Dauer
19 Tage
Personen
6 - 16
Orte
11
Luang Prabang - Vang Vieng - Vientiane - Champasak - Wat Phou - Khong Inseln - Preah Vihear - Koh Ker - Kulen - Siem Reap (Angkor) - Sambor Prei Kuk - Phnom Penh
Laos - Kambodscha optimal
- Ausführliche Erlebnisreise durch Laos und Kambodscha
- eine ausgewogene Mischung aus Kultur und Natur
- Laos im Norden mit der Königsstadt Luang Prabang und die Höhlen von Pak Ou
- Zugfahrt durch die Bergwelt nach Vang Vieng & Vientiane mit Buddha Park
- Südlaos: Khmer-Ruinen von Wat Phou (UNESCO) und die „Viertausend Inseln“
- Preah Vihear und Koh Ker – verborgene Schätze Kambodschas
- Authentisches Erlebnis: Übernachtung bei einer einheimischen Familie am heiligen Kulen-Berg
- Angkor Wat im Sonnenaufgang & Dschungeltempel Ta Prohm
- Bootsfahrt auf dem Tonle Sap-See & kulinarische Tuk-Tuk-Tour in Siem Reap
- Phnom Penh: Königspalast, Silberpagode und Sunset-Cruise auf dem Mekong
- ideale Reise für diejenigen, die ihre Südostasien-Erlebnisse erweitern oder komplettieren möchten
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, s. wichtige Hinweise)
Dauer
19 Tage
Personen
6 - 16
Orte
11
Luang Prabang - Vang Vieng - Vientiane - Champasak - Wat Phou - Khong Inseln - Preah Vihear - Koh Ker - Kulen - Siem Reap (Angkor) - Sambor Prei Kuk - Phnom Penh
Die Reise verbindet die schönsten Höhepunkte beider Länder zu einem ausgewogenen, intensiven und optimalen Erlebnis. Zwischen geheimnisvollen Tempeln, mächtigen Flüssen, kolonialer Zeugnisse und lebendigen Traditionen entfaltet sich eine facettenreiche Welt, die noch immer viel Ursprünglichkeit bewahrt hat. Laos, ein Ort der Entschleunigung, empfängt uns mit einer wohltuenden Ruhe. In Luang Prabang, der einstigen Königsstadt am Zusammenfluss von Mekong und Nam Khan, erleben wir Spiritualität in ihrer reinsten Form. Unzählige Klöster, Mönche in Safranroben und eine beeindruckende Dichte an Tempeln geben der Stadt ihren Beinamen „Vatikan der Buddhisten“. Zugfahrten durch Berglandschaften, die entspannte Hauptstadt Vientiane und die mächtigen Wasserfälle im Süden ergänzen dieses Bild. Kambodscha hingegen offenbart eine andere, nicht minder faszinierende Welt: das monumentale Angkor, eine der größten Kulturlandschaften der Menschheit. Wir stehen im ersten Licht des Tages vor Angkor Wat, erkunden den vom Dschungel überwucherten Ta Prohm und entdecken stille Tempel fernab der Hauptwege. Doch auch jenseits Angkors hat Kambodscha viel zu bieten: die UNESCO-Stätte Sambor Prei Kuk, das ländliche Leben in kleinen Dörfern, die gewaltigen Mekong-Fälle und die lebendige Hauptstadt Phnom Penh. Diese Reise versteht sich als behutsame Annäherung an zwei Länder, die ihre Identität zwischen Tradition und Aufbruch bewahren. Begegnungen mit lokalen Gemeinden, Einblicke in soziale Projekte und kleine Workshops machen die Kultur erlebbar und nahbar. So entsteht ein idealer Ausgleich zwischen den großen Sehenswürdigkeiten und den stillen, persönlichen Momenten. Diese Reise ist die perfekte Wahl für alle, die die Essenz dieser Länder kennenlernen möchten: ausgewogen, umfassend und dennoch mit Raum für eigene Eindrücke.
Reiseverlauf
19-Tage Tour
Am frühen Morgen erreichen wir Hanoi und fliegen nach einer kurzem Übergang weiter nach Luang Prabang, der einstigen Königsstadt im Norden von Laos. Nach Ankunft am frühen Nachmittag erfolgt der Transfer zu unserem Hotel. Die Stadt, malerisch zwischen Mekong und Nam Khan gelegen, gilt nicht ohne Grund als das „Vatikan der Buddhisten“: Nirgendwo sonst im Land findet sich eine solche Dichte an Tempeln, Mönchen und gelebter spiritueller Tradition. Seit 1995 steht Luang Prabang unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes. Nach einer kurzen Erholungspause unternehmen wir einen ersten Spaziergang durch die ruhigen Gassen der Altstadt. Kolonialarchitektur, goldene Stupas und stille Klosterhöfe prägen das Stadtbild und geben einen atmosphärischen Vorgeschmack auf die kommenden Tage. Ziel unseres Rundgangs ist der Phousi-Hügel, der sich mitten im historischen Zentrum erhebt. Der Aufstieg über rund 300 Stufen wird mit einem weiten Panoramablick über Stadt, Flüsse und das umliegende Hügelland belohnt: besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang, wenn Luang Prabang in warmes Licht getaucht wird. Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Essen ausklingen, eine schöne Gelegenheit, die ersten Eindrücke in geselliger Runde zu teilen.
-
Abendessen inbegriffen
Heute widmen wir uns den Tempeln Luang Prabangs. Zunächst besuchen wir Wat Visoun, eines der ältesten Heiligtümer der Stadt, dessen schlichte Holzarchitektur und ruhige Hofanlage einen guten Einstieg in die Klosterwelt bieten. Weiter geht es zum Wat Xieng Thong, dem bedeutendsten Klosterensemble Luang Prabangs, bekannt für reich verzierte Fassaden und feine Mosaikarbeiten. Im Wat Aham erleben wir einen kleineren, traditionsreichen Tempel, ein aufschlussreicher Kontrast innerhalb kurzer Wege. Zur Mittagszeit bleibt Zeit für eine kurze Pause in der Altstadt. Am Nachmittag steigen wir zum Wat Phousy hinauf. Zum Tagesausklang fahren wir an den Mekong zum Wat Prabat Tai. Von hier aus genießen wir den Sonnenuntergang über dem Fluss, ein atmosphärischer Abschluss dieses Tempeltages, bevor wir ins Hotel zurückkehren.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Nach dem Frühstück fahren wir per Boot flussaufwärts zu den Pak-Ou-Höhlen (ca. 16 km), dort wo der Ou in den Mekong mündet. In die steilen Kalkfelsen eingelassen, bergen die Höhlen zahlreiche Buddha-Figuren unterschiedlicher Größe und Herkunft, ein eindrucksvolles Zeugnis gelebter Frömmigkeit. Unterwegs machen wir ein Picknick am Ufer bzw. an Bord (wetterabhängig). Zurück in Luang Prabang besuchen wir am Nachmittag das Nationalmuseum im ehemaligen Königspalast und erhalten Einblicke in die jüngere Geschichte des Landes. Anschließend spazieren wir zum Wat Mai, der für sein reich gearbeitetes, vergoldetes Flachrelief bekannt ist.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Am Vormittag Transfer zum Bahnhof von Luang Prabang. Mit dem Schnellzug (ca. 1,5 Std.) fahren wir durch die Gebirgslandschaft Nordlaos nach Vang Vieng. Die Strecke führt über Brücken und durch kurze Tunnel, aus den großen Fenstern eröffnen sich weite Blicke auf bewaldete Hänge, Reisfelder und kleine Dörfer. Vang Vieng liegt malerisch am Nam Song. Am gegenüberliegenden Ufer steigen steile Karstfelsen auf, durchzogen von zahlreichen Höhlen. Nach kurzer Fahrt ins Hotel und Zeit zum Ankommen unternehmen wir am Nachmittag den Besuch der Tham-Jang-Höhle. Ein kurzer Aufstieg über Stufen (Trittsicherheit erforderlich) führt zum Höhleneingang. Oben belohnt uns eine schöne Aussicht über Fluss, Felswände und das Umland. Im Inneren sehen wir typische Kalkformationen und erhalten einen Eindruck von der Geologie der Karstlandschaft.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Nach dem Frühstück überqueren wir den Nam Song und fahren kurz außerhalb von Vang Vieng zur Höhle Tham Pou Kham. Durch eine schmale Öffnung erreichen wir eine weitläufige Halle mit einer liegenden Buddha-Statue, der Abstieg führt etwa 100 Meter ins Berginnere. Im Anschluss besteht Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad an den sauberen Wasserlöchern des Ka-Flusses. Wir setzen das Erlebnis mit einer Bootsfahrt auf dem Nam Song fort (zwei Personen pro Boot) und gehen in der Stadt von Bord. Danach Weiterfahrt nach Vientiane, der Hauptstadt von Laos.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Heute unternehmen wir eine ausführliche Stadtrundfahrt durch Vientiane, die charmante Hauptstadt von Laos. Wir beginnen mit dem Wat Sisaket, dem ältesten erhaltenen Tempel der Stadt, dessen Wände Tausende kleiner Buddhafiguren zieren und eine ganz besondere Stimmung vermitteln. Gleich gegenüber liegt der Ho Phra Keo, einst königlicher Tempel, heute Museum mit einer bedeutenden Sammlung laotischer Kunstschätze. Weiter geht es zum Wat Simuang, einem der lebendigsten Heiligtümer der Stadt, wo Gläubige bis heute täglich Opfergaben darbringen und Schutz für ihre Familien erbitten. Höhepunkt ist die goldene That-Luang-Stupa, das Nationalsymbol von Laos, das im Sonnenlicht erhaben über der Stadt glänzt. Ein kurzer Halt am Siegestor Patuxay, dem laotischen „Arc de Triomphe“, bietet Gelegenheit, die koloniale Vergangenheit mit der modernen Geschichte zu verbinden. Zum Abschluss führt uns der Ausflug hinaus vor die Tore der Stadt in den sogenannten Buddha Park. Zwischen Bäumen und Wiesen erhebt sich hier eine skurrile Ansammlung von über hundert Buddha- und Hindu-Skulpturen. Monumental, mystisch und voller Symbolik. Ein eindrucksvoller Schlusspunkt unserer Entdeckungstour durch Vientiane.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Am Morgen Flug nach Pakse, dem Tor zum Süden von Laos. Nach der Ankunft Weiterfahrt in die kleine Stadt Champasak, idyllisch am Mekong gelegen. Hier beziehen wir unser Resort direkt am Flussufer. Der restliche Tag steht zur Erholung und zum Genießen der ruhigen Umgebung zur Verfügung, ein idealer Moment, um den Süden des Landes entspannt willkommen zu heißen.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Heute besuchen wir die beeindruckenden Khmer-Ruinen von Wat Phou, die wichtigste archäologische Stätte in Laos und seit 2001 UNESCO-Weltkulturerbe. Die weitläufige Anlage liegt malerisch am Fuß des Phou Pasak und reicht in ihren Ursprüngen bis ins 5./6. Jahrhundert zurück, also viele Jahrhunderte vor den berühmten Tempeln von Angkor. Wat Phou diente über die Jahrhunderte hinweg als spirituelles und kulturelles Zentrum der Region und ist bis heute ein Ort der Verehrung. Wir spazieren durch die unteren Terrassen mit ihren Wasserbecken und alten Laterit-Mauern, bevor wir – wer möchte – den Aufstieg zum oberen Heiligtum wagen. Der Weg führt über eine von alten Frangipani-Bäumen gesäumte Prozessionstreppe, die nicht nur geschichtsträchtig, sondern auch von besonderer Atmosphäre ist. Oben angekommen, erwartet uns ein eindrucksvolles Ensemble von Tempelruinen sowie eine herrliche Aussicht über die fruchtbare Ebene des Mekong und die umliegende Landschaft. Ein Ort, an dem Geschichte, Natur und Spiritualität auf eindrucksvolle Weise zusammenfließen.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Fahrt nach Khong in das Gebiet der „Viertausend Inseln“, vorbei an traditionellen Dörfern. Hier erreicht der Mekong in der Regenzeit eine Breite von bis zu 14 Kilometern. Unterwegs besuchen wir den imposanten Khon-Phapheng-Wasserfall, den größten Wasserfall Südostasiens. Anschließend Bootsfahrt zu den Inseln Don Det und Don Khone, idyllisch im Grenzgebiet zu Kambodscha gelegen. Die Region erkunden wir per Fahrrad (oder optional mit dem Tuk-Tuk) und besuchen die malerischen Lippi-Wasserfälle, die westlich von Don Khone liegen. Während der französischen Kolonialzeit hatten die Inseln eine besondere Bedeutung, da sie Laos mit Kambodscha und Südvietnam verbanden. Eine historische Eisenbahnbrücke, die damals zur Überwindung der Wasserfälle errichtet wurde, dient heute als eindrucksvoller Aussichtspunkt.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Am Morgen verlassen wir die Insel Don Khone und fahren mit dem Boot zurück zum Dorf Ban Nakasan. Von dort Weiterfahrt zur laotisch-kambodschanischen Grenze bei Tropaeng Kreal. Nach Erledigung der Einreise- und Visumformalitäten in Eigenregie überqueren wir die Grenze und werden auf kambodschanischer Seite von unserem neuen Reiseleiter empfangen. Anschließend setzen wir unsere Reise im Privatfahrzeug fort: Die Strecke führt uns durch die ländlichen Regionen des Nordens, vorbei an kleinen Dörfern, Reisfeldern und ursprünglichen Landschaften. Nach rund 245 Kilometern und einer Fahrzeit von etwa vier Stunden erreichen wir die Provinz Preah Vihear, wo wir unser Tagesziel ansteuern.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Früh am Morgen brechen wir von der Provinz Preah Vihear zum gleichnamigen Tempel auf. Schon unterwegs eröffnen sich uns malerische Eindrücke vom ländlichen Leben in den frühen Stunden: Bauern auf den Feldern, Kinder auf dem Weg zur Schule und kleine Dörfer, die langsam erwachen. Am Fuße des Dangrek-Gebirges steigen wir in lokale Pick-ups um, die steile, kurvenreiche Straße macht die Weiterfahrt zwar abenteuerlich, doch sie führt uns in eine der abgeschiedensten und eindrucksvollsten Regionen Kambodschas. Oben angekommen, breitet sich vor uns die gewaltige Tempelanlage von Preah Vihear aus, die sich über fast 500 Meter entlang eines ansteigenden Hangs erstreckt. Ursprünglich im 11. Jahrhundert unter König Suryavarman I. errichtet, beeindrucken die Ruinen mit prachtvollen hinduistischen Reliefs und kunstvoll verzierten Türstürzen. Von hier genießen wir spektakuläre Ausblicke auf die weite Landschaft. Nicht ohne Grund gehört Preah Vihear zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Anschluss geht es weiter nach Koh Ker, einer der spannendsten, aber nur selten besuchten Stätten des Landes. Kurzzeitig im 10. Jahrhundert Hauptstadt des Khmer-Reiches, beeindruckt die abgeschiedene Anlage mit monumentalen Bauwerken und ihrer fast mystischen Atmosphäre. Höhepunkt ist die pyramidenförmige Prasat Thom, deren gewaltige Stufenpyramide an eine Maya-Stätte erinnert. Von ihrem Gipfel aus eröffnet sich ein weiter Blick über die bewaldete Umgebung. Am Nachmittag erreichen wir den heiligen Phnom Kulen, den Ursprungsort des Angkor-Reiches. Hier sehen wir kunstvolle Steinmetzarbeiten im Flussbett, einen gewaltigen liegenden Buddha aus dem 16. Jahrhundert sowie versteckte Pagoden im Dschungel. Auf dem Berg werden wir herzlich von einer einheimischen Familie begrüßt, bei der wir übernachten. Gemeinsames Abendessen in familiärer Atmosphäre, eine wunderbare Gelegenheit, kambodschanisches Alltagsleben aus nächster Nähe kennenzulernen. (290 km)
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Nach dem Frühstück in der Gemeinde beginnen wir den Tag um 08:00 Uhr mit unserem lokalen Reiseleiter. Zunächst besuchen wir den markanten Felsen Poeng Ta Kho, den heiligen Wat Preah Ang Thom mit seiner großen liegenden Buddha-Statue sowie das Flussbett mit den berühmten „1000 Lingas“. Anschließend fahren wir zurück zu unserer privaten Unterkunft inmitten der friedlichen Landschaft von Phnom Kulen und genießen ein gemeinsames Mittagessen in der Gemeinde. Am Nachmittag erkunden wir das Dorf bei einem gemütlichen Spaziergang und tauchen in die Atmosphäre des Alltagslebens ein. Danach führt eine etwa 3 km lange, leichte Wanderung zum Kulen-Wasserfall. Dort erwarten uns die kaskadenartigen Fälle, die zu den schönsten Kambodschas zählen. Je nach Wasserstand besteht die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad im klaren Wasser zu nehmen, ein idealer Ausklang der kleinen Wanderung.
Hinweis: Der Pfad ist einfach, kann jedoch je nach Jahreszeit rutschig sein. Wir empfehlen bequeme Schuhe.
Im Anschluss erfolgt der Transfer auf dem Landweg nach Siem Reap. (ca. 65 km)
-
Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Früh am Morgen, noch vor Sonnenaufgang, brechen wir gegen 05:00 Uhr zum Phnom Bakheng auf. Der Aufstieg über den gewundenen Pfad wird mit einem unvergesslichen Ausblick belohnt: Vor uns erhebt sich Angkor Wat, eingehüllt in die ersten goldenen Strahlen des Tages. Nach dieser besonderen Stimmung kehren wir zum Hotel zurück, wo uns das Frühstück erwartet. Im Anschluss widmen wir uns dem Herzstück von Angkor Thom. Zunächst erkunden wir den Bayon, das Meisterwerk von König Jayavarman VII., mit seinen kunstvollen Reliefs, die Alltagsszenen des 11. Jahrhunderts eindrucksvoll darstellen. Besonders faszinierend sind die 54 Türme mit den geheimnisvoll lächelnden Gesichtern des Buddha. Anschließend besuchen wir die Elefantenterrasse sowie die Überreste des Königspalastes. Am Nachmittag warten zwei weitere Höhepunkte auf uns: Ta Prohm, von mächtigen Würgefeigen überwuchert und berühmt durch den Film Tomb Raider, sowie das grandiose Angkor Wat. Dieses architektonische Juwel aus dem 12. Jahrhundert symbolisiert den mythischen Berg Meru, Sitz der Hindu-Götter. Im Inneren bestaunen wir die kunstvollen Reliefs, die hinduistische Mythen erzählen, sowie die über 2.000 grazilen Apsara-Tänzerinnen, die die Wände schmücken. Zum Abschluss des Tages besteht die Möglichkeit, in Ruhe den Sonnenuntergang zu erleben, etwa am Srah Srang oder auf der Stadtmauer bei Angkor Thom, fernab der großen Besucherströme.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Die heutige Erkundung beginnt um 08:00 Uhr. Mit einem traditionellen Holzboot fahren wir entlang eines Kanals zum Tonle-Sap-See, dem größten Binnengewässer Südostasiens. Ruhige Wasserwege, schwimmende Dörfer und auf Stelzen gebaute Häuser vermitteln einen authentischen Einblick in das Leben am See. Im Anschluss besuchen wir das Angkor Wildlife and Aquarium (AWA). Gemeinsam mit NGOs und der Regierung setzt sich die Einrichtung für den Schutz der marinen Ökosysteme des Tonle Sap ein. Bei einer exklusiven Führung mit einem Meeresbiologen erhalten wir spannende Einblicke hinter die Kulissen und erfahren mehr über bedrohte Arten, Umweltgefahren und wichtige Zuchtprogramme. Danach geht es weiter nach Satcha, einem innovativen Zentrum, in dem Handwerker und Künstler in einem geschützten Umfeld arbeiten und ihr Können verfeinern. Bei einem Spaziergang durch die naturbelassenen Gärten sehen wir Steinmetze, Holzschnitzer, Maler und Korbflechter bei ihrer Arbeit. Währenddessen erklärt unser Reiseleiter, wie das Projekt lokale Künstler fördert und ihnen unternehmerische Perspektiven eröffnet. Bei einer Tasse Kaffee bleibt Zeit für Gespräche und die Gelegenheit kleiner Kunstwerke zu erwerben. Nach der Rückkehr zum Hotel und kurzer Erfrischung beginnt am Abend eine kulinarische Tour im Remork, dem kambodschanischen Tuk Tuk. Wir besuchen drei ausgewählte Restaurants, die als Sozialunternehmen fungieren und benachteiligten Jugendlichen eine Ausbildung ermöglichen. Von kreativen Cocktails über traditionelle Khmer-Vorspeisen bis hin zu einem mehrgängigen Abendessen erleben wir nicht nur die Vielfalt der kambodschanischen Küche, sondern unterstützen zugleich nachhaltige Projekte. Den Abend beschließen wir in einem tropischen Gartenrestaurant mit einem Aperitif.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Die heutige Fahrt beginnt um 07:30 Uhr in Siem Reap. Auf dem Weg nach Phnom Penh führt die Route durch malerische Landschaften und kleine Dörfer. Unterwegs legen wir einen Halt in Kampong Thom ein, um Sambor Prei Kuk zu besuchen, eine der wichtigsten archäologischen Stätten Kambodschas und UNESCO-Weltkulturerbe. Die Tempelanlage stammt aus der Chenla-Periode (6.–7. Jahrhundert) und gilt als bedeutendes religiöses Zentrum der präangkorianischen Kultur. Wir erkunden die eindrucksvollsten Bauwerke, darunter Prasat Sambor, Prasat Tao, den „Tempel der Löwen“, sowie Prasat Yeay Poan. Schmale, schattige Pfade verbinden die drei Hauptkomplexe und führen uns auf einem Spaziergang voller Eindrücke durch den Dschungel, wo sich die antiken Ruinen inmitten üppiger Natur erheben. Im Anschluss besuchen wir ein nahegelegenes Dorf, wo bis heute traditionelles Handwerk mit Bambus und Rattan gepflegt wird. In der Isanborei Craft Hut sehen wir die kunstvolle Herstellung und unterstützen mit unserem Besuch ein gemeindebasiertes Projekt. Zum Mittagessen erwartet uns hier eine einfache, aber liebevoll zubereitete Mahlzeit aus lokalen Zutaten. Ein authentisches Erlebnis, das zugleich die Menschen vor Ort unterstützt. Anschließend fahren wir weiter nach Phnom Penh mit Ankunft am späten Nachmittag. (372 km)
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Am Vormittag widmen wir uns den kulturellen Schätzen Phnom Penhs. Wir beginnen mit dem Königspalast, der seit 1866 Residenz der kambodschanischen Monarchen ist. Besonders beeindruckend ist die Silberpagode mit ihrem Boden aus rund 5.000 Silberfliesen und der kostbaren Sammlung von Buddha-Statuen aus Gold, Silber und Edelsteinen. Weiter geht es zum Nationalmuseum, einem eindrucksvollen Bau im traditionellen Khmer-Stil, umgeben von üppigen Gärten. Hier lassen fast 5.000 Exponate die Geschichte und Kunst Kambodschas lebendig werden. Zum Abschluss besuchen wir Wat Phnom, den auf einem Hügel gelegenen Tempel, an dessen Stelle die Stadt einst gegründet wurde. Am Nachmittag erleben wir Phnom Penh aus einer anderen Perspektive: Mit dem Boot gleiten wir über Mekong und Tonle Sap. Während die Uferbilder zwischen urbanem Treiben und ländlicher Idylle wechseln, genießen wir die eindrucksvolle Atmosphäre auf dem Wasser. Besonders zum Sonnenuntergang entfaltet die Stadt im warmen Licht eine ganz eigene Magie.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Am Vormittag besuchen wir den Zentralmarkt von Phnom Penh, ein lebhafter Kuppelbau aus der Kolonialzeit, in dem es von duftenden Gewürzen und frischen Waren bis hin zu Schmuck, Stoffen und Souvenirs nahezu alles zu entdecken gibt. Hier bietet sich die ideale Gelegenheit, letzte Einkäufe zu erledigen oder ein besonderes Erinnerungsstück mit nach Hause zu nehmen. Anschließend bleibt Zeit zur freien Verfügung, um im Hotel zu entspannen oder die letzten Eindrücke der kambodschanischen Hauptstadt auf eigene Faust wirken zu lassen. Dank eines Late Check-outs können wir den Tag ganz in Ruhe ausklingen lassen, bevor am Nachmittag der Transfer zum Flughafen erfolgt. Mit dem Rückflug über Hanoi nach Frankfurt nehmen wir schließlich Abschied von einer Reise, die uns tiefe Einblicke in Kultur, Landschaft und Alltagsleben Südostasiens geschenkt hat.
-
Frühstück inbegriffen
Individuelle Verlängerung:
Wer diese erlebnisreiche Reise entspannt ausklingen lassen möchte, kann sie individuell verlängern – etwa mit einem Strandaufenthalt auf der Insel Koh Rong Samloem vor Sihanoukville an der Südküste Kambodschas. Gerne beraten wir Sie dazu.
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
19 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.790 € | 840 € |
19 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.840 € | 840 € |
19 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.760 € | 840 € |
19 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.695 € | 840 € |
19 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 5.285 € | 840 € |
19 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.890 € | 840 € |
19 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.890 € | 840 € |
19 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.890 € | 840 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit VIETNAM AIRLINES ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- innerasiatische Flüge inkl. der dabei anfallenden Flughafensteuern
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Beförderung in klimatisierten Bussen, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- örtliche, deutsch spr. Reiseleitung
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Visum
Visum: Laos US$ 35,-; Kambodscha US$ 35,- (jeweils bei Einreise zu zahlen)
Impfungen
Impfungen: Malaria-Prophylaxe empfohlen
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 6 PersonenMax. Gruppengröße: 16 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.