Dauer
21 Tage
Personen
6 - 16
Orte
16
Mexico City - Puebla - Oaxaca - San Cristobal - Atitlan See - Antigua - Copan - Livingston - Tikal - Palenque - Campeche - Uxmal - Mérida - Chichen Itza - Tulúm - Cancún
Mexiko - Guatemala - Honduras
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- die Kultur- und Landschafts-Höhepunkte Mesoamerikas
- gut eine Woche in Guatemala und Copán in Honduras
- ausreichend Zeit am idyllischen Atitlán-See (mit Bootsfahrt) und im kolonialen Antigua
- ganztägige, umfassende Besichtigung von Tikal
- die prächtigen Kolonialstädte Campeche und Mérida
- auch zum Wunschtermin als Privatreise für 2 Pers. zum Mehrpeis ab € 4.900,- p.P. buchbar
Dauer
21 Tage
Personen
6 - 16
Orte
16
Mexico City - Puebla - Oaxaca - San Cristobal - Atitlan See - Antigua - Copan - Livingston - Tikal - Palenque - Campeche - Uxmal - Mérida - Chichen Itza - Tulúm - Cancún
Die indianischen, prä-kolumbischen Hochkulturen findet man nicht nur in Mexiko. Oftmals wurden geografisch, kulturhistorisch und anthropologisch zusammengehörende Großräume durch willkürliche Grenzziehungen zerteilt. So blühten die großen meso-amerikanischen Hochkulturen keineswegs nur innerhalb der mexikanischen Grenzen. Insbesondere das Maya-Reich erstreckte sich von der Yucatán-Halbinsel bis nach Guatemala und Honduras. Tikal in Guatemala und Copán in Honduras mit seinen einzigartigen Altären und Stelen gehören mittlerweile fast zum Pflichtprogramm vieler Studienreisender in Mittelamerika. Andere präkolumbische Hochkulturen hatten vergleichbare geographische Dimensionen, so dass der hier vorgestellte Tourverlauf die natürlichen geographischen Gegebenheiten über heutige Landesgrenzen hinweg und in Jahrhunderten gewachsenen Kulturräumen widerspiegelt. Unsere umfassende Rundreise stellt den Zusammenhang der verschiedenen Ausgrabungsstätten im zentralen Mexiko und der Maya-Zentren der besuchten Länder her und gibt uns einen ungeschmälerten Einblick in das Zusammenspiel und die Funktionsweise der ehemaligen Hochkulturen Mittelamerikas.
Reiseverlauf
21-Tage Tour
Vormittags Stadtrundfahrt: Zócalo mit den unmittelbar in der Nähe befindlichen Ausgrabungen des antiken Tenotchtitlan. Wir sehen die Kathedrale und den Nationalpalast mit den Wandgemälden von Diego Rivera. Danach Fahrt nach Xochimilco, bekannt für seine schwimmenden Gärten. Bootstour durch die Kanäle. Nachmittags Besuch des sehr gut sortierten Anthropologischen Museums mit einem umfassenden Überblick der prä-hispanischen Zeit.
-
Frühstück inbegriffen
Morgens Fahrt nach Teotihuacán: Sonnen- und Mondpyramide, Straße der Toten, Jaguar-Palast, Tempel des Quetzalcóatl. Am frühen Nachmittag fahren wir weiter nach Puebla. Wir schlendern über den Zocalo und besichtigen die Kathedrale. Später spazieren wir zur Biblioteca Palafoxiana und zur Casa del Alfenique.
-
Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Vormittags Ausflug nach Monte Albán, Tempelstadt der Zapoteken („Tänzer-Reliefs“), auf einer Bergkuppe mit Panoramablicken. Nachmittags Besuch einer Mezcal-Destille. Ein weiterer Stopp in San Martin de Tilcajete, Heimat der berühmten, bunt bemalten und filigran verzierten Holzschnitzereien. Am Nachmittag zurück in Oaxaca. Evtl Zeit für einen Besuch des Regionalmuseums und des bunten Mercado Juarez.
-
Frühstück inbegriffen
Heute unsere längste Tagesetappe durch die Sierra Madre bis San Cristobal. Abfahrt am frühen Morgen. Unterwegs ein Stopp in Hierve el Agua mit seinen Sinterterrassen. Über Ixtepec, nahe dem Pazifik gelegen, machen wir uns auf wieder ins Hochland bis San Cristobal, Ankunft am frühen Abend.
-
Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Am Vormittag erkunden wir San Cristobal de las Casas (2.783 m) - kolonial geprägte Architektur, Kathedrale, Palacio Municipal, Iglesia Santo Domingo. Am Nachmittag ein Ausflug nach San Juan Chamula und Zicantan, religiöse Zentren der Tzotzil-Indios. Mystischer Toten-Kult und Geisterbeschwörung erwarten uns. Spätnachmittags zurück in San Cristobal.
-
Frühstück inbegriffen
Fahrt von Flores in westlicher Richtung. Erneute Einreise nach Mexiko. Weiterfahrt bis Palenque. Besichtigung der heute noch zu sehenden Gebäude: Hauptpalast, Grabpyramide der Inschriften mit der Krypta und dem Grabschatz, diese stammen aus der Blütezeit der Maya-Epoche im siebten und achten Jahrhundert.
-
Frühstück inbegriffen
Fahrt von Palenque aus durch den Tropenwald, später an der Golfküste Mexikos entlang bis Campeche, direkt am Meer gelegen. Rundgang durch das historische Zentrum Campeches (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach Fahrt bis Merida. Ankunft abends. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Danach ein Spaziergang durch die Altstadt.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Frühmorgens Fahrt nach Chichén Itzá. Ausführliche Besichtigung dieser größten archäologischen Stätte Yucatáns: Maya- und Tolteken-Bauten, Tempelpyramide des Kukulkán, Kriegertempel, Ballspielplatz, Cenote. Mittags Stopp an einem See nahe Coban. Am Nachmittag weiter bis an die Karibikküste nach Tulúm. Besichtigung der einzigartigen Maya-Stätte unmittelbar am Meer. Festung und Tempel auf hoher Felsklippe über türkis-blauer Karibik.
-
Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
21 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 6.390 € | 1.130 € |
21 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 6.390 € | 1.130 € |
21 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 6.390 € | 1.130 € |
21 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 6.390 € | 1.130 € |
21 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 6.390 € | 1.130 € |
21 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 6.390 € | 1.130 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit LUFTHANSA/AEROMEXICO ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- Übernachtungen (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf: (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder lt. Tourverlauf
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung, jeweils für Mexiko und Guatemala
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 6 PersonenMax. Gruppengröße: 16 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.