Papageitaucher auf Latrabjarg Getty Images/iStockphoto
Erlebnisreisen
Tourcode 603211

Dauer
11 Tage

Personen
4 - 26

Orte
15
Reiseverlauf:
Reykjavík - Halbinsel Snæfellsnes - Fähre Breiðafjörður - Brjánslækur - Látrabjarg - Strand von Rauðisandur - Dynjandi - Ísafjörður - Bolungarvík - Steingrímsfjörðahreiði - Drangsnes - Strandir - Reykholar - Borgarfjörður - Reykjavík
ab 3.895 €
Reisetermine

Magie der Westfjorde - Naturwunder am Rande der Welt

  • elftägige ausführliche Erlebnisreise zu den Westfjorden – eine Welt aus dramatischen Küsten, einsamen Fjorden und spektakulären Naturwundern
  • sagenumwobene Halbinsel Snæfellsnes – „Island in Miniatur“
  • faszinierende Fährpassage durch den Breiðafjörður, einen weiten, inselreichen Fjord
  • die goldenen Strände von Rauðisandur und die steilen Klippen von Látrabjarg, dem westlichsten Punkt Europas, entdecken
  • majestätischer Wasserfall Dynjandi
  • Ísafjörður, Zentrum der Westfjorde 
  • Walbeobachtungstour an Hólmavík
  • optimale Reise für Naturfreunde und Abenteurer, die bereits Island kennen und nun die unberührte Natur sowie die friedliche Ruhe der abgelegenen Westfjorde erleben möchten
Erlebnisreisen
Tourcode 603211

Dauer
11 Tage

Personen
4 - 26

Orte
15
Reiseverlauf:
Reykjavík - Halbinsel Snæfellsnes - Fähre Breiðafjörður - Brjánslækur - Látrabjarg - Strand von Rauðisandur - Dynjandi - Ísafjörður - Bolungarvík - Steingrímsfjörðahreiði - Drangsnes - Strandir - Reykholar - Borgarfjörður - Reykjavík
ab 3.895 €
Reisetermine

Die Westfjorde gehören zu den abgelegensten und ursprünglichsten Regionen Islands – ein Ort, an dem die Natur in ihrer ganzen Wildheit noch unberührt wirkt und die Landschaft mit einer fast mystischen Schönheit fasziniert. Hier, wo schroffe Felsklippen in tiefblaue Fjorde stürzen, goldene Strände im Sonnenlicht glänzen und majestätische Wasserfälle in die Tiefe rauschen, entfaltet sich eine Welt, die das Island der frühen Tage lebendig werden lässt. Die Reise beginnt auf der sagenumwobenen Halbinsel Snæfellsnes, die Islands Vielfalt in Miniatur widerspiegelt. Weiter geht es mit der Fähre über den Breiðafjörður, ein Fjord voller Inseln, hin zu den entlegenen Westfjorden. Kleine Fischerdörfer, beeindruckende Naturwunder wie u.a. der Wasserfall Dynjandi und die steilen Klippen von Látrabjarg – Heimat unzähliger Seevögel wie der Papageitaucher – oder auch der Strand von Rauðisandur, der je nach Licht in immer neuen Farben schimmert, warten darauf, entdeckt zu werden. Diese außergewöhnliche Erlebnisreise führt zudem in die charmante Stadt Ísafjörður und den abgelegenen Ort Bolungarvík, wo das Leben der Fischer noch immer die Region bestimmt. Die Westfjorde, das unberührte Herz Islands, schenken ihren Besuchern immer wieder Momente, die den Atem rauben – sei es bei einem Blick auf das unendliche Blau des Ozeans, das sich in den klaren Fjorden widerspiegelt, oder bei einer Walbeobachtung in den stillen Gewässern, wo diese majestätischen Tiere aus nächster Nähe zu erleben sind. Jede Ecke dieser Region erzählt ihre eigene Geschichte. Mit jedem Kilometer wächst das Gefühl, in eine unberührte, zeitlose Welt einzutauchen. Eine Reise zu den geheimen Schätzen der Westfjorde Islands – wild, ungezähmt und von unvergesslicher Schönheit.

Sie haben Fragen zur Reise?
Dann kontaktieren Sie uns!

Reiseverlauf

11-Tage Tour

Flug mit ICELANDAIR ab Frankfurt, Berlin oder München nach Keflavik. Transferbus nach Reykjavík (ohne Reiseleitung), der sympathischen und zugleich nördlichsten Hauptstadt Europas. Am Abend Zeit zur freien Verfügung (Tagesdistanz ca. 50 km).

  • Keine Mahlzeiten inbegriffen

Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start unserer Reise in den Westen Islands. Die Fahrt führt entlang der malerischen Küstenlinie zur Halbinsel Snæfellsnes, die als „Island in Miniatur“ bekannt ist. Hier befindet sich all das, wofür Island berühmt ist, auf einem relativ kleinen Gebiet: Von gewaltigen Vulkanen und Gletschern bis hin zu den atemberaubenden schwarzen Stränden und mystischen Lavafeldern – die Natur präsentiert sich in ihrer vollen Pracht. Doch auch kleine, pittoreske Fischerdörfer, in denen die Zeit scheinbar langsamer läuft, passieren wir. Übernachtung am Fuße des Snaefellsjökull, ein mit einem Gletscher bedeckten Vulkan, der Jules Verne zu seinem Roman „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ inspirierte (Tagesdistanz ca.  230 km).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Heute erwartet uns ein landschaftlicher Höhepunkt, der uns die wahre Weite und Schönheit der Natur näherbringt: die Überfahrt mit der Fähre über den Breiðafjörður, einen weiten, inselreichen Fjord, der die Halbinsel Snæfellsnes von den Westfjorden trennt. Die Fahrt auf dem Fjord bietet atemberaubende Ausblicke auf die zahlreichen kleinen Inseln, die im Wind und in der Sonne schimmern. Nach unserer Ankunft in Brjánslækur beginnt unsere Entdeckungsreise durch die Westfjorde, eine der abgelegensten und ursprünglichsten Regionen Islands (2 Übernachtungen, Tagesdistanz ca. 200 km).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
© schaef - Fotolia

Am Vormittag geht es zu den Klippen von Látrabjarg, dem westlichsten Punkt Europas, die einen spektakulären Ausblick auf den Nordatlantik bieten. In den Sommermonaten nisten hier Millionen Seevögel – darunter auch die beliebten Papageitaucher, die sich oft aus nächster Nähe beobachten lassen. Anschließend besuchen wir das einzigartige Küstengebiet Rauðisandur, ein Ort, der uns mit einem ausgedehnten, gold- bis rötlich-schimmernden Sandstrand erwartet, der sich je nach Licht und Gezeiten ständig verändert. Die endlose Weite, die intensiven Farben und die ruhige Atmosphäre machen dieses Ziel zu einem unvergesslichen Erlebnis (Tagesdistanz ca. 210 km).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Heute führt die Route weiter entlang der Küstenstraße, vorbei an tief eingeschnittenen Fjorden, schroffen Berghängen und einsamen Buchten. Der Höhepunkt des Tages ist der Besuch des eindrucksvollen Wasserfalls Dynjandi am Arnarfjördur. Wie ein Schleier aus Licht und Wasser fällt er in mehreren Kaskaden über 100 Meter in die Tiefe – ein majestätischer Anblick! Nach einem Spaziergang entlang der kleineren Wasserfälle, die unterhalb von Dynjandi liegen, setzen wir unsere Fahrt durch landschaftlich eindrucksvolle Regionen fort. Am späten Nachmittag erreichen wir Ísafjörður, das charmante Zentrum der Westfjorde. Die kleine Stadt liegt malerisch eingebettet zwischen steilen Bergen und dem gleichnamigen Fjord – ein idealer Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen (2 Übernachtungen, Tagesdistanz ca. 100 km).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Bolungarvík

Ausflug nach Bolungarvík, einem kleinen Fischerdorf am äußersten Rand der Westfjorde. Die Straße dorthin schlängelt sich entlang dramatischer Steilküsten und bietet eindrucksvolle Ausblicke auf das offene Meer – mit etwas Glück lassen sich unterwegs Seevögel, Robben oder sogar Wale beobachten. In Bolungarvik erhalten wir Einblicke in das harte Leben der Fischer, das diese Region seit Jahrhunderten prägt. Ein Besuch des Maritimen Museums Osvör, einer rekonstruierten Fischerhütte aus dem 19. Jahrhundert, lässt die Vergangenheit lebendig werden. Bei gutem Wetter fahren wir auf den Berg Bolafjall. Von der spektakulär gelegenen Plattform hoch über dem Meer können wir bei klarer Sicht eine atemberaubende Aussicht genießen. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung – ideal für einen Spaziergang am Fjord, einen Cafébesuch in Isafjördur oder einfach zum Innehalten in der stillen Weite des Nordens (Tagesdistanz ca. 50 km).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Fahrt entlang zerklüfteter Fjorde, vorbei an verlassenen Gehöften, steilen Berghängen und dem endlosen Spiel von Licht und Wasser – eine Route, die das Gefühl von Einsamkeit und Ursprünglichkeit intensiv spürbar macht. Über den Pass Steingrímsfjörðahreiði erreichen wir den gleichnamigen Fjord mit den Orten Holmavik und Drangsnes, welcher an der Hafenmole drei beliebte Hot Pots bietet (2 Übernachtungen in der Region Strandir, Tagesdistanz ca. 250 km).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Am Vormittag steht ein besonderes Erlebnis auf dem Programm: eine Walbeobachtungstour ab dem Hafen von Holmavik (bei Tour -01/ Mai findet diese ab Reykjavik an Tag 9 statt). Die Gewässer vor der Küste gelten als hervorragendes Revier für die Sichtung von Zwergwalen, Schweinswalen und gelegentlich auch Buckelwalen. Mit etwas Glück erleben wir diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe – ein stiller, bewegender Moment inmitten der Weite des Fjords. Am Nachmittag spektakuläre Fahrt durch die dramatische Landschaft soweit die Straße oder besser gesagt Piste reicht. In Djupavik wurde im frühen 20. Jhd. Hering verarbeitet. Die Fabrikruinen erinnern noch heute daran. Es empfiehlt sich ein entspanntes Bad im warmen Pool direkt am kalten Atlantik (Tagesdistanz ca. 150 km).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
© A. Karnholz - stock.adobe.com

Unsere heutige Route führt zunächst durch die weite Landschaft von Reykholar – eine Region voller Moore, Fjorde und Vogelreichtum, bevor wir die Ringstrasse und die Zivilisation wieder erreichen. Kurze Orientierungsfahrt in Islands Hauptstadt Reykjavík (2 Übernachtungen, Tagesdistanz ca. 250 km).

  • Frühstück inbegriffen
©surangaw - stock.adobe.com

Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Gelegenheit Reykjavík auf eigene Fauste zu erkunden oder Teilnahme an verschiedenen Ausflügen, z.B. Fahrt zur einzigartigen Blauen Lagune und Bad im mineralhaltigen Freiluftbad (Preis auf Anfrage). 

  • Frühstück inbegriffen
© tsuguliev - stock.adobe.com

Transferbus zum Flughafen (ohne Reiseleitung) und Rückflug in die Heimat (Tagesdistanz ca. 50 km).

  • Keine Mahlzeiten inbegriffen

Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?

Termine & Preise

Reiseprogramm 2026
11.05.2026 - 21.05.2026
11 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 3.895 € 1.055 €
Tourcode: 603211-01 Jetzt anfragen
08.06.2026 - 18.06.2026
11 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.030 € 1.190 €
Tourcode: 603211-02 Jetzt anfragen
06.07.2026 - 16.07.2026
11 Tage
Noch 2 bis garantiert
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.030 € 1.190 €
Tourcode: 603211-03 Jetzt anfragen
27.07.2026 - 06.08.2026
11 Tage
Noch 2 bis garantiert
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.030 € 1.190 €
Tourcode: 603211-04 Jetzt anfragen
17.08.2026 - 27.08.2026
11 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 4.030 € 1.190 €
Tourcode: 603211-05 Jetzt anfragen
07.09.2026 - 17.09.2026
11 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 3.895 € 1.055 €
Tourcode: 603211-06 Jetzt anfragen

Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten

Einzelzimmerzuschlag Tour -01 & -06:
+ 1.055 €
Einzelzimmerzuschlag Tour -02 bis -05:
+ 1.190 €
Flugzuschlag ab/bis HAM und DUS:
ab + 100 €
Direktflüge ab/bis Zürich:
ab + 80 €
innerdeutsche Bahnanreise in der 2. Klasse:
+ 35 €

Nur 20% Anzahlung

Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor Reisebeginn fällig.

Unsere
Leistungen

  • Linienflüge mit ICELANDAIR ab/bis Frankfurt, München und Berlin (Buchungsklassen S, W, L) inkl. Steuern und Gebühren
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit DU/WC in landestypischen Hotels, Gästehäusern und Farmen entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig inkl. Übernachtungssteuer von € 5,50 p. Zimmer/ Nacht 
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. 2 x Museumseintritt
  • Walbeobachtung ab Holmavik (im Mai findet die Walbeobachtung ab Reykjavik statt)
  • pro Buchung ein Reisehandbuch nach Wahl
  • örtliche, deutsch spr. Reiseleitung von Tag 2 bis 9 (bis 16 Pers. mit deutsch spr. Fahrer/Reiseleiter)
Liste der Unterkünfte anzeigen

Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

  1. über 50 Jahre Reiseerfahrung
  2. von unseren Reise-Experten bestens beraten
  3. Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
  4. viele Reisetermine garantiert
  5. sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Stornobedingungen

Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.

Was Sie sonst noch
wissen sollten

Wichtige Hinweise

Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch. Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Unterkunftswechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse vorbehalten. Da die Rückflüge in der Regel morgens stattfinden und eine frühe Abholung (ab ca. 04:00 Uhr) erfordern, bitten wir Sie zu beachten, dass in vielen Hotels so früh kein Frühstück angeboten wird.

Halbe Doppelzimmer auf Anfrage möglich.

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Gruppengröße

Mindestgruppengröße: 4 Personen
Max. Gruppengröße: 26 Personen

Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.

Hinweise zur Flugverfügbarkeit

Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.