Der mystische Bergtempel in Yamagata mauritius images / Alamy Stock Photos
Erlebnisreisen
Tourcode 623505

Dauer
15 Tage

Personen
8 - 12

Orte
1
Reiseverlauf:
Sapporo – Otaru – Shiraoi – Hakodate – Sendai – Yamadera – Matsushima – Tokyo – Fuji-Hakone-Izu Nationalpark – Kyoto
ab 6.390 €
Reisetermine

Japan erleben: Von Hokkaido bis zu den Tempeln Kyotos

  • Unsere neue 15-Tage-Japan-Erlebnisreise in der Kleingruppe mit maximal 12 Reisegästen
  • unterwegs auf der nordjapanischen Hauptinsel Hokkaido und in ihrer Hauptstadt Sapporo
  • Fahrt mit der berühmten Seilbahn zum Berg Otaru Tengu
  • Tagesausflug zum mystischen Bergtempel Yamadera in Yamagata
  • Besuch einer der schönsten drei Landschaften Japans, die Matsushima-Bucht
  • auf Honshu die Megametropole Tokyo und ihre großartigen Attraktionen
  • mit traditioneller Ryokan-Übernachtung in Hakone mit Kaiseki-Mehrgangmenue
  • Teezeremonie mit einer Maiko in Kyoto 
  • Spaziergang durch den berühmten Fushimi Inari-Taisha
  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, s.S. FAQ)
Erlebnisreisen
Tourcode 623505

Dauer
15 Tage

Personen
8 - 12

Orte
1
Reiseverlauf:
Sapporo – Otaru – Shiraoi – Hakodate – Sendai – Yamadera – Matsushima – Tokyo – Fuji-Hakone-Izu Nationalpark – Kyoto
ab 6.390 €
Reisetermine
Karte von Japan mit Reiseverlauf und Städten wie Sapporo, Tokyo und Kyoto.

Auf unserer neuen Japan-Erlebnisreise entdecken wir gleichermaßen faszinierende Orte auf der nördlichen Hauptinsel Hokkaido wie auf Japans größter Insel Honshu mit Sendai, Tokyo und Kyoto. Auf Hokkaido begeistert die einstige Olympiastadt Sapporo, wo wir das berühmte heimische Bier kosten, wir schlendern durch die romantischen Gassen von Otaru und genießen das maritime Flair von Hakodate. Ein ganz besonderer Höhepunkt ist das Erlebnis der Jahreszeiten in Hokkaido: Im Mai taucht die rosa Kirschblüte die Landschaft in zarte Farben, im Sommer genießen wir das angenehme warme Klima und ab September verzaubert das leuchtende Herbstlaub die Natur fernab der Touristenströme. In der Tohoku-Region erwarten uns eindrucksvolle Naturerlebnisse und eine wunderbare Kultur: Wir erkunden den Bergtempel Yamadera – ein Aufstieg über 1.000 Stufen durch alte Zedernwälder, der uns mit atemberaubenden Ausblicken belohnt. Ein weiterer Höhepunkt ist die malerische Matsushima-Bucht, die als eine der "drei schönsten Landschaften Japans" gilt. Genießen wir hier während einer entspannten Bootsfahrt die spektakuläre Aussicht auf die zahllosen, von Kiefern bewachsenen Inseln inmitten dieses Naturparadieses. Anschließend erleben wir Tokyo, wo Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verschmelzen. In Hakone erwartet uns ein Aufenthalt in einem traditionellen Ryokan: Wir entspannen im stilvollen Tatami-Zimmer, genießen ein mehrgängiges Kaiseki-Abendessen und lassen den Tag bei einem Bad im heißen Onsen ausklingen. Bei guter Wetterlage eröffnet sich uns ein atemberaubender Blick auf den majestätischen Fuji. Zum Abschluss unser Besuch in Kyoto, wo wir uns von der berühmten Nijo-Residenz und den magischen Torii von Fushimi Inari verzaubern lassen. Ein großartiges Reiseerlebnis erwartet uns.

Karte von Japan mit Reiseverlauf und Städten wie Sapporo, Tokyo und Kyoto.

Sie haben Fragen zur Reise?
Dann kontaktieren Sie uns!

Reiseverlauf

15-Tage Tour

©Jag_cz - stock.adobe.com

Mittags Flug von München mit EVA AIR über Taipei nach Sapporo. 

  • Keine Mahlzeiten inbegriffen

Nachmittags Ankunft in Sapporo, wo uns unsere Reiseleitung begrüßt und mit uns gemeinsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Übernachtungshotel fährt. Abends ein gemeinsames Willkommensessen mit lokalen Spezialitäten (ggf. an Tag 3).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Heute erkunden wir gemeinsam die Metropole Sapporo, Hokkaidos größte Stadt und Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1972, mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir besuchen das Historical Village of Hokkaido, ein eindrucksvolles Freilichtmuseum am Stadtrand, das umgesiedelte und restaurierte Gebäude aus ganz Hokkaido aus der Zeit von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert. So erhalten wir spannende Einblicke in die unterschiedlichen Lebensstile und Bauweisen dieser bewegten Ära, als die Modernisierung Hokkaidos besonders stark vorangetrieben wurde. Am Höhepunkt des heutigen Tages lernen wir den Exportschlager Sapporos schlechthin kennen: Im Sapporo Beer Museum erfahren wir alles über die lange Geschichte des Sapporo Beer, Japans älteste Biermarke, die 1876 gegründet wurde. Bei einer anschließenden Verkostung können wir selbst entscheiden, ob uns deutsches oder japanisches Bier besser schmeckt. Am morgigen Tag erfolgt der Gepäckversand nach Sendai. Für zwei Nächte steht uns nur Handgepäck zur Verfügung.

  • Frühstück inbegriffen

Heute fahren wir gemeinsam mit der Bahn in die romantische Hafenstadt Otaru. Die Stadt begeistert uns mit ihrer historischen Atmosphäre, malerischen Kanälen und einer charmanten Mischung aus japanischer und westlicher Architektur. Otaru war vor allem im 19. und frühen 20. Jahrhundert ein blühendes Handelszentrum – diesen Geist spüren wir auch heute noch überall in den gut erhaltenen Backsteingebäuden, Museen und Lagerhäusern. Gemeinsam spazieren wir entlang der historischen Sakaimachi-Straße, die von traditionellen Geschäften, Cafés und Glaskunst-Ateliers gesäumt ist, in Richtung des Otaru Canal, der einst eine wichtige Wasserstraße für den Warentransport war. Am frühen Nachmittag erleben wir eine besondere Aussicht: Die Seilbahn (wetterabhängig) bringt uns in wenigen Minuten auf den Gipfel des 532 m hohen Berg Otaru Tenguyama, von dem wir einen fantastischen Ausblick auf Otaru, die Ishikari-Bucht und – bei gutem Wetter – das Shokanbetsu-Gebirge genießen können. Anschließend reisen wir mit der Bahn zurück nach Sapporo.

  • Frühstück inbegriffen
© Pond Thananat - stock.adobe.com

Heute fahren wir mit dem Limited Express etwa 1½ Stunden bis nach Shiraoi, einer Kleinstadt im Süden Hokkaidos direkt am Meer. Dort besichtigen wir das Upopoy National Ainu Museum, das erst 2020 eröffnet wurde. Als Ainu bezeichnet man das indigene Volk Hokkaidos – ein Volk, das insbesondere durch Zwangsumsiedlung und -assimilation zu Beginn der Meiji-Zeit ab 1868 immer weiter schrumpfte. In diesem weitläufigen, interaktiven Museum erfahren wir mehr über die Traditionen, Kultur, Sprache und Geschichte der Ainu und können zudem den Nachbau eines Kotan, einem traditionellen Ainu-Dorf, erkunden. Im Anschluss fahren wir mit dem Zug entlang der Küste weiter nach Hakodate, einer der ältesten Hafenstädte Japans. Die Stadt spielte eine bedeutende Rolle in der Öffnung Japans für den Westen und bietet heute eine faszinierende Mischung aus traditioneller und westlicher Kultur. Nach unserer Ankunft in Hakodate fahren wir mit der Straßenbahn in das charmante und ruhige Viertel Motomachi, das für seine gut erhaltenen westlichen Gebäude und die malerischen Straßen bekannt ist.

  • Frühstück inbegriffen

Am Morgen verabschieden wir uns von Hokkaido und fahren mit dem lokalen Zug nach Shin-Hakodate-Hokuto. Dort steigen wir in den Shinkansen-Superexpress und erreichen nach etwa drei Stunden Sendai – mit rund einer Million Einwohnern die größte Stadt der nördlichen Tohoku-Region. Sendai wurde im Jahr 1600 von einem der mächtigen Feudalherren und Samurai der Edo-Zeit, Date Masamune, gegründet. Sein Erbe ist bis heute durch zahlreiche Denkmäler deutlich sichtbar. Wir besuchen die wohl wichtigste Gedenkstätte zu seinen Ehren: den Zuihoden, ein prächtiges Mausoleum aus dem Jahr 1637, in dem Masamune sowie seine Nachfahren ihre letzte Ruhe fanden. Ein Großteil des Komplexes wurde 1945 zerstört und anschließend sorgfältig rekontruiert. Am morgigen Tag erfolgt der Gepäckversand nach Tokyo. Für eine Nacht steht uns nur Handgepäck zur Verfügung.

  • Frühstück inbegriffen

Am Morgen verlassen wir Sendai und begeben uns auf einen spannenden Tagesausflug nach Yamadera, einem der eindrucksvollsten Tempelkomplexe in der Präfektur Yamagata. Die Fahrt erfolgt mit dem Zug über die landschaftlich reizvolle Senzan-Linie. Die Strecke führt durch bewaldete Hügel, Täler und kleinere Dörfer und gibt uns einen schönen Einblick in die ländliche Seite der Tohoku-Region. Nach etwa einer Stunde erreichen wir Yamadera, was übersetzt „Bergtempel“ bedeutet – ein Name, der hier Programm ist.

Wir beginnen unseren Besuch mit einem Spaziergang durch das Tempeldorf, bevor wir den Aufstieg zur Hauptanlage des Ryushakuji-Tempels starten. Über 1.000 Steinstufen schlängeln sich durch einen Zedernwald den Berg hinauf. Entlang des Weges passieren wir historische Hallen, steinerne Laternen und kleine Schreine, die sich harmonisch in die Natur einfügen. Auf dem Gipfel angekommen, werden wir mit einem spektakulären Ausblick über das Tal belohnt. Auch die berühmte Plattform bei der Godaido-Halle bietet ein ideales Fotomotiv.

Am Nachmittag bleibt uns Zeit für einen kurzen Bummel durch die kleinen Geschäfte im Ort, bevor wir die Rückfahrt nach Sendai antreten.

  • Frühstück inbegriffen

Nach dem Frühstück im Hotel beginnen wir unser Tagesprogramm mit einem Ausflug per Bahn zur malerischen Matsushima-Bucht, die als eine der „Drei schönsten Landschaften Japans“ gilt. Vor Ort erwartet uns eine eindrucksvolle Küstenlandschaft mit über 260 kleinen, mit Kiefern bewachsenen Inseln, die malerisch in der ruhigen Bucht verstreut liegen. Während einer ca. einstündigen Bootstour in der Bucht von Matsushima entdecken wir die Inseln aus nächster Nähe und genießen Perspektiven auf das faszinierende Inselarchipel, die ausschließlich vom Wasser aus möglich sind. Am frühen Nachmittag fahren wir gemeinsam mit dem Zug zurück nach Sendai und setzen unsere Reise anschließend mit dem Shinkansen Hochgeschwindigkeitszug fort nach Tokyo. Die komfortable Fahrt dauert rund 1,5 Stunden und eröffnet unterwegs immer wieder schöne Ausblicke auf die vielfältigen japanischen Landschaften. In der Hauptstadt Tokyo angekommen, wartet ein weiteres Highlight auf uns: der Besuch des Tokyo Metropolitan Government Buildings im Stadtteil Shinjuku. Mit dem Aufzug fahren wir auf die rund 200 Meter hohe Aussichtsplattform und genießen – bei klarer Sicht – einen weiten Panoramablick über die Mega-City. Mit etwas Glück reicht unser Blick sogar bis zum heiligen Berg Fuji.

  • Frühstück inbegriffen

Heute erkunden wir Tokyo gemeinsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß. Unser Tag beginnt im historischen Stadtteil Asakusa, einem der ältesten und beliebtesten Viertel Tokyos. Hier besichtigen wir den berühmten Senso-ji-Tempel, den ältesten buddhistischen Tempel der Stadt. Besonders beeindruckend ist das majestätische Eingangstor Kaminarimon, das mit einer riesigen roten Laterne geschmückt ist. Anschließend schlendern wir gemeinsam durch die belebte Nakamise-Dori, eine traditionelle Einkaufsstraße, die uns zum Tempel führt und zahlreiche Souvenirs sowie lokale Spezialitäten bietet. Danach fahren wir in das charmante Viertel Yanaka mit seiner quirligen Einkaufsstraße Yanaka Ginza, den kleinen Geschäften und gemütlichen Cafés. Hier erleben wir einen Hauch vom alten Tokyo der 50er- und 60er-Jahre, während im Hintergrund die imposanten Wolkenkratzer der modernen Geschäftsviertel zu sehen sind. Anschließend besuchen wir gemeinsam den Nezu-Schrein, eine der ältesten Schreinanlagen Tokyos. Die wunderschöne Anlage ist berühmt für ihre leuchtend roten Torii-Tunnel. Die friedliche Atmosphäre und die malerischen Gärten laden uns zu einer kurzen Ruhepause und spirituellen Einkehr ein.

  • Frühstück inbegriffen
© f11photo - stock.adobe.com

Nach dem Frühstück fahren wir mit Tokyos stets pünktlichem Nahverkehrsnetz zum ehrwürdigen Meiji-Schrein, einem bedeutenden Shinto-Schrein, der dem Kaiser Meiji und seiner Frau, der Kaiserin Shoken, gewidmet ist. Der Schrein befindet sich in einem weitläufigen Waldgebiet und bietet uns einen friedlichen Kontrast zur Hektik der Stadt. Wir spazieren weiter und erleben das junge, trendbewusste Tokyo in Harajuku und Omotesando. Hier treffen schrille Mode, ausgefallene Boutiquen und moderne Architektur aufeinander. Nur wenige Bahnstationen entfernt liegt der Stadtteil Shibuya, wo wir das Hachiko-Denkmal und die berühmte Kreuzung besuchen – ein pulsierender Ort, der das moderne Japan wie kaum ein anderer repräsentiert. Den Rest des Tages haben wir zur freien Verfügung – nutzen wir die Gelegenheit für eine ausgiebige Shopping-Tour oder einen entspannten Spaziergang durch Shibuya. Am morgigen Tag erfolgt der Gepäckversand nach Kyoto. Für eine Nacht steht uns nur Handgepäck zur Verfügung.

  • Frühstück inbegriffen

Mit unserem komfortablen Reisebus starten wir gemeinsam in Richtung Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Unser erster Stopp ist die Chureito-Pagode in Fujiyoshida – ein besonders beliebter Aussichtspunkt, der uns mit einem eindrucksvollen Blick auf den Fuji (bei gutem Wetter) und die berühmte, fünfstöckige Pagode begeistert. Die Pagode ist Teil des Arakura Sengen-Parks und über eine Treppe mit etwa 400 Stufen erreichbar. Oben angekommen, erwartet uns ein Panorama, das als eines der ikonischsten Bilder Japans gilt. Im Anschluss besuchen wir das Freilichtmuseum Iyashi no Sato. Dieses historische Dorf präsentiert originalgetreu rekonstruierte, strohgedeckte Bauernhäuser, und wir entdecken dort traditionelle Handwerkskunst, regionale Produkte sowie interessante Ausstellungen. Unsere Reise führt uns weiter nach Hakone, wo wir mit der Seilbahn hinauf auf den Owakudani-Berg fahren – hoch über den zahlreichen Schwefelquellen. Bei guten Wetterbedingungen erwartet uns erneut ein fantastischer Blick auf den heiligen Fuji-san, ein echtes Highlight der Reise. Die Spezialität vor Ort sind in Schwefelquellen gekochte, schwarze Eier, die der Legende nach die Lebensdauer verlängern sollen – wer von uns wagt es, sie zu probieren? Am Abend checken wir im Ryokan ein und genießen ein traditionelles Kaiseki-Mehrgangmenü.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Am Morgen bringt uns unser Reisebus zum Shinkansen-Bahnhof, von wo aus wir mit dem Superexpress nach Kyoto fahren. Dort spazieren wir durch die historischen Gassen des Altstadtviertels Gion, bekannt für traditionelle Teehäuser und mit etwas Glück erspähen wir eine Geisha. Im angrenzenden Higashiyama tauchen wir zwischen Tempeln, alten Schreinen und der malerischen Straße Ninenzaka ins alte Kyoto ein. Am Nachmittag erleben wir eine japanische Teezeremonie: Wir werden in die Traditionen rund um das grüne Teepulver Matcha eingeführt und genießen den Tee, der von einer echten Maiko, einer Geisha in Ausbildung, serviert wird. Dazu erleben wir eine Aufführung traditioneller Künste – ein unvergessliches Erlebnis!

  • Frühstück inbegriffen

Die wechselhafte Geschichte Kyotos hat der Stadt ein einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen, das wir heute hautnah erleben dürfen. Unseren Tag beginnen wir in der ehemaligen Shogunatsresidenz Nijo-jo, der einzigen ihrer Art in ganz Japan. Mit ihrer prächtigen Ausstattung ist sie ein beeindruckendes Zeugnis der Macht der damaligen Kriegsherren, die bestrebt waren, den Kaiserpalast zu übertrumpfen.

Zum krönenden Abschluss unserer Japanreise steht Kyotos absolutes Highlight auf dem Programm: der Fushimi Inari-Schrein. Das markanteste Merkmal dieses Schreins sind die Tausenden von zinnoberroten Toren, durch die wir einen Weg beschreiten, der hinter den Hauptgebäuden des Schreins den Berg hinaufführt. Der Fushimi Inari-Schrein ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte und Spiritualität der japanischen Shinto-Religion begeistern. Den Rest des Nachmittags haben wir zur freien Verfügung. Wir können diese Gelegenheit nutzen, um weiter die Stadt Kyoto zu erkunden oder letzte Einkäufe zu erledigen – unsere Reiseleitung steht uns gerne mit Tipps zur Seite. Bei einem gemeinsamen Abschiedsdinner lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen und die Erinnerungen an unsere Japan-Reise Revue passieren.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Am Nachmittag heißt es Abschied nehmen vom Land der Wunder und Widersprüche. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren wir zum Flughafen und treten die Heimreise an.

  • Frühstück inbegriffen
© asawinklabma - stock.adobe.com

Morgens Ankunft in München.

  • Keine Mahlzeiten inbegriffen

Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?

Termine & Preise

Reiseprogramm 2026
11.05.2026 - 25.05.2026
15 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 6.390 € 670 €
Tourcode: 623505-01 Jetzt buchen
20.07.2026 - 03.08.2026
15 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 6.790 € 670 €
Tourcode: 623505-02 Jetzt buchen
21.09.2026 - 05.10.2026
15 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 6.410 € 670 €
Tourcode: 623505-03 Jetzt buchen
12.10.2026 - 26.10.2026
15 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 6.490 € 670 €
Tourcode: 623505-04 Jetzt buchen

Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten

Einzelzimmerzuschlag (außer im Ryokan, dort Unterbringung im Mehrbettzimmer):
+ 670 €
Flüge ab/bis Wien:
auf Anfrage

Nur 20% Anzahlung

Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor Reisebeginn fällig.

Unsere
Leistungen

  • Linienflüge mit EVA AIR ab/bis München inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Übernachtung im Ryokan, keine Einzelbelegung möglich (geschlechtergetrennte Mehrbettzimmer)
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Bahnfahrten mit Japan-Railways auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse lt. Programm
  • separate Gepäcktransporte: Sapporo - Sendai, Sendai - Tokyo und Tokyo - Kyoto
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder laut Tourprogramm
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
Liste der Unterkünfte anzeigen

Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

  1. über 50 Jahre Reiseerfahrung
  2. von unseren Reise-Experten bestens beraten
  3. Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
  4. viele Reisetermine garantiert
  5. sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Stornobedingungen

Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.

Was Sie sonst noch
wissen sollten

Wichtige Hinweise

Es gelten abweichende Stornobedingungen: bis 30 Tage vor Reisebeginn 25%, vom 29. bis 22. Tag 35%, vom 21. bis 15. Tag 55%, vom 14. bis 7. Tag 80%, ab dem 6. Tag vor Reisebeginn 95%, Tag der Abreise: 95% des Reisepreises.

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Gruppengröße

Mindestgruppengröße: 8 Personen
Max. Gruppengröße: 12 Personen

Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.

Hinweise zur Flugverfügbarkeit

Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.