Dauer
15 Tage
Personen
60 - 174
Orte
7
Buenos Aires - Ushuaia -Drake Passage - Süd Shetland Inseln - Antarktische Halbinsel - Drake Passage - Ushuaia - Buenos Aires
MS OCEAN VICTORY: Antarktische Halbinsel
- Traum-Kreuzfahrt zur Antarktischen Halbinsel
- Spektakuläre Eislandschaften
- Vielfältige Tierwelt
- Pinguine hautnah
- Bordsprache: englisch
Dauer
15 Tage
Personen
60 - 174
Orte
7
Buenos Aires - Ushuaia -Drake Passage - Süd Shetland Inseln - Antarktische Halbinsel - Drake Passage - Ushuaia - Buenos Aires
An Bord unseres robusten, eisklassifizierten Expeditionsschiffs OCEAN VICTORY erkunden wir die einzigartige Landschaft der Antarktischen Halbinsel. Zodiacfahrten und Landgänge sind ein wichtiger Bestandteil des geplanten Reiseverlaufs und ermöglichen es allen Expeditionsgästen, mehrmals den antarktischen Kontinent sowie die vielen umliegenden Inseln zu betreten.
Von Ushuaia in Argentinien aus durchqueren wir die mächtige Drake-Passage auf dem Weg zu den Süd-Shetland-Inseln und machen unterwegs Zodiac-Anlandungen bei Pinguin-Kolonien, Forschungsstationen und faszinierenden Aussichtspunkten. Auf dem Weg nach Süden passieren wir die berühmte Gerlache Strait, wo 3000 Fuß hohe Eisklippen direkt aus dem stillen Wasser ragen. Auf keiner anderen Reise können wir so eine Vielfalt an unberührter Natur und eine so außergewöhnliche Tierwelt in so wenigen Tagen erleben!
Wenn die OCEAN VICTORY nach Feuerland und Ushuaia zurückkehrt, passieren wir je nach Wetterlage möglicherweise das sagenumwobene Kap Hoorn - den südlichsten Punkt Südamerikas, ein berühmtes maritimes Wahrzeichen.
Jede Reise in die Antarktis ist ein Abenteuer, aber kleine Schiffe wie die OCEAN VICTORY machen diese Kreuzfahrten zu einem einzigartigen Erlebnis. Landausflüge, Exkursionen, Vorträge und Walsafaris können problemlos organisiert werden, damit wir ein unvergleichliches Expeditionserlebnis genießen können. Dank des patentierten X-BOW-Designs kann das Schiff die Drake-Passage sanfter durchfahren, und aufgrund seiner Geschwindigkeit können wir möglicherweise am späten Nachmittag des dritten Tages eine erste Anlandung oder Aktivität auf den südlichen Shetland-Inseln unternehmen.
Reiseverlauf
15-Tage Tour
Wir durchqueren die berühmte Drake-Passage - ein Gewässer, das den Schnittpunkt zwischen der kalten Antarktis und dem wärmeren Atlantik und Pazifik markiert. Die Drake-Passage ist bekannt für turbulente Bedingungen und starke Westwinde, die sogenannten Roaring Fifties, denn so bezeichnet man die Westwindzone zwischen dem 40sten und 50sten Grad südlicher Breite. Auch wenn diese Passage eine Herausforderung darstellt, können wir an Bord unseres Expeditionsschiffes, das mit Stabilisatoren, leistungsstarken Motoren und einer hochqualifizierten Besatzung ausgestattet ist, sicher fühlen. Für die mutigsten Segler ist die Drake-Passage ein Lebenswerk, und wir werden sie zweimal durchqueren!
In der Drake steigt die Spannung, wenn die antarktische Tierwelt in Sicht kommt. Wenn das Wetter es zulässt, werden wir zum ersten Mal Robben und Pinguine zu Gesicht bekommen! Das Gebiet ist auch für seinen Reichtum an Seevögeln bekannt.
-
Tag 5 - 6
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
In den nächsten Tagen werden wir die subantarktischen Inseln der Süd-Shetland-Kette erkunden und uns von den faszinierenden Landschaften beeindrucken lassen. Wenn das Wetter mitspielt, werden wir voraussichtlich folgende Inseln anlaufen: King George Island, Deception Island, ein erloschener Vulkan, dessen Wasser so warm ist, dass man dort schwimmen kann, und Half Moon Island mit nistenden Wilson-Sturmvögeln und Zügelpinguinen.
Die Reiseroute und die Aktivitäten in den nächsten Tagen hängen von den Wetter- und Eisbedingungen ab. Die Route und die Anlandungen werden vom Kapitän und Expeditionsleiter festgelegt und uns in regelmäßigen Briefings mitgeteilt.
-
Tag 7 - 8
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Während sich die weiß schimmernde Antarktis am Horizont abzeichnet, vervielfacht sich die Zahl der Wildtiere, die uns begegnen, darunter viele Arten von lebhaften Pinguinen, neugierigen Robben, Wale und viele Seevögel. Entlang unserer geplanten Route der Antarktischen Halbinsel gibt es überall eine Fülle von Tieren zu sehen. Vielleicht haben wir auch die Gelegenheit Seeleoparden-, Pelz- und Weddellrobben auf Cuverville Island, Buckelwale in der Gerlache Strait, Orcas in der Paradise Bay und dem Lemaire Kanal zu erleben. Auf einer Wanderung über die aktiven Gletscher von Neko Harbour können wir die Gletscherbewegungen hören und mit viel Glück sehen wir, wie ein Eisstück von der Kante abbricht und ins Meer stürzt.
Die Reiseroute und die Aktivitäten der nächsten Tage hängen auch hier von den Wetter- und Eisbedingungen ab. Die Route und die Anlandungen können sich daher jederzeit ändern.
-
Tag 9 - 10
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Wir verlassen die Antarktis und verbringen zwei Tage auf See auf unserem Weg zurück zu den ruhigen Gewässern des Beagle-Kanals und nach Ushuaia, Argentinien. Auf dem Weg dorthin durchqueren wir die Drake-Passage und passieren Kap Hoorn, ein legendäres maritimes Wahrzeichen und die Südspitze von Südamerika.
Während unserer Zeit auf See wird eine Vielzahl von Aktivitäten an Bord organisiert, die die perfekte Gelegenheit bieten, mit anderen Reisenden, die ebenso leidenschaftlich die Welt entdecken wollen, Kontakte zu knüpfen, die Vorträge unserer Expedition an Bord zu genießen, unseren Shop zu besuchen oder sich in den Einrichtungen unseres Schiffes zu entspannen, die für eine komfortable und erholsame Zeit ausgelegt sind.
-
Tag 11 - 12
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
HINWEIS
Alle geplanten Routen und Anlandungen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
15 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Kategorie-B | 14.190 € | |
| Kategorie-C | 14.790 € | |
| Kategorie-D | 14.990 € | |
| Kategorie-E | 15.590 € | |
| Kategorie-F | 16.190 € | |
| Kategorie-A | 16.790 € | |
| Kategorie-G | 16.890 € | |
| Kategorie-H | 22.790 € |
15 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Kategorie-B | 13.790 € | |
| Kategorie-C | 14.390 € | |
| Kategorie-D | 14.690 € | |
| Kategorie-E | 15.290 € | |
| Kategorie-F | 15.890 € | |
| Kategorie-A | 16.390 € | |
| Kategorie-G | 16.390 € | |
| Kategorie-H | 21.990 € |
15 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Kategorie-B | 14.790 € | |
| Kategorie-C | 15.590 € | |
| Kategorie-D | 15.990 € | |
| Kategorie-E | 16.390 € | 9.190 € |
| Kategorie-F | 16.990 € | |
| Kategorie-A | 17.990 € | |
| Kategorie-G | 18.290 € | |
| Kategorie-H | 18.990 € |
Kabinenbeschreibung
Kabinenkategorien bis März 2025:
- Kat. A = Einzelkabine | Deck 3 | ein Einzelbett | Du/WC |TV |Bullauge | 18 m²
- Kat. B = Zweibettkabine | Deck 3 oder 4 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC |TV |Bullauge | 22 m²
- Kat. C = Zweibettkabine | Deck 7 | Doppelbett | Du/WC |TV |Französischer Balkon | 16 m²
- Kat. D = Zweibettkabine | Deck 4 oder 6 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC | TV |Balkon | 24 m²
- Kat. E = Zweibettsuite | Deck 4 oder 6 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC | TV |Balkon | 32 m²
- Kat. F = Junior Suite | Deck 7 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC | TV |Balkon | 42 m²
Kabinenkategorien ab November 2025:
- Kat. A = Einzelkabine | Deck 3 | ein Einzelbett | Du/WC |TV |Bullauge | 18 m²
- Kat. B = Zweibettkabine | Deck 3 oder 4 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC |TV |Bullauge | 22 m²
- Kat. C = Zweibettkabine | Deck 7 | Doppelbett | Du/WC |TV |Französischer Balkon | 16 m²
- Kat. D = Zweibettkabine | Deck 4 oder 6 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC | TV |Balkon | 22 m²
- Kat. E = Zweibettkabine Superior | Deck 4 oder 6 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC | TV |Balkon | 24 m²
- Kat. F = Zweibettkabine Grand | Deck 4 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC | TV |Balkon | 30 m²
- Kat. G = Zweibettsuite | Deck 6 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC | TV |Balkon | 32 m²
- Kat. H = Junior Suite | Deck 7 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC | TV |Balkon |42 m²
Alle Kabinen verfügen über Dusche und WC.
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
45 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt und Inlandsflüge mit AEROLINEAS ARGENTINAS inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- Hotelübernachtungen vor und nach der Seereise lt. Tourverlauf
- Schiffsreise in der geb. Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
- Transfers in Buenos Aires und Ushuaia
- alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise
- erfahrenes Expeditionsteam an Bord
- informative Vorträge zu Flora, Fauna & Gebiet
- Expeditionsparka
- Gummistiefel für die Dauer der Kreuzfahrt
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Schiff-
informationen
- Bordsprache: Englisch
- Englischsprachiges Expeditionsteam an Bord
- Zahlungsmittel an Bord: Euro, gängige Kreditkarten
- Kleidervorschrift: dem Reiseziel angepasst: sportlich leger
- das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben
- Reederei: Cruise Management International
- Veranstalter: Albatros Travel
- Flagge: Bahamas
- Baujahr: 2020
- Länge: 104,4 m, Breite: 18,4 m
- Tiefgang: 5,10 m
- Geschw.: 15 Knoten
- Passagiere: max. 174, Besatzung: 100
- Eisklasse: 1A
- Fahrstuhl: 1
Ihr Schiff
Mit dem höchsten Polarcode 6 und der Eisklasse 1A ist MS OCEAN VICTORY aufgrund ihrer robusten Konstruktion und der X-Bow®-Infinity-Klasse, die eine hohe Stabilität bei rauem Wetter bietet und die ruhigsten Bewegungen auf hohen Wellen ermöglicht, das ideale Schiff für Fahrten mit kleinen Schiffen in polaren Regionen. Zudem erleichtert die Solas-2012-Klassifizierung eine sichere Rückkehr in den Hafen. Das Schiff gehört zur brandneuen Generation von Niedrigenergieschiffen mit 4 Dieselmotoren und 2 Elektromotoren, die alle elektronisch gesteuert werden, um Geschwindigkeit und Treibstoffverbrauch zu optimieren.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Wichtige Hinweise
- "Halbe Kabine" auf Anfrage
- Alle geplanten Routen und Anlandungen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.
- Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: bis 180 Tag vor Reisebeginn fällt eine Bearbeitungsgebühr von mindestens 1000 Euro an, bei Rücktritt ab 179 bis 91 Tage vor Reisebeginn: 25%; ab 90 Tage vor Reisebeginn: 98% des Reisepreises.
- Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.
Impfungen
Das Mitführen des Impfausweises ist erforderlich.
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 60 PersonenMax. Gruppengröße: 174 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.