Dauer
18 Tage
Personen
5 - 10
Orte
8
Antananarivo - Perinet - Palmarium Privatreservat - Antsirabe - Ranomafana Nationalpark - Isalo-Gebirge - Anakao/Tour B Morondava - Tsingy de Bemaraha
Einzigartiges Madagaskar
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- Entdeckerreise auf der Gewürzinsel im Indischen Ozean
- unzählige endemische Tiere und Pflanzen
- kulturelle Vielfalt, erstaunliche Traditionen und geheimnisvolle Rituale
- Bootsfahrt auf dem Pangalanes-Kanal
- Palmarium-Privatreservat und Ranomafana-Schutzgebiet mit Primär-Regenwald
- zwei freie Tage an einem der schönsten Badeplätze Madagaskars
- auch als Privatreise für 2 Pers. zum Mehrpreis von € 980,- p .P. buchbar
Dauer
18 Tage
Personen
5 - 10
Orte
8
Antananarivo - Perinet - Palmarium Privatreservat - Antsirabe - Ranomafana Nationalpark - Isalo-Gebirge - Anakao/Tour B Morondava - Tsingy de Bemaraha
Madagaskar, die Gewürzinsel im Indischen Ozean, lässt Sehnsüchte nach Abenteuer wach werden. Als viertgrößte Insel der Erde ist sie ein ideales Ziel für Naturenthusiasten. Getrennt von der afrikanischen Küste durch die Straße von Mozambique, bietet Madagaskar eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, vielfältige Ethnien und Kulturen. Traditionen und Rituale prägen die abwechslungsreichen Landschaften. Afrikanisches trifft hier auf Asiatisches, alles ist eigen. Besuchern begegnet eine unbekannte Welt, die Kompromissbereitschaft erfordert, auch beim Komfort der touristischen Angebote.
Unsere 18-tägige Entdeckerreise beginnt in Antananarivo. In robusten Kleinbussen meistern wir teils schwierige Straßen. Hotels sind komfortabel, manche liegen idyllisch in der Natur. Flexibilität ist gefragt, wenn instabile Flugpläne Programmänderungen erfordern. Neu: Optionale Verlängerung im Tsingy de Bemaraha-Nationalpark.
HIER KLICKEN FÜR UNSER MADAGASKAR-VIDEO!
Herzlich willkommen in Madagaskar!
Reiseverlauf
18-Tage Tour
Morgens eine geführte Wanderung im Gebiet der Indri, die größte noch lebende Lemurenart, und der einzige Lemur mit Stummelschwanz. In dem kleinen Reservat trifft man auf eine ungewöhnliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die hier endemisch sind (Fernglas unbedingt mitnehmen). Der Regenwald ist voller Orchideen, farbenprächtiger Insekten und wunderschöner Schmetterlinge. Mit etwas Glück sehen wir das kleine Goldfröschchen und den kleinen Grauen Bambuslemur. Weiterfahrt nach Manambato. Von dort geht es mit dem Motorboot über den Pangalanes-Kanal zu unserer im dichten Wald versteckten Bungalowanlage im Palmarium-Privatreservat.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Heute erkunden wir die Umgebung des Palmariums, ein Waldgebiet mit endemischer Vegetation, mit fleischfressenden Pflanzen und einer Vielzahl an Lemuren. Bei unserer Nachtwanderung zeigt sich hoffentlich das einzigartige Aye-Aye (Fingertier), welches bereits als ausgestorben galt und inzwischen an verschiedenen Stellen wiederentdeckt wurde. Ein kleiner Nachtgeist mit großen Ohren, stechenden Augen, einem buschigen Schwanz und sehr langen Fingern, denen es seinen Namen verdankt.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Landschaftlich schöne Fahrt ins südliche Hochland, unterwegs besuchen wir eine Alu-Töpferei. An Reisterrassen und Obstplantagen vorbei erreichen wir schließlich Antsirabe ("wo es viel Salz gibt"), die Stadt der Rikschas und Halbedelsteine. Die kühle Bergluft in 1.500 m Höhe und heiße Thermalquellen lockten bereits im 19. Jahrhundert Missionare und Kolonisten zur Erholung nach Antsirabe. Heute ist hier das Zentrum für Handel, Landwirtschaft und Industrie.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Fahrt durch das Betsileo-Land nach Ambositra, malerisch schön an einem Berghang gelegen. Hier siedelt die Volksgruppe der Zafimaniri, wahre Künstler der madagassischen Holzschnitzerei. In liebevoller Handarbeit werden Holzschnitzereien aus Palisander-, Eben- und Rosenholz mit hübschen, ausgesägten Motiven verziert. Am Nachmittag Fahrt durch Eukalyptus- und Pinienwälder und am Namorona-Fluss entlang in den Ranomafana-Nationalpark, eines der größten und artenreichsten Schutzgebiete des Landes. Zusammen mit weiteren Nationalparks ist er Teil des Weltnaturerbes der UNESCO.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Fahrt durch faszinierende Landschaft nach Ambalavao, am Fuße des Andringitra-Gebirges gelegen. Hier ist das Zentrum der Papierherstellung, eine bis in das 20. Jh. geheim gehaltene Kunst einiger Antaimoro-Familien, die auch ihre heiligen Schriften auf diesem Papier verfassten. Wir schauen bei der Herstellung dieses besonderen Papiers zu. Danach Besuch des Anja-Lemurenparks mit seinen bekannten Katta-Lemuren. Über das karge, steppenartige Horombe-Plateau fahren wir weiter in Richtung Ranohira im Isalo-Gebirge.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Fahrt durch die Halbwüste in Richtung Westküste, die Strecke gesäumt von Satanspalmen und den für Madagaskar typischen, majestätischen Baobabbäumen. Von diesem Nutzbaum werden die Rinde für den Dachbau, die Blätter für die traditionelle Medizin verwendet, und die Samen liefern Speiseöl. Unterwegs Besuch von Mahafaly-Gräbern, große, bunte Grabmäler mit geschnitzten Stelen, die Ereignisse aus dem Leben der Verstorbenen darstellen.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
23-Tage Tour
Morgens eine geführte Wanderung im Gebiet der Indri, die größte noch lebende Lemurenart, und der einzige Lemur mit Stummelschwanz. In dem kleinen Reservat trifft man auf eine ungewöhnliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die hier endemisch sind (Fernglas unbedingt mitnehmen). Der Regenwald ist voller Orchideen, farbenprächtiger Insekten und wunderschöner Schmetterlinge. Mit etwas Glück sehen wir das kleine Goldfröschchen und den kleinen Grauen Bambuslemur. Weiterfahrt nach Manambato. Von dort geht es mit dem Motorboot über den Pangalanes-Kanal zu unserer im dichten Wald versteckten Bungalowanlage im Palmarium-Privatreservat.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Heute erkunden wir die Umgebung des Palmariums, ein Waldgebiet mit endemischer Vegetation, mit fleischfressenden Pflanzen und einer Vielzahl an Lemuren. Bei unserer Nachtwanderung zeigt sich hoffentlich das einzigartige Aye-Aye (Fingertier), welches bereits als ausgestorben galt und inzwischen an verschiedenen Stellen wiederentdeckt wurde. Ein kleiner Nachtgeist mit großen Ohren, stechenden Augen, einem buschigen Schwanz und sehr langen Fingern, denen es seinen Namen verdankt.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Landschaftlich schöne Fahrt ins südliche Hochland, unterwegs besuchen wir eine Alu-Töpferei. An Reisterrassen und Obstplantagen vorbei erreichen wir schließlich Antsirabe ("wo es viel Salz gibt"), die Stadt der Rikschas und Halbedelsteine. Die kühle Bergluft in 1.500 m Höhe und heiße Thermalquellen lockten bereits im 19. Jahrhundert Missionare und Kolonisten zur Erholung nach Antsirabe. Heute ist hier das Zentrum für Handel, Landwirtschaft und Industrie.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Fahrt durch das Betsileo-Land nach Ambositra, malerisch schön an einem Berghang gelegen. Hier siedelt die Volksgruppe der Zafimaniri, wahre Künstler der madagassischen Holzschnitzerei. In liebevoller Handarbeit werden Holzschnitzereien aus Palisander-, Eben- und Rosenholz mit hübschen, ausgesägten Motiven verziert. Am Nachmittag Fahrt durch Eukalyptus- und Pinienwälder und am Namorona-Fluss entlang in den Ranomafana-Nationalpark, eines der größten und artenreichsten Schutzgebiete des Landes. Zusammen mit weiteren Nationalparks ist er Teil des Weltnaturerbes der UNESCO.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Fahrt durch faszinierende Landschaft nach Ambalavao, am Fuße des Andringitra-Gebirges gelegen. Hier ist das Zentrum der Papierherstellung, eine bis in das 20. Jh. geheim gehaltene Kunst einiger Antaimoro-Familien, die auch ihre heiligen Schriften auf diesem Papier verfassten. Wir schauen bei der Herstellung dieses besonderen Papiers zu. Danach Besuch des Anja-Lemurenparks mit seinen bekannten Katta-Lemuren. Über das karge, steppenartige Horombe-Plateau fahren wir weiter in Richtung Ranohira im Isalo-Gebirge.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Fahrt durch die Halbwüste in Richtung Westküste, die Strecke gesäumt von Satanspalmen und den für Madagaskar typischen, majestätischen Baobabbäumen. Von diesem Nutzbaum werden die Rinde für den Dachbau, die Blätter für die traditionelle Medizin verwendet, und die Samen liefern Speiseöl. Unterwegs Besuch von Mahafaly-Gräbern, große, bunte Grabmäler mit geschnitzten Stelen, die Ereignisse aus dem Leben der Verstorbenen darstellen.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
18 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.310 € | 775 € |
23 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 5.875 € | 1.010 € |
18 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.575 € | 775 € |
23 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 6.130 € | 1.010 € |
18 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.575 € | 775 € |
23 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 6.130 € | 1.010 € |
18 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.575 € | 775 € |
23 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 6.130 € | 1.010 € |
18 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.575 € | 775 € |
23 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 6.130 € | 1.010 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit ETHIOPIAN AIRLINES ab/bis Frankfurt via Addis Abeba inkl. Steuern und Gebühren
- Inlandsflüge gemäß Programm
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Hotelliste oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- örtliche, deutsch spr. Reiseleitung von Tag 3 bis 12
- örtl. englisch spr. Reiseleitung bei Tour B
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Wichtige Hinweise
17. Tag: Transfer zum Flughafen und Flug nach Morondava an der Westküste.
18. Tag: Mit dem Allrad geht es weiter nach Bekopaka zum Tsingy-Nationalpark.
19. Tag: Geführte Wanderung im Großen Tsingy. Bis zu 60 m hohe Kalksteinspitzen ragen in die Höhe.
Visum
Visum: ca. € 35,- pro Person vor Ort bei Einreise
Impfungen
Impfungen: Malaria-Prophylaxe empfohlen
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 5 PersonenMax. Gruppengröße: 10 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.