Spitzbergen © Franco Banfi-Oceanwide Expeditions
Polar-Seereisen Expeditions-Kreuzfahrten
Tourcode 667400

Dauer
12 Tage

Personen
70 - 108

Orte
6
Reiseverlauf:
Longyearbyen - Krossfjorden - Liefdefjorden - Phippsøya - Barentsøya - Hornsund
ab 6.940 €
Reisetermine

MS PLANCIUS: Spitzbergen-Umrundung

  • Gute Chancen, Eisbären im Packeis oder an Land zu sehen
  • Gletscher und atemberaubende Fjorde
  • optimale Möglichkeit für Wanderungen
  • Bordsprache: englisch/ deutsch
    Polar-Seereisen Expeditions-Kreuzfahrten
    Tourcode 667400

    Dauer
    12 Tage

    Personen
    70 - 108

    Orte
    6
    Reiseverlauf:
    Longyearbyen - Krossfjorden - Liefdefjorden - Phippsøya - Barentsøya - Hornsund
    ab 6.940 €
    Reisetermine

    Eine Spitzbergen-Umrundung gehört sicherlich zu den ungewöhnlichsten Schiffsrouten Europas. Walrosse, Seehunde, Robben und riesige Kolonien von Seevögeln haben hier ihren natürlichen Lebensraum. Aber auch der Eisbär ist hier in seinem Element und wir haben gute Chancen, ihn im Packeis oder an Land zu sichten. Die norwegische Inselgruppe ist überwiegend mit Eis und Gletschern bedeckt, im Hochsommer aber können wir die Gewässer rund um die Inseln gut befahren. Der Golfstrom sorgt für das gemäßigte Klima und einen unglaublichen Reichtum an arktischer Flora. Im Juli blüht die Tundra insbesondere an der Westküste Spitzbergens farbenfroh in voller Pracht. Eine optimale Gelegenheit für Wanderungen durch die wunderschöne Natur.

    Sie haben Fragen zur Reise?
    Dann kontaktieren Sie uns!

    Reiseverlauf

    12-Tage Tour

    © eyetronic - stock.adobe.com

    Linienflug von Frankfurt nach Oslo. Übernachtung.

    • Keine Mahlzeiten inbegriffen
    © traveldia - stock.adobe.com

    Weiterflug nach Spitzbergen. Nach der Landung in Longyearbyen haben wir noch etwas Zeit und können uns in Eigenregie vor Ort ein wenig umschauen und den Ort sowie das Museum besichtigen. Spaziergang zum Hafen und die Einschiffung auf unser Expeditionsschiff. Beim Auslaufen genießen wir im Schein der Mitternachtssonne die ersten Ausblicke in eine uns fremde und faszinierende Welt.

    • Frühstück, Abendessen inbegriffen

    In Richtung Norden an der Westküste entlang fahrend, erreichen wir den Krossfjord mit seinen großartigen Gletscherfronten. Weiterfahrt nach Ny Ålesund, das einstige Bergarbeitedorf, das heute ein Forschungszentrum ist. Je nach Wetterlage fahren wir in den Liefdefjord und nähern uns der 5 Kilometer langen Front des schroffen Monaco-Gletschers. Die Abbruchkante des Gletschers ist ein präferierter Ort der Nahrungssuche für tausende Dreizehenmöwen und vor der Abbruchkante findet der Eisbär gute Jagdbedingungen. Der nördlichste Punkt unserer Reise könnte nördlich von Nordaustlandet, auf Chermsideøya und Phippsøya auf den Sieben Inseln liegen. Hier erreichen wir 80° Nord, nur 870 km vom geografischen Nordpol entfernt. Da in dieser Region Eisbären leben, kann das Schiff mehrere Stunden lang im Packeis parken um uns eventuell die Sichtung des "Königs der Arktis" zu ermöglichen. Wir versuchen die Durchfahrt der Hinlopenstraße, die Heimat von Bart- und Ringelrobben sowie Eisbären. An der Einfahrt besteht sogar die Möglichkeit, Blauwale zu sichten. Bei einer Zodiacfahrt zum Alkefjellet begegnen uns Tausende von Trottellummen. Geplant ist eine Fahrt durch den Freemansundet, die Meerenge zwischen Barentsøya und Edgeøya, mit einer Anlandung auf Barentsøya. Eine Anlandung in Diskobukta auf Edgeøya, in der Nähe eines Canyons mit einer großen Dreizehenmöwenkolonie, ist ebenfalls eine Option. Im Hornsund gibt es 14 größere Gletscher sowie Möglichkeiten, Robben, Belugawale und Eisbären zu sehen. Das größte Fjordsystem von Spitzbergen ist der Bell Sund. Hier können wir uns in der üppigen Tundra nach grasenden Rentieren umsehen.

    • Tag 3 - 10 Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

    Nach der Ausschiffung Transfer zum Flughafen und Flug nach Oslo. Übernachtung.

    • Frühstück inbegriffen
    © m.mphoto - stock.adobe.com

    Rückflug nach Frankfurt.

    • Frühstück inbegriffen

    Hinweis

    Alle geplanten Routen und Anlandungen verstehen sich als Beispiele, sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.

    Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?

    Termine & Preise

    Reiseprogramm 2026
    06.07.2026 - 17.07.2026
    12 Tage
    garantiert
    Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
    Kategorie-A 6.940 €
    Kategorie-B 9.240 € 5.460 €
    Kategorie-C 9.850 € 5.950 €
    Kategorie-D 10.440 €
    Kategorie-E 11.540 € 7.190 €
    Tourcode: 667400-01 Jetzt buchen

    Kabinenbeschreibung

    • Kat. A = Vierbettkabine | Deck 2 | ca. 12 m² // zwei Etagenbetten, Bullauge, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl
    • Kat. B = Zweibettkabine | Deck 3 | ca. 13 m² // zwei untenstehende Einzelbetten, Bullauge, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl
    • Kat. C = Zweibettkabine | Deck 4 | ca. 13 m² // zwei untenstehende Einzelbetten, Fenster, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl
    • Kat. D = Zweibett-Deluxekabine | Deck 4 | ca. 15 m² // Eckkabine, zwei untenstehende Einzelbetten, mehrere Fenster, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl
    • Kat. E = Doppel-Superiorkabine | Deck 4, 5, 6 | ca. 21 m² // ein Doppelbett, Fenster, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl

    Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten

    Einzelzimmer-Zuschlag Landprogramm
    + 160 €
    Abweichende deutsche Flughäfen (auf Anfrage)
    +170 €
    Anschlussflüge ab/bis Wien oder Zürich
    ab 290 €

    Nur 20% Anzahlung

    Die Restzahlung wird erst
    45 Tage vor Reisebeginn fällig.

    Unsere
    Leistungen

    • Linienflüge ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
    • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
    • eine Vor- und Nachübernachtung laut Verlauf
    • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
    • alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise
    • Transfers in Spitzbergen
    • erfahrenes Expeditionsteam an Bord
    • informative Vorträge zu Flora, Fauna & Region
    • Reisehandbuch
    • Gummistiefel während der Kreuzfahrt

    Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

    1. über 50 Jahre Reiseerfahrung
    2. von unseren Reise-Experten bestens beraten
    3. Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
    4. viele Reisetermine garantiert
    5. sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

    Stornobedingungen

    Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.

    Schiff-
    informationen

    • Bordsprache: englisch
    • Zahlungsmittel: Euro und gängige Kreditkarten
    • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben
    • 51 Kabinen mit Dusche und WC ausgestattet
    • Restaurant, Bar
    • Bibliothek, Vorlesungssaal
    • Zodiac-Flotte
    • Reederei: Oceanwide Expeditions
    • Flagge: Niederlande
    • Baujahr: 1976 / Totalumbau 2009-2010
    • Länge: 89,00 m, Breite: 14,50 m
    • Tiefgang: 5,00 m
    • Geschw.: 10 - 12 Knoten
    • Passagiere: max. 108, Besatzung: 41
    • Strom: 220 Volt
    • Eisklasse: 1D

    Ihr Schiff

    MS PLANCIUS begann ihre Karriere bereits 1976 als ein ozeanografisches Forschungsschiff für die Königlich Holländische Marine. Seit Dezember 2006 fährt sie für eine bekannte holländische Reederei, die auf Polarreisen spezialisiert ist. 2009 wurde MS PLANCIUS umgebaut und renoviert. Seit Januar 2010 ist sie wieder im Eis unterwegs, sie verfügt über die neusten Sicherheitseinrichtungen. Das Schiff ist komfortabel ausgestattet, dennoch aber nicht luxuriös. Bei den von ihr angelaufenen Destinationen steht das Erleben der Landschaft und Region im Vordergrund der Reise. Dafür ist es das perfekte Schiff. Die internationalen Crewmitglieder werden alles dafür tun, um den Reisegästen eine unvergessliche Reise in diesen einzigartig schönen Regionen unserer Erde zu ermöglichen.

    Was Sie sonst noch
    wissen sollten

    Wichtige Hinweise

    Bei Buchung einer Einzelkabine, einer "halben" Kabine oder einer Mehrbettkabine wird der Einzelzimmerzuschlag bei Hotelübernachtungen im Rahmen des An- und Abreise-Programms berechnet.

    Alle geplanten Routen und Anlandungen verstehen sich als Beispiele, sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.

    Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20 %, 89 Tage bis 60 Tage vor Reisebeginn: 50 %, ab 59 Tage vor Reisebeginn: 98 % des Reisepreises.

    Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.

    Impfungen

    Das Mitführen des Impfausweises ist erforderlich.

    Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

    Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

    Gruppengröße

    Mindestgruppengröße: 70 Personen
    Max. Gruppengröße: 108 Personen

    Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.

    Hinweise zur Flugverfügbarkeit

    Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.