Dauer
10 Tage
Personen
4 - 35
Orte
14
Dublin - Belfast - Giant´s Causeway - Derry - County Donegal - Glenveagh-Nationalpark - Sligo - Connemara - Galway - Cliffs of Moher - Dingle - Ring of Kerry - Rock of Cashel - Dublin
Höhepunkte Irlands
- Geführte zehntägige Rundreise zu den landschaftlichen Höhepunkten der „grünen Insel“
- Natur in ihrer ursprünglichsten Form erleben – z. B. am Giant’s Causeway mit rund 40.000 achteckigen Basaltsäulen vulkanischen Ursprungs
- die Vielfalt irischer Landschaften erkunden – u. a. mit spektakulären Ausblicken an den Cliffs of Moher und unberührter Natur im Glenveagh-Nationalpark
- Tagesausflug auf die Dingle-Halbinsel, Zentrum der irischen Sprache und Kultur
- Mythen, Legenden und die berühmte Gastfreundschaft der Iren hautnah erleben
- Panoramafahrt entlang eines Teilstücks des berühmten Ring of Kerry
- Dublin – beeindruckende Kulturmetropole und literarisches Herz Irlands
- Besuche in der National Gallery of Ireland und im Blasket Island Centre
Dauer
10 Tage
Personen
4 - 35
Orte
14
Dublin - Belfast - Giant´s Causeway - Derry - County Donegal - Glenveagh-Nationalpark - Sligo - Connemara - Galway - Cliffs of Moher - Dingle - Ring of Kerry - Rock of Cashel - Dublin
Irland - die grüne Insel, umgeben vom Atlantik und der Irischen See, besticht durch eine 1.448 Kilometer lange Küstenlinie, spektakuläre Landschaften und großes kulturelles Erbe. Steile Klippen, klare Bäche und Seen, Sandstrände und lebhafte Fischerdörfer prägen das Bild. Die Besiedlung begann etwa 6.000 v. Chr. durch Steinzeitmenschen, später kamen neolithische Kulturen und in der Eisenzeit die Kelten, deren Erbe heute vielerorts sichtbar ist. Irlands Geschichte ist reich an Mythen, Legenden, Kriegergeschichten und Märchen. Trotz Wandel bewahrt Irland bis heute seine Traditionen, etwa in Musik und Tanz. Eine Reise nach Irland offenbart atemberaubende Landschaften und kulturhistorische Stätten sowie die herzliche Gastfreundschaft der Menschen.
Reiseverlauf
10-Tage Tour
Nach dem Frühstück Treffen mit unserer Reiseleitung und Beginn unserer Rundreise über die „grüne Insel“. Wir verlassen Dublun und fahren zunächst in das geschichtsträchtige Boyne Tal, wo wir in einer saftig grünen Landschaft auf die Klosteranlage Monasterboice stoßen. Bekannt ist sie für zwei beeindruckende Hochkreuze: das Muirdeach Kreuz, welches um 900 n. Ch. entstand und zu den schönsten des Landes gehört, und das Tall Cross aus dem 10. Jhd., eines der größten Irlands. Anschließend geht es weiter in die nordirische Hauptstadt Belfast. Eine Stadtrundfahrt führt uns zur City Hall, dem im klassischen Renaissance-Stil erbauten Rathaus und Wahrzeichen der Stadt. Vorbei an den berühmtesten Häusern Belfasts kommen wir zur Grand Opera, zur Waterfront Hall, zum schiefen Albert Clock Turm und zur Queens University. Wir passieren auch die Werft, in der die Titanic, das größte Schiff seiner Zeit, gebaut wurde. Wir besuchen das „Titanic Visitor Center“, wo wir auf interaktive Weise die Erbauung des Schiffs, das Leben an Bord und die tragische Geschichte des Untergangs erleben. Der moderne Besucherkomplex mit 6 Stockwerken wurde zum 100- jährigen Jubiläum des Untergangs im Jahr 2012 eröffnet.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Fahrt an die Küste der Grafschaft Antrim. Hier besuchen wir den zum UNESCO-Weltnaturerbe zählenden Giant's Causeway. Mehr als 40.000 gleichmäßig gebildete Basaltsäulen formen die Klippen und Hochebenen in Meeresnähe. Im Besucherzentrum lernen wir die Entstehung diese Naturformation kennen und gewinnen einen Einblick in die Legenden, die sich um den Ort ranken. Am Nachmittag erreichen wir Derry, zweitgrößte Stadt Nordirlands und wichtige Hafen- und Industriestadt. Wir erkunden die von einer Stadtmauer umgebene Altstadt. Diese Stadtbefestigung gehört zu den Besterhaltenen in Europa und ist fast durchweg noch im gleichen Zustand wie 1618. Im Stadtteil Bogside bewundern wir die berühmten Graffitis an den Hauswänden, ehe wir die Guildhall, Derrys Rathaus passieren. Weiterfahrt in das County Derry/ County Donegal und Hotelbezug.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Wir fahren Richtung Norden und genießen auf dem Weg die Schönheit des County Donegal. Im Herzen der Berge und Täler der Grafschaft liegt der Glenveagh-Nationalpark. Dieser erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 10.000 ha und beheimatet die größte Rotwildherde Irlands. Wir halten für einen Fotostopp am Glenveagh Castle am südlichen Ufer des Lough Veagh. Das komfortable Herrenhaus wurde 1870 errichtet. Weiterfahrt in die malerische Marktstadt Sligo, auch bekannt als Geburtsstadt des berühmten irischen Dichters W.B. Yeats.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Auf in eine andere Landschaft, denn wir entdecken heute Connemara, ohne Zweifel der wildeste und romantischste Teil Irlands. Die Region ist eine Halbinsel, die von der felsigen Küste der Galway Bay im Süden begrenzt wird. Die Einwohner Connemaras sprechen noch immer gälisch und sind stolz auf ihr hügeliges Land, das für seine Steinmauern und reetgedeckten Hütten bekannt ist. Wir halten am Kylemore Abbey, ein am See gelegenes Kloster, das noch heute von Benediktinerinnen bewohnt wird. Im Anschluss fahren wir in die lebhafte Universitätsstadt Galway, wo uns Zeit zur freien Verfügung steht, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Durch die günstige Lage an der Flussmündung des Flusses Corrib entwickelte sich Galway zum drittgrößten Hafen des Landes. Wir schlendern durch das mittelalterliche Stadtzentrum mit seinen engen Gassen oder entdecken den „Spanish Arch", ein Relikt einer Hochburg aus dem Jahr 1584. Auch die Kathedrale St. Nicholas, der „Eyre Square" oder die „Browns Doorway“ sind einen Besuch wert.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Unsere Fahrt gen Süden führt uns heute zunächst durch die einzigartige Burren Region. Das Hochplateau aus porösem Kalkstein hat ein ungewöhnliches Aussehen und ähnelt einer Mondlandschaft. Die fast baumlose Landschaft ist ein Überbleibsel aus der letzten Eiszeit und beherbergt mehr Leben als gedacht. In den Felsspalten wachsen ganzjährig einige besondere Pflanzen und auch seltene Vögel werden hier gesichtet. Anschließend erreichen wir die beeindruckenden Steilklippen „Cliffs of Moher“, die majestätisch vom Atlantischen Ozean aufsteigen. Mit einer Höhe von bis zu 215m sind sie zwar die bekanntesten, aber nicht die höchsten Klippen Irlands. Allerdings dienten die 8km langen Klippen schon für so manchen Film als Kulisse. Bei guter Sicht kann man von hier bis zu den Aran Inseln und den Connemara-Bergen blicken. Wir genießen die frische Atlantikluft und können die vielen Seevögel beobachten, welche ab dem Frühling das Gebiet bevölkern. Mit der Autofähre gelangen wir dann über die Shannon-Mündung von Kilimer nach Tarbert und fahren weiter in die Grafschaft Kerry.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Heute entdecken wir die raue, zugleich aber landwirtschaftlich geprägte Dingle-Halbinsel – eine Landschaft, die unvergesslich bleibt. Unser erster Halt ist der Strand von Inch, berühmt geworden durch David Leans Film Ryan’s Daughter. Von hier aus genießen wir den Blick auf die Iveragh-Halbinsel und den Rossbeigh-Strand. Hinter dem charmanten Ort Dingle – einer Hochburg der gälischen Sprache – führt unsere Route weiter entlang des Mount Eagle zu den dramatischen Klippen von Slea Head. Von hier aus sehen wir die unbewohnten Blasket-Inseln, die 1953 evakuiert wurden. Bei guter Sicht sind sogar die Skellig-Inseln zu erkennen, bekannt für ihr frühchristliches Kloster. Wir besuchen das Blasket Island Centre in Dun Chaoin, einem Kultur- und Besucherzentrum am westlichsten Punkt der Halbinsel. Es widmet sich dem Leben der früheren Bewohner der Blasket-Inseln – einer Gemeinschaft, die in abgeschiedener Lage bis zur Umsiedlung 1953 bestand. Die Ausstellung beleuchtet ihren Alltag mit Fischfang, Landwirtschaft, Handwerk und Traditionen. Originale Objekte, interaktive Darstellungen, Filme und audiovisuelle Präsentationen machen diese einzigartige Lebenswelt anschaulich erfahrbar.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Heute erleben wir einen Teil des berühmten Ring of Kerry, der bekanntesten Panoramastraße Irlands. Bei Molls Gap erwartet uns ein spektakulärer Blick auf das abgelegene Black Valley und die drei von Bergen umrahmten Seen von Killarney – ein perfektes Fotomotiv. Ganz in der Nähe liegt der Aussichtspunkt Ladies View, benannt nach den Hofdamen von Königin Victoria, die von der Schönheit der Landschaft ebenso beeindruckt waren wie die Königin selbst. Der Ausblick lädt zum Innehalten und Genießen ein. Anschließend besuchen wir den Rock of Cashel, einen der bedeutendsten historischen Orte Irlands. Bereits im 4. Jahrhundert war der markante Felsen Sitz der Könige von Munster, die hier rund 700 Jahre lang herrschten. Im 11. Jahrhundert ging das Areal in kirchlichen Besitz über, kurz darauf begann der Bau der Cormac’s Chapel – ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur. Der weithin sichtbare Rundturm ragt 28 Meter in die Höhe, sein Eingang liegt rund vier Meter über dem Boden.
Im Anschluss Weiterfahrt ins County Carlow, wo wir für eine Nacht unser Hotel beziehen.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Heute kehren wir nach Dublin zurück. Bei einer Orientierungsfahrt erhalten wir einen ersten Eindruck von der historischen Innenstadt, die vom Fluss Liffey in einen nördlichen und einen südlichen Teil geteilt wird. Die Südseite begeistert mit ihren eleganten georgianischen Plätzen, dem Trinity College, grünen Parks und beeindruckenden Kathedralen. Im Norden prägen bedeutende öffentliche Gebäude wie das General Post Office in der O’Connell Street und das Custom House am Flussufer das Stadtbild. Im Rahmen unserer Stadtrundfahrt besuchen wir ebenso die National Gallery of Ireland. Die 1854 gegründete Galerie beherbergt eine umfangreiche Sammlung europäischer Kunst vom 13. bis zum 19. Jahrhundert – darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Drucke. Besonders hervorzuheben sind Werke italienischer Meister wie Caravaggio, Veronese und Tizian, aber auch bedeutende Arbeiten aus der niederländischen, flämischen, französischen und spanischen Schule. Ein besonderer Höhepunkt ist die Sammlung irischer Kunst mit Werken von Jack B. Yeats, Roderic O'Conor und Seán Keating, die eindrucksvoll die kulturelle Geschichte Irlands widerspiegeln. Die Galerie verbindet Kunst, Geschichte und Architektur und ist ein lohnenswertes Ziel für alle Dublin-Besucher. Übernachtung und Frühstück in Dublin.
-
Frühstück inbegriffen
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
10 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.020 € | 710 € |
10 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.080 € | 710 € |
10 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.080 € | 710 € |
10 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.080 € | 710 € |
10 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.080 € | 710 € |
10 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.080 € | 710 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Übernachtungen in 3- bzw. 4-Sterne-Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
- Reisehandbuch Irland
- durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung (Tag 2 – 9)
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Wichtige Hinweise
Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Reiseveranstaltern durch. Es gelten geänderte Stornobedingungen!
Das Reiseprogramm beinhaltet keine Flugan- /-abreise. Gerne sind wir bei der Flugbuchung behilflich.
Visum
Nordirland: ETA Onlineregistrierung ca. GBP 20 pro Antrag
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 4 PersonenMax. Gruppengröße: 35 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.