Blick in den Amboró-Nationalpark
Expeditionen
Tourcode 645626

Dauer
19 Tage

Personen
4 - 8

Orte
8
Reiseverlauf:
Santa Cruz - Amboró Nationalpark - San Miguelito - Ibare Mamoré - Rurrenabaque - Madidi Nationalpark - Pampas de Yacuma - La Paz
ab 6.790 €
Reisetermine

Naturparadiese im bolivianischen Tiefland

  • Frühbucher-Ermäßigung (2 % auf Grundpreis bei Buchung bis spätestens 5 Monate vor Reiseantritt)
  • erfahrene, deutsch sprachige Reiseleiter, die die örtlichen Gegebenheiten perfekt kennen
  • zahlreiche Wildbeobachtungen - wir hoffen auch auf den scheuen Jaguar
  • absolute Natur-Hotspots in den Nationalparks Amboró und Madidi und den Pampas de Yacuma
  • Fluss-Kreuzfahrt durch das Naturschutzgebiet Ibare-Mamoré im bolivianischen Amazonas-Tieflan
  • Reise für Tier- und Naturfreunde, die kleine Strapazen in Kauf nehmen, um unverfälschte Natur zu erleben
Expeditionen
Tourcode 645626

Dauer
19 Tage

Personen
4 - 8

Orte
8
Reiseverlauf:
Santa Cruz - Amboró Nationalpark - San Miguelito - Ibare Mamoré - Rurrenabaque - Madidi Nationalpark - Pampas de Yacuma - La Paz
ab 6.790 €
Reisetermine

Trotz seines immensen touristischen Potenzials wird Bolivien oft unterschätzt. In den letzten Jahren haben aber einige Insider das Land entdeckt und schätzen seine landschaftliche und kulturelle Einzigartigkeit. Doch selbst innerhalb Boliviens gibt es noch nahezu unberührte Regionen, so wie das Tiefland. Dessen tropischen Urwald- und Savannenlandschaften östlich der Anden bieten einzigartige Naturerlebnisse. Lange Zeit war dieser weiße Fleck schwer zugänglich, doch eine bescheidene Infrastruktur ermöglicht nun endlich Erkundungen. Auf unserer Expedition entdecken wir unentdeckte Naturparadiese. Bei San Miguelito erwartet uns ein Wildreservat mit beeindruckender Jaguar-Population. Der artenreiche Amboró-Nationalpark und der spektakuläre Madidi-Nationalpark bieten unverfälschte Naturerlebnisse. Unser Amazonas-Schiff „REINA DE ENIN“ mit geringem Tiefgang ist ideal für flache Gewässer und bietet bescheidenen Komfort mit großen Fenstern und einer Klimaanlage. Große Terrassen ermöglichen Naturbeobachtungen.

Sie haben Fragen zur Reise?
Dann kontaktieren Sie uns!

Reiseverlauf

19-Tage Tour

Abends Abflug von Deutschland aus. Linienflug über Madrid nach Santa Cruz de la Sierra.

  • Keine Mahlzeiten inbegriffen

Morgens Ankunft in Santa Cruz, der größten Stadt Boliviens. Anschl. gut zweistündige Fahrt zum Amboró-Nationalpark, einer der artenreichsten Regionen der Erde, zu unserer Lodge. Nachm. erste Dschungelspaziergänge im Nebelwald rund um die Lodge.

  • Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Ausgedehnte Fluss-Wanderung in den Amboró-Nationalpark mit diversen Bachquerungen. Zeit für die ausgiebige Beobachtung der üppigen Fauna und Flora der Gegend, Revier des Brillenbären, die einzige Bärenart Südamerikas.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Vormittags kurze Wanderung über den „Camino del Condor“ zu einem Aussichtspunkt mit fantastischen Ausblicken über die Gegend. Nachmittags dann Rückfahrt vom Refugio Volcanes nach Santa Cruz.

  • Frühstück, Mittagessen inbegriffen

Dreistündige Fahrt (180 km) nach San Miguelito zur Jaguar Conservation Ranch, einem fast 100 qkm großen, privaten Schutzgebiet für Großkatzen. Sechs verschiedene Großkatzenarten sind hier zu finden, und die Jaguarpopulation ist eine der dichtesten in Lateinamerika. Unterwegs Besuch der Mennoniten-Kolonie von Manitoba mit Besichtigung der dortigen Käsefabrik. Nachmittags Fahrt mit dem Allrad-Fahrzeug zum Río San Julian mit einer Vielzahl von Kaimanen und vor allem Wasserschweinen, die wichtigsten Beutetiere des Jaguars. Hier unternehmen wir - abhängig vom Wasserstand - eine ca. dreistündige Bootsfahrt zur Tierbeobachtung. Nach der Abenddämmerung Rückfahrt zur Ranch und Abendessen unter freien Himmel am Lagerfeuer mit Sternenbeobachtung. Zwei Übernachtungen auf der Ranch (in Gemeinschaftsunterkünften).

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Zum Sonnenaufgang Tierbeobachtungen von einer Beobachtungsplattform aus, anschließend kleine Wanderung auf der Suche nach Affen, Tukanen und Spuren von Jaguaren und anderen Großkatzen. Vormittags Ausflug zur Jesuiten-Mission San Antonio de Lomerio in der Chiquitania mit einem schönen Einblick in das Dorfleben im bolivianischen Tiefland (wetterabhängig). Nachmittags ein- bis zweistündige Wanderung bei der "Chiquitano Wall", zum Sonnenuntergang dann am Bat Cliff, der Fledermausklippe. Nach dem Abendessen am Lagerfeuer Möglichkeit zu einer Nachtwanderung.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Frühmorgens eine zweite Fahrt zum Río San Julian, einem der bevorzugten Plätze der hier heimischen Großkatzen. Hier erleben wir den Sonnenaufgang und unternehmen eine weitere Bootsfahrt zur Tierbeobachtung, wiederum abhängig vom Wasserstand. Vormittags kurze Wanderung zur Jaguar-Höhle mit einem fantastischen Blick über die umliegende Gegend. Nachmittags dann Rückfahrt nach Santa Cruz.

  • Frühstück, Mittagessen inbegriffen

Vorm. Flug nach Trinidad im bolivianischen Amazonas-Tiefland. Von dort aus Fahrt zum Río Mamoré, dem größten Amazonas-Nebenfluss auf bolivianischem Territorium, und weiter mit dem Motorboot zum Naturschutzgebiet Ibare-Mamoré. Dort Einschiffung auf unserem Flussschiff "Reina de Enin". Beginn der dreitägigen Expeditionskreuzfahrt durch dichten Dschungel, vorbei an Flussmündungen, sandigen Uferbänken, indigenen Gemeinden und rosafarbenen Flussdelfinen. Zwei Übernachtungen auf dem Schiff.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Es erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm, das, wie immer im Dschungel, abhängig ist von Wasserstand und Wetter. Die Route kann auch in umgekehrter Richtung gefahren werden. Für den Vormittag ist eine zwei- bis dreistündige Dschungelwanderung entlang eines Naturpfades geplant. Am Nachmittag Besuch einer vom Fluss abgeschnittenen Lagune, wo die Möglichkeit zum Piraña-Fischen und zu weiteren Tierbeobachtungen besteht. Nach dem Abendessen ist ein nächtliches "Caiman-Spotting" geplant.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Morgens kommen wir zum Zusammenfluss der Flüsse Mamoré und Ibare, im Herzen des Naturschutzgebietes mit den verschiedensten Tierarten. Mittags Rückkehr mit einem kleinen Motorboot zum Hafen und Transfer zum Hotel in Trinidad (Wichtiger Hinweis: Der hier dargestellte Verlauf der Bootsfahrt ist ein Beispielprogramm und abhängig von verschiedenen Faktoren wie Wetter und Wasserstand. Die Route kann auch in umgekehrter Richtung gefahren werden).

  • Frühstück, Mittagessen inbegriffen

Ganztägige Überlandfahrt (390 km) im "Linien-Taxi" durch die riesigen Überschwemmungsebenen der Llanos de Moxos. Unterwegs machen wir einen kurzen Stopp in San Ignacio de Moxos, einer ehemalilgen, Ende des 17. Jahrhunderts gegründeten Jesuiten-Mission. Am späten Nachmittag Ankunft in Rurrenabaque, unserem Übernachtungsort.

  • Frühstück inbegriffen

Fahrt mit dem Longtail-Boot auf dem Río Beni und dem Río Tuichi hinein in den Madidi-Nationalpark. Die Sicht auf den Cañón del Bala und die Flora und Fauna der bolivianischen Amazonaslandschaft sind spektakulär. Nach ca. dreistündiger Bootsfahrt Ankunft in unserer Lodge. Nachmittags ein erster Ausflug in den tropischen Regenwald mit einer Vielzahl von Vogelarten. Nach dem Abendessen Möglichkeit zu einer Nachtwanderung mit Tierbeobachtungen und dem Erlebnis der nächtlichen Dschungelsymphonie. Zwei Lodge-Übernachtungen im Nationalpark.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Vormittags eine schweißtreibende Wanderung zum Papageien-Kliff mit Aras, Sittichen und mit einem atemberaubenden Blick über das Amazonas-Tiefland und seinem verzweigten Flusssystem. Nachmittags eine zweite Exkursion, z.B. Bootsfahrt auf dem Río Tuichi flussaufwärts bis zum Einstieg in den Serere Trail, einer Wanderung über die Dschungelauen zur Piraña-Lagune mit gelben Totenkopfäffchen, Piranha-Fischen und einer artenreichen Vogelwelt. Nach der Rückkehr zur Lodge ein traditionelles Dunucuabi-Abendessen (in Blätter gewickelter Wels).

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Vormittags Bootsfahrt auf dem Río Tuichi und dem Río Beni zurück nach Rurrenabaque. Anschließend dreistündige Überlandfahrt durch die Pampas nach Santa Rosa del Yacuma (100 km). Unterwegs hoffen wir auf Begegnungen mit Faultieren und Ameisenbären. Von Santa Rosa aus kurze Motorboottour über den Rió Yacuma bis zu unserer Lodge. Nachmittags Bootsfahrt entlang des Yacuma-Flusses mit Ausschau nach Kaimanen, Capybaras, Schildkröten, Süßwasser-Delphinen und Affen. Zwei Übernachtungen in unserer Öko-Lodge in den Pampas de Yacuma.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Ein weiterer Tag in den Pampas de Yacuma mit einem fantastischen Tier- und Pflanzenreichtum. Wir sind mit dem Boot und zu Fuß unterwegs, erkunden die Region bei Tag und bei Nacht, freuen uns auf Begegnungen mit Ameisenbären, Capybaras, Faultieren, Kaimanen und Affen und hoffen auf das Auftauchen eines der mythischen rosa Flussdelfine.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen

Morgens Fahrt den Río Yacuma entlang mit anschließender Wanderung. Hier wäre der ideale Platz, um eine der gigantischen Anacondas zu Gesicht zu bekommen. Nachmittags Rückfahrt nach Rurrenabaque.

  • Frühstück, Mittagessen inbegriffen

Morgens Flug in das Andenhochland nach La Paz. Anschließend ausführliche Besichtigung der Andenmetropole, dem Regierungssitz Boliviens. Zunächst eine Rundfahrt in verschiedenen Linien des 2015 eingeweihten Seilbahnnetzes, das die Stadt überspannt und mit dem Flughafen El Alto verbindet. Fantastische Blicke über die Stadt sind garantiert. Abschließend Besuch des historischen Zentrums mit San Francisco Kirche, Plaza Murillo und Hexenmarkt.

  • Frühstück inbegriffen

Morgens Transfer zum Flughafen und Rückflug über Madrid.

  • Frühstück inbegriffen
©Jag_cz - stock.adobe.com

Ankunft in Madrid und Weiterflug nach Deutschland.

  • Keine Mahlzeiten inbegriffen

Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?

Termine & Preise

Reiseprogramm 2026
24.06.2026 - 12.07.2026
19 Tage
garantiert
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 6.890 € 490 €
Tourcode: 645626-01 Jetzt buchen
26.08.2026 - 13.09.2026
19 Tage
garantiert
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 6.890 € 490 €
Tourcode: 645626-02 Jetzt buchen
23.09.2026 - 11.10.2026
19 Tage
garantiert
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 6.790 € 490 €
Tourcode: 645626-03 Jetzt buchen

Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten

Einzelzimmer- und Einzelkabinenzuschlag (außer Jaguar Conservation Ranch, dort Unterbringung in Mehrbettzimmern):
+ 490 €
Flüge ab/bis Zürich:
ab + 100 €

Nur 20% Anzahlung

Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor Reisebeginn fällig.

Unsere
Leistungen

  • Linienflüge mit AIR EUROPA ab/bis Frankfurt und München sowie innersüdamerikanische Flüge inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels und Lodges, entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig. Auf der Jaguar Conservation Ranch ggf. Unterbringung in Mehrbettzimmern.
  • zwei Übernachtungen auf dem Flussschiff in einer Doppelkabine mit Bad
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen bzw. Lunchbox, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Santa Cruz / bis La Paz
Liste der Unterkünfte anzeigen

Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

  1. über 50 Jahre Reiseerfahrung
  2. von unseren Reise-Experten bestens beraten
  3. Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
  4. viele Reisetermine garantiert
  5. sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Stornobedingungen

Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.

Was Sie sonst noch
wissen sollten

Impfungen

Impfungen: Gelbfieberimpfung empfohlen

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Gruppengröße

Mindestgruppengröße: 4 Personen
Max. Gruppengröße: 8 Personen

Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.

Hinweise zur Flugverfügbarkeit

Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.