Dauer
13 Tage
Personen
4 - 28
Orte
22
Reykjavik - Thorsaedalur - Landmannalaugar - Südküste - Kap Dyrholaey - Vik - Nationalpark Skaftafell - Gletscherlagune Jökulsarlon - Ostfjorde - Egilsstadir - Dettifoss - Asbyrgi - Husavik - Myvatn - Akureyri - Siglufjördur - Varmahlid - Kjölur - Thorsmörk - Thingvellir Nationalpark - Kaldidalur - Reykjavik
Naturwunder Islands
- geführte dreizehntägige Busrundreise zu den kontrastreichen Naturlandschaften
- Besuche wichtiger Nationalparks mit zahlreichen Wasserfällen, Vulkanen, heißen Quellen und Gletschern
- beeindruckende Hochlandroute Kjölur und Urstromtal Thorsmörk
- täglich leichte Wanderungen von insgesamt ein bis zwei Stunden (die Teilnahme ist freiwillig)
- örtliche deutsch spr. Reiseleitung (2. - 11. Tag)
- ideal für diejenigen, die das Meer und die Küstenlandschaft lieben, aber auch die großen Hochlandrouten und beeindruckenden Naturschätze erleben wollen
Dauer
13 Tage
Personen
4 - 28
Orte
22
Reykjavik - Thorsaedalur - Landmannalaugar - Südküste - Kap Dyrholaey - Vik - Nationalpark Skaftafell - Gletscherlagune Jökulsarlon - Ostfjorde - Egilsstadir - Dettifoss - Asbyrgi - Husavik - Myvatn - Akureyri - Siglufjördur - Varmahlid - Kjölur - Thorsmörk - Thingvellir Nationalpark - Kaldidalur - Reykjavik
Fast an jeder Ecke, hinter jeder Kurve und jedem Hügel offenbart sich die elementare Wildheit und einzigartige Schönheit Islands, die uns "Festlandbewohner" so sehr begeistert und fasziniert. Liebliche Landschaften, durchzogen von kleinen Dörfern, sanft geschwungene Hügel und eine begeisternde Vielfalt an Pflanzen. Dazu der Kontrast zwischen Feuer und Eis: weite Gletscherflächen, tiefe Fjorde, beeindruckende Lagunen, karge Hochlandrouten, zahllose Wasserfälle und brodelnde heiße Quellen. Um diese Schätze zu schützen, wurden viele Gebiete zu Nationalparks erklärt. Besonders erwähnenswert Europas größtes Naturschutzgebiet, der Vatnajökull-Nationalpark oder auch Thingvellir, Landmannalaugar und Thorsmörk. Auf Island erleben wir hautnah, wie durch das stetige Zusammenspiel von vulkanischen Kräften und natürlichen Elementen ein Land entsteht und dabei eine Vielzahl an wunderbaren, landschaftlichen Schätzen hervorbringt.
Reiseverlauf
13-Tage Tour
Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start unserer Rundreise ins Hochland. Entlang des Gletscherflusses Thjorsa, der mit 230 km längste Fluss Island, und über einige Schotterpisten mit kleinen Flussdurchquerungen erreichen wir das farbenprächtige Rhyolithgebirge Landmannalaugar. Das Gebiet lädt zu kleinen Wanderungen durch die unwirklich, anmutende Landschaft ein. Wer möchte, kann in der natürlichen heißen Quelle baden (Badesachen nicht vergessen!). An den Ausläufern des Vulkans Hekla entlang geht es dann wieder zurück zu unserer Unterkunft. Dieser aktive Vulkan galt im Mittelalter als das „Eingangstor zur Hölle“ und war weit über die Grenzen Islands hinaus bekannt. Durch zahlreiche Ausbrüche in der Vergangenheit machte Hekla immer wieder von sich reden (Tagesdistanz ca. 275 km).
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Heute lernen wir die Gletscherwelt am Eyjafjallajökull kennen. Wir besuchen den Wasserfall Seljalandsfoss, dessen Wasser über eine hohe Felswand in die Tiefe stürzt und den weiter südöstlich liegenden, beeindruckenden, hohen Wasserfall Skogafoss. Die Brandung des Nordatlantiks beeindruckt uns am Kap Dyrholaey ebenso wie der schwarze Sandstrand von Vík. Am Gletscher Myrdalsjökull entlang gelangen wir zu unserer Unterkunft (Tagesdistanz ca. 160 km).
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Durch das beeindruckende Lavafeld Eldhraun, welches während eines Spaltenausbruchs im 18. Jahrhundert entstand und weiter durch das größte Sandergebiet Islands, Skeidararsandur, fahren wir nach Skaftafell. Das beliebte Wandergebiet gehört zum Nationalpark Vatnajökull und liegt geschützt zwischen Gletscherzungen. Durch die überraschend vielfältige Vegetation bietet sich eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss an, der zwar wenig Wasser führt, aber über eine sehr imposante Basaltsäulenkante in die Tiefe stürzt (Wanderung insgesamt ca. 1,5 Stunden). Unsere Fahrt führt uns vorbei am gefürchteten Vulkan Öraefajökull zur Gletscherlagune Jökulsarlon. Auf dem Wasser treiben Eisberge in allen Größen und wir kommen ihnen während einer Bootsfahrt mit Amphibienfahrzeugen näher. Wir übernachten am Fuße des Gletschers Vatnajökull. Übernachtung und Abendessen (Tagesdistanz ca. 261 km).
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Fahrt entlang der malerischen Ostfjorde, dem geologisch ältesten Teil Islands. Hier findet man Gesteine, die ca. 16 Millionen Jahre alt sind. Hoch aufragende Berge lassen nur einen schmalen Streifen für die Ringstraße frei und immer wieder entdecken wir malerische Fischerdörfer, die sich oft den Namen mit dem Fjord teilen, an dessen Ufern sie gelegen sind. Nicht selten trifft man hier auf freilaufende Schafe am Straßenrand. Wir erreichen die Ortschaft Egilsstadir, Zentrum Ostislands, wo sich die zahlreichen Verbindungsstraßen der Ostfjorde vereinen. Übernachtung und Abendessen in der Umgebung (Tagesdistanz ca. 250 km).
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Unser Weg führt heute über die einsame Hochebene Mödrudalur zum „leistungsstärksten“ Wasserfall Europas, dem Dettifoss – dieser ist nur bei guten Straßenverhältnissen erreichbar. Die gewaltigen Wassermassen stürzen donnernd etwa 45m in die Tiefe. Auch das nächste Naturphänomen lässt uns staunen. Die etwa 3,5 km lange Schlucht Asbyrgi, umgeben von bis zu 100m steil aufragenden Felsen, hat die Form eines Hufeisens. Schenkt man der Überlieferung Glauben, so hinterließ Sleipnir, das achtbeinige Pferd des Göttervaters Odinn, hier seinen Hufabdruck. Eine kleine Wanderung lässt uns die Frische und Klarheit der Natur an diesem besonderen Ort erleben. Entlang der Nordküste, über die Halbinsel Tjörnes, fahren wir zur Ortschaft Husavik, deren Stadtbild von bunten Häusern und einer schönen Holzkirche geprägt ist. Übernachtung und Abendessen für zwei Nächte in Nordisland (Tagesdistanz ca. 350 km).
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Der heutige Tag ist dem Gebiet rund um den See Myvatn (dt. Mückensee) gewidmet, der sich auf der aktiven Vulkanzone befindet. Pseudokrater, Schwefeldämpfe und bizarre Lavaformationen gehören ebenso zum Erscheinungsbild, wie fruchtbare Ebenen mit saftigem Grün und einem vielfältigen Vogelleben. Im Geothermalgebiet von Namaskard, wo Schlammquellen brodeln, zeigt uns die Natur ihre prächtigen Farben. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Myvatn-Naturbades! Hier können wir ein Bad im warmen Geothermalwasser nehmen (Eintritt ca. € 50,- p.P., vor Ort). Auf der Fahrt zurück zum Hotel besichtigen wir den Godafoss, den „Wasserfall der Götter (Tagesdistanz ca. 210 km).
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Akureyri, die größte Stadt Nordislands, lernen wir heute während einer kurzen Stadtrundfahrt kennen. Die Stadt liegt am langgezogenen Fjord Eyjafjördur und hier verbinden sich Tradition und Moderne. In nördlicher Richtung folgen wir dem Fjord und fahren durch die Fischerdörfer Dalvik und Olafsfjördur, die am Fuße eines steil abfallenden Bergzuges liegen. Ganz im Norden befindet sich Siglufjördur, das ehemalige Zentrum der Heringsfischerei. Der nächste Fjord, Skagafjördur, ist für die Pferdezucht bekannt. Wir fahren über Hofsos bis in das Gebiet des großen Gletscherstroms Heradsvötn. Übernachtung und Abendessen in der Gegend Skagafjördur (Tagesdistanz ca. 200 km).
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Fahrt über die Hochlandpiste Kjölur zwischen den Gletschern Langjökull und Hofsjökull hindurch. Unterwegs Badegelegenheit in einem natürlichen, warmen Becken. Die Hochlandstrecke endet im Süden am "goldenen" Wasserfall Gullfoss und im Hochtemperaturgebiet Haukadalur, wo sich der mächtige Geysir und sein kleinerer aktiverer Bruder Strokkur, befinden (Tagesdistanz ca. 290 km).
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Entlang des Sees Thingvallavatn erreichen wir heute den Nationalpark Thingvellir, seit 2004 UNESCO-Weltkulturerbe. Hier wurde im Jahre 930 eines der ältesten Parlamente der Welt gegründet. Die Ebene ist ein geologisch sehr interessantes Gebiet: Island liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken und hier sind die Bruchstellen des Auseinanderdriftens der amerikanischen und eurasischen Kontinentalplatten deutlich zu erkennen. Weiterfahrt über die Hochlandstrecke Kaldidalur am Gletscher Langjökull zu den eindrucksvollen Lavawasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. Nicht weit entfernt liegt bei Deildartunguhver die ergiebigste Heißwasserquelle Europas. Danach kehren wir nach Reykjavik zurück. Während einer orientierenden, kurzen Stadtrundfahrt sehen wir die verschiedenen Wahrzeichen der Stadt. Angekommen am Hotel verabschiedet sich die Reiseleitung. Der Rest des Tages steht für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Übernachtung in Reykjavik (Tagesdistanz ca. 270 km).
-
Frühstück inbegriffen
EIN OFFENES WORT
Die Fahrten erfolgen im hochlandtauglichen Geländebus. Da die Fahrten oft auch auf Schotterpisten erfolgen, kommt es meist zu unvermeidbarer Staub-entwicklung. In den Bussen stehen keine Toiletten zur Verfügung. Je nach Größe der Gruppe und des Busses wird das Gepäck in einem Anhänger transportiert. Bei Gruppen unter 17 Personen wird mit Kleinbussen gefahren, in denen es wenig Stauraum für das Handgepäck gibt. Die Übernachtungen in den ländlichen Teilen sind teilweise in einfachen Unterkünften, jedoch sauber und mit einem Minimum an Komfort. Bei dieser Reise sind leichte Wanderungen und ausgedehnte Spaziergänge geplant, die normale Kondition und Trittsicherheit erfordern.
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.590 € | 1.205 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.665 € | 1.205 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.665 € | 1.205 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.665 € | 1.205 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.665 € | 1.205 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.665 € | 1.205 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.665 € | 1.205 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.665 € | 1.205 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.665 € | 1.205 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.590 € | 1.205 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit ICELANDAIR ab/bis Frankfurt, München und Berlin (Buchungsklassen S, W, L) inkl. Steuern und Gebühren
- 12 Übernachtungen im Doppelzimmer mit DU/WC in landestypischen Hotels und Gästehäusern entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig inkl. Übernachtungssteuer von € 5,50 p. Zimmer/ Nacht
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Lunchpaket, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm inkl. 2 x Eintrittsgelder
- Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon
- Pferdeshow
- pro Buchung ein Reisehandbuch nach Wahl
- örtliche, deutsch spr. Reiseleitung von Tag 2 bis 11 (bis 16 Pers. mit deutsch spr. Fahrer/Reiseleiter)
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Wichtige Hinweise
Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch.
Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Unterkunftswechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse vorbehalten. Da die Rückflüge in der Regel morgens stattfinden und eine frühe Abholung (ab ca. 04:00 Uhr) erfordern, bitten wir Sie zu beachten, dass in vielen Hotels so früh kein Frühstück angeboten wird.
Halbes Doppelzimmer auf Anfrage buchbar.
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 4 PersonenMax. Gruppengröße: 28 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.