Dauer
18 Tage
Personen
8 - 20
Orte
15
Osaka - Kyoto - Nara - Koya-san - Kagoshima - Fukuoka - Arita - Nagasaki - Hiroshima - Insel Miyajima - Takayama - Matsumoto - Fuji-Hakone-Izu Nationalpark - Kamakura - Tokyo
Höhepunkte Japans
- 18-Tage-Rundreise auf den Inseln Honshu und Kyushu
- 5-Sterne-Hotel in Nagasaki, Hiroshima & Tokyo
- mit einer Übernachtung in einem Ryokan-Hotel
- und traditioneller Klosterübernachtung in Koya-san
- Landschaftsidylle Fuji-Hakone-Nationalpark
- Vulkanlandschaft Unzen auf der Insel Kyushu
- illuminierte Tempelgärten in Kyoto zur Kirschblüte und Herbstlaubfärbung
- Kamakura und der Große Buddha
- die heilige Insel Miyajima
- Kagoshima, das Neapel Japans
- Takayama am Fuß der japanischen Alpen
- UNESCO-Weltkulturerbe Shirakawa-go
- Fahrten mit dem Shinkansen-Superexpresszug
- sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis
- Studienreiseleiter mit langjähriger Japanerfahrung
Dauer
18 Tage
Personen
8 - 20
Orte
15
Osaka - Kyoto - Nara - Koya-san - Kagoshima - Fukuoka - Arita - Nagasaki - Hiroshima - Insel Miyajima - Takayama - Matsumoto - Fuji-Hakone-Izu Nationalpark - Kamakura - Tokyo
Japan, das Land des Lächelns und der aufgehenden Sonne, ist Ziel einer faszinierenden Reise zwischen Vergangenheit und Zukunft. Nirgendwo sonst stehen Tradition und fernöstliche Exotik in einem so dynamischen Spannungsverhältnis zu modernster Technologie und tiefgreifendem gesellschaftlichem Wandel. Das Land wirkt auf den westlichen Reisenden aufregend fremd und ist zugleich merkwürdig vertraut. Ehrwürdige Pagoden, kunstvolle Zen-Gärten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit imposanten Wolkenkratzern, innovativem Hightech, Manga-Comics und bunten Leuchtreklamen zu reicher kultureller Vielfalt. Wir entdecken, erleben und genießen auf dieser umfassenden Reise vielerlei Facetten zwischen Kagoshima, dem „Neapel“ Japans, und der Weltmetropole Tokyo. Kein anderes Land bietet eine vergleichbare Mischung aus asiatischer Exotik, Gastfreundschaft, kulinarischen Genüssen und höchstem Reisekomfort. In den großen Städten übernachten wir in Hotels der internationalen Spitzenklasse, lernen aber auch die traditionelle japanische Gastfreundschaft und die reduzierte Ästhetik einer buddhistischen Tempelherberge kennen. Wir erleben aktive Vulkane auf der Südinsel Kyushu, genießen bei leichten Wanderungen das imposante Panorama der japanischen Alpen und bestaunen schließlich die Erhabenheit des majestätischen Fuji-san. In Kyoto, der alten Kaiserresidenz, spüren wir der japanischen Seele nach und finden uns im nächsten Augenblick in den Neonlichterwelten der pulsierenden Metropolen Osaka und Tokyo wieder. Einige Reisetermine enthalten ein zusätzliches Japan-Highlight: illuminierte Tempelgärten, die vor allem im Frühjahr und Herbst begeistern. Und eine Reise zur Zeit der Kirschblüte oder Herbstlaubfärbung bietet besonders stimmungsvolle und farbenfrohe Akzente!
Reiseverlauf
18-Tage Tour
Höhepunkte heute sind der Kiyomizu-Tempel, der Bambushain von Arashiyama, das UNESCO-Welterbe des Zen-Tempels Tenryuji, der Kinkakuji (Goldener Pavillon) und der alte Kaiserpalast Gosho. Am späten Nachmittag eine landestypische Teezeremonie. Als Tagesabschluss Besuch des farbenfrohen Nishiki-Marktes und ein gemeinsames Abendessen.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Vormittags Busfahrt nach Nara, erste Hauptstadt Japans. Beim Stopp am Fushimi Inari-Schrein laden schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang ein. Beeindruckend die Große Buddha-Halle des Todaiji-Tempels (UNESCO-Welterbe). In Nara ist noch zahmes freilaufendes Rotwild zu beobachten. Besuch des Yakushiji-Tempels mit seiner heiligen Aura. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kyoto und Besichtigung des imposanten Bahnhofsgebäudes. Im Frühjahr und Herbst besuchen wir abends einen kunstvoll illuminierten Tempelgarten (unter Vorbehalt).
Anschließend fakultatives Programm, ein japanischer Abend: Der heutige Abend steht ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. In einem typisch japanischen Gasthaus genießen wir ein delikates Shabushabu-Fleischfondue, eine japanische Spezialität mit zartem Fleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Maiko. Die Gegenwart echter Geiko, wie Geishas in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und besonderes Erlebnis. Nach kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht uns die Geiko für Erinnerungsfotos zur Verfügung. Wir werden live erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt (179€ p.P., ca. 2 Stunden).
-
Frühstück inbegriffen
Morgens Besichtigung der imposanten Tempelhalle des Sanjusangendo. Anschließend der Koya-san, der heilige Tempelberg des Shingon-Buddhismus. Es folgt ein Spaziergang über Japans berühmtesten Friedhof. Ein besonderes Erlebnis ist das vegetarische Abendessen und die Übernachtung bei den Mönchen in einem traditionellen japanischen Tempelgästehaus, was uns den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gästehäuser vermittelt. Heute steht uns nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da das Hauptgepäck von Kyoto mit einem Kurierdienst nach Kagoshima geschickt wird, wo es am 6. Reisetag nach Ankunft im Hotel auf uns wartet.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Früh am Morgen lauschen wir den Gesängen der Mönche und nehmen am täglichen Shingon-Ritualgebet teil – ein spiritueller Start in den Tag. Wie unsere Gastgeber genießen auch wir heute ein traditionell vegetarisches Frühstück. Anschließend verlassen wir den Pilgerort und fahren mit der Bahn in Richtung Osaka. Dort steigen wir in den hochmodernen Shinkansen Superexpress um, der uns nach Kagoshima bringt. Ankunft am späten Nachmittag.
-
Frühstück inbegriffen
Kagoshima wird wegen seiner malerischen Lage am Meer auch als das Neapel Japans bezeichnet. Wir besuchen den Landschaftsgarten Isotei-en, der einen fantastischen Ausblick auf den 1.118m hohen Vulkan Sakurajima bietet. Mit der Fähre kommen wir dem nach wie vor aktiven Vulkan noch näher. Im Anschluss weiter mit dem Bus nach Chiran, einem kleinen Städtchen mit wunderschön erhaltenen Samuraigärten, das gegen Ende des Zweiten Weltkrieges als Luftwaffenstützpunkt traurige Berühmtheit erlangte. Warum, erfahren wir beim Besuch des Museums für die Kamikazepiloten.
-
Frühstück inbegriffen
Früh morgens Fahrt mit dem Shinkansen nach Fukuoka und Besuch der Heiligtümer des Dazaifu-Tenmangu-Großschreins. Weitere Erkundung in Arita, wo noch heute Porzellan hergestellt wird, das nach Europa importiert wird. Anschließend gemeinsames Mittagessen in einem traditionellen Restaurant - natürlich mit Geschirr aus Arita. Weiter Besuch des malerischen Töpferdorfs Okawachiyama bei Arita und der Hatayama Toen Manufaktur. Fahrt per Regionalexpress nach Nagasaki, einst Japans Tor zur Welt. Ankunft am frühen Abend.
-
Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Stadtbesichtigung mit der Straßenbahn. Besuch der Tempelstadt Teramachi der Sofukuji, ein vollständig erhaltener chinesischer Tempel im Mingstil. Wir besuchen die künstliche Halbinsel Dejima, die ehemalige Handelsstation der niederländischen Ostindien-Company. Anschl. versetzen uns die Villen westlicher Kaufleute im Glover-Park in die Kolonial- und Industrialisierungszeit des 19. Jhd. zurück.
-
Frühstück inbegriffen
Zunächst Zugfahrt nach Fukuoka und weiter mit dem Shinkansen nach Hiroshima. Im Inlandsee liegt die heilige Insel Miyajima, die wir nach ca. 40-minütiger Fahrt mit der Regionalbahn und per Fähre erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins rotglänzend im Wasser. Am späten Nachmittag zurück nach Hiroshima, wo wir mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert werden. Wir besichtigen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Am Abend gehen wir auf eine kulinarische Entdeckungsreise – in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders köstlich.
Heute steht uns nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da das Hauptgepäck mit einem Kurierdienst nach Takayama geschickt wird und uns dort am 11. Reisetag nach Ankunft im Hotel erwartet.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Morgens Fahrt mit dem Shinkansen nach Nagoya und Bahnfahrt entlang einer malerischen Strecke nach Takayama. Unterwegs ein Zwischenstopp in Himeji mit dem Besuch des originalen „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Welterbe). Weiter geht es entlang einer malerischen Strecke nach Takayama zu Füßen der japanischen Alpen, wo wir am frühen Abend ankommen.
-
Frühstück inbegriffen
In Takayama spüren wir noch heute den Charme der traditionellen Lebensweise in der japanischen Provinz. Unser Rundgang beginnt auf dem Morgenmarkt, wo regionale Produkte und lokale Spezialitäten angeboten werden. Anschließend besuchen wir die ehemalige Provinzverwaltung – ein Ort, der uns spannende Einblicke in das Alltagsleben und die Gesellschaft zur Zeit des Tokugawa-Shogunats bietet. Danach bummeln wir durch die malerischen Gassen der Altstadt mit ihren Sake-Brauereien und Miso-Geschäften. Am Nachmittag bringt uns der Reisebus in die Berge nach Shirakawa-go – ein idyllisches Dorf mit charakteristischen Bauernhäusern, deren steile Reetdächer seit Jahrhunderten dem rauen Winter trotzen. Das Dorf gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet uns die Möglichkeit, das alte, ländliche Japan bei einem Spaziergang so authentisch und eindrucksvoll zu erleben wie kaum sonst irgendwo.
-
Frühstück inbegriffen
Fahrt nach Matsumoto über die japanischen Alpen. Bei klarer Sicht breitet sich das Panorama der über 3.000m hohen Bergkette vor uns aus. Besichtigung der historischen Burganlage, die aufgrund ihres schwarzen Anstrichs auch "Krähenburg" genannt wird. Nachmittags vorbei an Japans heiligstem Berg, dem 3.776 m hohen Fuji-san, nach Hakone in den Fuji-Hakone-Nationalpark. Abends Gelegenheit, in einem typisch japanischen Thermalbad (Onsen) zu entspannen. Bei der Tour im Oktober Ersatz von Matsumoto durch einen Spaziergang im Alpenhochtal Kamikochi.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Vormittags Ausflug mit Bus und Boot (wetterabhängig) in die Bergwelt Hakones. Bei klarer Sicht bieten sich fantastische Impressionen des schneebedeckten Fuji. Weiter an die Pazifikküste nach Kamakura, Sitz des ersten Shogunats. Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen Buddha von Kamakura. Nachmittags Weiterfahrt in die Megacity Tokyo.
-
Frühstück inbegriffen
Zunächst Rundgang durch das historische Viertel Asakusa. Besuch des Sensoji-Tempels, Blick auf die größte Papierlaterne Japans und den aktuell höchsten Fernsehturm Ostasiens, den "Skytree“. Anschließend Besuch des Meiji-Schreins und Bummel durch den Mode-Stadtteil Harajuku sowie die Shopping-Straße Takeshitadori. Unser nächster Ziel ist der Stadtteil Shibuya, wo wir die meistfrequentierte Kreuzung der Welt bestaunen. Schließlich Fahrt auf die Aussichtsplattform des höchsten Verwaltungsgebäude der Welt, das Tocho in Shinjuku. An Schließtagen besuchen wir die Aussichtsplattform von einem der Tokyoter Mori Tower.
-
Frühstück inbegriffen
Nach dem Frühstück tauchen wir wie Millionen andere in Tokyos beeindruckendes Nahverkehrssystem ein – sauber, effizient und überraschend einfach zu nutzen. Unser erstes Ziel ist der weitläufige Ueno-Park, Heimat bedeutender Museen, darunter das von Le Corbusier entworfene Museum für Westliche Kunst – Tokyos einziges UNESCO-Welterbe. Eine Kuratorin gibt uns spannende Einblicke in die Sammlung. Zur Kirschblütenzeit verwandeln tausende Sakura-Bäume den Park in ein Hanami-Paradies. Anschließend bummeln wir durch den lebhaften Straßenmarkt von Ameya-yokocho – einst ein Ort für Militärüberschüsse, heute ein quirliger Freiluftmarkt mit ganz eigener Atmosphäre. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Anschließend fakultatives Programm "Sumo-Dinner": Zum Abschluss unseres Aufenthalts in Tokyo erwartet uns dabei ein ganz besonderes Abendessen: Wir erleben eine mitreißende Show echter Profi-Sumo-Ringer! Nach einer kurzen Einführung in die Jahrtausende alte Tradition dieses rituellen Sports verfolgen wir spannende Kämpfe – und wer mag, darf sich sogar selbst als Herausforderer versuchen. Dazu genießen wir Chanko-nabe, den kräftigen Eintopf der Sumo-Ringer, und haben im Anschluss die Möglichkeit für ein Erinnerungsfoto mit einem der beeindruckenden Athleten. Ein unterhaltsamer und unvergesslicher Abend! (189 € p.P., ca. 2 Stunden)
-
Frühstück inbegriffen
Heute weitere Entdeckungen auf eigene Faust oder fakultativer Busausflug nach Nikko, das zu den kulturellen Höhepunkten zählt. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe). Besonders beeindruckend die Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Weiterfahrt zum See Chuzenji mit Stopp am 97m hohen Kegon-Wasserfall (verkehrs- und witterungsabhängig). Am späten Nachmittag Rückkehr. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen genießen wir zum Abschied einen typisch japanischen Abend. (155 € p.P.)
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
18 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 8.299 € | 1.690 € |
18 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 8.999 € | 1.690 € |
18 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 8.999 € | 1.690 € |
18 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 8.999 € | 1.690 € |
18 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 8.299 € | 1.690 € |
18 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 8.299 € | 1.690 € |
18 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 8.299 € | 1.690 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit ANA o.ä. inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnfahrt Rail & Fly (2. Kl.)
- Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Bahnfahrten mit Japan-Railways auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse lt. Programm
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder laut Tourprogramm
- komfortables Audio-Guide-System vom 3. bis 17. Tag
- separate Gepäcktransporte Kyoto – Kagoshima, Kagoshima – Nagasaki und Nagasaki – Takayama über Nacht
- Hotel im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark mit hauseigenem Onsen (Thermalbad)
- durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Osaka/bis Tokyo
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Wichtige Hinweise
Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch.
Es gelten abweichende Stornobedingungen: bis 30 Tage vor Reisebeginn 25%, vom 29. bis 22. Tag 35%, vom 21. bis 15. Tag 55%, vom 14. bis 7. Tag 80%, ab dem 6. Tag vor Reisebeginn 95% des Reisepreises, Tag der Abreise: 95% des Reisepreises
"Japanischer Abend" in Kyoto (fakultativ): Tänze einer Maiko (Geisha in Ausbildung) und Shabushabu-Essen in traditionellem Ambiente.
"Sumo-Dinner" in Tokyo (fakultativ): Profi-Sumo-Ringer Show mit typischem Sumo-Essen.
Die fakultativen Programme "Nikko" (mind. 8 Teilnehmer), "Japanischer Abend" (mind. 8 Teilnehmer) und "Sumo-Dinner" können bis spätestens 6 Wochen vor Abreise gebucht werden.
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 8 PersonenMax. Gruppengröße: 20 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.