Honduras Regenwald
Erlebnisreisen
Tourcode 643407

Dauer
17 Tage

Personen
6 - 12

Orte
10
Reiseverlauf:
San Salvador - Joya de Ceren - Ataco - Suchitoto - Copan - Gracias - Nationalpark Celaque - Azul Meambar Nationalpark - Tela - San Pedro Sula
ab 4.290 €
Reisetermine

El Salvador - Honduras

  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
  • Mittelamerika-Kombinationsreise auf ursprünglichen Pfaden
  • in kleiner Gruppe im Kleinbus auf verhältnismäßig guten Straßen
  • Besuch der Maya-Ausgrabungsstätten Joya de Cerén und Copan
  • kolonialer Flair im quirligen Städtchen Suchitoto und in Gracias
  • Wanderung im Nationalpark Celaque und im botanischen Garten Lancetilla
  • Bootsausflug in das Naturschutzgebiet Cuero y Salado
Erlebnisreisen
Tourcode 643407

Dauer
17 Tage

Personen
6 - 12

Orte
10
Reiseverlauf:
San Salvador - Joya de Ceren - Ataco - Suchitoto - Copan - Gracias - Nationalpark Celaque - Azul Meambar Nationalpark - Tela - San Pedro Sula
ab 4.290 €
Reisetermine

Honduras begeistert mit einer Fülle von Attraktionen, die man in ihrer Ursprünglichkeit und Unberührtheit eindrucksvoll erleben kann. Vor allem die Vielfalt der Besuchspunkte macht eine Reise durch Honduras so abwechslungsreich: Mit kolonialen Städtchen, bedeutenden Mayastätten, überwältigender Natur mit verschiedenster Fauna und Flora sowie idyllischen Strand- und Küstenregionen reiht sich ein Höhepunkt an den nächsten. Dabei ist Honduras bislang – abgesehen von Abstechern zu den Ruinen von Copan oder Bade- und Tauchaufenthalten auf den Bay Islands – eines der touristisch am wenigsten frequentierten Länder Mittelamerikas. Dazu El Salvador, das kleinste und ebenfalls noch recht wenig besuchte Land in Mittelamerika, das – betrachtet man die Landkarte – ein Teil von Honduras sein könnte. Nicht weit von San Salvador bietet die Maya-Stätte Joya de Ceren spannende Einblicke. Besonders sehenswert sind auch Suchitoto, der Cerro Verde Nationalpark sowie die Maya-ruinen von Tazumal.

Sie haben Fragen zur Reise?
Dann kontaktieren Sie uns!

Reiseverlauf

17-Tage Tour

Flug mit Zwischenstopp in den USA nach San Salvador. Transfer zum Stadthotel.

  • Keine Mahlzeiten inbegriffen

Auf dem Weg nach Suchitoto Besuch der Regenwaldgemeinde La Cinquera, einer kleinen und malerischen ländlichen Gemeinde im salvadorianischen Departement Cabañas, wo die Nachkriegsgemeinschaft ein großartiges Beispiel dafür ist, wie man zusammenarbeitet, um ein besseres Leben zu führen. La Cinquera ist landesweit die ehemalige FMLN-Hochburg (die FMLN war die wichtigste linke Guerillagruppe während des Bürgerkriegs in El Salvador und ist heute eine der wichtigsten politischen Parteien des Landes). Dieses kleine Dorf hat die Brutalität des Bürgerkriegs, der in den 1980er Jahren wütete, hinter sich gelassen und ein Tourismusprojekt ins Leben gerufen. Das Ziel der Gemeinde ist es nicht nur, die Menschen über diesen wichtigen Teil der Geschichte El Salvadors aufzuklären, sondern auch den Wald vor illegaler Abholzung zu schützen. Wir besuchen das kleine  Bürgerkriegsmuseum und den Hauptplatz des Dorfes. Am Nachmittag nehmen wir uns ausgiebig Zeit die bezaubernde Stadt Suchitoto zu erkunden. Sie ist im Kolonialstil erbaut und aufgrund ihres Namens in Nahuatl auch als "Ort des Blumenvogels" bekannt. Suchitoto bietet das Erlebnis einer alten Stadt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Wir besuchen die schönen gepflasterten Straßen, die Kunstgalerien und das

Kunsthandwerk. Eine der Hauptattraktionen der Stadt ist die berühmte Santa-Lucia-Kirche aus dem Jahr 1853. Von verschiedenen Orten in der Stadt aus hat man einen herrlichen Blick auf den Suchitlan-See, einen ehemaligen Fluss, der aufgestaut wurde und über ein Ökosystem verfügt, das sowohl wegen seines Reichtums an Fauna und Flora als auch wegen der Vielfalt an Arten wie Pelikanen, Reihern und Störchen von ornithologischem  Interesse ist.

  • Frühstück inbegriffen
© fotoember - Fotolia

Morgens fahren wir zur einzigartigen Mayastätte Joya de Cerén, dem „Pompei El Salvadors“ und UNESCO-Weltkulturerbe. Hier erhalten wir faszinierende Einblicke in das mesoamerikanische Alltagsleben. Anschließend geht es weiter auf der farbenprächtigen „Ruta de las Flores“ mit ihren Kaffeeplantagen, malerischen Bergdörfern und Kunsthandwerksmärkten in Nahuizalco. Ein kurzer Rundgang durch das schöne Städtchen Ataco rundet den Ausflug ab.

  • Frühstück inbegriffen

Am Morgen zeitliche Abfahrt in den Nationalpark Cerro Verde, einem alten Vulkan, der von den Vulkanen Izalco und Santa Ana (Llamatepec) umgeben ist. Das üppige Grün, die unberührten Kraterseen und die imposante Präsenz der Vulkane schaffen im Cerro Verde Nationalpark eine bezaubernde Atmosphäre, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Der Park verfügt über ein Vogelschutzgebiet voller smaragdgrüner Tukane, Elstern, Spechte, Motmots und 17 verschiedener Kolibris, die Sie oben im Park beobachten können. Oben angekommen unternehmen eine ca. 2.5-stündige moderate Wanderung auf den Vulkan Santa Ana. Mit seinen 2.381 Metern über dem Meeresspiegel stellt der Vulkan den höchsten Feuerberg des Landes dar. Der Panoramablick vom Gipfel über den gesamten Nationalpark ist unvergleichlich und vermittelt ein Gefühl der Erfüllung und der Verbundenheit mit der natürlichen Schönheit El Salvadors. Am Nachmittag Rückkehr in Ihre Unterkunft und Entspannung.

  • Frühstück inbegriffen
© shooting88 - Fotolia

Morgens lernen wir in einer der größten Kaffeefarmen, wie Kaffee hergestellt wird. Anschließend Fahrt und Besuch der Maya-Ruinen von Tazumal, die als die wichtigsten und am besten erhaltenen des Landes gelten. Höhepunkt dieser Ausgrabungsstätte ist eine lebensgroße, in Stein gehauene Skulptur des Nahua-Gottes. Anschließend Grenzübertritt nach Honduras und Fahrt bis Copán.

  • Frühstück inbegriffen
© Vojtech Vlk - Fotolia

Besuch der bedeutenden Mayastätte von Copán: Ein Spaziergang führt uns zu den Ausgrabungen. Die Mayas gehören zu den größten Rätseln der Geschichte. Wir bewundern die weitläufige, vielfach im Schatten von riesigen Bäumen, überwachsene Anlage. Copán ist eine der kunstvollsten Mayastätten und wurde weltweit durch die Treppe der 2.500 Hieroglyphen bekannt. Diese 30m lange und 10m hohe Freitreppe stellt den längsten bis heute bekannten Maya-Text dar.

  • Frühstück inbegriffen
© RCH - Fotolia

Von Copan aus fahren wir über Santa Rosa de Copán, die wichtigste Stadt im Westen Honduras, in die Kolonialstadt Gracias. Wir befinden uns in einer der schönsten Gegenden Mittelamerikas. Gracias wurde 1536 gegründet und war kurzzeitig die Hauptstadt von ganz Mittelamerika.

  • Frühstück inbegriffen

Erkundung des historischen Zentrums mit den Kirchen La Merced (17. Jhd.), San Marcos (18. Jhd.) und San Sebastian (20. Jhd.) sowie dem Spanierfort San Cristó-bal. Danach Wanderung zu den naheliegenden Thermalquellen zur Entspannung in den Wasserbecken mit hohem Mineralgehalt und erhöhter Temperatur.

  • Frühstück inbegriffen

Nur etwa acht Kilometer von Gracias entfernt, erhebt sich der imposante Nationalpark Celaque. Celaque kommt aus der Sprache der Lenca-Indianer und bedeutet so viel wie „Wasserkasten“. Dank seiner Bergregenwälder ist der Nationalpark ein Wasserspeicher für die umliegenden Orte. Der Cerro Las Minas, mit seinen 2.849m höchster Berg Honduras, befindet sich in Celaque. Wir erwandern einen Teil des Parks.

  • Frühstück inbegriffen
©buteo - stock.adobe.com
Aufbruch zum größten Binnensee des Landes, dem Lago de Yojoa. Am östlichen Ufer des Sees geht es über schmale Schotterstraßen hinauf zum Besucherzentrum des Nationalparks Cerro Azul Meambar, ein Pflichtziel für Naturliebhaber in Honduras. Hier befinden wir uns in einer ausgedehnten Bergregion mit teils unberührten Wäldern, in denen Tukane, Truthähne, Loras, Motmots und viele weitere Vogelarten der örtlichen Fauna Zuflucht gefunden haben. Hier finden sich vom Kiefernwald über tropischen Regenwald bis hin zum Bergregenwald verschiedenartige Waldzonen wieder.
  • Frühstück inbegriffen
© Christian Maurer - Fotolia

Der ganze Tag steht für Entdeckungen im Nationalpark zur Verfügung. Auf ausgebauten Pfaden unternehmen wir, je nach Kondition, Wanderungen bis hinauf in die Nebelwaldzone. Atemberaubende Ausblicke in die Bergregenwälder und auf den Yojoasee belohnen uns. Eine Vielzahl an Bächen, Wasserfällen und die üppige tropische Vegetation verleihen dem Nationalpark eine unvergleichliche Schönheit. Nasenbären, Pumas, Ozelote, und verschiedene Beutelratten sind nur einige der hier lebenden Säugetiere. Nachmittags wandern wir zu einem idyllischen Wasserfall, der zum Baden und Verweilen einlädt.

  • Frühstück inbegriffen
Reisetag -  Lago de Yohoa

Wir fahren bergab an den größten Binnensee des Landes, den Lago de Yojoa und besuchen Los Naranjos, die am besten erhaltene ökologisch-archäologische Stätte der Proto-Lenca-Kultur in der Region und eine der ältesten prähispanischen Stätten in Lateinamerika. Vor Rückfahrt zur Lodge besuchen wir den über 40m hohen Wasserfall Pulhapanzak, der in vorspanischer Zeit einen wichtigen Zeremonialort darstellte.

  • Frühstück inbegriffen
Reisetag -  Tela

Nach dem Frühstück Fahrt an den Yojoasee und Besuch einer kleinen Kakao-Finca. Als echter Schokoladenfan wollen wir wissen, wie Kakao und Schokoladenprodukte hergestellt werden. Wir lassen uns verzaubern von der wunderbaren Kakaofrucht mit ihren Samen, aus denen weltberühmte Produkte hergestellt werden. So kommt beispielsweise der Kakao für eine bekannte Schweizer Schokolade direkt aus Honduras. Kurze Führung auf der kleinen Plantage und nach Möglichkeit Genuss von frisch zubereitetem Kakao. Anschliessend Weiterfahrt nach Tela.

  • Frühstück inbegriffen
Reisetag -  Cuero y Salado

Frühmorgens Fahrt in das Lagunen- und Mangroven-Labyrinth von Cuero y Salado, welches an Bord des hand betriebenen Bahnwagens erreicht  wird. In den Lagunen und Kanälen sind eine Vielzahl von Vögeln und Säugetiere zu Hause, die vom Boot aus in aller Ruhe beobachtet werden können. Das geschulte Auge des einheimischen Bootsfahrers entlockt dem undurchdringlichen Blättergewirr manch „unsichtbares“ Geheimnis. Anschliessend Rückfahrt nach Tela ins Hotel.

  • Frühstück inbegriffen
© G&M Therin-Weise/imageBROKER - stock.adobe.com

Auf dem Weg nach San Pedro Sula machen wir einen Halt im größten botanischen Garten Mesoamerikas, dem Jardín Botánico Lancetilla. Dieser botanische Garten wurde von der Tela Railroad Company gegründet und ist ein Überbleibsel aus der Zeit der "Bananenrepublik". Auf einem weitläufigen Areal werden tropische Pflanzen aus aller Welt gezeigt. Zu den Höhepunkten gehören die Orchideensammlung, der Bambuswald und die mehr als 300 Vogelarten, darunter Papageien, Tukane, Kolibris und Eisvögel. Weiterfahrt nach San Pedro Sula ins Stadthotel.

  • Frühstück inbegriffen
© Jag_cz - stock.adobe.com

Transfer zum Flughafen und Heimflug.

  • Frühstück inbegriffen
© ValentinValkov - stock.adobe.com

Vormittags Rückkunft in Frankfurt.

  • Keine Mahlzeiten inbegriffen

Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?

Termine & Preise

Reiseprogramm 2026
06.02.2026 - 22.02.2026
17 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.290 € 850 €
Tourcode: 643407-01 Jetzt buchen
27.03.2026 - 12.04.2026
17 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.390 € 830 €
Tourcode: 643407-02 Jetzt buchen
13.11.2026 - 29.11.2026
17 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.290 € 850 €
Tourcode: 643407-03 Jetzt buchen
Reiseprogramm 2027
12.02.2027 - 28.02.2027
17 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.290 € 850 €
Tourcode: 743407-01 Jetzt buchen
19.03.2027 - 04.04.2027
17 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.290 € 850 €
Tourcode: 743407-02 Jetzt buchen
12.11.2027 - 28.11.2027
17 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.290 € 850 €
Tourcode: 743407-03 Jetzt buchen

Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten

Einzelzimmerzuschlag:
+ 850 €
Flug ab/bis Zürich:
auf Anfrage

Nur 20% Anzahlung

Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor Reisebeginn fällig.

Unsere
Leistungen

  • Linienflüge mit LUFTHANSA/UNITED AIRLINES ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • örtliche, deutsch spr., Reiseleitung ab San Salvador bis San Pedro Sula
Liste der Unterkünfte anzeigen

Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

  1. über 50 Jahre Reiseerfahrung
  2. von unseren Reise-Experten bestens beraten
  3. Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
  4. viele Reisetermine garantiert
  5. sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Stornobedingungen

Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.

Was Sie sonst noch
wissen sollten

Visum

Visum: meist nicht erforderlich (Ausnahmen siehe Seite 10), bei Flug via USA: ESTA Online-Registrierung erforderlich (USD 40,-).

Kosten für Grenzübertritt El Salvador - Honduras (USD 15,- pro Person)

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Gruppengröße

Mindestgruppengröße: 6 Personen
Max. Gruppengröße: 12 Personen

Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.

Hinweise zur Flugverfügbarkeit

Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.