Georgien Rundreisen

Alte Seidenstraßen, das Schwarze Meer und neue Abenteuer im Kaukasus: Eine Reise durch Georgien

Am Südostzipfel Europas entwickeln sich immer mehr die Länder des Kaukasus zu einem attraktiven Reiseziel für kultur- und naturinteressierte Reisende. Vor allem in Georgien, im Westen an das Schwarze Meer, im Osten an Aserbaidschan grenzend und im Norden von den hohen Kaukasus Gipfeln eingerahmt, gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Vor allem durch seine Ansammlung zahlreicher malerisch schöner Klöster, seine Weinregionen und die Überreste aus drei Jahrtausenden einzigartiger Kultur- und Menschheitsgeschichte begeistert Georgien.

Entdecken Sie unsere Reiseangebote

5 Reisen gefunden
Insel Akdamar am Van-See
Studienreisen 2026

Östtürkei - Armenien - Georgien

  • Außergewöhnliche Tourkombination der drei Länder Türkei, Armenien und Georgien
  • drei Länder zwischen Orient und Okzident und mit europäisch und orientalisch geprägter Kultur
  • auf den Spuren uralter christlicher Traditionen in Armenien sowie des armenischen Erbes in der Osttürkei
15 Tage
ab 3.590 €
Jetzt entdecken
Herbst-Deal
Blick auf Baku
Erlebnisreisen 2026

Große Kaukasus-Rundreise

  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe FAQ)
  • optimale Zusammenschau von Aserbaidschan, Georgien und Armenien
  • vielfältige Landschaftspanoramen und Kultureindrücke
19 Tage
ab 4.190 €
Jetzt entdecken
Das Kloster Chor Wirab vor dem Panorama des Ararat
Aktivreisen Bewegung 2026

Georgien und Armenien aktiv erleben

  • zwölf Tage Georgien und Armenien aktiv erleben
  • beide Länder in fast gleichwertiger Gewichtung umfassend und intensiv entdecken
  • Überblick über fast alle kulturgeschichtlichen und landschaftlichen Höhepunkte beider Länder,jeweils eine Übernachtung im Großen Kaukasus in Georgien und am Naturwunder Sevansee in Armenien
12 Tage
ab 2.890 €
Jetzt entdecken
Blick auf Tiflis mit dem Fluss Kura
Erlebnisreisen 2026

Georgien umfassend mit Swanetien

  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe FAQ)
  • uralter christliche Traditionen und herausragende Kulturdenkmäler
  • Landschaftformen vom Großen Kaukasus bis zur subtropischen Schwarzmeerküste
10 Tage
ab 2.090 €
Jetzt entdecken
Das Kloster Chor Wirab vor dem Panorama des Ararat
Mit Guide Individualreisen 2025

Armenien und Georgien individuell entdecken

  • In sechzehn Tagen Armenien und Georgien in einer Privatreise erleben
  • Höhepunkte Armeniens mit Etschmiadsin und den Klöstern im Norden
  • das Naturwunder Sevan-See, die "Blaue Perle" Armeniens
16 Tage
ab 4.790 €
Jetzt entdecken
Reisefinder

Georgien Rundreisen in kleiner Gruppe

Georgien ist eines der ältesten Kulturländer der Welt und beeindruckt mit seinen imposanten Berglandschaften, uralten Klöstern und einer lebendigen Weinkultur. IKARUS TOURS bietet verschiedene Rundreisen durch Georgien an, die sich je nach Schwerpunkt auf Kultur, Natur oder kulinarische Erlebnisse konzentrieren.

Die meisten Reisen beginnen in Tiflis, der Hauptstadt Georgiens. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, bunten Balkonen und historischen Kirchen spiegelt die bewegte Geschichte des Landes wider. Viele Programme beinhalten den Besuch der Narikala-Festung, von der aus sich ein fantastischer Blick auf die Stadt bietet.

Ein Höhepunkt vieler Rundreisen ist die Weinregion Kachetien, in der Georgiens jahrtausendealte Weinkultur gepflegt wird. Hier haben Reisende die Möglichkeit, traditionelle Weinkeller zu besuchen und die berühmten georgischen Weine zu verkosten.

Die Berglandschaft des Großen Kaukasus gehört zu den spektakulärsten Naturkulissen Georgiens. Besonders beeindruckend ist der Besuch der Gergeti-Dreifaltigkeitskirche, die auf 2.170 Metern Höhe vor der Kulisse des Kasbek-Berges thront. Einige Programme beinhalten auch mehrtägige Wanderungen in der abgelegenen Region Swetien, bekannt für ihre mittelalterlichen Wehrtürme.

Für Geschichtsinteressierte bietet IKARUS TOURS Reisen zur Höhlenstadt Uplisziche, einer der ältesten Städte Georgiens, sowie zur alten Hauptstadt Mzcheta, deren Kathedrale zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

IKARUS TOURS bietet verschiedene Georgien-Rundreisen an – von klassischen Kulturreisen über Trekkingtouren im Kaukasus bis hin zu kulinarischen Reisen mit Fokus auf Wein und regionalen Spezialitäten. Viele Programme lassen sich mit Armenien oder Aserbaidschan kombinieren.

Wissenswertes über Georgien Reisen

Sehenswertes bei einer Georgien Rundreise

Hauptstadt Tiflis

Die Hauptstadt Tiflis, auch Tbilissi oder Tiblisi genannt, ist das kulturelle Zentrum des Landes. Die Stadt ist meist der erste Höhepunkt einer Rundreise, da hier die meisten Reisenden in Georgien ankommen und die ersten Nächte verbringen. In Tiflis besichtigen wir die mittelalterliche Altstadt und das Historische Museum mit der Schatzkammer. Außerdem besuchen wir die Metechi-Kirche mit dem Reiterstandbild des Stadtgründers, die Schwefelbäder von Abanotubani, die Große Synagoge und die Schumah-Moschee.

Stadt Mzcheta

Über die georgische Heerstraße erreicht man von Tiflis aus die ehemalige Hauptstadt Mzcheta, eingebettet in ein Tal zwischen den kaukasischen Gipfeln. Einen besonderen Blick über die Stadt erleben wir vom Dschwari-Kloster aus. Das Kloster bietet neben einer wunderbaren Aussicht auch einen Einblick in die kulturelle und religiöse Geschichte. Mzcheta gehört zu den Weltkulturerben der UNESCO.

Die Dreifaltigkeitskirche von Gereti gehört zu den Wahrzeichen des Landes. Die naheliegende Stadt Stepanzminda ist als Ausgangspunkt für Wanderungen, beispielsweise auf den Kasbek, einen der höchsten Berge Georgiens, geeignet.

Region Swanetien

Die Region Swanetien im Nordwesten des Landes liegt neben den höchsten Bergen und Gletschern. Hier liegt das höchstgelegene besiedelte Dorf Europas, Uschguli (Ushguli). Auf unvergesslichen Wanderungen und Spaziergängen können wir die spektakuläre kaukasische Naturlandschaft erkunden. Der wichtigste Ort der Region ist Mestia.

Einen Kontrast zu der Gebirgsregion bietet die traumhafte Weinbauregion Kachetien mit der Hauptstadt Telawi (auch Telavi). Die Region rühmt sich damit, die Wiege des Weins und des Weinbaus zu sein. Von hier aus soll sich einst diese Kunst über die ganze Welt verteilt haben. Bei einem Besuch in einem Weingut können wir die traditionellen Schätze des Weinanbaus probieren.

Höhlenkloster Wardsia

Ein spektakuläres Erlebnis ist auch ein Besuch der Höhlenstadt bzw. des Höhlenklosters Wardsia. Wardsia ist innerhalb von 800 Jahren entstanden und kann bis zu 50.000 Menschen einen Wohnraum bieten. Es ist ein spektakulärer Höhepunkt unserer Reisen. Die Wohnräume der Höhlenstadt sind mit Fresken gestaltet. Wardsia liegt im Süden des Landes, im Kleinen Kaukasus. Auch die Festung von Uplisze im Zentrum des Landes und das Kloster Dawit Garedscha nutzen die Bergwelt des Landes. Sie sind zumindest teilweise in Höhlen gebaut.

Ort Batumi

Der Ort Batumi war lange einer der wichtigsten georgischen Handelshäfen an der Schwarzmeerküste. Auch heute noch ist die Stadt mit ihrer Hafenpromenade, dem Piazza-Platz mit wunderschönen Mosaiken und dem Denkmal der Medea einen Besuch wert. An der Küste des Schwarzen Meers befinden sich mehrere Badeorte.

Bei unseren unvergesslichen Kulturreisen und Erlebnisreisen bereisen wir natürlich noch weitere Sehenswürdigkeiten und beeindruckende Landschaften. Die Stadt Kutaissi mit der historischen Altstadt, das Weltkulturerbe der Klosteranlage und Akademie von Gelati und die Bagrati-Kathedrale, die Narikala-Festung aus dem 4. Jahrhundert nahe Tiflis und viele weitere Höhepunkte erwarten uns.

Auch die Steppen- und Wüstenlandschaft im Süden Georgiens, die Region Tuschetien mit ihren mächtigen Wachtürmen und unberührtem Nationalpark oder die Prometheus-Höhle bei Zkaltubo sind spektakuläre Besuchspunkte.

Weinregion Kachetien

Georgien gilt als die Wiege des Weins, und Kachetien ist das Herzstück des Weinbaus. Wir besuchen traditionelle Weinkeller, probieren georgischen Qvevri-Wein, der in Tongefäßen gereift ist, und erleben die herzliche Gastfreundschaft der Winzerfamilien.

Höhlenstadt Uplisziche

Die Höhlenstadt Uplisziche, nahe der Stadt Gori gelegen, zählt zu den ältesten Siedlungen Georgiens. Ihre Geschichte reicht bis ins 1. Jahrtausend v. Chr. zurück, und sie war einst ein bedeutendes religiöses und politisches Zentrum. Uplisziche beeindruckt durch ihre in den Sandstein gehauenen Wohnräume, Tempel, Lager und Versammlungsorte. Während unseres Besuchs erkunden wir die freigelegten Höhlen, das antike Theater sowie die heidnischen Tempelruinen. Auch das ausgeklügelte Tunnelsystem und der Blick auf das Kura-Tal machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Uplisziche vermittelt einen faszinierenden Einblick in das vorchristliche Georgien und seine frühe Architektur.

Der Kaukasus mit den Bergen Kasbek und Schchara

Der Kaukasus ist das mächtige Gebirge, das Georgien im Norden prägt und das Land landschaftlich wie kulturell stark beeinflusst. Er zieht sich vom Schwarzen bis zum Kaspischen Meer und bildet eine natürliche Grenze zwischen Europa und Asien. In Georgien verläuft vor allem der Große Kaukasus, der mit seinen schneebedeckten Gipfeln, tiefen Tälern und abgelegenen Dörfern beeindruckt. Während unserer Reise durchqueren wir spektakuläre Berglandschaften und erleben die Vielfalt der Natur. Wir genießen atemberaubende Ausblicke, etwa auf den Kasbek oder die Gipfel Swanetiens, und begegnen der traditionellen Lebensweise der Hochlandbewohner. Der Kaukasus ist das Herzstück Georgiens – wild, unberührt und voller Kontraste.

Fragen & Antworten

Was sind die besten Sehenswürdigkeiten auf einer Georgien Rundreise?

Eine Rundreise durch Georgien bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Vielfalt dieses unglaublichen Landes zu erleben. Beginnen Sie Ihre Reise in Tiflis, der Hauptstadt, die mit ihrer Mischung aus Tradition und Moderne begeistert. Hier können Sie historische Kirchen, bunte Altstadtviertel und erstklassige Restaurants entdecken, die die georgische Gastfreundschaft widerspiegeln.

Weiter führt Sie Ihre Reise nach Mestia in Swanetien, einem Ort, der durch seine majestätische Berglandschaft und die typischen Wehrtürme bekannt ist. Die Region lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein, bei denen Sie die alpine Flora und Fauna erkunden können, während Sie in die reiche Geschichte der Swanen eintauchen.

Ein weiteres Highlight ist Batumi an der Schwarzmeerküste. Diese Stadt, bekannt für ihre modernen Gebäude und den lebendigen Boulevard, bietet eine erfrischende Abwechslung mit ihrem subtropischen Klima und den botanischen Gärten. Hier können Sie das Meer genießen oder durch die Parks schlendern, die eine Oase der Ruhe darstellen.

Eine Reise durch Georgien ist eine Entdeckungsreise durch Kultur, Geschichte und malerische Landschaften. Besonders empfehlen möchten wir Ihnen die Rundreise "Georgien umfassend - mit Swanetien und Schwarzmeerküste", bei der Sie all diese Orte und viele mehr erleben können. Diese Tour ist speziell für kultur- und naturinteressierte Reisende konzipiert und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt Georgiens in einer komfortablen und entspannten Atmosphäre zu genießen.

Warum sind wir Spezialist für Georgien Rundreisen?

Wir sind Spezialist für Georgien Rundreisen, da wir ein umfassendes Angebot an Kombinationsreisen im gesamten Kaukasus und Armenien bereitstellen. Diese Reisen bieten Ihnen die Möglichkeit, sowohl die kulturellen Schätze als auch die beeindruckenden Landschaften dieser Region zu entdecken. Eine unserer Rundreisen, "Einzigartiges Armenien (- und Georgien)“, entführt Sie auf eine unvergessliche Reise durch jahrhundertealte Traditionen und kulturelle Höhepunkte, die Ihnen einen tiefen Einblick in die Geschichte und Gegenwart der Region gewähren.

Unsere "Große Kaukasus-Rundreise“  führt Sie durch die vielfältigen Landschaften des Kaukasus, wo Sie die Chance haben, die majestätische Bergwelt und die charmanten Dörfer zu erkunden. Diese Tour ist ideal für Reisende, die sowohl die Natur als auch die einheimische Kultur schätzen und dabei authentische Erlebnisse suchen.

Mit der Individualreise "Armenien und Georgien individuell entdecken“ bieten wir Ihnen die Flexibilität, Ihre Reise nach Ihren Wünschen zu gestalten. Sie können die Höhepunkte beider Länder in Ihrem eigenen Tempo erleben und sich auf eine Reise begeben, die Ihren persönlichen Interessen entspricht. Unsere Reisen sind darauf ausgelegt, Ihnen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, das sowohl Ihre kulturellen Neugier als auch Ihre Liebe zur Natur anspricht.

Sind die Georgien Rundreisen deutschsprachig?

Unsere Georgien Rundreisen bieten Ihnen die Möglichkeit, die überwältigende Vielfalt dieses faszinierenden Landes auf eine besonders zugängliche Weise zu erleben. Die Rundreise "Georgien umfassend - mit Swanetien und Schwarzmeerküste" ist speziell darauf ausgelegt, Ihren Entdeckergeist zu wecken und sowohl kulturelle als auch landschaftliche Highlights zu präsentieren. Diese Reise wird von einem deutschsprachigen Guide begleitet, der Ihnen fundierte Einblicke in die Geschichte, Kultur und Natur Georgiens bietet, wodurch Sie ein tieferes Verständnis und eine intensivere Verbindung zu diesem einzigartigen Reiseziel entwickeln können.

Diese Tour stellt eine hervorragende Gelegenheit dar, in einer komfortablen und gut organisierten Umgebung neue Erfahrungen zu sammeln. Der professionelle Reiseleiter sorgt dafür, dass Sie die Schönheit Georgiens abseits der ausgetretenen Pfade entdecken, sei es bei einer Wanderung durch die majestätischen Berge Swanetiens oder bei einem Ausflug entlang der malerischen Schwarzmeerküste. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Georgier verzaubern und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten, während Sie die traumhaften Landschaften und kulturellen Schätze erkunden.

Warum sollten Sie nach Georgien reisen?

Georgien, ein Land von reiner Schönheit und reicher Geschichte, erwartet Sie mit offenen Armen. Eingebettet im Kaukasus, bietet es eine traumhafte Landschaft, die von majestätischen Bergen bis hin zu sanften Weinhügeln reicht. Für Natur- und Kulturliebhaber ist Georgien ein Paradies, das entdeckt werden möchte.

Eines der Highlights dieses besonderen Landes ist Tiflis, die charmante Hauptstadt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Moderne und Tradition. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und historischen Kirchen lädt zu entspannten Spaziergängen ein, bei denen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Georgier erleben können. Lassen Sie sich von der georgischen Küche verwöhnen, die bekannt ist für ihre Vielfalt und Köstlichkeiten wie Khinkali und Khachapuri.

Eine weitere Empfehlung ist die Natur des Kaukasus mit Wanderungen in der Region Svanetien, wo schneebedeckte Gipfel und uralte Dörfer Sie erwarten. Besuchen Sie die Weinanbaugebiete Kachetiens und probieren Sie Weine, die seit Jahrtausenden nach traditionellen Methoden hergestellt werden.

Georgien ist nicht nur ein Land der landschaftlichen Kontraste, sondern auch der kulturellen Schätze. Entdecken Sie die UNESCO-Weltkulturerbestätten und tauchen Sie ein in die Geschichte und Legenden dieses wundervollen Landes. Eine Reise nach Georgien ist eine Einladung, die Magie und Vielfalt eines der ältesten Kulturländer der Welt zu erleben.

Allgemeine Reisehinweise

Wissenswertes und Reisehinweise

Geographie

Georgien liegt im Südkaukasus und grenzt im Norden und Osten an die Russische Föderation, im Südosten an Aserbaidschan; im Süden an Armenien, im Südwesten an die Türkei und im Westen ans Schwarze Meer. Zum Territorium gehören auch die Autonomen Republiken Abchasien, Adscharien und Südossetien. Die höchsten Berge Georgiens sind der Kasbek (5.047 m) und der Schchara (5.068 m) im Großen Kaukasus-Gebirge.

Die Naturlandschaften der schneebedeckten Gipfel und Berge des Kaukasus beeindrucken nicht nur auf Wandereisen und ermöglichen ein intensives Reiseerlebnis. Die größten Städte Georgiens sind Tiflis und Telawi. Die Lage Georgiens im Kaukasus-Gebirge führte dazu, dass es eine wichtige Station der Seidenstraße war, die Asien mit Europa verband.

In den Städten entlang der Seidenstraße besichtigen wir bei unseren Gruppenreisen Festungen, Kathedralen, Klöster und Kirchen. Georgien gehört zu den ersten Ländern, in denen das Christentum eine Heimat gefunden hat. Auch diese jahrhundertealte Tradition lernen wir bei einer Georgien Rundreise kennen. Georgien bietet viele atemberaubende Attraktionen und Landschaften, die wir bei einer Rundreise zwischen der Bergwelt des Kaukasus und der Schwarzmeerküste besuchen.

Klima

Georgien besitzt mehrere verschiedene Klimazonen aufgrund der Gebirgszüge des Kaukasus und stark variierendem Niederschlag. Im Osten herrscht ein eher trockenes bis gemäßigtes Klima, im Westen ein feucht-subtropisches Klima. Dank des Kaukasus-Gebirges wird das Land vor Kaltluftwellen aus dem Norden geschützt, und das Schwarze Meer kann das Land gleichzeitig erwärmen.

Empfehlungen aus der Georgischen Küche

In den georgischen Städten findet man die außergewöhnlichsten Gerichte auf der Speisekarte, auch manches aus Asien. Die Küche des breiten Landes hingegen ist einfach. Probieren Sie diese aus! Hier weiß man mit Gewürzen, auch mit Paprika und Pfeffer, gut umzugehen. Typisch ist beispielsweise "Elardschi", eine Art Polenta mit frischem Käse.

Die authentische Gastfreundschaft der einheimischen Bevölkerung trägt zu unserem Genuss der kulinarischen Köstlichkeiten bei. Bei unseren Frühstücken, Mittag- und Abendessen bringen unsere deutschsprachigen Reiseleiter Ihnen die (Ess-) Kultur näher. Als Begleitung zum einheimischen Essen empfiehlt sich natürlich auch der georgische Wein.

Beste Reisezeit

Die besten Reisezeiten für Rundreisen sind April bis Juni sowie September und Oktober. Man sollte hierfür mindestens 8 Tage einplanen, besser aber zwei Wochen.
In Georgien herrscht in den Küstenregionen mildes Meeresklima, im Landesinneren Kontinentalklima.

In den Sommermonaten von Juni bis August können Temperaturen bis zu 40° erreicht werden. Gelegentlich kommt es vor, dass Temperatur und Luftdruck stark schwanken. Der Winter, der sich üblicherweise auf die Monate von Dezember bis Februar erstreckt, ist in Tiflis und Umgebung nicht wesentlich kälter als in Mitteleuropa. In den Bergregionen wird es hingegen sehr kalt und schneereich.

Geschichte

Die Griechen gründeten an der georgischen Schwarzmeerküste um 600 v. Chr. mehrere Kolonien; Sie nannten die Gegend "Kolches". Im Osten Georgiens hingegen regierten die Perser. Kurz vor der Zeitenwende wurde Georgien römisch. Später dehnte sich das Land unter dem Einfluss einer mächtigen Dynastie, der Bagratiden, gewaltig aus und umfasste im 13. Jahrhundert den ganzen Kaukasus. Doch dann sorgten die Mongolen dafür, dass das Reich wieder zerfiel.

1783 stellte sich Georgien unter die Schutzherrschaft des russischen Zaren. Um 1800 wurde es ein Teil Russlands. 1918, nach der russischen Revolution, wurde Georgien wieder selbständig. Doch 1921 marschierten sowjetische Truppen ein und ab 1936 war Georgien ein Teil der UdSSR. Bei deren Zerfall strebte Georgien 1991 wieder die Unabhängigkeit an. Inzwischen ist das Land eine präsidiale Republik innerhalb der GUS. 

Zeitunterschied

Deutschland, Schweiz, Österreich (MEZ):
+ 3 Std. während der Winterzeit
+ 2 Std. während der Sommerzeit

Einreise - Pass - Visum

Für deutsche und EU-Staatsbürger ist kein Visum notwendig. Sie benötigen nur Ihren Pass. Der Reisepass oder vorläufige Reisepass muss mindestens bis zum Zeitpunkt der Ausreise gültig sein.

Impfschutz

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Grundsätzlich sollte der Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio überprüft und gegebenenfalls aufgefrischt werden. Ein ausreichender Schutz gegen Hepatitis A kann auch wenige Tage vor Abreise mit aktiven Impfstoffen als Einmaldosis aufgebaut werden. Sie sollten Ihren persönlichen Impfplan vor Reiseantritt mit Ihrem Hausarzt besprechen.

Noch unentschlossen?
Informieren Sie Sich über unsere weiteren Reisearten