Dauer
24 Tage
Personen
60 - 114
Orte
5
Ushuaia - Falkland Inseln - Südgeorgien - Antarktische Halbinsel - Ushuaia
MS PLANCIUS: Falkland - Südgeorgien - Antarktische Halbinsel
- Einzigartige Tierwelt und landschaftliche Wunderwelten
- majestetische Eisberge im türkisblauen Wasser
- Wal- und Vogelbeobachtung
- größte Königspinguinkolonie der Welt in Südgeorgien
- Bordsprache: englisch
Dauer
24 Tage
Personen
60 - 114
Orte
5
Ushuaia - Falkland Inseln - Südgeorgien - Antarktische Halbinsel - Ushuaia
Auf unserer ausführlichen und umfassenden antarktischen Kreuzfahrt im Südatlantik wandeln wir auf den Spuren der legendären Expedition von Shackleton und anderer berühmter Entdecker. Wir erleben nicht nur die beeindruckenden Landschaften der Antarktis, sondern auch die der Inselwelt der Falklands und Südgeorgiens. Diese Route bietet ein Maximum an Möglichkeiten, die einzigartige Tierwelt der Region zu beobachten: Riesige Pinguinkolonien, darunter die größte Königspinguinkolonie, Robben, Wale und Seevögel. Unterwegs erleben wir unendliche Eisweiten, gewaltige Gletscher, karge Täler und schneebedeckte Berggipfel. Begleiten Sie uns auf Schiffspassagen, die zu den schönsten der Welt gehören.
Reiseverlauf
24-Tage Tour
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Die Falklandinseln bieten eine reiche Tierwelt. Vielen Tieren kann man sich leicht, aber mit Vorsicht annähern. Diese Inseln sind ein weitgehend unbekanntes Kleinod, welches hauptsächlich durch den Krieg zwischen Großbritannien und Argentinien im Jahr 1982 in Erinnerung ist. Hier leben nicht nur zahlreiche Vogelarten, sondern auch die Peale-Delfine (Schwarzkinndelfine) und Commerson-Delfine in den umliegenden Gewässern.
Während dieses Teils der Reise können wir die folgenden Gebiete besuchen:
Carcass Island - Trotz ihres Namens ist diese Insel zum Glück frei von Nagetieren und daher reich an Vögeln und vielen endemischen Vögelarten. Brutvögel auf der Insel sind unter anderem Magellan- und Eselspinguine, zahlreiche Wat- und Sperlingsvögeln (einschließlich Cobbs-Zaunkönig und Tussock-Vogel).
Saunders Island - Hier können wir den Schwarzbrauen-Albatros sehen und ihn bei seinen manchmal schwerfälligen Landungen beobachten. Er brütet zusammen mit Königskormoranen und Felsenpinguinen. Königs-, Magellan- und Eselspinguine sind hier ebenfalls zu finden.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Die Hauptstadt der Falklands, Port Stanley hat südamerikanische Züge gemischt mit ein wenig viktorianischem Charme: bunte Häuser, gepflegte Gärten und englische Pubs. In der Umgebung sind einige hundert Jahre alte Schiffswraks zu sehen, welche stille Zeitzeugen der Beschwernis der Seefahrt des 19. Jahrhunderts sind. Das kleine, aber interessante Museum ist ebenfalls einen Besuch wert. Es erzählt von den Anfängen der Besiedlung bis zum Falklandkrieg. Allerdings sind die Eintrittsgelder zum Museum und anderen lokalen Sehenswürdigkeiten selbst zu bezahlen. In der Hauptstadt, die wir nach eigener Lust und Laune entdecken können, leben heute ca. 2.100 Menschen.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Heute erreichen wir Südgeorgien und können dort erste Aktivitäten starten. Die Wetterbedingungen können hier eine große Herausforderung darstellen und werden das Programm weitgehend bestimmen.
Zu den Orten, die wir möglicherweise besuchen werden, gehören:
Fortuna Bay - In einer wunderschönen Schwemmlandschaft des Fortuna-Gletscher leben viele Königspinguine und Robben. Hier haben wir die Möglichkeit, den letzten Abschnitt von Shackletons Weg zum verlassenen Walfängerdorf Stromness zu folgen. Diese Route führt über den Bergpass hinter Shackleton's Wasserfall. Das Gelände hier ist teilweise sumpfig, wir sind darauf vorbereitet auf dem Weg einige kleine Bäche zu überqueren.
Salisbury Plain, St. Andrews Bay, Gold Harbour - Diese Orte beherbergen nicht nur die drei größten Königspinguinkolonien in Südgeorgien, sie sind auch drei der weltweit größten Brutgebiete der Antarktische Pelzrobben. Millionen brüten im Dezember und Januar in Südgeorgien. Nur in der Nebensaison erreichen sie ihren Brutzyklus. Wir werden einige junge erwachsene Seeelefanten sowie die „Weaner's" dieser Saison; jungen Seeelefanten, die sich selbst überlassen wurde, sehen können.
Grytviken - Wir haben die Möglichkeit, diese verlassene Walfangstation zu besuchen, wo Königspinguine jetzt durch die Straßen laufen und Seeelefanten herumliegen, als ob ihnen der Ort gehört, was im Grunde auch der Fall ist. Wir können auch das South-Georgia-Museum sowie Shackletons Grab besuchen.
Am Nachmittag des 13. Tages und abhängig von den Bedingungen werden wir nach Süden in Richtung der South Orkney Islands segeln.
-
Tag 10 - 13
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Riesige Eisberge und eine gute Chance auf Finnwale sorgen dafür, dass es auf diesem letzten Abschnitt nach Süden nicht langweilig wird. Ebenfalls wird es hier möglich sein Antarktis-Sturmvögel zu beobachten. Wenn es das Eis erlaubt, fahren wir in das Weddellmeer. Hier kündigen kolossale Tafeleisberge unsere Ankunft auf der Ostseite der Antarktischen Halbinsel an. Paulet-Island, mit seiner großen Population von Adeliepinguinen, ist ein möglicher Halt. Wir können auch Brown Bluff im eisbedeckten Antarctic-Sound besuchen, wo wir die Möglichkeit hätten den Antarktischen Kontinent zu betreten. Wenn die Bedingungen für die Passage aus dem Osten in das Weddellmeer nicht günstig sind, begeben wir uns Richtung Elephant-Island und fahren in die Bransfield-Strait - zwischen South-Shetland-Island und der Antarktischen Halbinsel. Hier versuchen wir die Einfahrt in den Antarctic-Sound von Nordwesten aus. Die atemberaubende Landschaft setzt sich auf der Bransfield Strait und, wenn es die Bedingungen erlauben, weiter südlich auf der Gerlache Strait fort. Die Bedingungen auf der Drake Passage bestimmen die genaue Abfahrtszeit.
-
Tag 16 - 19
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
HINWEIS
Alle geplanten Routen und Anlandungen verstehen sich als Beispiele, sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
24 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Kategorie-A | 18.390 € | |
| Kategorie-B | 21.490 € | 12.950 € |
| Kategorie-C | 22.200 € | 13.390 € |
| Kategorie-D | 23.690 € | |
| Kategorie-E | 25.190 € |
24 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Kategorie-A | 18.390 € | |
| Kategorie-B | 21.490 € | 12.950 € |
| Kategorie-C | 22.200 € | 13.390 € |
| Kategorie-D | 23.690 € | |
| Kategorie-E | 25.190 € |
Kabinenbeschreibung
- Kat. A = Vierbettkabine | Deck 2 | ca. 12 m² // zwei Etagenbetten, Bullauge, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl
- Kat. B = Zweibettkabine | Deck 3 | ca. 13 m² // zwei untenstehende Einzelbetten, Bullauge, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl
- Kat. C = Zweibettkabine | Deck 4 | ca. 13 m² // zwei untenstehende Einzelbetten, Fenster, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl
- Kat. D = Zweibett-Deluxekabine | Deck 4 | ca. 15 m² // Eckkabine, zwei untenstehende Einzelbetten, mehrere Fenster, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl
- Kat. E = Doppel-Superiorkabine | Deck 4, 5, 6 | ca. 21 m² // ein Doppelbett, Fenster, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
45 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt und Inlandsflüge mit AEROLINEAS ARGENTINAS inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail & Fly (2. Kl.)
- Hotelübernachtungen vor/nach der Seereise
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
- Transfers in Buenos Aires und Ushuaia lt. Programm
- Stadtrundfahrt in Buenos Aires
- Ausflug in den Nationalpark Tierra del Fuego
- alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise
- erfahrenes Expeditionsteam an Bord
- Gummistiefel für die Dauer der Kreuzfahrt
- Reisehandbuch Antarktis
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Schiff-
informationen
- Bordsprache: englisch
- Zahlungsmittel: Euro und gängige Kreditkarten
- Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben
- 51 Kabinen mit Dusche und WC ausgestattet
- Restaurant, Bar
- Bibliothek, Vorlesungssaal
- Zodiac-Flotte
- Reederei: Oceanwide Expeditions
- Flagge: Niederlande
- Baujahr: 1976 / Totalumbau 2009-2010
- Länge: 89,00 m, Breite: 14,50 m
- Tiefgang: 5,00 m
- Geschw.: 10 - 12 Knoten
- Passagiere: max. 108, Besatzung: 41
- Strom: 220 Volt
- Eisklasse: 1D
Ihr Schiff
MS PLANCIUS begann ihre Karriere bereits 1976 als ein ozeanografisches Forschungsschiff für die Königlich Holländische Marine. Seit Dezember 2006 fährt sie für eine bekannte holländische Reederei, die auf Polarreisen spezialisiert ist. 2009 wurde MS PLANCIUS umgebaut und renoviert. Seit Januar 2010 ist sie wieder im Eis unterwegs, sie verfügt über die neusten Sicherheitseinrichtungen. Das Schiff ist komfortabel ausgestattet, dennoch aber nicht luxuriös. Bei den von ihr angelaufenen Destinationen steht das Erleben der Landschaft und Region im Vordergrund der Reise. Dafür ist es das perfekte Schiff. Die internationalen Crewmitglieder werden alles dafür tun, um den Reisegästen eine unvergessliche Reise in diesen einzigartig schönen Regionen unserer Erde zu ermöglichen.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Wichtige Hinweise
- Bei Buchung einer Einzelkabine, einer "halben" Kabine oder einer Mehrbettkabine wird der Einzelzimmerzuschlag bei Hotelübernachtungen im Rahmen des An- und Abreise-Programms berechnet.
- Alle geplanten Routen und Anlandungen verstehen sich als Beispiele, sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.
- Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20 %, 89 Tage bis 60 Tage vor Reisebeginn: 50 %, ab 59 Tage vor Reisebeginn: 98 % des Reisepreises.
- Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.
Impfungen
Das Mitführen des Impfausweises ist erforderlich.
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 60 PersonenMax. Gruppengröße: 114 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.