Quiraing auf der Isle of Skye © sara_winter - stock.adobe.com
Erlebnisreisen
Tourcode 603337

Dauer
12 Tage

Personen
6 - 12

Orte
9
Reiseverlauf:
Edinburgh - Dunbar - Cairngorms National Park - Loch Ness - Plockton - Skye - Ben-Nevis - Glencoe - Glasgow 
ab 3.695 €
Reisetermine

Wanderkulturreise Schottland

  • 12-tägige Wander-Kulturreise durch einsame Glens der nördlichen Schottischen Highlands – oft abseits jeglicher Straßen
  • geführter Rundgang durch Edinburgh
  • Besuch einer Whisky-Destillerie
  • Besichtigung zweier der schönsten Burgen Schottlands: Stirling Castle und Eilean Donan Castle
  • Wanderungen durch einige der beeindruckendsten Landschaften des Landes – z. B. Glencoe und die Isle of Skye
  • Besuch am Loch Ness – auf den Spuren des legendären Seeungeheuers Nessie
  • das Natur- und Wanderparadies Cairngorms-Nationalpark in den östlichen Highlands
  • Bootsfahrt auf dem Loch Lomond
  • Reiseleitung durch einen ortskundigen, deutschsprachigen Wanderführer
  • optimale Reise für alle, die Schottland – ein Land voller Magie, Geschichte und Naturwunder – zu Fuß entdecken möchten
Erlebnisreisen
Tourcode 603337

Dauer
12 Tage

Personen
6 - 12

Orte
9
Reiseverlauf:
Edinburgh - Dunbar - Cairngorms National Park - Loch Ness - Plockton - Skye - Ben-Nevis - Glencoe - Glasgow 
ab 3.695 €
Reisetermine
K_03337_FW 26

Schottland, mit seinen zahlreichen kulturellen Schätzen und atemberaubenden Naturlandschaften, zieht seit jeher Menschen aus aller Welt in seinen Bann. Das Land vereint raue Ursprünglichkeit mit tief verwurzelter Geschichte und bietet eine faszinierende Mischung aus majestätischen Highlands, zerklüfteten Küsten, geschichtsträchtigen Städten und stillen Tälern. Die Highlands, Herzstück des Landes, beeindrucken mit endlosen Weiten, wilden Moorlandschaften und dramatischen Bergpanoramen. Besonders der Cairngorms-Nationalpark mit seinen üppigen Wäldern, klaren Seen und abgelegenen Pfaden gilt als Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Isle of Skye mit ihrer wildromantischen Küste, mystischen Nebelstimmung und markanten Felsformationen wie dem Old Man of Storr zählt zu den landschaftlichen Höhepunkten. Ebenso unvergesslich ist ein Besuch im Tal von Glencoe, das nicht nur landschaftlich, sondern auch historisch zu den bedeutendsten Orten Schottlands gehört. Und natürlich darf Loch Ness, der geheimnisvollste See des Landes, nicht unerwähnt bleiben – umgeben von sagenumwobener Atmosphäre und der ewigen Legende um das Ungeheuer Nessie. Schlösser wie das prachtvoll gelegene Eilean Donan Castle oder das imposante Stirling Castle erzählen von vergangenen Zeiten. In der Hauptstadt Edinburgh verschmelzen Geschichte, Kultur und modernes Leben auf einzigartige Weise. Die mittelalterliche Royal Mile, das berühmte Edinburgh Castle und das lebendige Stadtleben machen die Metropole zu einem kulturellen Zentrum mit besonderem Flair. Schottland ist mehr als ein Reiseziel – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Wer sich auf dieses Land einlässt, wird belohnt mit tiefen Eindrücken, unvergesslichen Momenten und einer Landschaft, die lange nachwirkt.

K_03337_FW 26

Sie haben Fragen zur Reise?
Dann kontaktieren Sie uns!

Reiseverlauf

12-Tage Tour

© www.nicholasjermyphotography.co.uk

Treffen am Flughafen Edinburgh oder im Hotel. In nur etwa einer Stunde erreichen wir Dunbar. Bei früher Ankunft bleibt noch Zeit, den hübschen Ort zu erkunden und einen Spaziergang am Meer zu unternehmen.

  • Abendessen inbegriffen
© shaiith - stock.adobe.com

Per Bahn fahren wir gemeinsam nach Edinburgh. Unser Orientierungsrundgang führt uns über Carlton Hill, beim Anblick der verwitterten Sandsteinbauten verstehen wir den Beinamen „Athen des Nordens“. Am Nachmittag haben wir Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten der Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

  • Frühstück inbegriffen
Reisetag -  Stirling Castle - Blair Castel

Auf dem Weg in die Cairngorms besuchen wir Stirling Castle, das fast 700 Jahre lang eine der wichtigsten Festungen der schottischen Könige war. Natürlich war auch Maria Stuart hier. Mittags geht es weiter nach Pitlochry, wo Blair Castle in einem fantastischen Garten, eingebettet in die Highlands, liegt. Wir haben hier ca. zwei Stunden Zeit und können uns aussuchen, ob wir einen Spaziergang durch den Garten machen, Tee trinken gehen oder uns lieber das Schloss anschauen.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
© KrzysztofPawel - stock.adobe.com

Der heutige Tag ist dem Cairngorms-Nationalpark gewidmet – der einsamen Schönheit der östlichen Highlands. Wir beginnen mit einer Führung in einer neuen, lokalen Whiskydestillerie. Whisky wurde in den Cairngorms über Jahrhunderte hinweg schwarz gebrannt; heute ist er ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in dieser sonst strukturschwachen Region. Nach einer Verkostung begeben wir uns auf unsere Wanderung. Hinter einer Burgruine auf einer kleinen Insel im Loch an Eilein steigen die bewaldeten Hänge der Cairngorms auf. Durch einen urwaldartigen Wald am Ufer gelangen wir in den oberen Teil des Glen Feshie – eines der großen, tief eingeschnittenen Highlandtäler. Keine Straße führt in diesen entlegenen Teil des Nationalparks. Umso mehr erfreuen wir uns an der unberührten Natur mit ihren einsamen Wäldern, Mooren und Seen (Wanderung: 13 km, +/-100 Hm, Gehzeit 4,5 Std.).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
© lapas77 - stock.adobe.com

Der Tag beginnt mit einem der berühmtesten Seen der Welt, dem Loch Ness. Wir laufen zu den tosenden Wasserfällen von Foyers, die in den zweitgrößten schottischen See fließen, und können Ausschau nach dem berühmten Seemonster Nessie halten. Anschließend machen wir einen kurzen Abstecher nach Inverness, dem kulturellen Zentrum der Highlands an der Nordostküste. In unserer Freizeit dort können wir das kleine Museum einer Kiltschneiderei besuchen oder die multimediale Ausstellung im Inverness Castle besichtigen. Anschließend wartet eine der schönsten Fahrrouten Schottlands auf uns, einmal quer von Ost nach West durch die Highlands zu unserem Ziel Isle of Skye (Wanderung: 3 km, +50/-200 Hm, Gehzeit 1 Std.).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
© photoenthusiast - stock.adobe.com

Wir beginnen unseren Tag auf Skye mit einem der Höhepunkte der Insel, dem Old Man of Storr. Hier erwartet uns eine Wanderung entlang der skurrilen Felsformationen. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. Wir können durch das hübsche Städtchen Portree mit seinen bunten Häusern bummeln oder an einer Bootssafari teilnehmen (Wanderung: 5,5 km, +/-350 Hm, Gehzeit 2,5 Std.).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
© sara_winter - stock.adobe.com

Heute erhalten wir einen guten Eindruck von der spektakulären, weltbekannten Schönheit Skyes. Zunächst zu den Fairy Pools mit einer kurzen Wanderung in die Cullin Hills. Danach geht es in den Norden der Insel, wo wir den als "Epic Drive" bekannten Trotternish Loop fahren, immer wieder durchsetzt mit kurzen Wanderungen, wie zum Mealt-Wasserfall am Kiltrock und der Felsformation "The Quiraing" (Wanderungen jeweils 3 km, bis +200 Hm, Gehzeit 1 Std.).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Eine weitere spektakuläre Fahrt führt uns heute in das Herz der Highlands – zum Ben-Nevis-Massiv und in die Region Glencoe. Unterwegs besichtigen wir das weltberühmte Eilean Donan Castle, das unter anderem als Drehort für Highlander diente. Anschließend geht es weiter in das sagenumwobene Tal von Glencoe. Dort unternehmen wir eine kurze Wanderung hinein ins Tal und werfen einen Blick in das legendäre Lost Valley, in dem einst der Clan MacDonald sein Vieh versteckte. Zum Abschluss bietet sich die Einkehr in ein uriges Pub an, bevor wir zu unserem nächsten Hotel weiterfahren. Am Abend erwartet uns das erste Dinner in der ehemaligen Bischofsresidenz am Ufer des Loch Leven (Wanderung; 5 km, -100 Hm, Gehzeit 1,5 Std.).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Ben Nevis

Eine Wanderung am Fuße von Großbritanniens höchstem Berg, dem Ben Nevis, führt uns entlang des Wildwasserflusses Glen Nevis. Im oberen Abschnitt durchqueren wir eine Klamm, die sich zu einem Hochtal öffnet. Dort erblicken wir die imposanten Steall Falls vor dem Panorama der höchsten Berge Schottlands, ein wunderschöner Ort für eine Pause. Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit, in Fort William aus dem Transferbus auszusteigen und durch den Ort zu schlendern – etwa um das sehenswerte West Highland Museum zu besuchen oder die Ruinen von Inverlochy Castle zu erkunden. Mit dem Linienbus gelangen wir anschließend bequem nahezu direkt bis zu unserem Hotel zurück (Wanderung: 11 km, +/- 250 Hm, Gehzeit 3,5 Std.).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
© imacture - Fotolia

Der West Highland Way führt über den leicht begehbaren Serpentinenweg der Devil's Staircase zur Ostspitze des Loch Leven. Von hier aus reicht der Blick bis zum Meer über den fjordartigen Loch Leven – auf der gegenüberliegenden Seite erhebt sich eindrucksvoll die Bergkette der „Three Sisters“. Anschließend erkunden wir in Kinlochleven den imposanten Grey Mare’s Waterfall. Alternativ können wir im Café bei Tee und Kuchen entspannen oder ein Pint im örtlichen Pub genießen (Wanderung 11 km, +400 Hm/-500 Hm, Gehzeit 3,5 Std.).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Loch Leven - Glasgow

Wir fahren ein letztes Mal durch die Highlands, bis wir den Ort Luss im Loch Lomond & The Trossachs National Park erreichen. Auf dem Weg zum Bootsanleger besichtigen wir restaurierte Wikingergräber aus dem 11. Jahrhundert und bummeln durch den pittoresken Ort. Anschließend überqueren wir per Boot den Loch Lomond und verabschieden uns mit dem Blick auf den mächtigen Ben Lomond von den Highlands. Unterwegs legen wir auf einer unbewohnten Insel an – mit etwas Glück entdecken wir dort sogar ein Nest von Fischadlern. Nach etwa 45 Minuten erreichen wir Balmaha. Von dort fahren wir weiter nach Glasgow, die größte Stadt Schottlands, die einst eines der wichtigsten Zentren der britischen Industrie war. Wohlstand und Armut lagen hier oft eng beieinander. Glasgow war eine Wiege des Jugendstils, und bis heute zeugen zahlreiche Museen vom einstigen Reichtum der Industriemagnaten. So beherbergt das Kelvingrove Museum eine der größten städtischen Kunstsammlungen Europas. Die nahe gelegene Universität erinnert Harry-Potter-Fans an Hogwarts, und das Stadtzentrum beeindruckt mit einer spannenden Mischung aus prachtvollen historischen und modernen Gebäuden. Das Abendessen ist heute freigestellt – so haben wir Gelegenheit, die kulinarische Vielfalt der Stadt selbst zu entdecken. Unsere Reiseleitung hilft uns gerne dabei, einen Tisch in einem der vielen Restaurants oder Pubs der Umgebung zu reservieren.

  • Frühstück inbegriffen

Optionaler Transfer zum Flughafen Glasgow und Abreise in Eigenregie. 

  • Frühstück inbegriffen

Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?

Termine & Preise

Reiseprogramm 2026
23.05.2026 - 03.06.2026
12 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 3.695 € 795 €
Tourcode: 603337-01 Jetzt anfragen
18.07.2026 - 29.07.2026
12 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 3.695 € 795 €
Tourcode: 603337-02 Jetzt anfragen
22.08.2026 - 02.09.2026
12 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 3.695 € 795 €
Tourcode: 603337-03 Jetzt anfragen

Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten

Einzelzimmerzuschlag:
+ 795 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung:
+ 945 €
Sammeltransfer Flughafen Edinburgh zur Unterkunft:
+ 35 €
Sammeltransfer Unterkunft zum Flughafen Glasgow:
+ 25 €
Flüge mit LUFTHANSA ab/an Frankfurt od. versch. dt. Flughäfen inkl. Rail & Fly in der 2. Klasse:
auf Anfrage

Nur 20% Anzahlung

Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor Reisebeginn fällig.

Unsere
Leistungen

  • 11 Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Wander-, Besichtigungs-, Rundfahrten und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • durchgehende, deutsch spr. Wanderreiseleitung
Liste der Unterkünfte anzeigen

Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

  1. über 50 Jahre Reiseerfahrung
  2. von unseren Reise-Experten bestens beraten
  3. Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
  4. viele Reisetermine garantiert
  5. sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Stornobedingungen

Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.

Was Sie sonst noch
wissen sollten

Wichtige Hinweise

Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Reiseveranstaltern durch (s.S. 10).

Das Tourprogramm beinhaltet keine Flugan-/abreise. Gerne sind wir bei der Buchung der Flüge behilflich.

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Gruppengröße

Mindestgruppengröße: 6 Personen
Max. Gruppengröße: 12 Personen

Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.

Hinweise zur Flugverfügbarkeit

Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.