Dauer
8 Tage
Personen
6 - 12
Orte
12
Tel Aviv - Jaffa - Caesarea - Wadi Ara - Haifa - Akko - Nazareth - See Genezraeth - Golan-Höhen - Totes Meer - Bethlehem - Jerusalem
Facettenreiches Israel
- Außergewöhnliche, lehrreiche Israel-Reise, die das Land hautnah aus Sicht seiner Bewohner zeigt
- mit den Hauptsehenswürdigkeiten einer Israel-Reise, aber zusätzlich auch Besuch im palästinensischen Bethlehem
- geführt von zwei Reiseleitern - ein jüdischer Israeli (während der Rundreise) und ein Palästinenser (in Bethlehem) zeigen uns die komplexe Wirklichkeit im Staat Israel
- in Israel u.a. Kaffeetrinken bei einer christlichen Araberin, Unterhaltungen mit Bewohnern eines Kibbutz und Treffen mit einem Siedler
- im palästinensischen Autonomiegebiet Gespräch mit Mitarbeitern einer evangelischen Schule und Abendessen bei einer palästinensischen Familie
- Flüge ab/bis Frankfurt oder verschiedenen deutschen Flughäfen mit LUFTHANSA oder AUSTRIAN AIRLINES
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
Dauer
8 Tage
Personen
6 - 12
Orte
12
Tel Aviv - Jaffa - Caesarea - Wadi Ara - Haifa - Akko - Nazareth - See Genezraeth - Golan-Höhen - Totes Meer - Bethlehem - Jerusalem
Kaum ein Land bietet so viel Geschichte, aber auch aktuelle und das Weltgeschehen beeinflussende Entwicklungen wie Israel. Auf nur wenig Fläche spielten und spielen sich für das weltweite Verständnis der Religionen wichtige Handlungen ab. Unsere Tour hat zwei Intentionen: Wir sehen die Besichtigungshöhepunkte Israels und erhalten parallel dazu durch zahlreiche Gespräche mit jüdischen und arabischen Israelis und mit christlichen Palästinensern einen Einblick in die unterschiedlichen Narrative in der so komplexen Lebenswirklichkeit Israels.
Beginnend im pulsierenden, weltoffenen Tel Aviv und seiner orientalischen Schwesterstadt Jaffa erkunden wir die Höhepunkte an der Mittelmeerküste mit Haifa mit seinem imposanten Bahai-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe) und der geschichtsträchtigen Kreuzritterburg in Akko (UNESCO-Weltkulturerbe). Dann geht es in biblisches Land, am See Genezareth werden einige der in der Bibel beschriebenen Wirkungsstätten Jesu besucht. Danach Gelegenheit im Toten Meer zu „baden“. Von hier geht es ins palästinensische Autonomiegebiet zu einem für Christen wichtigen Ort, der Geburtskirche in Bethlehem. Den Abschluss bildet das multikulturelle Jerusalem, wo wir den jüdischen, den arabischen und den christlichen Teil der Altstadt erkunden. Ein umfassendes Programm, das zum Nachdenken anregt und vielleicht mithilft, vorgefertigte Meinungen über Bord zu werfen.
Den Reiz unserer Reise macht sicherlich auch die qualifizierte (jüdische und christlich-palästinensische) Reiseleitung aus, die uns das gegenwärtige Israel, das Zusammenleben der unterschiedlichen Religionen, die Sichtweisen der stark vertretenen jungen Bevölkerung und vor allem das (Zusammen-) Leben von Israelis und Palästinensern erläutert.
Reiseverlauf
8-Tage Tour
Stadtrundfahrt durch Tel Aviv, wir sehen das Bauhausviertel (UNESCO-Kulturerbe). Danach kurze Fahrt nach Jaffa, der orientalischen Schwester Tel Avivs. Im Café "Anton" trinken wir einen arabischen Kaffee und erfahren im Gespräch mit der Inhaberin etwas von ihrem Lebensweg und dem Alltag als christliche Araberin in Israel. Anschließend Fahrt entlang der Küste Richtung Norden zu einer der bedeutendsten archäologischen Stätten Israels, Caesarea. Danach Fahrt zur an der Küste gelegenen Stadt Haifa, hier ein Treffen mit einem Muslim, welcher uns vom Leben in der Stadt erzählt. Übernachtung in Haifa, der größten Hafenstadt des Landes. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Der Tag beginnt mit der Fahrt zum Aussichtspunkt oberhalb von Haifa, von wo aus wir den grandiosen Blick auf die beeindruckenden hängenden Gärten des Bahai-Tempels (UNESCO-Kulturerbe) und die Bucht von Haifa genießen. Danach geht es zur Kreuzritterfestung mit Altstadt in Akko (ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe), die den Belagerungen von Richard Löwenherz und Napoleon stand gehalten hat. In der Altstadt streifen wir durch den orientalischen Basar. Anschließend besuchen wir eine arabisch geprägte Kleinstadt und erhalten weitere EIndrücke über die Lebenssituation in der Region. Dann geht es in Richtung der Berge Galiäas. In Nazareth laufen wir durch die Altstadt und den Souk und besuchen die Verkündigungsbasilika. Im Anschluss fahren wir zu einem Kibbutz am See Genezareth in Galiläa. Bei einer Tour durch den Kibbutz haben wir Gelegenheit, uns mit den Bewohnern zu unterhalten und etwas über das Leben in einem israelischen Kibbutz zu erfahren.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Die heutige Fahrt geht zunächst zum See Genezareth, wo wir zahlreiche christliche Stätten besuchen: den Berg der Seligpreisung, Kapernaum und Tabgha mit der Brotvermehrungskirche. Anschließend Fahrt auf die strategisch bedeutsamen Golan-Höhen. Danach geht es durch das Jordantal Richtung Süden zum Toten Meer. Wer möchte, kann hier am tiefsten Punkt der Erde 435 m unter dem Meeresspiegel, im mineralreichen, stark salzhaltigen Toten Meer baden. Dann erreichen wir die Grenze zum palästinensischen Autonomiegebiet. Nach dem Passieren des Check Points fahren wir nach Bethlehem, wo wir zweimal übernachten.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Mit unserem palästinensischen Reiseleiter besichtigen wir die Geburtskirche in Bethlehem und spazieren durch die Altstadt. Im nahegelegenen Beit Jallah besuchen wir die Talitha Kumi-Schule, ein evangelisches Bildungsinstitut für palästinensische Kinder. Anschließend Besichtigung von drei historischen Wasserreservoirs, den Salamon-Pools, sowie dem Palast von König Herodes (Herodium). Zum Abendessen werden wir von einer einheimischen palästinensischen Familie eingeladen, wir genießen die lokale Küche und es bietet sich sicher die Gelegenheit zu interessanten Gesprächen aus palästinensischer Sicht.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Nach dem Passieren des Check Points geht es zurück auf die israelische Seite. Wir unterhalten uns mit einem Bewohner einer israelischen Siedlung in seinem Wohnort. Anschließend Besichtigung der Gedenkstätte Yad Vashem, die den Opfern des Holocaust gewidmet ist. Danach Spaziergang über den Mahane Yehuda Markt ins Nahalot-Viertel mit verwinkelten Gassen und versteckten Innenhöfen.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Nach dem Frühstück fahren wir zum Ölberg mit schönem Blick über die Stadt. Über den Palmsonntagsweg steigen wir dann hinab zum Garten von Gethsemane mit seinen Jahrhunderte alten Olivenbäumen und der Kirche aller Nationen. Durch das Löwentor geht es dann in die Altstadt und auf der Via Dolorosa entlang der Stationen des Kreuzweges bis zur Grabeskirche, die wir besichtigen. Über den arabischen Basar laufen wir dann ins jüdische Viertel, vorbei am Cardo, der antiken Einkaufsstraße. Danach sehen wir die Klagemauer, die wichtigste religiöse Stätte des Judentums, unterhalb des vom monumentalen Felsendom und der Al-Aqsa-Moschee beherrschten Tempelbergs, und besuchen eine Synagoge. Zum Abschluss treffen wir einen Israeli, welcher in Jerusalem lebt und seine Sicht der Dinge erzählt und gerne Fragen zum Leben in Israel beantwortet.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
8 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.645 € | 485 € |
8 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.645 € | 485 € |
8 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.645 € | 485 € |
8 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.645 € | 485 € |
8 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.645 € | 485 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit LUFTHANSA oder AUSTRIAN AIRLINES ab/bis Frankfurt oder verschiedenen deutschen Flughäfen nach Tel Aviv inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise (Rail&Fly) 2. Klasse
- Übernachtungen in Hotels entsprechend Standard (Landeskategorie) laut Hotelliste oder gleichwertig
- Mahlzeiten siehe Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschließlich Eintrittsgelder
- Fahrten im klimatisierten Reisebus
- durchgehende deutsch spr. Reiseleitung in Israel, deutsch- oder englisch spr. Reiseleitung am fünften Tag in Bethlehem
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Visum
Visum: vorherige online-Beantragung einer Einreisebestätigung, ca. € 7,-
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 6 PersonenMax. Gruppengröße: 12 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.