Dauer
19 Tage
Personen
6 - 16
Orte
28
Aserbaidschan: Baku - Absheron-Halbinsel - Shamakha - Sheki - Georgien: Tsinandali - Telavi - Kloster Bodbe - Signagi (Kachetien) - Tbilissi - Mzcheta - Gelati - Kutaissi - Zkaltubo - Achalziche - Wardzia - Gori - Gudauri - Kasbegi - Armenien: Haghbat - Alaverdi - Sevan-See - Jerevan - Ambert - Chor Virab - Norovank - Selim Pass- Noratus - Garni - Geghard
Große Kaukasus-Rundreise
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe FAQ)
- optimale Zusammenschau von Aserbaidschan, Georgien und Armenien
- vielfältige Landschaftspanoramen und Kultureindrücke
- Baku und die Halbinsel Absheron in Aserbaidschan
- Georgien mit Kachetien und dem Großen und Kleinen Kaukasus
- Armenien mit den Klöstern des Nordens sowie Jerevan
- in jedem Land eine einheimische Reiseleitung
- individueller Voraufenthalt in Baku zubuchbar
Dauer
19 Tage
Personen
6 - 16
Orte
28
Aserbaidschan: Baku - Absheron-Halbinsel - Shamakha - Sheki - Georgien: Tsinandali - Telavi - Kloster Bodbe - Signagi (Kachetien) - Tbilissi - Mzcheta - Gelati - Kutaissi - Zkaltubo - Achalziche - Wardzia - Gori - Gudauri - Kasbegi - Armenien: Haghbat - Alaverdi - Sevan-See - Jerevan - Ambert - Chor Virab - Norovank - Selim Pass- Noratus - Garni - Geghard
Der Kaukasus ist eine kulturträchtige Region. Die Länder Aserbaidschan, Georgien und Armenien bieten eine einzigartige Vielfalt: Steilabhänge des Großen Kaukasus, Mittelgebirgslandschaften der Sumari-Berge, weite Steppen, den Kleinen Kaukasus und den Sevan-See – eingerahmt vom Schwarzen und Kaspischen Meer, dem größten Binnensee der Welt. Diese Kulisse bietet archäologische Überreste aus Jahrtausenden. Armenien gilt als erstes christliches Land, der Westen Georgiens als mythologisches Kolchis. Völkerwanderungen hinterließen eine Vielfalt an Völker-, Religions- und Sprachgruppen. Die Reise führt am Rande Europas, an der Grenze zu Asien, entlang des Großen Kaukasus. Wir bereisen die Länder über Land, erleben verschiedene Klimazonen, Kulturen, Denkmäler und Landesküchen. Eine umfassende Entdeckung der Region.
Reiseverlauf
19-Tage Tour
Entlang der Küste des Kaspischen Meeres Fahrt nach Gobustan und Besichtigung der jahrtausende alten Felsmalereien (UNESCO-Weltkulturerbe). Nach dem Mittagessen besichtigen wir den Tempel der Feueranbeter, Ateschga (18. Jh.), auf der Halbinsel Absheron. Auf der Rückfahrt Besuch des "brennenden Berges" Yanadarg. Am Nachmittag in Baku Stadtbesichtigung mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Jungfrauenturm, Palast der Schirwanschschahs, Djuma-Moschee. Abendessen in einem Restaurant.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Fahrt nach Sheki (350 km). Unterwegs Besichtigung des Diri Baba-Mausoleums und des Mausoleums von Yeddi Gumbez in Shamaka. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt. Nach Ankunft in Sheki Stadtbesichtigung: Außenbesichtigung des Khan-Palastes, Rundgang im Museum für Angewandte Kunst und im Historischen Museum, dann Moschee, Basar. Hier ist unser Hotel.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Vorm. Transfer zur georgischen Grenze in der Region Lagodekhi (150 km). Empfang durch die georgische Reiseleitung und Buswechsel. Fahrt durch die Weinregion Kachetien, wo wir zum Mittagessen bei einer Bauernfamilie eingeladen sind. Weiterfahrt nach Tsinandali und Besuch der Familienresidenz der Fürsten Tschawtschawadze mit einem schönen Garten. Nach der Führung im Museum im Dorf Kondoli Verkostung von zwei Sorten Biowein. Abends Ankunft in Telavi und Spaziergang durch die Stadt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Morgens Fahrt zum Nonnenkloster Bodbe (4. – 8. Jh. n. Chr.), wo die Apostelin Nino begraben liegt. Anschließend Spaziergang durch die malerische Stadt Signagi, die mit einer Doppelmauer und 28 Türmen umgeben ist. Die Mauer war das Symbol der Freistadt Signagi. Die Häuser sind im klassisch-süditalienischen Stil mit typisch georgischen Elementen gebaut. Weiterfahrt zu einem Bio-Weinkeller mit Weinverkostung (zwei Sorten), dann weiter in die Hauptstadt Tbilissi. Abendessen im Restaurant und Übernachtung (2 Nächte).
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Am Vormittag Stadtbesichtigung zunächst in der Altstadt mit der Metechi Kirche (13. Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen Blick auf den Fluss Kura (Mtkwari) und die Umgebung Tbilissis. Vorbei an den Schwefelbädern, die abends fakultativ besucht werden können, zur Nariqala-Festung (4. Jh.), zur Synagoge und zur Hauptkirche, der Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino – sie christianisierte Georgien – aufbewahrt wird. Weiter zur Antschischati-Kirche (6. Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Besuch der Schatzkammer des Historischen Museums mit Goldschmiedekunst aus der Zeit des Goldenen Vlieses. Nachm. Bummel auf der Hauptgeschäftsstraße Rustaweli. Abendessen in Eigenregie.
-
Frühstück inbegriffen
Frühmorgens Fahrt nach Mzcheta, der alten Hauptstadt und des religiösen Zentrums Georgiens (UNESCO-Welterbe). Besichtigung der Dschwari-Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli-Kathedrale (11.Jh.), in der sich der Leibrock Christi befinden soll. Weiterfahrt in das Land des Goldenen Vlieses - nach Kutaissi, zweitgrößte Stadt des Landes. Besichtigung der Klosteranlage Gelati (12.Jh.) und der dazugehörigen Akademie (beide UNESCO-Weltkulturerbe). Abendessen und Übernachtung im Hotel in Kutaissi.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Ganztägiger Ausflug. Unterwegs Fotostopp an der Chertwisi-Festung (10. Jh.). Dann Besuch der Höhlenstadt Wardsia, die im Goldenen Zeitalter Georgiens (12. Jh.) errichtet wurde und in über 3.000 Höhlenwohnungen ca. 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Wir sehen künstlerisch ausgestaltete Räume, verbunden durch lange Gänge – alle von Menschenhand vor über 800 Jahren in den Felsen gehauen, dazu wunderschöne Fresken. Mittagessen bei einer lokalen Familie mit Forelle am Spieß als Hauptgericht. Auf der Rückfahrt nach Achalziche Besuch der Festung Rabat.
-
Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Fahrt entlang der alten Seidenstraße nach Gori im Herzen der Kartli-Provinz. Besichtigung der Höhlenstadt Uphlisziche und des Stalin-Geburtshauses (von außen). Weiterfahrt auf der georgischen Heerstraße, unterwegs Besuch der Festung Ananuri. Abends Ankunft in unserem Hotel in Gudauri, 2.000 m hoch in den kaukasischen Bergen gelegen. Abendessen im Hotel.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Fahrt von Gudauri über den Kreuz-Pass und entlang des Tergi-Flusses mit Blick auf hochalpine Landschaften in das Dorf Stephansminda (Kasbegi). Von hier führt uns eine recht fordernde Wanderung zu der auf 2.170 m hoch gelegenen Gergeti-Dreifaltigkeitskirche (hin und zurück 3,5 Std., teilweise unbefestigter Weg +/- 435 m; ggf. gegen Aufpreis Fahrt mit Jeep möglich). Bei gutem Wetter kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbeg (5.047 m) – erhaschen. Rückfahrt nach Tbilissi. Abendessen in einem traditionellen Restaurant, wieder in unserem Hotel.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Morgens Fahrt zum armenischen Grenzübergang bei Sadakhlo, Reiseleiter- und Buswechsel. In Armenien Weiterfahrt zunächst zum Kloster Haghbat und nach Sanahin (UNESCO-Welterbe). Auffahrt mit Kleinbussen zum Kloster Odzun, einer Klosterkirche aus dem 7. Jh. Unser Hotel im Luftkurort Dilijan, der in einem bewaldeten Tal liegt.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Heute zunächst Besuch des Klosters Goschavank, das malerisch in gut 1.200 m Höhe am Abhang eines Berges liegt. Unweit davon das Kloster Hagartzin, dessen Hauptkirche über bemerkenswerte dekorative Bauplastik verfügt. Von hier geht es zum Sevan-See. Besuch des eindrucksvoll auf der Halbinsel gelegenen Sevan-Klosters. Weiterfahrt nach Jerevan und Abendessen. Hier unser Hotel für 6 Nächte.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Vormittags bei einer Stadtbesichtigung ein erstes Erkunden von Jerevan: Platz der Republik und Besuch der neuen Kathedrale "Grigor Lusavoritsch". Anschließend Ausflug zum 4.095 m hohen Berg Aragaz und leichte Wanderung zur am Fuß des Berges liegenden Festung Amberd. Fahrt zur Stadt Aschtarak, Mittagessen in einem Privathaus, wo wir zusehen können, wie das bekannte armenische Fladenbrot Lavasch gebacken wird. Nachm. Besuch einer der ältesten Basilika-Kirchen Armeniens, Ziranavor und Rückfahrt nach Jerevan.
-
Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Ein ganzer Tag in Jerevan: Zunächst Besuch der urartäischen Festung Erebuni (782 v. Chr.), dem Gründungsort der Stadt, und des historischen Museums. Nachm. sehen wir die zentrale Markthalle und die persische „Blaue Moschee“ (18. Jh.). Schließlich noch im nahen Tsisernakaberd Besuch der Gedenkstätte für die Opfer des Völkermordes an den Armeniern von 1915.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Morgens Fahrt zum Kloster Etschmiadsin, den Ararat im Blick. Hier im Zentrum der autokephalen armenisch-gregorianischen Kirche und dem Sitz des Katholikos besuchen wir die Schatzkammer und sehen die Hauptkathedrale (303 n. Chr.) von außen (z. Zt. wegen Renovierung geschlossen). Auf dem Rückweg Halt an der Kirchenruine Zvartnots, der ersten armenischen Rundkirche aus dem 7. Jh., deren Ausmaße noch immer beeindruckend sind. Anschließend Besuch im weltweit größten ezidischen Tempel „Quba Mêrê Dîwanê“ im Dorf Akna Lich. Die Eziden sind die größte Minderheit in Armenien, mit ihrer eigenen Religion und Tradition. Treffen mit einem Eziden, der uns mehr über sein Volk erzählt. Zum Abschluss in Jerevan Besuch der einzigartigen Hanschriftensammlung Matenadaran.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Heute eine Exkursion in das von Weinbergen und Obstplantagen durchzogene Ararat-Tal. Vom Kloster Chor Virab haben wir einen herrlichen Blick auf den schneebedeckten Gipfel des 5.156 m hohen Ararat, der heilige Berg Armeniens, der aber in der Türkei liegt. Dann eine Weinprobe im Dorf Areni. Weiterfahrt durch die schroffe Landschaft zum Kloster Noravank. Weiter über den Selim-Pass mit Stopp an der alten Karawanserei Selim (14. Jh.). In Noratus Besuch einer der schönsten Friedhöfe mit mehr als 600 Kreuzsteinen aus acht Jahrhunderten. Abends Rückfahrt nach Jerevan.
-
Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Heute Ausflug zur Festung Garni, die den armenischen Königen als Sommerresidenz diente und durch ihren einzigen im Kaukasus erhaltenen späthellenistischen, heidnischen Tempel berühmt ist. Atemberaubend ist der Blick am steilen Abgrund der Azat-Schlucht mit unzähligen Basaltsteinformationen. Weiterfahrt zum Höhlenkloster Geghard, das sehenswerteste Armeniens mit wunderbarer Akkustik. Als Abschluss der Reise eine Brandyverkostung in der Kognakfabrik Ararat in Jerevan.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
19 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.190 € | 815 € |
19 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.190 € | 815 € |
19 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.190 € | 815 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit LUFTHANSA (Rückflug ggf. AUSTRIAN AIRLINES) ab/bis Frankfurt nach Baku/ von Jerevan inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern entspr. Standard (Landeskat.) oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen), 3x Weinprobe
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf inkl. Eintrittsgelder
- Beförderung in klimatisierten Reisebussen
- örtliche, deutsch spr. Reiseleitung in jedem Land
- ein Reisehandbuch nach Wahl
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Visum
Visum: Aserbaidschan, ca. USD 25,- (Selbsteinholung als elektronisches Visum)
Einholung durch IKARUS TOURS: € 40,-
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 6 PersonenMax. Gruppengröße: 16 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.