Dauer
11 Tage
Personen
6 - 26
Orte
17
Reykjavik - Thingvellir - Geysire - Gulfoss - Kap Dyrholaey - Kirkjubaejarklaustur - Skaftafell - Vatnajökull - Jökulsarlon - Ostfjorde - Egilsstadir - See Myvatn - Akureyri - Skagafjord - Borgarfjord - Westisland - Reykjavik
Faszination Island
- Busrundreise entlang der Ringstraße mit durchgehender, deutsch spr. Reiseleitung (2.-9. Tag)
- sehenswerte Landschaften, wie u.a. die Region um den See Myvatn und das Gebiet der Geysire
- die Gletscherlandschaft um den eindrucksvollen Vatnajökull im Winterkleid entdecken
- Besuch des Nationalparks Thingvellir (UNESCO-Weltkulturerbe)
- beeindruckende Wasserfälle Skogafoss, Godafoss und Hraunfoss
- Entspannung und Ruhe im Myvatn-Naturbad, die Blaue Lagune des Nordens
Dauer
11 Tage
Personen
6 - 26
Orte
17
Reykjavik - Thingvellir - Geysire - Gulfoss - Kap Dyrholaey - Kirkjubaejarklaustur - Skaftafell - Vatnajökull - Jökulsarlon - Ostfjorde - Egilsstadir - See Myvatn - Akureyri - Skagafjord - Borgarfjord - Westisland - Reykjavik
Island im Winter zu erkunden, ist eine magische Erfahrung. Weite, schneebedeckte Landschaften, vereiste Wasserfälle und das tanzende Nordlicht bilden ein Paradies für Abenteuerlustige und Ruhesuchende. Entlang der Ringstraße kann man beeindruckende Orte entdecken wie den See Myvatn, die dampfenden Quellen der Geysire und den „Goldenen Wasserfall“ Gullfoss. Die Gletscherlandschaften um den Vatnajökull, Europas größten Gletscher, sind ebenso magisch wie die einzigartigen blauen Eishöhlen. An der Südküste begeistern der Seljalandsfoss, der schwarze Strand von Dyrholaey und die Gletscherlagune Jökulsarlon. Die Ostfjorde beeindrucken mit ihrer wilden Natur. Der Norden und Westen glänzen auch im Winter mit Naturschönheiten. Ein Wintererlebnis auf Island ist unvergesslich!
Reiseverlauf
11-Tage Tour
Nach dem Frühstück Treffen mit Ihrem Reiseleiter um 09h00 in der Lobby (mit Gepäck) und Beginn der Rund-reise. Das erste Ziel des heutigen Tages ist der Nationalpark Thingvellir (UNESCO Weltkulturerbe), der sich nördlich des Sees Thingvallavatn, des größten, natürlichen Sees des Landes, erstreckt. Hier fand im Jahre 930 die erste parlamentarische Versammlung Islands statt. Es handelt sich auch geologisch gesehen um ein sehr interessantes Gebiet: Island liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken und hier sind die Bruchstellen des Auseinanderdriftens der amerikanischen und eurasischen Kontinentalplatten deut-lich zu erkennen. Durch grünes Farmland erreichen wir den mächtigen Geysir (Namensgeber aller Springquellen der Welt). Sein kleinerer, sehr aktiver Bruder Strokkur schießt in regelmäßigen Abständen eine ca. 25 Meter hohe Was-serfontäne in den Himmel. Nicht weit entfernt befindet sich der „goldene Wasserfall" Gullfoss, wo sich das Wasser des Gletscherflusses Hvita über zwei Kaskaden in eine tiefe Schlucht stürzt. Abendessen und Übernachtung in Südisland.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Weiter entlang der Südküste gelangen wir zum malerischen Wasserfall Seljalandsfoss, der über einen Felsvorsprung in die Tiefe stürzt. Nach nur kurzer Fahrt erreichen wir den bekannten Skógafoss, ein mächtiger Wasserfall, der ca. 60 Meter hoch und ein beliebtes Postkartenmotiv ist. Wir statten dem Freilichtmuseum Skogar einen Besuch ab. An der Südspitze Islands sind die schwarzen Lavastrände nahe Vik unser nächstes Ziel. Die gewaltige Brandung des Atlantiks auf den schwarzen Sandstrand ist beeindruckend. und am anderen Ende des Strandes sehen wir das Kap Dyrholaey, ein riesiges Felstor und Wahrzeichen der Südküste. Tagesziel ist die Gegend um die Ortschaft Kirkjubaejarklaustur. Abendessen und Übernachtung in der Umgebung von Kirkjubaejarklaustur.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Über die Sanderebenen Myrdalssandur und Skeidararsandur fahren wir in Richtung Südosten. An den südlichen Ausläufern des Gletschers Vatnajökull, dem mit über 8.000 km² größten Gletscher Europas, halten wir in Skaftafell, einer Oase zwischen den Gletschern. Es bietet sich Gelegenheit zu einer kleinen Wanderung in Begleitung des Reiseleiters oder einem einfachen Spaziergang. Im Anschluss geht es zum eindrucksvollen Vatnajökull. Zu den Höhepunkten des Tages gehört die Gletscherlagune Jökulsarlon. Auf dem Wasser treiben Eisberge in allen Größen, zum Teil durchzogen von schwarzen Streifen, die von Vulkanasche herrühren, in Richtung Meer – ein faszinierendes Schauspiel. Abendessen und Übernachtung am Fuße des Gletschers Vatnajökull.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Vorbei am Fischerort Höfn gelangen wir ins Gebiet der Ostfjorde. Wir befinden uns nun im geologisch ältesten Teil Islands. Hier findet man Gesteine, die um die 16 Millionen Jahre alt sind. Hoch aufsteigende Berge lassen mancherorts nur einen schmalen Streifen für die Ringstraße frei, die sich stellenweise an steilen Berghängen entlangwindet. Durch tiefe Fjorde und über Pässe erreichen wir unser Ziel, die Ortschaft Egilsstadir. Abendessen und Übernachtung bei Egilsstadir.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Bei der zentral gelegene Ansiedlung Egilsstadir vereinigen sich die vielen Verbindungsstraßen der Ostfjorde und führen weiter in Richtung der einsamen und mondähnlichen Gegend Mödrudalsöraefi. Abenteuerlich wird es im Myvatn-Gebiet. Hier treffen "Himmel und Hölle" aufeinander. Am Fuße des Berges Namafjall liegt das stark schweflige Solfatarengebiet Namaskard mit brodelnden Schlammtöpfen und Heißdampfquellen. Achtung: diesen Wundern der Natur bitte mit dem nötigen Respekt und Abstand begegnen! Abendessen und Übernachtung in der Umgebung von Akureyri.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Der gesamte Tag ist Nordisland und dem beeindruckenden Gebiet rund um den See Myvatn gewidmet. Auf dem Weg besichtigen wir zuerst den Godafoss, den "Wasserfall der Götter". Im Winterkleid zeigt Nordisland seinen besonderen Reiz, die gefrorenen Wasserfälle unweit der vielen heißen Quellen stehen für die großen Gegensätze der Insel aus Feuer und Eis. Der See Myvatn (dt. Mückensee) ist besonders wegen seiner außerordentlich hohen Anzahl verschie-denster Entenarten bei Vogelliebhabern bestens bekannt. Hier befindet sich der große Ring-wallkrater Hverfell (auch Hverfjall genannt). Die eindrucksvollen schwarzen Lavaformationen Dimmuborgir „Dunkle Burgen“ sind Überreste eines Lavasees, dessen bereits erstarrten Teile als bizarre Formationen zurückblieben, nachdem der Damm brach und die Lava in Richtung des Sees Myvatn abfloss. Pseudokrater sind ein weiteres geologisches Phänomen, das uns in die-ser Gegend begegnen wird. Ein entspannendes Bad im Myvatn Nature Bath, der Blauen Lagune des Nordens, rundet diesen Tag ab (Eintritt inkl., Handtücher können geliehen werden). Abendessen und Übernachtung wie am Vortag.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Je nach Wetter bleibt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands, Zeit für einen kurzen Stadtbummel, bevor es auf in Richtung Skagafjord geht. Der Skagafjord-Distrikt ist bekannt für die Zucht von ausdauernden und robusten Islandpferden, die sich auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreuen. Anschließend Weiterfahrt nach Westisland. Abendessen und Übernachtung im Gebiet Borgarfjord.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Der Tag beginnt mit einem Besuch im Landnahmemuseum in der Ortschaft Borgarnes. Dieses bietet informative Ein-blicke in das Leben der Isländer zur Zeit der Besiedelung der Insel. Der Borgarfjord-Distrikt besticht nicht allein durch seine weiten Täler und beliebten Lachsflüsse, son-dern auch durch die größte Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver. Danach erreichen wir Reykholt, ehemali-ger Wohnort des Edda Verfassers Snorri Sturluson, der einer der wichtigsten Literaten und Politiker des Mittelalters war. Unweit von Reykholt, besuchen wir die schönen Lava-Wasserfälle Hraunfossar. Niederschlag und das Wasser eines unterirdischen Flusses strömen hier in unzähligen Rinnsalen aus der Lava in den Gletscherfluss Hvita. Etwas weiter oben im Flusslauf befindet sich der Barnafoss, der „Kinder-Wasserfall“. Die Rundreise endet in Reykjavik. Hier erreichen wir unser Hotel und der Reiseleiter verabschiedet sich. Der Abend steht zur freien Verfügung. Übernachtung in Reykjavik.
-
Frühstück inbegriffen
Der Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen oder Ausflüge zur freien Verfügung. Erkunden Sie Islands Hauptstadt auf eigene Faust oder unternehmen Sie einen Ausflug, z.B. eine Walbeobachtungsfahrt ab dem Hafen von Reykjavik (ca. € 91,- ab/an Hotel ) oder die Fahrt zur Blauen Lagune (Bustransfer inkl. Eintritt ca. € 168,- ab/an Hotel. Dieser Ausflug muss bereits vor der Abreise gebucht werden, da die Blaue Lagune kurzfristig keine Kapazitäten zur Verfügung stellen kann).
-
Frühstück inbegriffen
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
11 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.125 € | 645 € |
11 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.125 € | 645 € |
11 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.125 € | 645 € |
11 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.125 € | 645 € |
11 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.125 € | 645 € |
11 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.125 € | 645 € |
11 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.125 € | 645 € |
11 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.125 € | 645 € |
11 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.125 € | 645 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit ICELANDAIR ab/bis Frankfurt, München und Berlin (Buchungsklassen S, W, L) inkl. Steuern und Gebühren
- 10 Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig inkl. Übernachtungssteuer von € 5,50 p. Zimmer/Nacht
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm inkl. Eintritt Museum und Naturbad Myvatn
- Reisehandbuch pro Zimmer
- durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung (2.-9. Tag; bis 16 Pers. mit deutsch sprechendem Driverguide)
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 6 PersonenMax. Gruppengröße: 26 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.