Die Insel Honshu ist die größte und die Hauptinsel Japans, hier liegen auch die meistens Sehenswürdigkeiten, die bei einer Rundreise besucht werden. Auf Honshu liegen auch die größten Metropolen des Landes
An der Ostküste Honshus liegt Tokio, die Hauptstadt des Landes. In Tokio können wir den Skytree – den höchsten Fernsehturm der Welt, den Meiji-Schrein und den Kaiserpalast besuchen. Auch ein Spaziergang durch die lebendigen Einkaufsstraßen im geschäftigen Viertel Ginza ist sehr empfehlenswert. Tokio war zwischen 1603 und 1868 Hauptstadt der Tokugawa Dynastie und war damals unter dem Namen Edo bekannt. Die Metropolregion Tokio bildet gemeinsam mit den Städten Yokohama, Kawasaki und Saitama die größte Metroporegion der Welt (ca. 36 Mio. Einwohner)
In der Nähe von Tokio liegt der Ort Nikko, ein Unesco Weltkulturerbe, mit einer einzigartigen Ansammlung an Schreinen und Tempeln. Bei einem Abstecher nach Nikko haben wir die Möglichkeit die japanische Geschichte hautnah zu erleben.
Ein Wahrzeichen Japans ist der heilige Berg Fuji. Umgeben vom Fuji-Hakone Nationalpark ragt der Berg bei gutem Wetter atemberaubend aus der Landschaft. Nach einem Spaziergang im Nationalpark kann man sich hier auch in einer der traditionellen heißen Quellen, den Onsen, entspannen. Weitere Berge auf Honshu befinden sich in den japanischen Alpen, die sich über drei Gebirgsketten erstrecken (Hida-, Kiso- und Akaishi-Gebirge) und bis zu 3190m über das Meer ragen.
Die kulturelle und historische Hauptstadt Kyoto liegt ebenfalls auf der Hauptinsel und sollte bei keiner Japanreise fehlen. Die Großstadt hat eine einzigartige Atmosphäre, die durch eine faszinierende kulturelle Tradition entstanden ist. Den Zen Garten um den Ryoanji Tempel, die traumhafte Anlage um den Kinkakuji (Goldener Pavillon) und der Shinto Fushimi Inari Schrein mit scheinbar unzähligen Schreintoren besichtigen wir bei einem Besuch in Kyoto. Vielleicht bieten sich hier auch die Teilnahme an eine traditionelle Teezeremonie mit einer Geisha an.
Nahe Kyoto liegt auch die Wiege der Japanischen Kultur, das Weltkulturerbe Nara. Die ehemalige Hauptstadt ist berühmt für eine Vielzahl an Schreinen, Klöstern und Tempeln. Hier können wir die größte bronzene Buddhastatue der Welt im größten Holzgebäude der Welt besuchen. Im Nara-Park begegnen wir den wohl bekanntesten Einwohnern der Stadt – den über 1.000 frei laufenden Rehen. Auch die Zeit der Kirschblüte ist im Nara-Park besonders beeindruckend.
Die Stadt Hiroshima erlangte durch den Abwurf von Atombomben am Ende des zweiten Weltkriegs traurige Berühmtheit, weite Teile der Stadt wurden hierbei zerstört. In Hiroshima erfahren wir mehr über diesen Teil der japanischen Geschichte. Ein Besuch der Gedenkstätte mit dem Friedensmuseum und dem Friedenspark und dem Atombomben Dom erinnert an die Kriegsgeschichte.
Weitere Attraktionen auf Honshu sind beispielsweise der Itsukushima Schrein auf der vorgelagerten, heiligen Insel Miyajima, die Großstadt Osaka, früher das Wirtschaftliche Zentrum des Inselstaats und Himeji, die beeindruckende Burg im traditionellen Baustil.