FERNE WELTEN entdecken mit unserer 50-jährigen Erfahrung
Höchste Weiterempfehlungsrate durch Kunden
0 Merkliste

Wir bieten in unserem umfangreichen Programm China Rundreisen für Einsteiger wie auch für Reisende, die bereits in China zu Gast waren, an.

Ikarus Tours führt seit 50 Jahren China Rundreisen mit großem Erfolg durch und ist Spezialist für einzigartige China Reisen. China Rundreisen können einzeln betrachtet stets nur einen kleinen Teil des Reichs der Mitte widerspiegeln. Zu groß ist das Spektrum und Angebot, das China als Reiseland bietet. Von den modernen Weltstädten Peking, Shanghai und Hongkong zu touristisch unerschlossenen Provinzen im Süden und Westen bietet China eine Vielfalt an Kultur und Natur.

Einen besonderen Einstieg in das Reiseland China bieten unsere klassischen Einsteigertouren. Diese Erlebnisreisen dauern zwischen 10 Tagen und 23 Tagen und bringen uns die Kultur Chinas komprimiert und gut aufbereitet näher. Wer bereits in China war, wird bei unseren Reisen nach Tibet, Yünnan oder entlang der Seidenstraße neue Aspekte des Landes gewinnen können. Einen ganz besonderen Glanzpunkt stellt unsere Tour China für Kenner dar. Südchina und Ostchina sind touristisch noch nicht so erschlossen und bietet vor allem Wiederholungsbesuchern des Landes viele neue Aspekte. Auch bieten sich Kombinationsreisen mit Japan, Taiwan und Hongkong an.

Unsere Empfehlungen

Ihre Suche wird im Hintergrund ausgeführt.

9 Reisen gefunden

Sortieren nach:
Angebot merken
Erlebnisreisen
433008

Große China-Rundreise mit Yangtze-Kreuzfahrt

Peking - Luoyang - Xian - Chengdu - Emei Shan - Leshan -Chengdu - Lijiang -Dali - Kunming - Guilin - Shanghai - Suzhou - Shanghai

China ist flächenmäßig das drittgrößte und das bevölkerungsreichste Land der Welt. China grenzt im Norden an Russland, die Mongolei und Nordkorea, im Westen an Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Afghanistan und Pakistan und im Süden an Indien, Nepal, Butan, Myanmar Laos und Vietnam. In China erleben Reisende auf einer Rundreise eine Vielzahl an Naturlandschaften und kulturellen Schätzen. Von den Wüsten im Westen des Landes zu den Bergen Tibets bis zu den subtropischen Gebieten im Süden des Landes bietet China eine eindrucksvolle Natur voller Kontraste. Auch die kulturellen Sehenswürdigkeiten zwischen traditionellen Pagoden und Tempeln und modernen, pulsierenden Großstädten tragen zu den vielen Facetten des Reiselands bei. Die Reiseroute einer Gruppenreise oder Individualreise kann nie das Ganze Land abbilden, sondern nur einen Einblick in einzelne Provinzen oder über die Höhepunkte des Landes geben.

Ikarus Tours ist seit 50 Jahren der Spezialist für Gruppenreisen und Individualreisen – als einer der ersten Reiseveranstalter auch mit Reisen nach China. China ist schon lange eines unserer beliebtesten Reiseziele. Unsere Gruppenreisen werden von deutsch sprechenden Reiseleitern begleitet, die Ihnen einen Austausch mit der lokalen Bevölkerung ermöglichen. Auch bei einer Individualreise können Sie das „fremde“ China besser kennenlernen. Gerne erstellen wir Ihnen ein Reiseangebot um eine Chinareise nach Ihren Wünschen zu ermöglichen.

Im Norden Chinas liegt die Peking, auch Beijing genannt, die Hauptstadt des Landes. Hier besichtigen wir die einige der berühmtesten Attraktionen Chinas. Die verbotene Stadt mit dem Kaiserpalast, der Sommerpalast, der Platz des Himmlischen Friedens (Tian Anmen Platz) und der Himmelstempel gehören zu den bekanntesten Bauwerken des Landes. Auch ein Besuch bei der imposanten Großen Mauer gehört zu einem Besuch Peking dazu. Peking wird bei den meisten Chinareisen besucht.

Im Nordosten Chinas liegt die Stadt Qingdao, die einzige Region auf dem Festland Asiens, die zum deutschen Kolonialreich gehörte (1897-1922). Diese Zeit hat in der Architektur ihre Spuren in der Stadt hinterlassen.

Viele Orte im Norden und Nordosten sind noch Geheimtipps und abseits der üblichen Reiserouten. Dazu gehören die Heimatstadt Konfuzius, Qufu, der heilige taoistische Berg Taishan, der Wasserfall Hukou am Gelben Fluss und die Stadt Harbin in der jeden Winter eines der größten Eisskulpturen Festivals der Welt stadtfindet.

Im Norden Chinas liegt die Peking, auch Beijing genannt, die Hauptstadt des Landes. Hier besichtigen wir die einige der berühmtesten Attraktionen Chinas. Die verbotene Stadt mit dem Kaiserpalast, der Sommerpalast, der Platz des Himmlischen Friedens (Tian Anmen Platz) und der Himmelstempel gehören zu den bekanntesten Bauwerken des Landes. Auch ein Besuch bei der imposanten Großen Mauer gehört zu einem Besuch Peking dazu. Peking wird bei den meisten Chinareisen besucht.

Im Nordosten Chinas liegt die Stadt Qingdao, die einzige Region auf dem Festland Asiens, die zum deutschen Kolonialreich gehörte (1897-1922). Diese Zeit hat in der Architektur ihre Spuren in der Stadt hinterlassen.

Viele Orte im Norden und Nordosten sind noch Geheimtipps und abseits der üblichen Reiserouten. Dazu gehören die Heimatstadt Konfuzius, Qufu, der heilige taoistische Berg Taishan, der Wasserfall Hukou am Gelben Fluss und die Stadt Harbin in der jeden Winter eines der größten Eisskulpturen Festivals der Welt stadtfindet.

Zwischen den tropischen Landschaften und kulturellen Attraktionen bietet Südchina eine Vielfalt eine faszinierenden Sehenswürdigkeiten.

Die quirlige Großstadt Guilin ist von einer atemberaubenden Landschaft mit Kaststeinhügeln umgeben. Bei einer Bootsfahrt auf dem Li-Fluss oder einem Spaziergang durch die Reisterrassen erleben wir hautnah die eindrucksvolle Natur in der Umgebung von Guilin.

Die Region Sichuan bietet neben kulturellen Attraktionen auch der typischen Küche voller würziger Köstlichkeiten. Die Hauptstadt der Provinz ist Chengdu. In Chengdu bietet sich besonders ein Besuch der weitläufigen Aufzuchtstation für Pandabären an. Die Pandas sind so etwas wie das inoffizielle Wappentier der Stadt. Chengdu eignet sich auch als Startpunkt für eine Rundreise, da die Air China von Frankfurt aus Direktflüge anbietet. In Leshan können wir die größte Buddhastatue der Welt, ein Weltkulturerbe, das von buddhistischen Mönchen aus einem Felsen gehauen wurde, besichtigen. Die ausgedehnten Wälder, die heiligen Berge und die authentische Freundlichkeit der Bevölkerung tragen zu einer unvergesslichen Reise bei.

Die Provinz Yünnan reicht von den Bergen am Rander der tibetischen Hochebene zu den Grenzen Chinas mit den südostasiatischen Ländern. In Yünnan leben Angehörige von 25 ethnischen Minderheiten, diese stellen fast die Hälfte der Bevölkerung. Das UNESCO-Weltnaturerbe des Steinwalds beeindruckt mit einer bizarren Landschaft aus außergewöhnlichen Karststeinhügeln. Für eine Wanderung oder einen Spaziergang bieten sich die Reisterrassen von Yuanyang oder die Region um Zhongdian/ Shangri La an.

Weitere sehenswerte Orte im Süden Chinas sind die Rundbauten der Hakka in Yonding und der Zhangjiajie-Nationalpark, der als Vorbild für den Film Avatar dienten, mit der längsten Glasbrücke der Welt. Auch die Schlucht von Enshi, die Handelsstadt Hongjiang und die unzähligen authentischen Dörfern können bei einer Reise im Süden des Landes besichtigt werden.

Der Westen Chinas war eine wichtige Station auf der Seidestraße, dem Handelsweg zwischen China und Europa. Zwischen Urunqi und Xian erwarten uns faszinierende Wüstenlandschaften und wichtige kulturhistorische Bauwerke. Die Wüste im Westen Chinas beeindruckt mit den größten Sanddünen der Welt und in der Wüste Badain Jaran, mit 100 kleinen Seen in unterschiedlichen Farbtönen. Der Danxia-Geopark von in Zhangye ist bekannt durch seine Felsen mit einer Vielfalt an Farben. In den Städten Kashgar, Turfhan und Xining besichtigen wir Tempel, Moscheen, Klöster und Altstädte in denen der Jahrhunderte lange Kontakt zwischen China und dem Nahen Osten deutlich wird.

Die Region Tibet ist geprägt von der buddhistischen Religion und den höchsten Bergen der Erde. In Lhasa ist der Höhepunkt einer Tibet Reise ein Besuch des Potala Palast. Er ist mit seinen 999 Zimmern die ehemalige Residenz des Dalai Lamas. Die Klöster von Tashi Lhunpo und Drebung treffen wir Mönche und bekommen einen Einblick in die spirituelle Tradition des Lamaismus. Auch die Natur in Tibet ist beeindruckend. Der Yamdrok See fasziniert mit seinem klaren, blauen Wasser und die Gebirgsketten mit den Achttausendern begleiten uns während unserer Busfahrten.

Während unserer Sommerzeit + 6 Stunden und im Winter + 7 Stunden.

Die Wahl der Kleidungsstücke, die Sie mit auf die Reise nehmen, sollte grundsätzlich unter dem Aspekt der Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit erfolgen. Wichtig ist vor allem die Mitnahme bequemer, eingelaufener Schuhe. Auch wenn die Besichtigungspunkte i.d.R. mit dem Bus angefahren werden, so ist doch manche Tempelanlage, mancher Park recht weitläufig. Ein weiterer Aspekt der Kleiderwahl ist das vorherrschende Klima. Deshalb nachfolgend einige Empfehlungen zu den jeweiligen Jahreszeiten:
Frühjahr: Die Monate April und Mai gelten (ebenso wie die Herbstmonate September/Oktober) als die ideale Reisezeit für China. Die Tagestemperaturen sind angenehm, Niederschläge nicht allzu häufig. Ein Pullover und eine leichte Jacke sind für die nördlichen Gebiete bzw. für die Abende angebracht.
Sommer: Die Sommermonate Juni, Juli und August sind die regenreichsten und heißesten Monate des Jahres. Leichte, locker sitzende Kleidung aus schnell trocknenden Naturfasern macht das Ertragen des feucht-heißen Klimas leichter. Die Mitnahme einer leichten Jacke für klimatisierte Hotelräume angebracht.
Herbst: Der Herbst, d.h. die Monate September und Oktober, ist die bevorzugte Besuchszeit. Die Temperaturen sind nun wieder angenehm, die große Hitze und Schwüle der Sommermonate ist vorüber, auch die Niederschläge lassen nach. Kleidung sowie unter Frühjahr beschrieben.
Winter: Im Norden kann es in den Monaten November und Dezember sowie Januar und Februar empfindlich kalt werden. Winterkleidung, d.h. Mantel, Stiefel, Mütze und Handschuhe sowie warme Unterwäsche sind die richtige Kleidung. Da es sich um eine trockene Kälte handelt, sind die Temperaturen jedoch gut zu ertragen. Im Süden Chinas liegen die Temperaturen höher, die Außentemperaturen können 10 – 18 °C betragen. Da es – wenn auch zumeist nur für kurze Zeit – kalte Tage geben kann, ist auch für den Süden die Mitnahme wärmerer Kleidungsstücke ratsam.

Überwiegend 220-Volt-Wechselstrom, teilweise nicht genormte Steckdosen. Die Mitnahme eines Adapter-Sets ist deshalb zu empfehlen.

Das Visum für China wird nicht mehr auf dem Postweg, sondern nur noch durch persönliche Vorsprache oder stellvertretend durch einen Visum-Service erteilt, der Visaantrang muss online ausgefüllt werden. Bitte nehmen Sie frühestens nach Erhalt der Rechnung von uns die Beantragung der Visa vor. Bei Aufenthalten bis 144 Stunden in Peking, Shanghai und einigen anderen Städten bis 72 Stunden ist keine Visa-Einholung vorab erforderlich, wenn Sie ein gültiges Flugticket in ein Drittland (einschließlich Hongkong) vorweisen können. Bitte beachten Sie, dass vorstehende Angaben nur für Teilnehmer mit einem deutschen Reisepass

 

Unsere News

Unsere neuen Produktlinien

Mit der Herausgabe des FERNE WELTEN-Reiseprogramms haben wir unsere Reisen in sogenannte "Produktlinien" kategorisiert. Sämtliche Reisen werden demzufolge einer von vier der nachfolgenden Produktlinien zugeordnet und auf der jeweiligen Katalogseite dargestellt.

PolarNEWS-Magazin – Ausgabe 31

Freunde und Freundinnen von POLARNEWS können sich freuen! Die neue Ausgabe (Nr. 31) ist soeben erschienen und präsentiert spannende Reportagen und Berichte aus der atemberaubend schönen polaren Welt. Gedruckt oder als Online-Blätterkatalog zu lesen - auf jeden Fall einzigartig. Viel Spaß dabei!

Polar-Expeditionen 2024-25

Das neue Expeditions-Seereiseprogramm 2024-2025 ist da! Über 100 Katalogseiten mit einer Vielzahl an einzigartigen Expeditionstouren in die Arktis, Antarktis und auch in wärmere Gefilde. Fordern Sie diesen Katalog an oder lesen Sie in unserem Online-Katalog und freuen Sie sich auf überaus spannende Naturerlebnisse in den atemberaubenden polaren Regionen unserer Erde.

Unser Reisemagazin

Marokko Online-Magazin ABENTEUER

Die Erstausgabe unseres Marokko-Online-Magazins ABENTEUER wird Sie begeistern: Herausragende Bildstrecken und tolle Reportagen über dieses fantastische Abenteuer-Reiseziel im Norden Afrikas - das härteste Bergrennen der Welt, die verrückteste Rallye des Kontinents und eine spannende Erzählung über ein Reiseerlebnis einer jungen Familie.