Iceberg Diskobucht - Albatros Expeditions Albatros Expeditions
Polar-Seereisen Expeditions-Kreuzfahrten
Tourcode 667411

Dauer
10 Tage

Personen
70 - 169

Orte
9
Reiseverlauf:
Kopenhagen - Kangerlussuaq - Sisimiut - Qeqertarsuaq - Uummannaq - Ilulissat - Sarfannguit - Kangerlussuaq - Kopenhagen
ab 9.990 €
Reisetermine

MS OCEAN ALBATROS: Grönland: In die Diskobucht

  • Bezaubernde Landschaften Grönlands
  • Ilulissat, die Hauptstadt der Eisberge
  • Museumsbesuche in Sisimiut, Qeqertarsuaq und Ilulissat
  • Bordsprache: englisch
Polar-Seereisen Expeditions-Kreuzfahrten
Tourcode 667411

Dauer
10 Tage

Personen
70 - 169

Orte
9
Reiseverlauf:
Kopenhagen - Kangerlussuaq - Sisimiut - Qeqertarsuaq - Uummannaq - Ilulissat - Sarfannguit - Kangerlussuaq - Kopenhagen
ab 9.990 €
Reisetermine
Karte

Wir reisen in das einzigartige Grönland mit seinen vielfältigen Küstenszenerien und seinen unterschiedlichen Landschaftsbildern. Dabei treffen wir auf kleine Siedlungen mit farbigen Häusern und auf die gastfreundlichen Bewohner dieser großen Insel. Während unserer Landgänge haben wir immer wieder Gelegenheit mit ihnen in Kontakt zu treten. Das "öffentliche" Kaffeetrinken dient in Grönland dem sozialen Austausch und dem Kennenlernen fremder Besucher. Der landschaftliche Höhepunkt auf unserer Reise wird die Diskobucht mit ihren atemberaubenden EIsbergen sein. Aber auch der Besuch von Ilulissat, der "Hauptstadt der Eisberge", wie man sie nennt, ist ein weiterer Höhepunkt unserer Reise.

Karte

Sie haben Fragen zur Reise?
Dann kontaktieren Sie uns!

Reiseverlauf

10-Tage Tour

© eyetronic - stock.adobe.com

Linienflug von Frankfurt nach Kopenhagen. Übernachtung im Flughafenhotel.

  • Keine Mahlzeiten inbegriffen

Charterflug nach Kangerlussuaq und Einschiffung auf unser Expeditionsschiff.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Sisimiut ist die zweitgrößte Stadt Grönlands. Die Fischindustrie spielt immer noch eine bedeutende Rolle in der kleinen Stadt, die Moderne und Traditionen gleichermaßen vereint. Trotz seiner Lage, 40 km nördlich des Polarkreises, bleibt das Meer vor Sisimiut ganzjährig eisfrei. Seit dem 15. Jahrhundert kamen europäische Walfänger nach Sisimiut und ein reger Tauschhandel mit den Inuit entwickelte sich. Bei unserem Stadtrundgang besuchen wir das örtliche Museum. Am Nachmittag setzen wir unsere Schiffsreise Richtung Norden fort.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Qeqertarsuaq liegt auf der Südseite der Disko-Insel. Der dänische Name der Siedlung lautet Godhavn, was übersetzt „Guter Hafen“ bedeutet. Der Name ist auf die günstige Lage und den Walreichtum in der Bucht zurückzuführen. In der Vergangenheit spielte der Walfang eine große Rolle. Im Jahre 1773 wurde in Qeqertarsuaq die erste Walfangstation errichtet. Heute leben die meisten Einwohner vom Fischfang und von der Robbenjagd. Während unseres Besuches werden wir die Stadt erkunden. Am Nachmittag steht eine Zodiacfahrt an der Küste vor Kuannit auf dem Programm.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Wenn wir heute Morgen aufwachen, befinden wir uns fast 600 km nördlich des Polarkreises in einer der schönsten und sonnigsten Regionen Grönlands. Das Schiff hat Uummannaq erreicht, das auf einer kleinen Insel liegt. Der beeindruckende, 1.175 m hohe, herzförmige Berg, der der Stadt ihren Namen gegeben hat, beherrscht die Aussicht (Uummannaq bedeutet "Ort, wo das Herz ist"). Wir haben Zeit, die Stadt zu erkunden. Von der Stadt aus bietet sich ein außergewöhnlicher Blick auf die 1.000 Meter hohen Felswände der Insel, die schneebedeckten Gipfel der Nuussuaq-Halbinsel im Süden. Im Fjord treiben Eisberge in allen Formen und Größen majestätisch auf einem von Wind und Strömung bestimmten Kurs vorbei.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Ariana Seifried

Am Morgen erreicht unser Kreuzfahrtschiff ein großartiges Naturschauspiel, den kalbenden Eqip Sermia-Gletscher. Wir genießen das Mittagessen auf dem Sonnendeck mit diesem großartigen Naturwunder im Hintergrund. Der Eqip-Sermia-Gletscher liegt etwa 50 Seemeilen nördlich von Ilulissat und ist für seine atemberaubende Schönheit bekannt. Legendäre Arktisforscher wählten diesen Ort als Basis für ihre Studien. Einer dieser Forscher, der berühmte Schweizer Glaziologe Alfred de Quervain, nutzte diesen Ort vor über einem Jahrhundert als Ausgangspunkt für seine Expeditionen zum grönländischen Inlandeis. Wir segeln so nah wie möglich an die Eiskante heran - jedoch in sicherem Abstand, um herabstürzende Eisblöcke zu umgehen und heftige Wellen zu vermeiden. Am Abend nehmen wir Kurs auf Ilulissat.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Wir erreichen Ilulissat in der sagenumwobenen Diskobucht. Der grönländische Name bedeutet „Eisberge“. Ilulissat liegt nämlich an der Mündung des Ilulissat-Eisfjords, auf dem eine Unmenge gigantischer Eisberge treiben. Das Eis bricht vom Gletscher Sermeq Kujalleq ab und stürzt in den Fjord. Ein faszinierendes Schauspiel, bei dem diese unglaublichen Eisberge entstehen. Sermeq Kujalleq zählt zu den produktivsten Gletschern der nördlichen Hemisphäre. Der Ilulissat-Fjord zählt zum UNESCO-Welkulturerbe. An diesem Tag haben wir Gelegenheit, eine Bootstour auf dem Eisfjord zu unternehmen und die Eisberge hautnah zu erleben. Am Abend verlassen wir die Hauptstadt der Eisberge und durchqueren die bezaubernde Diskobucht Richtung Süden.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
© ykumsri - Fotolia

Die Siedlung Itilleq, was übersetzt "Übergang vom Meer" bedeutet, ist ein passender Name für eine Siedlung, die an den Ausläufern der Berge und Gletscher im fernen Hinterland liegt. Die Siedlung liegt im herzen des UNESCO-Weltkulturerbes Aassivisuit-Nipisat, welches wegen seiner alten Jagdkultur der Inuit eingetragen wurde. Die alten Torfhäuser und Fellzelte wurden durch farbenfrohe, moderne Häuser ersetzt, jedoch hat sich der Lebensstil nicht geändert. Sie leben von der Jagd, der Fallenjagd und dem Fischfang, meist auf der Jagd nach Seesaiblingen, Rentieren und Moschusochsen. Obwohl Itilleq recht abgelegen ist, sind sie stark in der modernen Welt verankert, Smartphones, WLAN und Satelitenfernsehen ist vorhanden. Die Einheimischen sind sehr stolz auf Ihre malerische Stadt und Kultur und zeigen den Besuchern mit herzlich grönländischen Gastfreundschaft ihre Welt.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Per Charterflug geht es zurück nach Kopenhagen. Wir übernachten noch einmal in der dänischen Hauptstadt.

  • Frühstück inbegriffen
© frank peters - stock.adobe.com

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

  • Frühstück inbegriffen

Hinweis

Alle geplanten Routen und Anlandungen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.

Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?

Termine & Preise

Reiseprogramm 2026
21.08.2026 - 30.08.2026
10 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Kategorie-B 9.990 €
Kategorie-C 10.390 € 6.190 €
Kategorie-D 10.590 €
Kategorie-E 10.990 € 7.490 €
Kategorie-F 11.390 €
Kategorie-A 11.790 €
Kategorie-G 12.990 €
Kategorie-H 15.790 €
Tourcode: 667411-01 Jetzt anfragen
28.08.2026 - 06.09.2026
10 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Kategorie-B 9.990 €
Kategorie-C 10.390 €
Kategorie-D 10.590 €
Kategorie-E 10.990 € 7.490 €
Kategorie-F 11.390 €
Kategorie-A 11.790 €
Kategorie-G 12.990 €
Kategorie-H 15.790 €
Tourcode: 667411-02 Jetzt anfragen

Kabinenbeschreibung

  • Kat. A = Einzelkabine | Deck 3 | ein Einzelbett | Du/WC |TV |Bullauge | 13 m²
  • Kat. B = Zweibettkabine | Deck 3 oder 4 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC |TV |Bullauge | 16 m²
  • Kat. C = Zweibettkabine | Deck 7 | Doppelbett | Du/WC |TV |Französischer Balkon | 16 m²
  • Kat. D = Zweibettkabine | Deck 4 oder 6 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC | TV |Balkon | 22 m²
  • Kat. E = Zweibettkabine Superior | Deck 4 oder 6 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC | TV |Balkon | 24 m²
  • Kat. F = Zweibettkabine Grand | Deck 4 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC | TV |Balkon | 30 m²
  • Kat. G = Zweibettsuite | Deck 6 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC | TV |Balkon | 32 m²
  • Kat. H = Junior Suite | Deck 7 | Doppelbett oder zwei Einzelbetten | Du/WC | TV |Balkon |40 m²

Alle Kabinen verfügen über Dusche und WC.

Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten

Einzelzimmer-Zuschlag Landprogramm
+ 250 €
Abweichende deutsche Flughäfen
+ 170 €
Anschlussflüge ab/bis Wien oder Zürich
+ 290 €
Kajak (nur an Bord buchbar und zahlbar in USD)
+ 345 €

Nur 20% Anzahlung

Die Restzahlung wird erst
45 Tage vor Reisebeginn fällig.

Unsere
Leistungen

  • Flug ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • Charterflug von Kopenhagen nach Kangerlussuaq und zurück
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Hotelübernachtungen vor/nach der Seereise lt. Tourverlauf
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
  • Transfers lt. Tourverlauf
  • alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise
  • erfahrenes Expeditionsteam an Bord
  • informative Lektorenvorträge zu Flora, Fauna und Gebiet
  • Gummistiefel während der Kreuzfahrt

Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

  1. über 50 Jahre Reiseerfahrung
  2. von unseren Reise-Experten bestens beraten
  3. Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
  4. viele Reisetermine garantiert
  5. sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Stornobedingungen

Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.

Schiff-
informationen

  • Bordsprache: Englisch
  • Englischsprachiges Expeditionsteam an Bord
  • Zahlungsmittel an Bord: Euro, gängige Kreditkarten
  • Kleidervorschrift: dem Reiseziel angepasst: sportlich leger
  • das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben
  • Reederei: Cruise Management International
  • Veranstalter: Albatros Expeditions
  • Flagge: Bahamas
  • Baujahr: 2023
  • Länge: 104,4 m, Breite: 18,4 m
  • Tiefgang: 5,10 m
  • Geschw.: 15 Knoten
  • Passagiere: max. 169, Besatzung: 120
  • Eisklasse: 1A
  • Fahrstuhl: 1

Ihr Schiff

Mit dem höchsten Polarcode 6 und der Eisklasse 1A ist MS OCEAN ALBATROS aufgrund ihrer robusten Konstruktion und der X-Bow®-Infinity-Klasse, die eine hohe Stabilität bei rauem Wetter bietet und die ruhigsten Bewegungen auf hohen Wellen ermöglicht, das ideale Schiff für Fahrten mit kleinen Schiffen in polaren Regionen. Zudem erleichtert die Solas-2012-Klassifizierung eine sichere Rückkehr in den Hafen. Das Schiff gehört zur brandneuen Generation von Niedrigenergieschiffen mit 4 Dieselmotoren und 2 Elektromotoren, die alle elektronisch gesteuert werden, um Geschwindigkeit und Treibstoffverbrauch zu optimieren.

Was Sie sonst noch
wissen sollten

Wichtige Hinweise

Alle geplanten Routen und Anlandungen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms und des Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän und dem Expeditionsteam ausgesprochen werden. Die Besatzung des Schiffes wird alles dazu beitragen, Ihnen eine unvergessliche Kreuzfahrt zu bereiten.

Stornobedingungen: Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: bis 180 Tag vor Reisebeginn fällt eine Bearbeitungsgebühr von mindestens 1000 Euro an, bei Rücktritt ab 179 bis 91 Tage vor Reisebeginn: 25%; ab 90 Tage vor Reisebeginn: 98% des Reisepreises.

Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.

Impfungen

Das Mitführen des Impfausweises ist erforderlich.

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Gruppengröße

Mindestgruppengröße: 70 Personen
Max. Gruppengröße: 169 Personen

Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.

Hinweise zur Flugverfügbarkeit

Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.