Dauer
10 Tage
Personen
6 - 12
Orte
15
Algier - Djanet - Tassili n'Ajjer - Oase Iherir - Aghram - Tikedaouien - Essendilene - Tassili- Massiv - Djanet - Tikobaouine - Erg Iharan - Tissalaten - Erg Admer - Djanet - Algier
Faszinierende Wüste Süd-Algeriens
- Geländewagenreise durch die Sahara mit dem Tassili n´Ajjer Nationalpark, der Oase Iherir, der Schlucht von Essendilène, den Ergs Iharan und Admer
- unendliche, malerische Dünenmeere, gigantische Canyons, Felsformationen und Felsbögen
- beeindruckende prähistorische, bis zu 10.000 Jahre alte Felsmalereien und -gravuren
- ein "Schlüssellochgrab" und Ruinen der ehemaligen Festung eines Touareg-Fürsten
- einfache Wanderungen entlang grüner Schilflandschaft zu malerischen Wasserbecken, die von imposanten Felsen umrahmt sind
- Übernachtungen im Hotel, in einem einfachen Campement und eine Zeltübernachtung in der Wüste
- Kennenlernen der Kultur der Tuareg
- ein Muss für Wüstenliebhaber
- Frühbucher-Ermäßigung (2% s.S. 10)
Dauer
10 Tage
Personen
6 - 12
Orte
15
Algier - Djanet - Tassili n'Ajjer - Oase Iherir - Aghram - Tikedaouien - Essendilene - Tassili- Massiv - Djanet - Tikobaouine - Erg Iharan - Tissalaten - Erg Admer - Djanet - Algier
Die ideale Auftakt-Expedition, wenn man die Sahara in ihren verschiedenen Wüsten-Morphologien, das Nebeneinander großer Landschaftsformen erleben will. Ein ungeheuer formenreiches Amalgam aus Felsen und Sanddünen: Gigantische, malerische Dünenformation im Erg Admer und Felsgravuren im Tassili n´Ajjer (UNESCO Welterbestätte). Palmenumsäumte, grüne Wadis mit Oleanderbüschen und Wasserbecken inmitten der Wüste. Nirgendwo ist die Sahara so schön und gleichzeitig so dramatisch und kulturhistorisch interessant. Hier findet man eine ungeheure Konzentration an Felsgravuren und -malereien. Jahrtausendelang haben verschiedene Volksstämme im Tassili N’Ajjer die größte Kunstgalerie unserer Erde, nicht zu unrecht „der Louvre der Sahara“ genannt, geschaffen. Wir fahren in Geländewagen mit einer Tuareg-Crew, welche die Wüste wie ihre Westentasche kennt und die uns für die Sahara zu begeistern weiß, getreu einem Tuareg-Ausspruch, der die Sahara definiert als „der Ort, wo die Menschen ihre Seele finden“. Frühstück und kalte Gerichte (Salat, Gemüse) mittags im Schatten einer Felswand oder unter Bäumen. Üppiger dann das Abendessen. Moderate Wanderungen. Übernachtungen in einfachen Hotels, einem sehr einfachen Campement und eine Zeltübernachtung mitten in der Wüste. Die täglichen Tagesetappen betragen (außer an Tag 3) zwar nur zwischen 60 und 70 km, wir sind aber den ganzen Tag unterwegs, stoppen für Besichtigungen und machen kleine Wanderungen.
Reiseverlauf
10-Tage Tour
Wir verlassen Djanet Richtung Norden und fahren nach Timras, einem Wadi mit Tafelbergen und schöner Aussicht, erkunden die Seitentäler und die Region von Adayeg. Die malerische Landschaft hier besteht aus Sanddünen und Sandsteinformationen, die von Wind und Erosion geformt wurden und Pilzen und Schlössern gleichen. Hotelübernachtung in Djanet.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Auf Serpentinenstraßen geht es zum westlichen Tassili-Plateau. Unterwegs ein Abstecher zu den Felsgravuren von Dider (Tinterghert), die zu den berühmtesten der Sahara zählen. Neben Gravuren von Giraffen und Hasen sind die "Schlafende Gazelle" und die fast drei Meter hohe "Lockige Kuh" besonders beeindruckend. Weiter geht es zum Touareg Dorf in der Oase Iherir. Übernachtung im sehr einfachen Campement auf Schlafmatten in Zeriba-Strohhütten oder alternativ in Zelten (vor Ort verfügbar). Das Camp ist sehr "basic", aber wir haben keine Alternativen in dieser Region. Es gibt mehrere Strohhütten zur Übernachtung, eine Hütte mit sehr einfacher Steh-Toilette, keine Duschmöglichkeit. Eigene Schlafsäcke müssen mitgebracht werden. (125 km, circa 4 Fahrtstunden)
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Kurze Fahrt zu den Gueltas von Iherir, einem - in der Wüste seltenen - permanenten Wasserbecken, das malerisch von Schilflandschaft und Felsformationen umgeben ist. Mit einem örtlichen Führer wandern wir durch das Tal und schauen auch die Felsmalereien von Aghram an. Mittagspicknick im Schatten einer Akazie. Danach geht es zu, mitten in der Wüste gelegenen, Ruinen, die an eine marokkanische Kasbah erinnern. Der Touareg-Fürst (Amenokal) von Iherir überwachte von hier einst den Trans-Sahara-Karawanenhandel. Rückkehr zum Camp und Zeit zum Entspannen. Übernachtung im Zeriba-Camp in Iherir.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Im Tassili n´Ajjer finden sich viele so genannte "Abri" (offene Höhle/Felsvorsprung) mit bis zu 10.000 Jahre alten Malereien aus prähistorischer Zeit. Hier in Tikadiouine wurde mit sehr feinen Linien gezeichnet, bei den Hasendarstellungen sind sogar Haare erkennbar. Bemerkenswert ist auch eine Schlacht-Szene, bei der man das Zerlegen eines Tieres erkennen kann. Vom Plateau geht es hinunter nach Essendilène. Dort spazieren wir durch die Schlucht zum Guelta (Wasserbecken), das inmitten ausgeschliffener Canyon-Felswände liegt, die sich im Wasser spiegeln. Mit etwas Glück blüht üppig der Oleander. Nach dem Mittagspicknick fahren wir wieder ins Tiefland am Fuß des Tassili-Massifs (was in dieser Gegend immer noch knapp 1.000 m über dem Meeresspiegel bedeutet). Im Laufe des Nachmittags sind wir zurück in Djanet und besuchen den lokalen Markt mit Gebrauchswaren und Touareg-Handwerk (v.a. Lederarbeiten und schöner Silberschmuck). Übernachtung im Hotel.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Wir erkunden heute die Gegend von Tikobaouine am Fuße des Tassilis. Plötzlich ragt vor uns ein riesiger Felsbogen aus Sandstein auf, der von jeder Seite anders wirkt. Danach sehen wir ein prähistorisches, sogenanntes Schlüssellochgrab mit mehreren Metern Durchmesser, am Hang liegend. Es ist das Grab einer wichtigen Persönlichkeit. Dann steuern wir den großen Ozean aus Sand an, die Dünen des Erg Iharan. Dort werden wir heute übernachten, unsere Begleiter führen alles mit. Sie zeigen uns, wie Nomaden in der Wüste Brot backen, als Fladen im Sand und bereiten für uns das traditionelle Nationalgericht der Touareg zu, die Tagella. Langsam erscheint über unseren Köpfen das Zelt aus Sternen, die Chance, Sternschnuppen zu sehen ist groß. Übernachtung im Zelt oder wer mag unter freiem Sternenhimmel.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Aufwachen in den Dünen ist magisch! Ein Farbenspiel von orange bis rosa und violett und langsam erscheinen die Konturen der Sandgiganten im Sonnenlicht. Auf dem heutigen Programm stehen die Wüstenlandschaften und die verborgenen Felsmalereien von Tissalatine. Wir durchqueren eine gigantische Landschaft mit Felsen aus Sandstein, die riesigen Pilzen und Kolossen gleichen, dazwischen imposante hohe Sandberge. Rückkehr nach Djanet, Hotelübernachtung.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Heute halten wir uns den ganzen Tag inmitten des Dünenmeeres des Erg Admer auf. Die Dünenketten und -kessel erstrecken sich über Hunderte von Kilometern. Eine abenteuerliche Fahrt - hier zeigt sich das wahre Können unserer erfahrenen Touareg-Mannschaft. Riesige Dünenkolosse begleiten uns rundum. Nach dem Mittagessen Möglichkeit einer kleinen Dünenwanderung. Wer will, kann sich auch eine schöne Düne in der Nähe aussuchen, die Stille genießen und einfach die Seele baumeln lassen oder fotografieren. Zur Übernachtung kehren wir zurück nach Djanet.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Heute schauen wir uns die Oase Djanet genauer an: die ausgedehnten Palmenhaine, eine altes Touareg-Dorf mit einer Wasserquelle und die Ruinen eines alten Ksour aus Lehmhäusern, das über der Oase thront. Und wir besuchen das kleine Nationalpark-Museum, um mehr über die Traditionen der Touareg und die Sahara zu erfahren. Nach dem Mittagspicknick fahren wir erneut in die Wüste. Aus flachem Wüstenboden ragen vor uns auffällige Felsmonolithe heraus. Dieser Ort wurde mit größter Wahrscheinlichkeit einst als mystischer Ort verehrt. Rötliche Felsen mit gigantischen Felsgravuren erzählen von einer Zeit, als die Wüste noch fruchtbar war. Danach sehen wir die Felsgravur "Weinende Kuh" (UNESCO Weltkulturerbe). Rückkehr nach Djanet, wo wir im Hotel zu Abend essen.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Transfer zum Flughafen und nachts oder früh morgens Rückflug mit AIR ALGERIE nach Algier. Weiterflug von Algier nach Frankfurt mit LUFTHANSA.
-
Keine Mahlzeiten inbegriffen
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
10 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.760 € | 390 € |
10 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.850 € | 390 € |
10 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.820 € | 390 € |
10 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.430 € | 390 € |
10 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.990 € | 390 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt und inneralgerische Flüge mit AIR ALGERIE inkl. Steuern und Gebühren
- Übernachtungen in einem einfachen Hotel, in einem sehr einfachen Campement und eine Zeltübernachtung;
- expeditionsartige Verpflegung s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagspicknick, A = Abendessen)
- Fahrten im Geländewagen (maximal 4 Teilnehmer/Fahrzeug), Expeditionsverlauf und -durchführung, Permits
- örtl. englisch spr. Expeditionsleitung / bei einigen Terminen zusätzlich deutschspr. Reiseleitung
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Visum
Visum: Visabesorgung in Eigenregie bei Einreise
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 6 PersonenMax. Gruppengröße: 12 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.