Tag für die Stadtbesichtigung mit der Alt- und Neustadt, die komplett zu Fuß und (fast) ohne Transportmittel stattfindet, da alle interessanten Baudenkmäler dicht beieinander liegen. Spaziergang durch die Altstadt mit der Metechi-Kirche (13. Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen wunderbaren Blick auf den Fluss Kura, die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. Auffahrt mit der Seilbahn zur Narikala-Festung (4. Jh.). Von dort ein Panoramagang entlang der alten Stadtmauer bis zu den mittelalterlichen Schwefelbädern. Weiter geht es, vorbei an der Synagoge, zur Sioni-Kathedrale, der Hauptkirche, mit dem Weinrebenkreuz der Heiligen Nino, und zur Antschischati-Kirche (6. Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. In ihrer Nähe der bunte Turm – das Marionettentheater – wo zu jeder vollen Stunde ein Engel erscheint und die Glocken spielt. Besuch der Schatzkammer mit herrlichen Goldschätzen im historischen Museum.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Signagi - Kvareli (Kachetien)

Tagesausflug in die Region Kachetien, das bekannte Weinanbaugebiet Georgiens. Zunächst Fahrt nach Signagi, dort ein Spaziergang durch die malerische Stadt, mit einer Doppelmauer und 28 Türmen umgeben, und den Häusers im klassischen-süditalienischen Stil mit typisch georgischen Elementen. Mittags Besuch bei einer einheimischen Familie auf dem Land bei Kvareli, die Bio-Produkte produziert und uns ein Mittagessen mit typisch georgischen Gerichten zubereitet. Vorher können wir den Prozess der Zubereitung der georgischen Süßigkeit – Tschurtschchela (Nüsse in Weintraubensaft) und Schaschlik verfolgen. Die Gastgeberin, eine studierte Musikerin, spielt uns beim Mittagessen auf der Geige vor. Anschließend Besuch eines Weinkellers. Einführung in die georgische Weinherstellung und Weinprobe direkt aus den „kvevri“ (unterirdisch vergrabene Tonkrüge). Freier Abend in Tbilissi.

  • Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Reisetag -  Mzcheta - Uplisziche - Gori

Fahrt nach Mzcheta und Besichtigung der alten Haupstadt und des religiösen Zentrums Georgiens (UNESCO Welterbe) mit der Dschwari-Kirche (6.Jh.) und der Swetizchoveli-Kathedrale (11.Jh.), in der sich Leibrock Christi befinden soll. Entlang der alten Seidenstraße Weiterfahrt in die Kartli-Region nach Gori, der Geburtstadt Stalins. Außenbesichtigung seines Geburtshauses. Dann Besuch der Höhlenstadt Uphlisziche (1 .Jhd. v.Ch.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstrasse führte. Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachzuvollziehen. Rückfahrt nach Tbilissi.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Tbilissi - Abreise

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug via Istanbul nach Hause.

  • Frühstück inbegriffen

Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?

Termine & Preise

Reiseprogramm 2026
09.05.2026 - 23.05.2026
15 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 3.590 € 620 €
Tourcode: 603620-01 Jetzt buchen
06.06.2026 - 20.06.2026
15 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 3.590 € 620 €
Tourcode: 603620-02 Jetzt buchen
12.09.2026 - 26.09.2026
15 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 3.590 € 620 €
Tourcode: 603620-03 Jetzt buchen

Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten

Einzelzimmerzuschlag
+ 620 €

Nur 20% Anzahlung

Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor Reisebeginn fällig.

Unsere
Leistungen

  • Linienflüge mit TURKISH AIRLINES ab/bis verschied. dt. Flughäfen via Istanbul nach Van/von Tbilissi inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen), 2x Weinprobe
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf inkl. Eintrittsgelder
  • Beförderung in klimatisierten Reisebussen
  • jeweils örtliche, deutsch spr. Reiseleitung in jedem Land
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
Liste der Unterkünfte anzeigen

Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

  1. über 50 Jahre Reiseerfahrung
  2. von unseren Reise-Experten bestens beraten
  3. Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
  4. viele Reisetermine garantiert
  5. sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Stornobedingungen

Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.

Was Sie sonst noch
wissen sollten

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Gruppengröße

Mindestgruppengröße: 6 Personen
Max. Gruppengröße: 16 Personen

Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.

Hinweise zur Flugverfügbarkeit

Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.