Die Sultan Qaboos Moschee in Muscat
Bestseller Frühbuchervorteil
Studienreisen
Tourcode 613030 4,4 4.5 Sterne (52)

Dauer
13 Tage

Personen
8 - 16

Orte
20
Reiseverlauf:
Dubai - Khasab - Jabal Harim - Muscat - Jabrin - Bahla - Jabal Shams - Al Hamra - Nizwa - Birkat al Mauz - Ibra - Wahiba Sands - Wadi Bani Khalid - Sur - Wadi Tiwi - Muscat - Salalah - Ubar - Rub al-Khali - Muscat
ab 4.280 €
Reisetermine

Große Rundreise Sultanat Oman

  • Den gesamten Oman umfassend entdecken
  • mit den klassischen Sehenswürdigkeiten und zusätzlich dem "Norwegen Arabiens" (Musandam) im Norden und dem ganz besonderen Süden (um Salalah)
  • beeindruckende Berg- und bizarre Felslandschaften, u.a. im "Grand Canyon des Oman" (Jabal Shams), faszinierende Wüste im "Leeren Viertel" (Rub al-Khali-Wüste), weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer und Seen mit glasklarem Wasser
  • mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Festung Hisn Tamah und den Ruinenstädten Ubar und Sumhuram
  • bequemes Reisen durch Inlandsflüge von Musandam nach Muscat und von Muscat nach Salalah sowie Geländewagenfahrten im Gebirge und in der Wüste
  • Übernachtung in guten Hotels und einem komfortablen Wüstencamp
  • Verlängerung in Salalah möglich
  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
Studienreisen
Tourcode 613030 4,4 4.5 Sterne (52)

Dauer
13 Tage

Personen
8 - 16

Orte
20
Reiseverlauf:
Dubai - Khasab - Jabal Harim - Muscat - Jabrin - Bahla - Jabal Shams - Al Hamra - Nizwa - Birkat al Mauz - Ibra - Wahiba Sands - Wadi Bani Khalid - Sur - Wadi Tiwi - Muscat - Salalah - Ubar - Rub al-Khali - Muscat
ab 4.280 €
Reisetermine

Das Sultanat Oman gilt immer noch als eines der geheimnisvollsten Länder unserer Erde. Bis in die Achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts war das Sultanat ausländischen Touristen gegenüber weitgehend verschlossen, die Omanis, zum Teil noch traditionell als Beduinen lebend, sollten vor einem Begegnungs- und Kulturschock aus der westlichen Welt geschont werden. Das Sultanat öffnete mit einem gezielt geförderten Bade- und Qualitätstourismus die Grenzen. Die großartigen Sandstrände am Golf von Oman und am Arabischen Meer, die herausragende Hotellerie und die gute Infrastruktur des Landes waren die idealen Voraussetzungen für einen Erfolg. Vieles ist noch erhalten geblieben vom unverfälschten traditionellen Oman. Wir werden die alten Lehmpaläste, grünen Oasen, die typischen Wadilandschaften und die kleinen Bergdörfer sehen. Der antike Oman ist eher im südlichen Weihrauchland Dhofar zu finden. Die himyaritischen Ruinen, im Norden das Falaj-Bewässerungssystem, sind ein besonderes Reisemotiv, das einer Oman-Rundreise eine besondere kulturhistorische Note geben kann. Und nicht zuletzt die einzigartigen Wüsten- und Steppenformationen, die wir in einer der schönsten Wüsten unserer Erde, der Wahiba Sands, und einer der größten, der Rub al-Khali, erleben.
Unser bewährtes und sorgfältig konzipiertes Routing lässt uns in knapp zwei aufregenden Wochen den gesamten Oman, von der Enklave Musandam im äußersten Norden bis zur Metropole des Südens, Salalah, intensiv erfahren. Die Fahrten erfolgen im bequemen Reisebus und vollklimatisierten Allradfahrzeugen, zwei Inlandsflüge. Ein erfahrener deutsch sprechender Reiseleiter begleitet die Gruppe während der Reise und bringt uns Land und Leute näher.

Sie haben Fragen zur Reise?
Dann kontaktieren Sie uns!

Reiseverlauf

13-Tage Tour

© dell - Fotolia

Linienflug mit QATAR AIRWAYS von Frankfurt, Düsseldorf, München, Hamburg oder Berlin nach Dubai und Transfer zum Hotel (Flug ab Frankfurt/Hamburg ggfs. schon am Vorabend).

  • Keine Mahlzeiten inbegriffen
©Delphotostock - stock.adobe.com

Nach dem Frühstück orientierende Stadtrundfahrt in Dubai. Danach Fahrt nordwärts über das Emirat Ras Al Khaimah in das Sultanat Oman. Vorbei an schönen Sandstränden und steilen Klippen geht es über Bukha (Fotostopp) nach Khasab, der Hauptstadt von Musandam. Nachmittags besuchen wir die von den Portugiesen im 16. Jhd. erbaute Festung von Khasab. Zwei Übernachtungen. (225 km)

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Vormittags Ausflug mit einem traditionellen omanischen Fischerboot, einer Dhau. Die Fahrt führt zum Khor Sham, wo das türkisblaue Wasser einen reizvollen Kontrast zu den weißen Kalksteinklippen bildet. Unterwegs Möglichkeit zum Schwimmen und Schnorcheln. MIt etwas Glück sehen wir Delfine. Das Mittagessen an Bord. Am Nachmittag dann Fahrt in die Berge. Auf 1.100 m über dem Meeresspiegel gelangen wir auf die Passhöhe unter dem Jabal Harim, mit 2.087 m die höchste Erhebung Musandams. Hier sehen wir Fossilien und auch Felsritzungen. Auf dem Rückweg zur Küste genießen wir fantastische Ausblicke auf das schroffe Gebirge. (110 km)

  • Frühstück, Mittagessen inbegriffen
©Richard Yoshida - stock.adobe.com

Morgens kurzer Flug zur Hauptstadt des Oman Muscat. Fahrt durch das Regierungsviertel Shatti Al Qurm zum Royal Opera House, welches mit kostbaren Marmorböden und Vertäfelungen ausgestattet ist (Außenbesichtigung wenn eine Veranstaltung stattfindet). Nach dem Mittagessen in einem landestypischen Restaurant besuchen wir das Bait al-Zubair Museum, welches uns erste Einblicke in die Kultur des Omans gibt, und sehen den Arbeitspalast des Sultans, den Al Alam Palast. Abschließend das Hafenviertel Muttrah und ein Bummel über den Souk. (80 km)

  • Frühstück, Mittagessen inbegriffen

Nach der Besichtigung der Großen Moschee in Muscat Fahrt mit Geländewagen nach Jabrin, wo wir den liebevoll restaurierten, ehemaligen Wohnpalast der Imame anschauen und einen Einblick in das omanische Leben vergangener Zeiten erhalten. In der Nähe liegt die Oasenstadt Bahla mit der Festung Hisn Tamah (UNESCO-Weltkulturerbe), wo wir für ein Foto stoppen. Dann Weiterfahrt auf schöner Strecke hinauf zum Jabal Shams, dem Berg der Sonne. Das Plateau liegt oberhalb einer gewaltigen Schlucht, die zu Recht „Grand Canyon des Oman" genannt wird. Über Al Hamra mit seinen alten Lehmbauten geht es weiter nach Nizwa. (375 km)

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Die Kuppel der Moschee und der gigantische Wehrturm der benachbarten Festung ragen schon von weitem über die Wipfel der Palmen und bestimmen die Silhouette dieser geschichtsträchtigen Oase. Wir besuchen die Festung und den Souk mit seiner reichen Auswahl an Beduinenschmuck. Weiter geht es nach Birkat Al Mauz, einer Oase am Fuße des Gebirges, wo wir das Falaj-Bewässerungssystem sehen. Über Ibra, hier sehen wir die Minzifah-Ruinen, geht es in die Wüste zu unserem feststehenden komfortablen Wüsten-Bungalowcamp. Abends Fahrt in die Sanddünen für einen hoffentlich malerischen Sonnenuntergang. (225 km)

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Heute steht ein Ausflug ins spektakuläre Wadi Bani Khalid auf dem Programm. Wir laufen zu den glasklaren Seen, wer möchte, kann hier schwimmen. Anschließend Jeepfahrt zurück durch die Wahiba-Wüste zurück zu unserem Camp. (150 km)

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
© PHOTOPOLITAIN - Fotolia

Wir steigen wieder um in den Bus und fahren zur Hafenstadt Sur, wo wir eine Dhau-Werft besuchen, in der noch traditionell gearbeitet wird. Anschließend geht es weiter zum Wadi Tiwi mit wild erodierter Landschaft. Herrliche, von Palmen umgebene Pools begeistern bei einem Gang durch die Schlucht. Danach Fahrt zum Bimah Sinkhole, einem Kalksteinkrater mit türkisfarbenem Wasser, das zum Schwimmen einlädt. Dann Rückfahrt nach Muscat. (350 km)

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Vormittags Flug in den Süd-Oman nach Salalah. Die Stadt ist vom Meer und hohen Bergketten eingeschlossen. Ausgedehnte Felder und Plantagen zeugen vom hier herrschenden außergewöhnlichen Klima. Nach der Ankunft Fotostopp am Al-Husn Sultanspalast und Bummel über den Basar. Weiter geht es zu den Ausgrabungen des alten Salalah – Al Baleed – und Besuch des angeschlossenen Museums. Mittagessen in einem lokalen Restaurant, dann Fotostopp an der Sultan Qaboos Moschee und beim Grab von Nabi Imran. Drei Übernachtungen im Strandresort. (80 km)

  • Frühstück, Mittagessen inbegriffen

Heute zuerst Fahrt zur Küstenstadt Mirbat, in der sich noch alte Häuser mit geschnitzten Fenstern und Türen finden, die typisch für den architektonischen Stil der Region waren. Danach die Ruinenstadt Sumhuram, eines der früheren Zentren des Weihrauchhandels und wichtiger Hafen (UNESCO-Weltkulturerbe). Der Legende nach befand sich hier einer der Paläste der sagenhaften Königin von Saba. Weiter nach Taqah, einst eine wichtige Hafenstadt, hier besichtigen wir das alte Fort. Danach fahren wir entlang bizarrer Felslandschaften zur Bucht von Mughsayl. Hohe Klippen, weiße Sandstrände und türkisblaues Wasser schaffen eine atemberaubende Kulisse. Entlang der Serpentinenstraße sehen wir die berühmten Weihrauchbäume und haben einen fantastischen Blick auf Salalah und Umgebung. (250 km)

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Ganztägige Geländewagentour zunächst nach Norden ins Qara-Gebirge. Unterwegs genießen wir die Aussicht über die Salalah-Ebene mit ihren dicht bewachsenen Wäldern. Nach 165 km erreichen wir das erst 1992 von Forschern entdeckte Ubar und erkunden die historischen Ruinen. Dann brechen wir auf ins "Leere Viertel" der Rub al-Khali Wüste. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant ein Abstecher ins Wadi Doka, das für seine Weihrauchbäume bekannt ist. (350 km)

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Zeit für eigene Unternehmungen. Unsere Zimmer stehen bis 18 Uhr zur Verfügung. Abends Rückflug.

  • Frühstück inbegriffen
© Jag_cz - stock.adobe.com

Morgens Ankunft in Deutschland.

  • Keine Mahlzeiten inbegriffen

Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?

Termine & Preise

Frühbucher Vorteil
Bei dieser Reise gewähren wir bei einer Buchung 5 Monate (oder mehr) vor Abreise eine Frühbucher-Ermäßigung von 2% auf den Grundreisepreis (Abzug ersichtlich auf Buchungsbestätigung).

Reiseprogramm 2026
31.01.2026 - 12.02.2026
13 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.280 € 690 €
Tourcode: 613030-01 Jetzt buchen
14.02.2026 - 26.02.2026
13 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.280 € 690 €
Tourcode: 613030-02 Jetzt buchen
07.03.2026 - 19.03.2026
13 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.280 € 690 €
Tourcode: 613030-03 Jetzt buchen
14.03.2026 - 26.03.2026
13 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.280 € 690 €
Tourcode: 613030-04 Jetzt buchen
17.10.2026 - 29.10.2026
13 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.280 € 690 €
Tourcode: 613030-05 Jetzt buchen
07.11.2026 - 19.11.2026
13 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.280 € 690 €
Tourcode: 613030-06 Jetzt buchen
Reiseprogramm 2027
13.02.2027 - 25.02.2027
13 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.320 € 690 €
Tourcode: 713030-01 Jetzt buchen
20.03.2027 - 01.04.2027
13 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.320 € 690 €
Tourcode: 713030-02 Jetzt buchen

Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten

Einzelzimmerzuschlag:
+ 750 €
Flüge mit OMAN AIR oder LUFTHANSA:
auf Anfrage
Flüge ab/bis Zürich/Wien ab:
+ 100 €

Nur 20% Anzahlung

Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor Reisebeginn fällig.

Unsere
Leistungen

  • Flüge mit QATAR AIRWAYS ab/bis Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin, Hamburg inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Klasse)
  • inneromanische Flüge mit OMAN AIR von Khasab nach Muscat/von Muscat nach Salalah inkl. Steuern und Gebühren
  • Übernachtungen in Hotels gemäß Tourverlauf (Standard Landeskategorie) oder gleichwertig
  • Mahlzeiten siehe Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschließlich Eintrittsgelder
  • Fahrten im klimatisierten Bus; Geländewagen Tag 5-7 und 11
  • örtliche, deutsch spr. Reiseleitung
Liste der Unterkünfte anzeigen

Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

  1. über 50 Jahre Reiseerfahrung
  2. von unseren Reise-Experten bestens beraten
  3. Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
  4. viele Reisetermine garantiert
  5. sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Stornobedingungen

Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.

Was Sie sonst noch
wissen sollten

Visum

Visum: Dubai: kostenlos bei Einreise / Oman: kostenlos bei Einreise oder vorab online

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Gruppengröße

Mindestgruppengröße: 8 Personen
Max. Gruppengröße: 16 Personen

Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.

Hinweise zur Flugverfügbarkeit

Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.