Japan Rundreisen
Von Tokio und Kyoto bis Miyajima – Tradition trifft Moderne
Japan - ein Land mit starken Gegensätzen: uralte Traditionen und ultramoderner Lifestyle, kulturelle Höhepunkte und spektakuläre Landschaften. Darüber hinaus eine Esskultur, die auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes zu finden ist.
Die erste Begegnung mit Japan findet meistens in der ultramodernen Supercity Tokyo statt. Für Tempelliebhaber bieten Ausflüge zu den Schreinen von Nikko und die ehemalige Kaiserstadt Kyoto wunderbare Gelegenheiten, die traditionelle Kultur Japans kennenzulernen. Ein bedeutender Ort für die Weltgeschichte ist die Stadt Hiroshima, der tragisch historische Schauplatz des ersten Atombombenabwurfs. Der Natur Japans kommen wir im Nationalpark Fuji-Hakone näher. Dort können wir auch das Wahrzeichen Japans, den Fuji, sehen. Die weltbekannten Schnellzüge, die Shinkansen, bringen uns schnell und zuverlässig von Ort zu Ort.
Entdecken Sie unsere Reiseangebote
Zauberhaftes Japan
- Ideale Reise zwischen Tradition und Moderne
- Tokyo, die pulsierende Mega-Metropole
- Landschaftsidylle im Fuji-Hakone-Nationalpark
ab 3.449 €
Kontrastreiches Japan
- Die Megametropole Tokyo und ihr Facettenreichtum
- Nikko, Weltkulturerbe mit prunkvollen Mausoleen
- die Landschaftsidyllen im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
ab 4.369 €
Höhepunkte Japans
- 18-Tage-Rundreise auf den Inseln Honshu und Kyushu
- 5-Sterne-Hotel in Nagasaki, Hiroshima & Tokyo
- mit einer Übernachtung in einem Ryokan-Hotel
ab 8.299 €
Japan erleben: Von Hokkaido bis zu den Tempeln Kyotos
- Unsere neue 15-Tage-Japan-Erlebnisreise in der Kleingruppe mit maximal 12 Reisegästen
- unterwegs auf der nordjapanischen Hauptinsel Hokkaido und in ihrer Hauptstadt Sapporo
- Fahrt mit der berühmten Seilbahn zum Berg Otaru Tengu
ab 6.390 €
Kimchi - Sushi Express
- Eine außergewöhnliche Ostasien-Kombination: Südkorea und Japan
- Südkoreas boomende Super-Metropole Seoul
- mit der einstigen Hauptstadt der Silla-Dynastie Gyeongju
ab 4.999 €
Attraktionen Japans
- 17-Tage-Entdeckungsreise in Kleingruppe mit maximal 16 Reisegästen, die uns dem wahren Japan ganz nahe bringt
- zum höchsten Shinto-Heiligtum: Schrein von Ise
- Gespräche mit den Perlentaucherinnen von Toba
ab 7.990 €
MS HERITAGE ADVENTURER: Japan-Umrundung und Südkorea
- Expeditions-Seereise in ein atemberaubend schönes Reiseziel
- Kanazawas blühendes Kunstzentrum
- Shimonoseki:„Japans Kugelfisch/Fugu-Hauptstadt“
ab 12.520 €
Japan individuell
- Ideale Japan-Reise zwischen Tradition und Moderne - ganz privat ohne Gruppe
- an einigen Tagen begleitet von einem versierten englischsprachigen Reiseleiter
- Tokyo, die pulsierende Mega-Metropole und Kyoto, die uralte Kaiserresidenz
ab 4.650 €
Japan Rundreisen in kleiner Gruppe
Japan ist ein Land der Kontraste – von futuristischen Megastädten über jahrhundertealte Tempel bis hin zu spektakulären Berglandschaften. IKARUS TOURS bietet verschiedene Rundreisen durch Japan an, die sich je nach Schwerpunkt auf Kultur, Geschichte oder Natur konzentrieren.
Die meisten Reisen beginnen in Tokio, der pulsierenden Hauptstadt Japans. Hier erleben Reisende moderne Wolkenkratzer, neonbeleuchtete Straßen, traditionelle Schreine wie den Meiji-Schrein und belebte Viertel wie Shibuya und Akihabara. Viele Programme beinhalten auch den Besuch des berühmten Tsukiji-Fischmarkts oder eine Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss.
Ein Highlight vieler Rundreisen ist Kyoto, das kulturelle Herz Japans. Hier befinden sich einige der schönsten Tempel des Landes, darunter der Goldene Pavillon (Kinkaku-ji), der mystische Fushimi-Inari-Schrein mit seinen zahllosen roten Torii und der beeindruckende Kiyomizu-dera-Tempel.
Viele Programme beinhalten auch einen Besuch in Hiroshima, wo der Friedenspark und die Gedenkstätte für die Atombombenopfer an die bewegte Vergangenheit erinnern. Ein Abstecher zur idyllischen Insel Miyajima, bekannt für das „schwimmende“ Torii des Itsukushima-Schreins, ist ebenfalls fester Bestandteil vieler Reisen.
Für Naturliebhaber gibt es Touren in die japanischen Alpen nach Takayama und Shirakawa-go, bekannt für ihre traditionellen Strohdachhäuser. Auch der Fuji-Hakone-Nationalpark mit spektakulärem Blick auf den Mount Fuji ist ein beliebtes Ziel.
IKARUS TOURS bietet verschiedene Japan-Rundreisen an – von klassischen Kulturreisen über Natur- und Gartenreisen bis hin zu Kombinationen mit Südkorea oder Taiwan.
Sehenswertes bei einer Japan Rundreise
Tokio und der Meiji-Schrein
Tokio ist eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Wir bestaunen die neonbeleuchteten Wolkenkratzer von Shinjuku, erkunden das historische Asakusa mit dem berühmten Sensō-ji-Tempel und genießen die futuristische Architektur von Odaiba. Im Meiji-Schrein erleben wir eine Oase der Ruhe mitten in der Metropole, während wir in Harajuku die angesagten Mode- und Kulturszenen Japans entdecken.
Kyoto und die Fushimi-Inari-Torii
Kyoto, die ehemalige Kaiserstadt, ist das kulturelle Herz Japans. Wir bewundern die endlosen roten Torii des Fushimi-Inari-Schreins, besuchen den goldenen Kinkaku-ji-Pavillon und schlendern durch das traditionelle Geisha-Viertel Gion. Die Zen-Gärten der Tempel Ryoan-ji und Nanzen-ji bieten eine spirituelle Atmosphäre, die das alte Japan lebendig werden lässt.
Hiroshima und die Friedensgedenkstätte
Hiroshima steht als Symbol für Frieden und Erinnerung. Wir besuchen den bewegenden Friedenspark mit der Atombombenkuppel und dem Museum, das die Geschichte der Stadt erzählt. Eine Bootsfahrt bringt uns zur nahegelegenen Insel Miyajima, wo das berühmte Torii des Itsukushima-Schreins scheinbar im Wasser schwebt.
Osaka und die Burg Osaka
Osaka ist für seine moderne Skyline, kulinarischen Spezialitäten und das pulsierende Nachtleben bekannt. Wir erkunden die imposante Burg Osaka, erleben die lebhaften Straßen von Dotonbori mit ihren riesigen Leuchtreklamen und probieren lokale Köstlichkeiten wie Takoyaki und Okonomiyaki.
Der Mount Fuji und Hakone
Der ikonische Vulkan Fuji-san ist das Wahrzeichen Japans. Wir unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Ashi-See in Hakone, genießen die heißen Quellen (Onsen) und bestaunen das perfekte Spiegelbild des Vulkans an klaren Tagen. Eine Fahrt mit der Seilbahn bringt uns zu den dampfenden Schwefelfeldern von Owakudani, wo wir die berühmten schwarzen Eier probieren können.
Hokkaido
Die nördlichste Insel Japans ist geprägt durch Naturschutzgebiete und wunderbare Natur. Die traumhaften Seen und Wälder laden Japanreisende zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Mit etwas Glück können wir bei diesen Wanderungen Braunbären oder Kraniche beobachten. Hierfür dient die Provinzhauptstadt Kushiro als Ausgangsort.
Honshu
Die Insel Honshu ist die größte und die Hauptinsel Japans. Hier liegen die meisten Sehenswürdigkeiten, die bei einer Rundreise besucht werden. Auf Honshu liegen auch die größten Metropolen des Landes.
An der Ostküste Honshus liegt Tokio, die Hauptstadt des Landes. In Tokio können wir den Skytree, den höchsten Fernsehturm der Welt, den Meiji-Schrein und den Kaiserpalast besuchen. Auch ein Spaziergang durch die lebendigen Einkaufsstraßen im geschäftigen Viertel Ginza ist sehr empfehlenswert. Tokio war zwischen 1603 und 1868 Hauptstadt der Tokugawa-Dynastie und war damals unter dem Namen Edo bekannt. Die Metropolregion Tokio bildet gemeinsam mit den Städten Yokohama, Kawasaki und Saitama die größte Metropoleregion der Welt (ca. 36 Mio. Einwohner).
In der Nähe von Tokio liegt der Ort Nikko, ein UNESCO-Weltkulturerbe, mit einer einzigartigen Ansammlung an Schreinen und Tempeln. Bei einem Abstecher nach Nikko haben wir die Möglichkeit, die japanische Geschichte hautnah zu erleben.
Ein Wahrzeichen Japans ist der heilige Berg Fuji. Umgeben vom Fuji-Hakone-Nationalpark ragt der Berg bei gutem Wetter atemberaubend aus der Landschaft. Nach einem Spaziergang im Nationalpark kann man sich hier auch in einer der traditionellen heißen Quellen, den Onsen, entspannen. Weitere Berge auf Honshu befinden sich in den japanischen Alpen, die sich über drei Gebirgsketten erstrecken (Hida-, Kiso- und Akaishi-Gebirge) und bis zu 3190m über das Meer ragen.
Die kulturelle und historische Stadt Kyoto liegt ebenfalls auf der Hauptinsel und sollte bei keiner Japanreise fehlen. Die Großstadt hat eine einzigartige Atmosphäre, die durch eine faszinierende kulturelle Tradition entstanden ist. Den Zen Garten um den Ryoanji Tempel, die traumhafte Anlage um den Kinkakuji (Goldener Pavillon) und den Shinto Fushimi Inari Schrein mit scheinbar unzähligen Schreintoren besichtigen wir bei einem Besuch in Kyoto. Manchmal bietet sich hier auch die Teilnahme an einer traditionellen Teezeremonie mit einer Geisha an.
Nahe Kyoto liegt auch die Wiege der japanischen Kultur, das Weltkulturerbe Nara. Die ehemalige Hauptstadt ist berühmt für eine Vielzahl an Schreinen, Klöstern und Tempeln. Hier können wir die größte bronzene Buddhastatue der Welt im größten Holzgebäude der Welt besuchen. Im Nara-Park begegnen wir den wohl bekanntesten Einwohnern der Stadt – den über 1.000 frei laufenden Rehen. Auch die Zeit der Kirschblüte ist im Nara-Park besonders beeindruckend.
Die Stadt Hiroshima erlangte durch den Abwurf von Atombomben am Ende des Zweiten Weltkriegs traurige Berühmtheit, weite Teile der Stadt wurden hierbei zerstört. In Hiroshima erfahren wir mehr über diesen Teil der japanischen Geschichte. Ein Besuch der Gedenkstätte mit dem Friedensmuseum und dem Friedenspark und dem Atombomben-Dom erinnert an die Kriegsgeschichte.
Weitere Attraktionen auf Honshu sind beispielsweise der Itsukushima Schrein auf der vorgelagerten, heiligen Insel Miyajima, die Großstadt Osaka, früher das wirtschaftliche Zentrum des Inselstaats, und Himeji, die beeindruckende Burg im traditionellen Baustil.
Kyushu
Auf der südlichen Hauptinsel Kyushu liegt der Ort des zweiten Atombombenabwurfs des Zweiten Weltkriegs, Nagasaki. Die Stadt liegt an der Westküste der Insel und war lange ein wichtiger Handelsort zwischen Japan und den anderen asiatischen Regionen. In Nagasaki sind einzelne Stadtteile durch chinesische und westliche Handelsbeziehungen geprägt.
Kagoshima liegt malerisch an der Küste, ganz im Süden der Insel. Den Landschaftsgarten Isotein und den Vulkan Sakurajima können wir hier besichtigen.
Shikoku und Okinawa
Shikoku ist die kleinste der vier Hauptinseln. Sie ist bekannt für ihre unberührte Natur, klare Flüsse, heiße Quellen (Onsen) und ländliche Regionen.
Die Inselgruppe um Okinawa liegt etwa 640 Kilometer südlich von Kyushu. Durch das subtropische Klima auf den Inseln eignen sie sich besonders für Badeaufenthalte. Okinawa wird bei wenigen Rundreisen besucht.
Wissenswertes und Reisehinweise
Geographie
Der Inselstaat Japan liegt im Osten Asiens und besteht aus 377.887 km², die sich über unzählige Inseln verteilen. Das Reiseziel besteht aus vier Hauptinseln: Hokkaido im Norden von Japan, Honshu, die größte Inse,l auf der auch Tokio und der heilige Berg Fuji liegen, Shikoku, die kleinste der vier Hauptinseln, und die südliche Insel Kyushu. Etwa 640 Kilometer südlich der vier Hauptinseln liegt die Inselgruppe Okinawa.
Das fernöstliche Land ist bekannt durch seine modernen Großstädte und buddhistischen Tempel. Der Kontrast zwischen den Wolkenkratzern Tokios und den traditionellen Pagoden trägt zu einer abwechslungsreichen Rundreise bei. Für die Fortbewegung während einer Rundreise sind die schnellen und zuverlässigen Shinkansen-Züge ideal. Die meisten Reisenden erkunden vorrangig die Insel Honshu.
Klima
Das japanische Klima ist ähnlich dem in Südeuropa. In den Bergen ist es relativ kühl. An der Pazifikküste ist es wärmer als am Japanischem Meer.
FRÜHLING: Mitte März bis Mitte Mai, Durchschnittstemperatur von 14°C (TOKYO). Im April ist Kirschblütenzeit. Mitunter regnerisch.
SOMMER: Mitte Juni bis Mitte September, Durchschnittstemperaturen zwischen 23 und 34°C. Besonders in den Städten wird es bisweilen sehr schwül, da im Juni der meiste Regen fällt.
HERBST: Mitte September bis Ende November, mild. Der Herbst ist mild und hat das beständigste Wetter. Im September treten aber die meisten Taifune auf, und bis Oktober fällt vor allem an der Pazifikküste noch Regen.
WINTER: Mitte Dezember bis Mitte März. Der Winter ist auch im Süden recht kalt. In den nördlichen und westlichen Teilen Japans muss teilweise mit schweren Schneefällen gerechnet werden. Die Temperatur fällt zum Teil bis auf -6°C.
Beste Reisezeit
Japan verteilt sich über mehrere Klimazonen, daher unterscheidet sich das Klima auf den einzelnen Inseln Japans.
Hokkaido: kalter Winter, warmer Sommer;
Honshu, Shikoku und Kyushu: gemäßigt bis subtropisch;
Okinawa: subtropisch
Die beste Reisezeit für eine Rundreise in Japan ist im Frühling und Herbst. Im Frühling können wir die berühmte Kirschblüte sehen, im Herbst färben sich die Wälder in einer bunten Laubpracht.
Kleidung
Im Frühjahr und Herbst sind leichte Wollsachen angebracht, im Sommer Sommerkleidung aus leichten, atmungsaktiven Materialien. Regenschutz für die Regenzeit von Juni bis Mitte Juli. Für den zum Teil sehr kalten Winter warme Wollkleidung und einen Mantel.
Wichtiger Hinweis: Beim Betreten von Tempeln, Privathäusern und Hotels und Gasthäusern im traditionellen Stil (Ryokan) sind die Schuhe abzulegen.
Zeitunterschied
Deutschland, Schweiz, Österreich (MEZ):
+ 8 Std. während der Winterzeit
+ 7 Std. während der Sommerzeit.
Einreise - Pass - Visum
Für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen benötigen Staatsangehörige aus Deutschland, der Schweiz und Österreich kein Visum zur Einreise in Japan. Sie benötigen nur einen gültigen Reisepass, ein Rück- oder Weiterreiseflugticket und ausreichend Geldmittel für den Aufenthalt in Japan.
Impfschutz
Im internationalen Reiseverkehr werden von Japan keine Impfungen gefordert, dennoch werden Impfungen gegen Polio und Tetanus empfohlen. Malaria Prophylaxe ist nicht erforderlich.