Spanien Rundreisen
Tapas, Flamenco und Fiestas: Die Lebensfreude der Iberischen Halbinsel erleben
Bei unseren Rundreisen durch Spanien konzentrieren wir uns auf einzelne faszinierende Landesteile. Vor allem die Region Andalusien gilt als eine der schönsten und beeindruckendsten Regionen Spaniens. Von geheimnisvollen Höhlen, weiten Ebenen, Naturschutzgebieten und Gebirgslandschaften über jahrhundertealte Städte, die bis heute ein einzigartiges Lebensgefühl erhalten haben, bis hin zu schönen Stränden und einsamen Buchten, trifft man auf alles, was man sich erträumt.
Auch das Königliche Navarra zählt zu den noch wenig bekannten Regionen Spaniens, glänzt jedoch mit einer natürlichen und kulturellen Vielfalt, die es zu einem wahren Juwel macht, das wir auf unserer Rundreise entdecken werden. Das vielseitige Galicien im Nordwesten erwartet uns mit einem Reichtum aus Naturlandschaften mit eindrucksvollen Steilküsten, saftigen Wiesen und Weiden und Kulturdenkmälern, beispielsweise der Pilgerstadt Santiago de Compostela, wo wir den Norden auf einer kurzen Wanderreise auf dem Jakobsweg zu Fuß kennenlernen werden.
Entdecken Sie unsere Reiseangebote
SY RHEA: Atlantiküberquerung und Karibik
- Echtes Segel-Feeling in der karibischen Inselwelt
- zu den kleinen Antillen in einer schicken Segelyacht
- Bordsprache: deutsch/englisch
ab 8.250 €
Höhepunkte der Pyrenäen
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe FAQ)
- in kleinen Dörfern den Alltag kennenlernen und das kulturelle Erbe der Region entdecken
- Spaziergänge und Wanderungen inmitten einzigartiger wilder Landschaften
ab 3.500 €
Zauber Andalusiens
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe FAQ)
- Besuch der beeindruckenden Alhambra in Granada sowie der Mezquita in Cordoba
- Spaziergang durch Vejer de la Frontera und zum südlichsten Punkt Festland-Europas
ab 2.960 €
Klassische Andalusien-Rundreise
- achttägige Höhepunkt-Reise durch Andalusien zum attraktiven Reisepreis
- landschaftlich abwechslungsreiche und kulturhistorisch bewegte Region
- Besuch der Kathedrale in Sevilla und der Alhambra in Granada
ab 1.260 €
Bezauberndes Baskenland mit Muße und Genuss
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe FAQ)
- siebentägige geruhsame Standortreise in kleiner Gruppe
- sechs Übernachtungen in einem wunderschönen Hotel in San Sebastián
ab 2.930 €
Porto, Douro & Galicien kulinarisch
- siebentägige hochwertige Erlebnisreise durch Nordportugal und Galicien
- unterwegs von Porto nach Santiago de Compostela
- dazwischen das berühmte Weinanbaugebiet im lieblichen Douro-Tal
ab 3.450 €
Teneriffa aktiv
- Achttägige Wanderreise auf der Atlantikinsel Teneriffa inmitten außergewöhnlicher, verschiedenster Landschaftszonen
- Wanderungen im Nationalpark El Teide, UNESCO-Weltnaturerbe inklusive Teide-Besteigung
- Wanderung im Teno-Gebirge mit der Masca-Schlucht und Teno Alto
ab 2.220 €
SY RHEA: Atlantiküberquerung und Karibik
- Segeltörn von Teneriffa zu den kleinen Antillen in einer großen Segelyacht
- Möglichkeit, beim Setzen und Trimmen der Segel zu helfen/Wachdienste zu halten
- Segel-Feeling, weiße Strände und karibisches Lebensgefühl
ab 8.250 €
LA BELLE DE CADIX: Auf dem Guadalquivir durch Andalusien
- Fühbucherrabatte: bis 30.09.2025 Euro 100, bis 30.11.2025 Euro 75, bis 31.01.2026 Euro 50
- bezaubernde Landschaft des am Guadalquivir gelegenen Nationalpark Coto de Doñana
- Ausflug zur beeindruckenden Festung Alhambra bereits inklusive
ab 1.949 €
Spanien Rundreisen in kleiner Gruppe
Spanien ist eines der vielfältigsten Reiseziele Europas – von den historischen Städten Andalusiens über die grünen Landschaften Galiciens bis hin zu den Traumstränden der Balearen. IKARUS TOURS bietet verschiedene Rundreisen durch Spanien an, die sich je nach Schwerpunkt auf Kultur, Geschichte oder Natur konzentrieren.
Die meisten Reisen beginnen in Madrid, der lebendigen Hauptstadt. Hier sind der Königspalast, das weltberühmte Prado-Museum und die belebte Gran Vía fester Bestandteil vieler Programme.
Ein absolutes Highlight ist Andalusien, bekannt für seine maurische Vergangenheit. Viele Rundreisen beinhalten die beeindruckende Alhambra in Granada, die imposante Kathedrale von Sevilla und die spektakuläre Mezquita von Córdoba.
Für Naturliebhaber gibt es Touren durch die Pyrenäen, die schroffen Küstenlandschaften Nordspaniens oder die spektakulären Felseninseln der Kanarischen Inseln.
Viele Programme beinhalten auch die Jakobsweg-Route, die von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela führt, sowie die legendäre Costa Brava mit ihren charmanten Dörfern und atemberaubenden Buchten.
IKARUS TOURS bietet verschiedene Spanien-Rundreisen an – von klassischen Kulturreisen bis hin zu Wander- und Genussreisen oder Kombinationen mit Portugal oder Frankreich.
Sehenswertes bei einer Spanien Rundreise
Das spanische Festland
Madrid, die Hauptstadt und größte Stadt Spaniens, ist eine europäische Metropole mit vielen Facetten. Die Stadt ist nicht nur das Zentrum der Verwaltung, des Geschäftslebens, der Finanzwelt und der Mode des Landes, sondern auch ein kulturelles Zentrum und ein kulinarisches Paradies.
Geografisch gesehen liegt Madrid fast genau in der Mitte der Iberischen Halbinsel auf einem zentralen Hochplateau am Río Manzanares. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die von der mittelalterlichen Epoche über die Habsburger und Bourbonen bis ins isabellinische Zeitalter und ins zeitgenössische Madrid reicht. Das Stadtbild spiegelt die Geschichte und Kultur aller dieser Epochen eindrucksvoll wider.
Beeindruckend ist der Reichtum an Palästen, Schlössern, Museen und einzigartigen Bauwerken. Madrid ist mit seinem Museumsdreieck Prado, Thyssen-Museum und Rheina-Sofia-Museum auch Hauptstadt der Kunst.
Barcelona
Die Hauptstadt Kataloniens und zweitgrößte Stadt Spaniens ist zugleich das wichtigste Industrie- und Handelszentrum des Landes. Daneben zählt die Metropole aufgrund ihrer herrlichen Attraktionen zu den beliebtesten Zielen für Städtereisen. Eine Mischung aus traditionellen und modernen architektonischen Kulturgütern zieht bei angenehmen klimatischen Bedingungen Jahr für Jahr viele Besucher in ihren Bann.
Monumente aus den verschiedensten Epochen spiegeln die 2.000 Jahre alte Geschichte Barcelonas wider. Das Gotische Viertel mit der stolzen Kathedrale, dem alten Rathaus, dem Bischofssitz und dem Palast der katalanischen Regierung einerseits und das modernistische, von Antonio Gaudí geprägte Barcelona mit der unvollendeten Kirche der Heiligen Familie, dem Güell-Park und der Casa Milà andererseits bieten vielfältige Gelegenheiten für Stadtbesichtigungen. Darüber hinaus gibt es für Kulturliebhaber viele interessante Museen, wie zum Beispiel das Picasso-Museum, das Nationale Kunstmuseum von Katalonien (MNAC) und die Fundació Joan Miró (Joan-Miró-Stiftung), sowie ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm.
Auch als Einkaufsstadt hat Barcelona einiges zu bieten. Das breite Angebot reicht von exklusiven Designerläden bis hin zu Antiquitätenshops und Straßenmärkten. Die vielleicht berühmteste Straße Spaniens, die Ramblas, lädt zum Flanieren und Verweilen in schicken Straßencafés ein und gewährt auf den einzelnen Abschnitten Einblicke in sehr unterschiedliche Bereiche des pulsierenden Lebens der Metropole.
Nordspanien
Das grüne Nordspanien wird gebildet durch die vielseitigen Regionen Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galicien. Im Baskenland, mit seiner uralten eigenen Kultur, erwarten den Reisenden auf einer Rundreise immergrüne Wiesen, typische Bauernhäuser sowie zahlreiche Strände und Fischerhäfen. Das etwa 14 Kilometer vom Meer entfernt liegende Bilbao ist die schönste Stadt der baskischen Provinz und einer der Höhepunkte einer Reise durch das Baskenland. Sie hat einen schönen alten Stadtkern, wobei die Kathedrale und das Gebäude der Stadtverwaltung besondere Beachtung verdienen.
Seit 1997 gibt es in Bilbao das Guggenheim Museum mit seinem spektakulären Neubau des amerikanischen Architekten Frank O. Gehry. Allein wegen der Architektur lohnt ein Besuch. Ausgestellt werden u. a. Werke von Kandinsky, Modigliani, Picasso, Miró, Serra und Kiefer. Bilbao ist heute der Wirtschaftsschwerpunkt des Baskenlandes. Die malerische Altstadt liegt teilweise am mäandernden Fluss und ist mit Fußgängerbereichen ausgestattet. Im Zentrum der Altstadt befindet sich die Kathedrale Santiago, die Ende des 14. Jahrhunderts erbaut wurde.
Victoria-Gasteiz ist die Hauptstadt des autonomen Gebietes Baskenland und Sitz des entsprechenden Parlaments. Die im 12. Jahrhundert gegründete Stadt wurde durch ein Feuer zerstört und im Jahre 1202 als typisch mittelalterlicher Marktflecken wieder aufgebaut. In den Folgejahren wurde die Stadt im gotischen Stil erweitert. Die Bergregionen des Baskenlandes sind gut mit Wander- und Radwegen ausgestattet. Unter den Naturschutzgebieten ist der traumhafte Park Gorbeira bemerkenswert. Hier findet man zahlreiche Hirsche, Wildschweine, Fischotter und Nerze. Die Orte der kantabrischen Mittelmeerküste sind mit ihrer Brandung ausgezeichnet zum Surfen geeignet.
Kantabrien
In Kantabriens sanfter, idyllischer Landschaft sind unzählige Zeugen vorhistorischer Zeit zu bewundern. Besonders hervorzuheben sind die wundervollen Felsmalereien in den Höhlen von Altamira in der Nähe des Dorfes Santillana de Mar, die zum Weltkulturerbe gehören. Die wilde Natur des Picos de Europa, eines Gebirgszugs, der sich über Kantabrien und Asturien erstreckt, wird im gleichnamigen Nationalpark geschützt.
Santander, die Hauptstadt Kantabriens, ist von schönen Stränden umgeben. Oviedo, die Hauptstadt Asturiens, ist eine schöne Stadt mit einer beeindruckenden spätgotischen Kathedrale. Besonders die Cámara Santa mit der Heiligen Truhe, einem einzigartigen Reliquienschatz, ist sehenswert.
Galicien
Galicien, die herrliche Provinz im äußersten Nordwesten Spaniens, war bereits im Mittelalter berühmt, da sie am Jakobsweg, der Hauptstraße der Pilger Europas, liegt. Santiago de Compostela, die heutige Hauptstadt Galiciens, ist ein altes Pilgerzentrum. Ihre romanische Kathedrale (mit Barockfassade) stellt das Herz der Stadt dar, die noch andere sehenswerte Baudenkmäler wie die Stiftskirche Santa Maria del Mar und den Palast der Gelmírez aufweist. Weitere einladende Städte in Galicien sind La Coruña, Lugo und Orense mit ihrem römischen Erbe, das noch vielerorts sichtbar ist.
Mit viel Sonne, einer schönen, noch gepflegten Tradition und seiner Geschichte mit dem Erbe der Araber ist Andalusien eine der reizvollsten Gegenden Spaniens für eine Rundreise. Bei einer Rundreise laden lebendige Städte wie Sevilla, Córdoba, Granada und Málaga zu Erkundungstouren und zum Erleben der spanischen Lebensart ein. Neben anderen Sehenswürdigkeiten gehören die faszinierenden Altstädte von Córdoba und Granada zum Weltkulturerbe. Eine Leidenschaft der andalusischen Einwohner ist der berühmte Flamenco-Tanz.
Sevilla, die Hauptstadt Andalusiens, hat einen starken eigenen Charakter bewahrt, den wir bei einem Besuch erkunden und bewundern können. Ihre volkstümlichen Stadtviertel sind genauso interessant wie ihre großen Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Kathedrale mit dem Orangenhof, genannt Patio de los Naranjos, und den Anbauten Capilla Mayor sowie Capilla Real, der Alcázar, eine alte arabische Festung, die Giralda, das Minarett der alten Moschee aus dem 12. Jahrhundert, das später als Glockenturm in die Kathedrale einbezogen wurde, und der Goldturm. Die Semana Santa mit ihren historischen Umzügen am Palmsonntag und Karfreitag und Feierlichkeiten in der Kathedrale in Sevilla ist eines der beeindruckendsten Feste Spaniens.
Auch Córdoba, das jahrhundertelang die Hauptstadt eines unabhängigen Moslemkalifates war, hat wundervoll die Spuren aus jener Zeit bewahrt. Ganz besonders ist hier auf die ehemalige Moschee und heutige Kathedrale hinzuweisen, die eine der größten Moscheen der Welt und die bedeutendste Schöpfung maurischer Baukunst in Spanien ist. Nördlich vom Platz Camposanto de los Mártires gelangt man in das Judería, das jüdische Viertel mit der Sinagoga, eine der ältesten erhaltenen Synagogen Spaniens.
Granada ist wegen seines reichen Kulturschatzes zum Nationalmonument erklärt worden. Neben dem imposanten Gotteshaus, der Capilla Real (Grabkapelle der katholischen Könige mit zahlreichen Kunstschätzen) prägt die Alhambra, ein riesiger Palast mit großen Innenräumen, reizvollen Arkadengängen, Pavillons und wunderschönen Gartenanlagen, das Stadtbild. Um den Alhambra Palast zu besichtigen, sollte man sich rechtzeitig eine Eintrittskarte verschaffen.
Das an der Küste gelegene Málaga schließlich ist eine Stadt mit einem milden Klima. Sie wird von der arabischen Festung Alcazaba beherrscht, deren prächtige Gartenanlagen sehr sehenswert sind. An der Westseite des Burgberges bewundern wir die Überreste eines römischen Theaters. Die Costa del Sol rund um Málaga ist mit Orten wie Marbella, Torremolinos, Calahonda, Torre del Mar und Estepona eines der bedeutendsten Touristengebiete Spaniens. Besonders interessant sind hier die Stadt Ronda, die am Rande einer steilen Felsschlucht liegt, Almería mit ihrem reichen arabischen Erbe und der schönen Küste sowie die gegenüber der andalusischen Küste gelegene nordafrikanische Küste mit Ceuta und Melilla. Sehr interessant ist von hier aus auch ein Besuch des Nationalparks Doñana.
Weitere interessante Regionen sind Kastilien-León und Kastilien-La Mancha im Zentrum Spaniens mit historischen Städten wie León und Toledo. Sie gehören unter anderem zum Weltkulturerbe Spaniens.
Spanische Inselgruppe
Die kanarische Inselgruppe liegt im Nordatlantik, ca. 1.500 Kilometer von der Küste der Iberischen Halbinsel entfernt. Sie besteht aus den sieben Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, Gomera und El Hierro. Mit ihrem vulkanischen Ursprung, ihren geologischen Formationen und ihrer Pflanzenwelt sind die Inseln ein Naturparadies. Das auch im Winter warme und trockene Klima hat die Inseln, wie auch deren Strände zu einem Touristenzentrum gemacht.
Gran Canaria bietet eine faszinierende Vielfalt von Landschaften: Sandwüsten im Süden, Gebirge mit üppiger tropischer Vegetation, bizarre und schroffe Felslandschaften mit tief eingeschnittenen Barrancos, Weinberge, Bananen- und Kaffeeplantagen im Norden sowie kilometerlange Strände.
Teneriffa bietet neben schönen, aber stark besuchten Sandstränden und Buchten sehr abwechslungsreiche Landschaften abseits der Touristenzentren. Der riesige Krater des Pico del Teide, mit 3.718 m der höchste Berg Spaniens, bietet wundervolle Wandermöglichkeiten in einer bizarren Vulkanlandschaft.
Auch Lanzarote bietet mit seiner durch Vulkanismus entstandenen Mondlandschaft ein ganz eigenes Naturerlebnis mit verschiedenen Facetten. Der Nationalpark Timanfana mit seinen Feuerbergen lädt zum Besuch ein, wie auch die 6 km lange vulkanische Grotte Cueva de los Verdes im Nordosten der Insel.
Fuerteventura ist mit endlosen leeren Stränden ideal für Reisende, die dem hektischen Treiben der anderen Inseln entkommen wollen.
La Palma, die grüne Insel, wie sie auch genannt wird, bietet neben den traumhaften Sandstränden für einen entspannten Badeurlaub mit der zum Nationalpark erklärten Caldera de Taburiente auch gute Wandermöglichkeiten.
Sehenswert ist in der Hauptstadt der Insel Santa Cruz de La Palma das in einem großen Segelschiff untergebrachte Seefahrtsmuseum, eine Nachbildung des Schiffes, das Kolumbus nach Amerika brachte.
La Gomera, noch relativ unerschlossen, ist ideal für Wanderungen. Lohnenswerte Ziele sind unter anderem die Bergwelt um den Garajoney und der urwaldartige Bosque del Cedro mit über 100-jährigen Lorbeerbäumen.
El Hierro, die wildeste und kleinste Kanareninsel, ist ein idealer Ort für ruhige Ferien in abwechslungsreicher Landschaft: Wüstenhafte Gegenden, urwaldartige Kiefernwälder und natürliche Schwimmbecken laden neben schönen Stränden zum Verweilen ein. Bei geführten Wanderungen unserer Gruppenreisen erleben Sie die facettenreichen Inseln.
Die Inselgruppe der Balearen liegt im westlichen Mittelmeer in einer Entfernung von 90 bis 200 km vor der Südostküste Spaniens. Sie ist mit 5.014 km² die kleinste autonome spanische Region und setzt sich aus den Hauptinseln, den eigentlichen Balearen, Mallorca, Menorca sowie Ibiza, Formentera und weit über 100 kleineren unbewohnten Inseln zusammen. Geologisch gesehen sind die Inseln Teil des andalusischen Gebirges. Trotz dieser Gemeinsamkeit unterscheiden sich die Inseln im Landschaftsbild sehr stark voneinander, was übrigens auch für die Geschichte der Inseln zutrifft. So war etwa Ibiza khartagischen und arabischen Einflüssen ausgesetzt, Mallorca hingegen stand jedoch unter römischer und Menorca unter englischer Herrschaft.
Die Balearen sind durch ihre landschaftliche Schönheit und das milde Klima ein beliebtes Reiseziel. Mallorca, die größte Insel der Balearen, bietet das vielfältigste touristische Angebot und ist bei vielen Besuchern für Badeurlaube bekannt. Man kann die Berglandschaft der Sierra de Tramuntana mit malerischen Orten erleben, oder die im Süden gelegenen schönsten Strände der Insel wie Ses Covetes und Es Trenc besuchen. Dabei gibt es abseits der Touristenzentren im Inneren Mallorcas durchaus noch ländliche traditionelle Gebiete zu entdecken.
Menorca ist die zweitgrößte Insel der Balearen und weist kaum Erhebungen auf. Die Steilküste wird durch viele Strände unterbrochen, die zum Teil touristisch noch nicht erschlossen sind. Viele Naturhäfen bieten ideale Bedingungen für Wassersportler.
Ibiza ist wegen des stabilen Wetters ideal für einen Strandurlaub, und lebhafte Touristenzentren garantieren eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Auf der idyllischen Insel Formentera dagegen ist nur die Anreise mit dem Schiff möglich. Sie ist von großem Interesse für ruhesuchende Touristen und hat sehr schöne Sandstrände.
Wissenswertes und Reisehinweise
Geographie
Das Königreich Spanien grenzt im Norden an Frankreich, im Osten an das Mittelmeer, im Süden an die Straße von Gibraltar und im Westen an Portugal und an den Atlantischen Ozean. Das Staatsgebiet umfasst auch die Balearen und die Kanarischen Inseln sowie die Provinzen Melilla und Ceuta in Nordafrika. In Spanien haben wir viele Möglichkeiten für Rundreisen voller Abwechslung.
Klima
Spanien bietet das ganze Jahr über gute klimatische Voraussetzungen. Für Madrid, Barcelona und die Balearen sind Frühling und Herbst, für Südspanien sowie die spanische Riviera Herbst, Winter und Frühjahr und für den nördlichen Teil Spaniens Sommer die beste Reisezeit für eine Rundreise. Die Kanarischen Inseln können wegen ihres ausgeglichenen Klimas das ganze Jahr über bereist werden.
Die Gebiete im Norden und Nordwesten haben atlantisches Seeklima. Die Meseta und das Ebrobecken weisen dagegen ausgesprochen kontinentales, das andalusische Becken sowie die Landschaften am Mittelmeer ein mediterranes Klima auf. In den östlichen, südlichen und südöstlichen Küstengebieten sind die Herbst-, Winter- und Frühjahrsmonate ausgesprochen mild und es herrscht mäßige Feuchtigkeit. In den Sommermonaten ist es tagsüber sehr heiß, nachts kühlt es jedoch meist ab. Die Zentralgegende, hingegen weisen raue, relativ kalte Winter und trockene, heiße Sommer auf.
Die durchschnittlichen Temperaturen liegen in Madrid im Sommer bei 35°C, im Winter werden dort 5°C gemessen. In Barcelona dagegen steigt das Thermometer im Sommer nur auf 24°C und fällt im Winter auf 11°C. Auf den Balearen betragen die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer 28-33°C, im Winter 13-18°C. Das Klima auf den Kanaren ist subtropisch, warm und trocken. Die Temperaturen sind sowohl im Sommer als auch im Winter ausgeglichen.
Zeitunterschied
Deutschland, Schweiz, Österreich (MEZ):
+ 0 Std. während der Winterzeit
+ 0 Std. während der Sommerzeit.
Einreise - Pass - Visum
Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist ausreichend.
Impfschutz
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bei Kindern sollte ein altersentsprechender Impfschutz gemäß Impfkalender vorliegen. Grundsätzlich sollte auch bei Erwachsenen der Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio überprüft und gegebenenfalls aufgefrischt werden.
Kulinarisches
Spaniens Küche mit ihren regionalen Spezialitäten zählt dank der Qualität und Vielfalt zu einer der besten der Welt. Charakteristisch sind die Verwendung von Olivenöl, viel Knoblauch und frischen Produkten. Landesweite Grundgerichte sind Eier- und Reisgerichte, Fisch- und Meeresfrüchte sowie Eintöpfe. Eines der bekanntesten Gerichte ist die Paella mit Reis, Gemüse und Meeresfrüchten.
Aus der maurischen Zeit stammen orientalische Gewürze wie Zimt, Muskatnuss, Kümmel und Safran. Spanien hat gute Desserts zu bieten, darunter Turrón (aus Honig und Mandeln), Gewürzkuchen und zahlreiche Früchte wie Datteln und Feigen. Der Wein gehört zu jedem Hauptgericht dazu. Das spanische Bier ist hell und wird sehr kalt serviert.