Ecuador Rundreisen
Im Schatten der Vulkane: Abenteuer und Kultur am und im Pazifik
Der kleine Andenstaat Ecuador, benannt nach dem Äquator, der durch das Land läuft, ist eines der kleinsten Länder Südamerikas und was die Landschafts-, Vegetations- und Artenvielfalt betrifft, eines der vielfältigsten. „Südamerika wie in einer Nussschale“, so konzentriert findet sich alles hier: Die Hochanden, die Küstenebene zum Pazifik hin, das Amazonas-Tiefland und natürlich die Galápagos Inseln, alles von landschaftlicher Großartigkeit, mit einer Fülle an Höhepunkten.
Entdecken Sie unsere Reiseangebote
Ecuador kompakt
- Frühbucher-Ermäßigung (2 %, siehe wichtige Hinweise)
- unser Einstiegsprogramm für Ecuador
- viel Zeit für Quito, der wohl schönsten Hauptstadt Südamerikas
ab 2.990 €
Klassische Ecuador - Galápagos-Rundreise
- Frühbucher-Ermäßigung (2 %, siehe wichtige Hinweise)
- eine ausgewogene Kombination von Festland und Galápagos-Kreuzfahrt
- von Quito über die "Straße der Vulkane" bis zum Pazifik nach Guayaquil
ab 6.990 €
Von Galápagos nach Machu Picchu
- Frühbucher-Ermäßigung (2 %, siehe wichtige Hinweise)
- die zwei wohl größten Attraktionen Südamerikas im Zentrum einer dreiwöchigen Tour
- eine ganze Woche Galápagos-Kreuzfahrt auf einem erstklassigen 16-Personen-Katamaran
ab 10.990 €
Große Ecuador-Rundreise
- Frühbucher-Ermäßigung (2 %, siehe wichtige Hinweise)
- Überlandfahrt vom Hochland ins Amazonastiefland und weiter nach Cuenca
- dazu der "tiefen Süden" mit Vilcabamba und dem fantastischen Podocarpus-Nationalpark
ab 4.290 €
Galápagos kompakt
- Frühbucher-Ermäßigung (2 % auf den Grundpreis bei Buchung spätestens fünf Monate vor Reiseantritt)
- Die Galápagos-Inseln komprimiert mit Übernachtung an Land auf zwei Inseln
- Tour A mit fünf Tagen und Tour B mit neun Tagen auf dem Archipel
ab 4.390 €
Osterinsel und Galápagos
- Zwei der faszinierendsten Tourziele im Pazifik in einmaliger Kombination
- zunächst die geheimnisumwobene Osterinsel mit ihren sagenhaften Moai-Statuen
- anschließend die Galápagos-Inseln, die „Arche Noah“ im Pazifik mit einer beispiellosen Tierwelt
ab 9.490 €
Große Südamerika-Rundreise
- Frühbucher-Ermäßigung (2 % auf den Grundpreis bei Buchung spätestens 5 Monate vor Reisebeginn)
- Sechs-Länder-Kombination: Ecuador - Peru - Bolivien - Chile - Argentinien - Brasilien
- die Quintessenz Südamerikas in einer einzigen Tour
ab 8.890 €
Galápagos - Zwei-Wochen-Törn
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- unser Expeditions-"Klassiker" zu den Galápagos-Inseln
- wir besuchen alle sehenswerten Inseln mit deren attraktivsten Anlaufpunkten
ab 11.590 €
Galápagos aktiv
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- eine einmalige intensive Reise für aktive Naturliebhaber
- mit kleinen Booten unterwegs zwischen verschiedenen Inseln des Archipels
ab 6.390 €
Ecuador und Galápagos mit Exklusiv-Charter
- Frühbucher-Ermäßigung bei Buchung bis 31.12.2025: € 300,-
- einzigartige Tier- und Pflanzenwelt in Kombination mit faszinierenden Landschaftspanoramen
- Kreuzfahrt auf einem voll gecharterten First-Class Motorkatamaran exklusiv für unsere Gäste
ab 14.590 €
Galápagos-Inseln mit Exklusiv-Charter
- PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt im Vollcharter mit durchgehender, deutschsprachiger Reiseleitung
- die Galápagos-Inseln wirklich umfassend mit 14 Tagen auf dem Archipel
- in einer Kleingruppe von maximal 15 Personen unterwegs
ab 12.490 €
Ecuador - Galápagos individuell erleben
- Die Höhepunkte Ecuadors individuell und ohne Gruppe entdecken und erleben
- unterwegs mit örtlichen Reiseleitern, die ihr Land perfekt kennen
- Überland-Tour auf dem Festland von Quito nach Guayaquil
ab 3.990 €
Ecuador Rundreisen in kleiner Gruppe
Ecuador ist eines der vielfältigsten Reiseziele Südamerikas. Auf kleinem Raum vereint das Land atemberaubende Andenlandschaften, dichte Regenwälder, malerische Kolonialstädte und die einzigartigen Galápagos-Inseln. Diese Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer macht Ecuador zu einem unvergesslichen Reiseziel.
Quito, die höchstgelegene Hauptstadt der Welt, beeindruckt mit ihrer kolonialen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die prächtigen Kirchen wie La Compañía de Jesús und die kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt vermitteln ein authentisches Bild der spanischen Kolonialzeit. Ein Ausflug zur Äquatorlinie Mitad del Mundo bietet die Möglichkeit, buchstäblich zwischen zwei Hemisphären zu stehen.
Der Cotopaxi-Nationalpark, benannt nach dem imposanten, schneebedeckten Vulkan, bietet spektakuläre Trekkingrouten und eine faszinierende Tierwelt, darunter Kondore, Lamas und Wildpferde. Weiter südlich liegt der Chimborazo, der höchste Berg Ecuadors, dessen Gipfel der dem Erdmittelpunkt am nächsten gelegene Punkt der Erde ist.
Das Amazonasgebiet im Osten des Landes ist eines der artenreichsten Ökosysteme der Welt. In Lodges tief im Regenwald lassen sich Affen, Kaimane, Papageien und die scheuen rosa Flussdelfine beobachten.
Ein absolutes Highlight sind die Galápagos-Inseln, ein Naturparadies mit einzigartigen Tierarten wie Riesenschildkröten, Meerechsen und Blaufußtölpeln. Bootsfahrten, Schnorchelausflüge und Wanderungen bieten die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Inseln hautnah zu erleben.
IKARUS TOURS bietet verschiedene Rundreisen durch Ecuador an, oft in Kombination mit Peru oder Kolumbien. Neben klassischen Natur- und Kulturreisen gibt es auch spezielle Expeditionen zu den Galápagos-Inseln oder in den Amazonas-Regenwald.
Sehenswertes bei einer Ecuador Rundreise
Der Westen
Die Region im Westen an der Pazifikküste ist von der Landwirtschaft geprägt, besonders Zucker und Bananen werden hier angebaut. Guayaquil ist die größte Stadt der Region und Ausgangspunkt für viele Strandurlauber. Besonders bei Einheimischen sind die Strände an der Pazifikküste beliebt.
Bei einem Bootsausflug von der Küste können wir von ca. Juni bis September Buckelwale beobachten. Ein besonderes Erlebnis ist auch ein Bootsausflug von Puerto Lopez aus auf die Isla de la Plata, die wie eine Art kleines Galapagos von Papageien, Albatrossen und Tölpeln geprägt ist. Auch den Machalilla Nationalpark können wir von Puerto Lopez erreichen. Der Trockenurwald lädt zu geführten Wanderungen ein.
Die Anden
Die Anden erstrecken sich von Norden nach Süden über die gesamte Länge Ecuadors. Sie gliedern sich in zwei Gebirgszüge mit einer Hochebene, welche zwischen den Gebirgszügen liegt. Die Landschaft präsentiert sich Reisenden mit einer schroffen und wilden Schönheit, die besonders durch Vulkane geprägt ist.
Die Hauptstadt Quito liegt im Hochland auf 2.850 m über dem Meer. Quito zeichnet sich durch eine besonders gut erhaltene koloniale Altstadt aus und gehört damit zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders beeindruckend sind die Kirchen San Francisco und La Compania, der Plaza de la Independencia und die vielen von kolonialer Architektur gesäumten Straßen. Ungefähr 20 km außerhalb der Stadt markiert das Monument Mitad del Mundo (Mitte der Welt) den Äquator. Nördlich von Quito liegt der berühmte Indiomarkt von Otavalo. Bei einem Spaziergang über den bunten Markt können wir die verschiedenen handwerklichen Produkte der indigenen Bevölkerung bewundern.
Die Stadt Cuenca im Süden des Hochlandes wird oft als die schönste Ecuadors bezeichnet. Mit ihrer Kolonialarchitektur, unter anderem der größten Kathedrale Südamerikas und verschiedenen Museen, bietet Cuenca ein unvergessliches Bild.
Andere wichtige Städte der Hochebene sind Alausi, der Ausgangspunkt der steilsten Zugstrecke der Welt, der Teufelsnase, und Vilcabamba, wo die meisten Hundertjährigen leben sollen. Von Vilcabamba aus bietet sich ein Ausflug in den größten Nebelwald Südamerikas an.
Cotopaxi Nationalpark
Bei einer Rundreise erkunden wir auch die beeindruckende Natur der Hochebene. Im Cotopaxi Nationalpark erwartet uns der gleichnamige Vulkan. Er ist der höchste Vulkan der Erde und gehört zu einer Reihe von schneebedeckten Vulkanen, die das Hochland überragen, darunter Vulkane wie der Illiniza, der Ruminahui und der Corazon. Weitere Höhepunkte sind die tiefblauen Kraterseen wie die Lagunen von Quilotoa und Cuicocha oder der Limpiopungo See an den Hängen des Cotopaxi.
Der Osten
Der Osten Ecuadors ist die touristisch am wenigsten erschlossene Region. Die Natur dieser Region zeichnet sich besonders durch den Regenwald der Amazonasregion aus. In vielen Teilen des Landes ist die Natur noch unberührt und zeichnet sich durch unzählige Tier- und Pflanzenarten aus.
Galápagos
Galápagos gehört zu Ecuador und liegt etwa 1.000 km von der Küste entfernt im Pazifik. Der Name „Galápagos“ kommt aus dem Spanischen und bedeutet „Landschildkröten“ (Galápago = Schildkröte). Die älteste Karte, auf der sich der Name Galápagos befindet, stammt von Abraham Ortelius aus dem Jahre 1574. Seit der Publikation von Darwins „Origins of Species“ im Jahre 1859 sind die Galápagos-Inseln sozusagen „im Gespräch“.
Heute gilt Galápagos als Modellfall der Evolution, als der Platz, wo wir die Möglichkeit haben, einen Einblick in die Werkstatt der Entwicklung zu nehmen, und es herrscht ein großes Interesse an den phantastischen Tierarten, die es nur auf dieser Inselgruppe gibt. Außer den namensgebenden Riesenschildkröten beeindrucken Pelzrobben, Landleguane, Seelöwen, verschiedenste Echsen und viele Vogelarten wie Blaufußtölpel, Albatrosse, Möwen, Flamingos, Kormorane und Pinguine.
Der Archipel umfasst 7.812 km². Davon beansprucht die größte Insel, Isabella, allein 4.278 km². Insgesamt gibt es fünf größere, acht mittlere und 19 kleinere Inseln, dazu noch Dutzende von Felsen, die aus dem Meer ragen und von denen man nicht genau sagen kann, ob sie schon kleine Inseln oder noch Felsen sind.
Quito
Die auf 2.850 Metern gelegene Hauptstadt Ecuadors begeistert mit ihrer kolonialen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wir schlendern durch malerische Gassen, besuchen die beeindruckende Kirche La Compañía und genießen den Blick vom El Panecillo-Hügel.
Mitad del Mundo
Nur wenige Kilometer von Quito entfernt liegt das Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Wir stellen uns mit einem Fuß auf die Nord- und mit dem anderen auf die Südhalbkugel und erfahren Spannendes über die geografischen Besonderheiten des Landes.
Baños und die Wasserfälle-Route
Baños ist ein Hotspot für Abenteurer und Naturliebhaber. Wir bestaunen den tosenden Wasserfall „Pailón del Diablo“, entspannen in heißen Thermalquellen und erleben Adrenalinkicks beim Rafting oder Ziplining über tiefe Schluchten.
Cuenca
Die charmante Kolonialstadt Cuenca ist bekannt für ihre roten Ziegeldächer, kopfsteingepflasterten Straßen und kunstvollen Kirchen. Wir besuchen eine traditionelle Panama-Hutfabrik und genießen die entspannte Atmosphäre dieser UNESCO-geschützten Stadt.
Amazonas-Dschungel in Cuyabeno
Tief im Regenwald von Ecuador erleben wir die unberührte Natur des Amazonas. In einer Lodge am Fluss beobachten wir rosafarbene Flussdelfine, hören das Rufen der Brüllaffen und paddeln durch dichte Mangrovenwälder.
Wissenswertes und Reisehinweise
Geographie
Ecuador liegt am Pazifischen Ozean und grenzt im Norden an Kolumbien und im Osten und Süden an Peru.
Ecuador lässt sich in drei Landschaftsregionen gliedern:
Die Küstenregion im Westen, das zentrale Hochland und das Regenwaldgebiet im Osten. Das Landschaftsbild wird von zwei durchschnittlich 4.000 m hohen Andenketten geprägt, zwischen denen fruchtbare Zonen in 2.000 - 3.000m Höhe liegen.
Auf dem flachen Küstenstreifen werden Bananen, Kakao, Zucker und Kaffee angebaut. Das obere Amazonasbecken im Osten besteht aus dichtem tropischen Dschungel, der von zahlreichen Flüssen durchzogen ist. Die Amazonasregion macht 36% der Fläche Ecuadors aus, jedoch leben hier nur ca. 3% der Bevölkerung.
Klima
Obwohl in der tropischen Zone gelegen, hat Ecuador kein einheitliches Klima. An der Küste sowie an den Westhängen der Anden tropisches bis subtropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die Durchschnittstemperaturen liegen hier bei 25°-30°C. Die Regenzeit ist von Januar bis Mai, die Trockenzeit ist von Juni bis Dezember mit Durchschnittstemperaturen von 19°-25°C.
Die Sierra, das eigentliche Andengebiet, liegt 2.000 - 3.000 m hoch. Gemäßigtes Klima, feuchte Zeit von November bis Mai. Es regnet meistens nachmittags. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über fast gleich. Starke Temperaturschwankungen von 8°-28°C sind oft mehrmals am Tage möglich. Die Osthänge der Anden und das Dschungelgebiet (Oriente) sind feucht und sehr warm.
Auf den Galápagos-Inseln herrscht eine Jahresdurchschnittstemperatur von 25°-30°C; hohe Luftfeuchtigkeit und häufigen Regenfällen. ("Garua" = Nebelregen).
Essen und Trinken
Die schmackhaftesten Dschungelfrüchte sind Chirimoya mit ihrem puddingartigen Inneren. Aber auch die Mamey mit ihrem roten, süßen, kürbisähnlichen Fruchtfleisch und die gurkenähnlichen Pepinos, eine süße, weiß-violett gestreifte Frucht, sind bekannte Spezialitäten.
Typische ecuadorianische Gerichte sind ebenso Meeresfrüchte mit Zitrone, Mais und Zwiebeln, namens Ceviche, als auch Lenteja (Linseneintopf), Lechón (Spanferkel) und Llapingachos (leckere Käse-Kartoffelpuffer) und Locro (Kartoffel- und Maissuppe mit Avocado oder Käse). Eine alte Spezialität der Inkas ist das gebratene Meerschweinchen. Es wird auch Cuy genannt.
Bitte bedenken Sie, nur durchgekochte und heiß servierte Fleisch- und Fischgerichte zu essen.
Getränke: In Ecuador gibt es einige der besten Biersorten Südamerikas. Internationale Spirituosen wie Whisky sind erhältlich, aber teuer.
Eine Spezialität Ecuadors ist der Fruchtsaft Naranjilla, der wie Zitrusfrucht und Pfirsich schmeckt. Außerdem ist guter chilenischer Wein erhältlich, welcher aber ebenfalls teuer ist. Das beste einheimische Getränk ist Paico aus frischen Zitronen.
Leitungswasser sollte überall mit Vorsicht genossen und vor der Benutzung zum Trinken, Zähneputzen und zur Eiswürfelzubereitung abgekocht werden. Vermeiden Sie die einheimischen Milchprodukte außerhalb der Städte.
Zeitunterschied
Deutschland, Schweiz, Österreich (MEZ):
-6 Std.(Galapagos -7 Std.) während der Winterzeit
-7 Std.(Galapagos -8 Std.) während der Sommerzeit
Einreise - Pass - Visum
Für die Einreise nach Ecuador ist ein bei Einreise mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass erforderlich. Der deutsche Kinderausweis wird nicht anerkannt.
Anmerkung: Reisepässe müssen auch innerhalb des Landes stets mitgeführt werden. Für die Bürger der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz, Österreichs und anderer EU-Länder ist zur Einreise nach Ecuador kein Visum erforderlich.
Ausnahme: Bürger Frankreichs benötigen bis auf Weiteres ein Visum.
Impfschutz
Wenn Sie aus Europa einreisen, sind keine Impfungen vorgeschrieben. Die folgenden Empfehlungen stellen gewöhnlich das Maximum dessen dar, was man an Vorsichtsmaßnahmen treffen sollte. In den größeren Hotels und Urlaubsgebieten sind die Gesundheitsrisiken allgemein geringer. Es wird empfohlen, vor der Reise ärztlichen Rat bezüglich etwaiger Impfungen oder anderer Schutzmaßnahmen einzuholen.
Gelbfieber: Eine Impfbescheinigung wird von allen Reisenden verlangt, die aus Infektionsgebieten kommen und über 1 Jahr alt sind.
Typhus, Diphtherie & Polio: Schutzimpfungen bzw. Auffrischungen werden empfohlen.
Malaria: Malariarisiko besteht ganzjährig unterhalb von 1.500 m in den Provinzen Esmeraldas, Guayas, Manabi, El Oro, Los Rios, Morona Santiago, Napo, Pastaza, Zamora Chinchipe und Pichincha. Die weniger gefährliche Art Vivax überwiegt, die Chloroquin-resistente Gattung Plasmodium falciparum wird jedoch ebenfalls gemeldet.