Vulkankrater im See Myvatn auf Island © Steffen Eichner - Fotolia
Polar-Seereisen Expeditions-Kreuzfahrten
Tourcode 667416

Dauer
7 Tage

Personen
20 - 33

Orte
10
Reiseverlauf:
Reykjavik - Akureyri - Grimsey - Husavik - Skjafandi-Bucht - Raufarhöfn - Vopnafjörður - Borgarfjörður Eystri - Seyðisfjörður - Egilsstaðir
ab 3.950 €
Reisetermine

SY Rembrandt van Rijn: Islands Nordosten für Entdecker

  • Atemberaubende Küstenlandschaft
  • ein unvergessliches Segelerlebnis
  • unterwegs vielseitige Fotomotive
  • Chancen auf Nordlichter
  • Bordsprache: englisch
Polar-Seereisen Expeditions-Kreuzfahrten
Tourcode 667416

Dauer
7 Tage

Personen
20 - 33

Orte
10
Reiseverlauf:
Reykjavik - Akureyri - Grimsey - Husavik - Skjafandi-Bucht - Raufarhöfn - Vopnafjörður - Borgarfjörður Eystri - Seyðisfjörður - Egilsstaðir
ab 3.950 €
Reisetermine

Nord- und Ostisland sind geprägt von kleinen Dörfern, beeindruckenden Küstenlandschaften, engen Fjorden, atemberaubenden Wasserfällen, geothermischen Gebieten, eindrucksvollen Vulkanen und Bergen. Eine Reise mit einem Segelschiff macht dieses Fahrtgebiet zu einem ganz besonderen Erlebnis. Mit der REMBRANDT VAN RIJN werden wir die spannende Landschaft erkunden.Wir befinden uns hier im Herzen der Natur es ist atemberaubend. Island bietet das ganze Jahr über außergewöhnliche Naturerlebnisse und wir hoffen auf unvergessliche Nordlichter, die wir bei klarem Himmel und guten Wetterverhältnissen am Abend genießen könnten.

Sie haben Fragen zur Reise?
Dann kontaktieren Sie uns!

Reiseverlauf

7-Tage Tour

© rbkelle - stock.adobe.com

Am Morgen startet unsere etwa sechsstündige Busfahrt von Reykjavik nach Akureyri, in den Norden Islands. Nach der Ankunft Einschiffung auf unser Expeditionsschiff und Anker lichten.

  • Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Aufbruch zum Polarkreis

Bei guten Wetterbedingungen hoffen wir, die Insel Grimsey anzusteuern. Das Ziel ist eine Zodiac-Anlandung und eine geführte Wanderung über den Polarkreis zu machen. Ein Schild auf der Insel zeigt die Koordinaten 66:34° Nord. Der Polarkreis ist der nördlichste der fünf großen Breitenkreise der Erde. Wenn die Bedingungen es zulassen, können wir bei Grimsey übernachten. Falls nicht, könnten wir stattdessen in Richtung der kleinen Stadt Húsavík segeln und die Skjafandi-Bucht durchqueren, wo wir gute Chancen haben, Wale zu sehen.

Wenn eine Fahrt nach Grimsey aufgrund des Wetters nicht möglich sein sollte, bleibt das Schiff in Akureyri. Ein Bus steht für einen Tagesausflug zum Mývatn bereit, wo man Vulkane, Wasserfälle und geothermische Gebiete sehen kann. Das Wandern wird im Mittelpunkt stehen. Am Nachmittag kehren wir mit dem Bus zum Schiff in Akureyri zurück.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
© JFL Photography - stock.adobe.com

Bei guten Wetterbedingungen verbringen wir den Vormittag in Húsavík und haben ausreichend Zeit, die Stadt zu erkunden und das örtliche Walmuseum zu besuchen (Eintritt nicht inbegriffen). Das Mittagessen wird an Bord serviert. Am Nachmittag segeln wir durch die Skjafandi-Bucht, wo Buckel- und Zwergwale, Weißschnauzendelfine und Schweinswale auftauchen können

Wenn das Schiff wetterbedingt, einen Tag in Húsavík bleiben muss, steht am Nachmittag ein Bus für einen Ausflug zur Halbinsel Tjörnes bereit. Dort können wir die lokale Vogelwelt und die beeindruckende Geologie beobachten. Anschließend fahren wir nach Ásbyrgi, der hufeisenförmigen Schlucht, die in Island ihresgleichen sucht. Unser Hauptaugenmerk liegt auf einer Wanderung in dieser landschaftlich sehr reizvollen Gegend. Der Bus bringt uns zurück zum Schiff in Húsavík, wo wir vielleicht noch Zeit für eine entspannende Spa-Behandlung in den mit geothermischer Energie beheizten Außenbecken haben (Eintrittsgelder nicht inbegriffen).

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
© pilat666 - stock.adobe.com

Bei guten Wetterbedingungen hoffen wir, den Nordosten Islands zu umsegeln und in der kleinen Stadt Raufarhöfn an Land zu gehen. Nur wenige Gehminuten von der Stadt entfernt befindet sich das Arctic Henge, eine bekannte isländische Attraktion. Dieses noch im Bau befindliche Monument soll eine Art Sonnenuhr sein, die von der Völuspá inspiriert ist, einem Gedicht aus der Edda, dem mittelalterlichen nordischen mythologischen Text von Snorri Sturluson.

Bei schlechten Bedingungen schließen wir uns einem Busausflug an, der uns zum Dettifoss führt, dem mächtigsten Wasserfall Europas: 200 Kubikmeter Wasser stürzen jede Sekunde über seine Kante. Der Dettifoss ist 45 Meter hoch und 100 Meter breit. Wie üblich steht auch bei dieser Expedition das Wandern im Vordergrund. Am Abend kehren wir mit dem Bus zum Schiff zurück.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Islands Osten

Bei guten Wetterbedingungen segeln wir von Raufarhöfn nach Vopnafjörður. Das Austurland (Ostisland) zeichnet sich durch visuell beeindruckende Landschaften und kleine Dörfer aus. Die Natur ist hier allgegenwärtig und bietet uns die Möglichkeit für interessante Wanderungen und andere Aktivitäten.

Andernfalls steht der Bus für einen Ausflug ins Landesinnere zur Verfügung und der Expeditionsleiter entscheidet, welchen Weg wir einschlagen.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Fjordlandschaften

Wir segeln von Vopnafjördur nach Seyðisfjörður. Wenn die Bedingungen es zulassen, halten wir in Borgarfjörður Eystri, einem echten Schatz im Osten Islands. Der Fjord hat seinen Namen von Álfaborg, der Heimat der isländischen Elfenkönigin, und die Gegend bietet eine spektakuläre Landschaft. Die östlichen Fjorde Islands sind noch weitestgehend unberührt. Das Dorf Bakkagerði hat weniger als 100 Einwohner. Im Hafen liegen hauptsächlich kleine Boote für die Küstenfischerei. Unser Ziel ist Seyðisfjörður.

Alternativ machen wir mit einem Ausflug ins Landesinnere das Beste aus dem Tag und der Expeditionsleiter entscheidet, was das sein wird.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
©Jag_cz - stock.adobe.com

Ausschiffung in Seyðisfjörður. Bustransport zum Flughafen Egilsstaðir (ca. 45 Min.).

  • Frühstück inbegriffen

Hinweis

Alle geplanten Routen und Anlandungen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.

Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?

Termine & Preise

Reiseprogramm 2026
12.10.2026 - 18.10.2026
7 Tage
garantiert
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Kategorie-A 3.950 € 2.695 €
Kategorie-B 4.600 € 3.150 €
Tourcode: 667416-01 Jetzt buchen

Kabinenbeschreibung

  • Kat. A = Zweibettkabine, innen, mit Du/WC
  • Kat. B = Zweibettkabine, Bullauge, mit Du/WC

Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten

An- und Abreisepaket
ab 1.600 €

Nur 20% Anzahlung

Die Restzahlung wird erst
45 Tage vor Reisebeginn fällig.

Unsere
Leistungen

  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
  • Transfer von Reykjavik nach Akureyri und von Seydisfjordur nach Egilsstadir
  • alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise
  • erfahrenes Expeditionsteam an Bord
  • informative Vorträge zu Flora, Fauna & Region

Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

  1. über 50 Jahre Reiseerfahrung
  2. von unseren Reise-Experten bestens beraten
  3. Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
  4. viele Reisetermine garantiert
  5. sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Stornobedingungen

Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.

Schiff-
informationen

  • Bordsprache: Englisch, Niederländisch
  • Zahlungsmittel an Bord: Euro und gängige Kreditkarten
  • niederländische nautische Besatzung
  • niederländisches / englischsprachiges Expeditionsteam
  • das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben
  • Reederei: Oceanwide Expeditions
  • Flagge: Niederlande
  • Baujahr: 1920/1994/2011
  • Länge: 49,50 m, Breite: 7,00 m
  • Tiefgang: 2,80 m
  • Geschw.: 6,5 Knoten
  • Passagiere: max. 33, Besatzung: 12
  • Strom: 220 Volt
  • Segelfläche: 684 m²
  • Tonnage: 307 t

Ihr Schiff

Anfang des letzten Jahrhunderts als Focksegler gebaut, wurde dieser im Jahr 1994 in den Niederlanden zum Dreimast-Schoner umgebaut. Sie segelte mehrere Jahre in Spitzbergen und auf den Galápagos-Inseln, bevor sie im Jahr 2011 vollständig überholt und umgebaut wurde. Dabei wurde auch die Technik auf den allerneuesten Stand gebracht und die REMBRANDT verfügt nun über die modernsten Einrichtungen für Sicherheit und Navigation gemäß den SOLAS Richtlinien (Internationales Abkommen zum Schutz menschlichen Lebens auf See). Die REMBRANDT ist u.a dafür geeignet, die Inselwelt von Spitzbergen zu befahren und bietet Platz für 34 Gäste, die in 17 komfortablen Kabinen, wählbar in 3 Kategorien, untergebracht werden. Am Tag werden drei Mahlzeiten vom Koch zubereitet und in der Messe des Schoners eingenommen. An Bord gilt eine Nichtraucher-Regel unter Deck – an einigen Stellen an Deck darf geraucht werden. Die Deckflächen sind geräumig, auch wenn alle Segel gesetzt sind. Der qualifizierte Kapitän aus Südafrika besitzt eine langjährige Erfahrung, und auch die restliche Besatzung hat bereits alle Meere befahren. Mit den beiden Zodiacs unternehmen wir Anlandungen in Regionen, die sonst nur sehr schwer zugänglich sind. Die Besatzung darf gerne bei den täglichen Segelarbeiten unterstützt werden. Gemeinsam wird alles getan, um den Gästen eine wunderbare und unvergessliche Reise zu bieten.

Was Sie sonst noch
wissen sollten

Wichtige Hinweise

  • Alle geplanten Routen und Anlandungen verstehen sich als Beispiele, sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden. Es kann ggf. eine Alternativroute gefahren werden.
  • Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20 %, 89 Tage bis 60 Tage vor Reisebeginn: 50 %, ab 59 Tage vor Reisebeginn: 98 % des Reisepreises.

Das Konzept dieser Reise

Der Oktober ist eine gute Zeit um die entlegensten Regionen Island zu einer außergewöhnlichen Jahreszeit kennenzulernen, aber es kann hinsichtlich des Wetters und der Seebedingungen auch zu Herausforderungen kommen. Es ist mit kalten Winden, rauer See und den ersten Schneefällen zu rechnen. Bei klarem Himmel haben wir gute Chancen Nordlichter zu sehen. Für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielen sollte, gibt es jedoch wunderbare Ausweichmöglichkeiten. Diese Reise ist so aufgebaut, dass Ausflüge unabhängig vom Wetter möglich sind. Anstatt stundenlang auf rauer See zu verbringen, können wir uns für einen Ausflug mit dem Bus ins Landesinnere entscheiden und so unsere Tage mit Abenteuern und Erkundungen füllen. Wann immer möglich, werden wir Wanderungen anbieten, die vom Expeditionsteam geführt werden, die sich den Bedingungen und dem Fitnessniveau der Gruppe anpassen. Die tatsächlichen Wanderungen hängen von den vorherrschenden Bedingungen in den von uns besuchten Gebieten ab.

Impfungen

Das Mitführen des Impfausweises ist erforderlich.

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Gruppengröße

Mindestgruppengröße: 20 Personen
Max. Gruppengröße: 33 Personen

Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.

Hinweise zur Flugverfügbarkeit

Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.