Großbritannien Rundreisen

Von schottischen Highlands zu englischen Gärten

Bei einer Reise nach Großbritannien erleben wir das Inselreich mit seinen romantischen Burgen, Schlössern und Kastellen sowie beeindruckenden Naturlandschaften.

Großbritannien umfasst die Länder England, Wales, Schottland und Nordirland. Das Vereinigte Königreich erstreckt sich vom Ärmelkanal bis zu den Shetland-Inseln und umfasst Nordirland, die Isle of Man und 14 Überseegebiete. In der Weltmetropole London besichtigen wir den berühmten Big Ben, den Tower und den Buckingham Palast – alles weltberühmte Bauwerke. Südengland erwartet uns mit wildromantischen, idyllischen Landschaften und eleganten Herrenhäusern. Schottland dagegen besticht mit einer spektakulären Natur, mystischen Burgen und Seen und der Hauptstadt Edinburgh.

Entdecken Sie unsere Reiseangebote

8 Reisen gefunden
Bestseller Frühbuchervorteil
Hampton Court Palast K_03302_FW_26
Erlebnisreisen 2026

Gartenreise zur Chelsea Flower Show

  • Frühbucher-Ermäßigung (2 %, siehe AGB)
  • entspanntes Reisen durch die Unterbringung im Standorthotel
  • Besichtigung von Great Dixter Gardens und Sissinghurst Castle Garden
Garantiert
5 Tage
ab 2.180 €
Jetzt entdecken
Megalithsteine von Castlerigg, Keswick © Fiftythreenorth
Erlebnisreisen 2026

Den Norden Englands entdecken

  • Besuch des The Beatles Story Museums in Liverpool
  • Bootsfahrt auf dem Lake Windermere im Lake District-Nationalpark
  • Besuch einer Destillerie mit Verkostung
Garantiert
8 Tage
ab 2.220 €
Jetzt entdecken
Die Universität von Oxford K_03323_FW 26
Erlebnisreisen 2026

Englands königlicher Süden

  • Zehntägige Erlebnisreise in den königlichen Süden Englands – eine Region, die auf besondere Weise Kultur, Natur und Geschichte vereint
  • Universitätsstadt Oxford – historische Colleges, beeindruckende Architektur und akademisches Flair
  • idyllisches Landleben in den Cotswolds – sanfte Hügellandschaften, traditionelle Cottages und Bilderbuchdörfer
10 Tage
ab 2.775 €
Jetzt entdecken
Old Man of Storr auf der Isle of Skye ©photoenthusiast - stock.adobe.com
Erlebnisreisen 2026

Schottland intensiv erleben

  • 13-tägige Erlebnisreise, bei der wir die Höhepunkte Schottlands entdecken – im faszinierenden Kontrast zwischen lebhaften Metropolen wie Edinburgh und Glasgow und menschenleeren Landstrichen.
  • märchenhaftes Dunrobin Castle mit seinen Gärten und Falkenvorführungen
  • Führung mit einem Ranger auf dem traditionsreichen Rothiemurchus Estate
13 Tage
ab 3.720 €
Jetzt entdecken
Quiraing auf der Isle of Skye © sara_winter - stock.adobe.com K_03337_FW 26
Erlebnisreisen 2026

Wanderkulturreise Schottland

  • 12-tägige Wander-Kulturreise durch einsame Glens der nördlichen Schottischen Highlands – oft abseits jeglicher Straßen
  • geführter Rundgang durch Edinburgh
  • Besuch einer Whisky-Destillerie
12 Tage
ab 3.695 €
Jetzt entdecken
Freshwater Bay, Isle of Wight www.visitisleofwight.co.uk
Erlebnisreisen 2026

Wandern auf der Isle of Wight

  • Ein Kennenlernen "Englands kleiner Insel in der Sonne", der Isle of Wight, die vor der Südküste Großbritanniens liegt
  • eine angenehme Mischung aus Wanderungen, Kultur und Freizeit
  • die berühmte Felsformation "The Needles" und die weißen Kreideklippen der Südküste erleben
8 Tage
ab 1.648 €
Jetzt entdecken
Bild des Hafens von St. Helier auf Jersey © Gary P le Feuvre - stock.adobe.com
Aktivreisen 2026

Genusswandern auf Jersey

8 Tage
ab 1.698 €
Jetzt entdecken
Warmwasser-Seereisen Expeditions-Kreuzfahrten 2026

VASCO DA GAMA: Rund um die Britischen Inseln

  • Auslaufen zum historischen Hamburger Hafengeburtstag
  • Metropolen wie Amsterdam und London
  • verborgene kleine Orte auf entlegenen Inseln
Garantiert
18 Tage
ab 3.439 €
Jetzt entdecken
Reisefinder
Großbritannien Rundreisen in kleiner Gruppe

Großbritannien Rundreisen in kleiner Gruppe

Erleben Sie mit dem Spezialisten für Kleingruppenreisen und Rundreisen IKARUS TOURS die einzigartigen britischen Inseln. Unsere qualifizierten Reiseleiter begleiten Sie auf unseren erlebnisreichen Reisen. Bei unserer Gruppenreise durch Südengland erleben wir wilde Küstenlandschaften, bunte Gärten und gemütliche Cottages in einer der schönsten Regionen Englands.

Auch die wundervolle Landschaft Schottlands mit dem sagenumwobenen Loch Ness und einer Vielzahl an weiteren Seen, Burgen und mittelalterlichen Städten lädt zu einer begeisternden Reise ein. Erleben Sie Schottland auf einer Wanderreise ganz im Norden oder auf einer Kreuzfahrt mit der „VASCO DA GAMA“.

Auch Nordirland statten wir mit Irland einen Besuch ab. Ein besonderes Ereignis stellt die jährliche Chelsea Flower Show dar, die wir bei einer kompakten Rundreise besuchen. Dabei können wir britische Gartenbaukunst und traumhafte Blütenprachten bewundern.

Wissenswertes über Großbritannien Reisen

Sehenswertes bei einer Großbritannien Rundreise

Schottland

Schottland ist berühmt für seine Highlands, Schlösser und Seen wie Loch Ness. Edinburgh mit seiner historischen Altstadt und dem Edinburgh Castle ist ein Muss für Besucher.

Wales

Wales besticht durch seine Nationalparks wie Snowdonia und Pembrokeshire Coast sowie durch seine mittelalterlichen Burgen, darunter das Caernarfon Castle.

Nordirland

Nordirland verfügt über eine über 500 km lange Küstenlinie mit traumhaften Stränden und den beeindruckenden Basaltklippen, dem Giants Causeway.

England

London, die an der Themse gelegene atemberaubende und abwechslungsreiche britische Hauptstadt, ist das Zentrum und einer der Höhepunkte des Landes und ohne Frage ein einzigartiger Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt, ob während einer Rundreise oder einer Städtereise. Wir nutzen London bei den meisten Rundreisen für die Anreise. Die faszinierende Stadt ist geprägt von Geschichte, Kunst und Kultur sowie der Mode, des Designs, der Weltklasse-Restaurants und der Non-Stop-Unterhaltung. Hier bestaunen wir die kontrastreiche Mischung aus futuristisch anmutenden Gebäuden dicht neben historischen Denkmälern und belebten Straßen, die in ruhigen Parks enden.

London entstand aus einer Siedlung am Nordufer der Themse, der heutigen City of London. Die Stadt kann auf eine lange Geschichte keltischer, römischer und normannischer Besiedlung zurückblicken. In der Neuzeit erlebte London eine wechselvolle Geschichte. Bis 1739 war London Bridge die einzige Brücke über die Themse, weshalb sich der größte Teil der Stadt nördlich des Flusses befindet. Mit dem Bau weiterer Brücken und dem Ausbau des Eisenbahnnetzes im 19. Jh. begann sich die Metropole dann auch auf das Gebiet südlich der Themse auszudehnen.

Eine Fülle von unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, von denen die berühmtesten der Buckingham Palace, Big Ben, St. Paul's Cathedral, der Tower of London und die Tower Bridge sind, warten auf die Besucher. Trotz des Trubels ist die britische Hauptstadt immer auch für einen Spaziergang gut. Rund 1.800 Parks, Grünflächen und Gärten bieten Erholung von der Hektik der Großstadt.

Kunst- und Kulturliebhaber kommen in London voll auf ihre Kosten. London besitzt rund 300 Museen und Galerien, fünfzig Theater sowie weltberühmte Orchester und Opernbühnen. Die Stadt avanciert zu einer Weltstadt des Musicals und der Popmusik. Daneben bietet London auch weltbekannte Kaufhäuser und schöne Einkaufsstraßen sowie Straßen- und Antiquitätenmärkte.

Südengland bietet eine unvergessliche Auswahl an landschaftlichen und städtebaulichen Attraktionen. Landschaftlich reizvoll sind die Küstengebiete, wie etwa die berühmten weißen Felsen bei Dover. Außerdem gibt es weiße Sandstrände, idyllische Fischerdörfer, imposante Herrenhäuser und kleine Hafenstädte. Auch das Landesinnere lohnt sich zu erkunden, von den reetgedeckten Häusern in Kent bis zu den Moorgebieten in Devon und Cornwall. Die romantische Landschaft Cornwalls ist nicht nur für Fans von Rosamunde Pilcher Romanen ein Erlebnis.

Der Südwesten Englands wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt. Neben prachtvollen Seebädern gibt es auch historisch bedeutsame Orte, wie die historische Markt- und Handelsstadt Salisbury, mit dem Höhepunkt der frühgotischen Kathedrale, die als erster Sakralbau Englands in rein englischem Stil errichtet wurde. Der Dartmoor Nationalpark schützt eine große Moorlandschaft und der geheimnisvolle, prähistorische Steinkreis von Stonehenge gibt auch heute noch Rätsel auf. Die Megalithen von Stonehenge, die wahrscheinlich zwischen 3.000 und 1.000 v. Chr. als Kultstätte verwendet wurden, sind weithin sichtbar. Der abwechslungsreiche Exmoor National Park ist fast unbesiedelt. Er ist von vielen Wegen durchzogen, auf denen man diese außergewöhnliche Landschaft mit ihren sanften Hügeln und einer schroffen Küste durchwandern kann. Von den Badeorten an der Küste sind vor allem Bath und Plymouth sehenswert.

Der Südosten Englands wird durch die Küstenstädte am Ärmelkanal und an der Mündung der Themse charakterisiert. Außerdem gibt es in dieser Gegend noch sehenswerte und historisch bedeutende Städte im Landesinneren.

Portsmouth und Southampton, an der Südküste gelegen, sind Städte, die in der Vergangenheit eine wichtige Rolle spielten, denn ihre Häfen waren Ausgangspunkte für historische Reisen. Brighton ist das berühmteste Seebad an der Kanalküste Englands und besitzt einen 10 km langen, feinen Sandstrand. Sehenswert ist die breite Promenade, die von Bauwerken des 19. Jh. gesäumt wird. Dover ist die wichtigste Verbindungsstadt zwischen dem europäischen Kontinent und Großbritannien. Die weißen Klippen und Kreidefelsen sind charakteristisch für diesen Küstenabschnitt.

Canterbury liegt im Osten der Insel im Landesinneren. Die Kathedrale mit Bischofssitz ist seit dem 6. Jh. ein bedeutendes Zentrum des europäischen Christentums. Die ehemalige römische Siedlung und spätere Marktstadt Cambridge hat ihre Bedeutung vor allem durch die Gründung der ersten Colleges der Universität im 12. Jh. erlangt. Gärten und Kapellen der Colleges stehen Besuchern offen, Bibliotheken und Speisesäle sind jedoch nur mit Voranmeldung zu besichtigen.

Als Midlands werden die Regionen bezeichnet, die sich nordwestlich Londons befinden. Stratford-upon-Avon ist der Geburtsort Shakespeares und eines der meistbesuchten Reiseziele Großbritanniens, das wir bei unseren Reisen ebenfalls besichtigen. In der Grafschaft Gloucestershire kann man die Cotswolds Hills erforschen, die besonders für Schafzucht genutzt werden. Von den sanften Hügeln der Cotswolds Hills aus hat man einen schönen Ausblick auf die malerischen Dörfer.

Oxford liegt an den Ufern der Themse und ist eine der ältesten und berühmtesten Universitätsstädte der Welt. Das abwechslungsreiche studentische Leben prägt das Bild der Stadt und bringt ein winzigartiges kulturelles Angebot mit sich. Der Botanische Garten des Magdalen Colleges ist einer der ältesten des Landes. Um Ashbourne liegt der Peak District Nationalpark. Er besteht aus einer baumlosen Moorlandschaft, die für Wanderer und Kletterer geeignet ist. In den Kalkstein im Süden haben Flüsse tiefe, malerische Täler gegraben, wie z. B. den Dove Dale.

Der Lake District liegt in Nordengland und gehört zu den landschaftlichen Höhepunkten. Sanfte Hügel wechseln sich mit Seen, Wäldern und Wiesen ab. Lake Windermere, der größte See des Lake Districts, ist gleichzeitig auch der größte See Englands und ist das beliebteste Reiseziel in dieser Landschaft. Die nordenglische Stadt York präsentiert sich bei einer Stadtrundfahrt als mittelalterliche Stadt mit Fachwerkhäusern und Sakralbauten, darunter auch das Münster, das nach einem schweren Feuer in den 80er Jahren nun wieder in neuem Glanz erstrahlt. Sheffield ist ein bedeutendes Handels- und Industriezentrum und liegt malerisch am Zusammenfluss der Flüsse Don und Sheaf. In der Innenstadt sind die Kathedrale sowie das Industriemuseum sehenswert.

Wales

Wales liegt an der Westküste Großbritanniens und ist durch den Gebirgszug der Cambrian Mountains ein bergiges Land. Die walisischen Hafenorte haben sich zu wunderbaren Urlaubsorten entwickelt. Die walisische Sprache hat sich sowohl bei der Bevölkerung als auch auf den Straßenschildern erhalten. Die Hauptstadt Cardiff ist eine moderne Stadt mit Einkaufsstraßen und einer im 19. Jh. restaurierten Burg.

Der Brecon Beacon Nationalpark wird von zwei Bergketten (Black Mountains) eingegrenzt und umfasst mit seiner Berglandschaft Laub- und Nadelwälder, Flüsse und Seen und Moore. Bei Llandeilo steht das Carreg Cennen Castle, wo sich der Aufstieg wegen des fantastischen Ausblicks lohnt. Im Snowdonia Nationalpark wechseln sich hohe Bergketten auf über 900 m mit Moorlandschaften und Tälern ab.

Schottland

Bei einer Rundreise in Schottland kann man vor allem unberührte, atemberaubende und weite Landschaft hautnah erleben. Im Süden Schottlands gibt es üppiges Ackerland, sanfte Hügel und zerklüftete Küstenlandschaft. In den faszinierenden Highlands kann man ausgedehnte Wanderungen unternehmen oder auf dem Whiskey-Trail traditionsreiche Destillerien besuchen und natürlich auch das Nationalgetränk probieren.

Bei Veranstaltungen trifft man Schotten häufig noch mit Kilts bekleidet an, den Schottenröcken mit den überlieferten Mustern der alten schottischen Familien. Die traditionelle Musik wird auf dem Dudelsack gespielt. Schottland können Sie mit dem Spezialisten Ikarus Tours bei einer Busrundreise mit Reiseleitung, bei einer Zugreise oder einer Rundreise mit dem Mietwagen erleben. 

Die vielseitige schottische Hauptstadt Edinburgh beeindruckt bei einer Flugreise bereits beim Anflug mit ihrem prächtigen Stadtbild und ihrer Lage auf mehreren vulkanischen Hügeln. An der höchsten Stelle erhebt sich dramatisch auf einer Felsflanke Edinburgh Castle, während sich die altertümlichen Gebäude der Old Town entlang der Royal Mile hinab zum Holyroodhouse Palast erstrecken. Jenseits der Grünanlagen von Princes Street Gardens wartet das im georgianischen Stil des 18. Jhd. erbaute New Town.
Edinburgh ist eine spannende Stadt der Kontraste. Sie ist historischer Schauplatz, an dem Geschichte und Tradition überall gegenwärtig sind, und zugleich eine moderne Weltstadt. Viele der Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Stadtmitte und sind somit leicht bei einer Stadtrundfahrt oder einem Spaziergang zu erkunden. Das historische Zentrum von Edinburgh wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Edinburgh und Glasgow sind quirlige Städte, die mit Kulturfestspielen und lebhaften Innenstädten, die zum Schlendern einladen, aufwarten können. Ist gerade mal kein Festival, dann sorgen Straßenkünstler und Dudelsackspieler auf den Plätzen und in den Gassen für eine entspannte Atmosphäre. Die Stadt Aberdeen ist mehrfach für die Blumenanlagen und Parks ausgezeichnet worden. Die drittgrößte Stadt Schottlands hat eine herrliche, denkmalgeschützte Altstadt mit Old Aberdeen und einen malerischen Fischereihafen.

Inverness gilt als Hauptstadt des Schottischen Hochlandes. Sie liegt am Ufer des Flusses Ness. Weiter westlich liegt der See Ness, „Loch Ness“, in dem das sagenhafte Monster „Nessi“ leben soll. Im Informationszentrum sind Dokumente über die Existenz von Nessie ausgestellt, das seit dem 7. Jhd. bis heute immer wieder gesehen worden sein soll. Von Urquhart Castle aus hat man einen guten Blick auf den See. Vor den Toren der Städte erheben sich im die Hügel des weiten schottischen Hochlandes mit Loch Lomond im "Loch Lomond and The Trossachs National Park", Whisky-Brennereien, verfallenen Burgen und einsamen Hochmooren als interessante Besichtigungsziele.

Die Inselgruppe der Orkney-Inseln liegt nur wenige Kilometer vor der Nordküste Schottlands. Die Vegetation der Inseln ist zwar ausgesprochen karg, dennoch sind sie wegen ihres faszinierenden Vogelreichtums ein beliebtes Ziel von Ornithologen und anderen Vogelliebhabern. Der schöne Hauptort Kirkwall auf der Insel Mainland hat eine große Kathedrale und einen sehr lebendigen Hafen. An der Westküste liegt die bedeutende prähistorische Stätte Skara Brae, ein Steinzeitdorf.

Die Shetland-Inseln liegen 100 km nördlich der Orkney-Inseln. Die Inseln sind bergig und zerklüftet mit Küstenformationen, Moorlandschaften und Seen. Viele seltene Tierarten leben hier. Im Süden der Hauptinsel Mainland findet man bedeutende Zeugnisse aus drei Jahrtausenden Besiedlung durch die Wikinger.

Die Hebriden im Westen Schottlands bieten eine zerklüftete Landschaft mit Seen, Klippen und Bergen. Die Inseln mit dem rauen Klima sind ein Paradies für Sportfischer. Auf der über eine Brücke leicht zugänglichen Isle of Skye kann man über die Cuillin Mountains wandern. Auf der Insel Mull sorgt der Golfstrom für eine reiche Pflanzenwelt.

Jersey, Guernsey, Alderney, Sark und Herm. Jede dieser Kanalinseln hat ihren eigenen, einzigartigen Charme. Die Kanalinseln haben ein mildes Klima und bieten viele Möglichkeiten zum Ausspannen und zu gutem Essen. Ein Aktivurlaub mit Wandern oder Radfahren ist genauso möglich wie ein Kultururlaub mit dem Besuch eines Museums oder die Besichtigung der historischen Gebäude (Elizabeth Castle, St. Aubin´s Fort auf Jersey oder Castle Cornet auf Guernsey).

Die Isle of Man liegt zwischen Irland und der englisch/schottischen Grenze im Atlantik. Die gebirgige Insel hat bewaldete Täler, sandige Buchten und Felsklippen. Der Badeort Douglas ist der Hauptort der Insel an der Ostküste. Die kleine Stadt Peel ist an der Westküste und hat sich aus einem Fischerdorf entwickelt. Die Stadt wird von einer Burg aus dem 16. Jh. überragt. Auf der gesamten Insel finden sich Wikingerkreuze, Begräbnisstätten und Runeninschriften.

London

Die britische Hauptstadt beeindruckt mit einer Mischung aus Geschichte und Moderne. Wir bestaunen den Tower of London, schlendern über die Tower Bridge und erleben den Wachwechsel vor dem Buckingham Palace. Ein Besuch des British Museum gibt uns Einblicke in die reiche Geschichte der Welt, während wir von der Kuppel der St. Paul’s Cathedral einen herrlichen Blick auf die Stadt genießen.

Stonehenge

Das geheimnisvolle Steinmonument von Stonehenge ist eines der ältesten und faszinierendsten Bauwerke Europas. Wir erkunden die jahrtausendealte Kultstätte und erfahren mehr über die Theorien zur Entstehung und Bedeutung dieses mythischen Ortes.

Edinburgh

Die schottische Hauptstadt beeindruckt mit ihrer mittelalterlichen Altstadt und der majestätischen Burg, die hoch über der Stadt thront. Wir schlendern entlang der Royal Mile, besuchen den Holyrood Palace und genießen den Blick vom Arthur’s Seat auf die Dächer der Stadt.

Lake District

Der Lake District Nationalpark ist ein Paradies für Naturliebhaber. Zwischen sanften Hügeln, tiefen Seen und idyllischen Dörfern erkunden wir die Landschaft, die einst die romantischen Dichter Englands inspirierte.

Cornwall

Cornwall besticht mit seinen rauen Klippen, romantischen Fischerdörfern und traumhaften Stränden. Wir besuchen das sagenumwobene Tintagel Castle, genießen frische Meeresfrüchte in St. Ives und erkunden die beeindruckende Küstenlandschaft des Land’s End.

Allgemeine Reisehinweise

Wissenswertes und Reisehinweise

Geographie

Großbritannien umfasst England, Schottland, Nordirland und Wales und liegt nordwestlich des europäischen Festlands. Die Landschaft reicht von sanften Hügeln und grünen Wiesen bis zu schroffen Küsten und Bergen.

Klima

Mildes, wechselhaftes Klima. Regen ist das ganze Jahr über möglich.

Kleidung

Wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe sind empfehlenswert.

Zeitunterschied

-1 Stunde zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ).

Stromversorgung

240 Volt, 50 Hertz. Adapter für britische Steckdosen sind notwendig.

Einreise - Pass - Visum

Ein gültiger Reisepass ist erforderlich. EU-Bürger benötigen kein Visum für Kurzaufenthalte.

Noch unentschlossen?
Informieren Sie Sich über unsere weiteren Reisearten