Im Reich der Flachland-Gorillas
Expeditionen
Tourcode 615408

Dauer
8 Tage

Personen
6 - 8

Orte
4
Reiseverlauf:
Douala - Campo Ma`an - Ebodje - Kribi
ab 2.690 €
Reisetermine

Naturwunder Kameruns: Flachland-Gorillas

  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
  • Campo Ma`an-Nationalpark mit Pirschgängen zu Flachland-Gorillas und Waldelefanten
  • Besuch eines Dorfes der Bagyeli-Pygmäen
  • Besichtigung der Hafenstadt Douala
  • Möglichkeit zur Badeverlängerung in Kribi
  • unterwegs in sehr kleiner Reisegruppe für optimale Erlebnisqualität
  • auch als Privatreise für 2 Pers. zum Mehrpreis ab € 1.200,- p.P. buchbar
Expeditionen
Tourcode 615408

Dauer
8 Tage

Personen
6 - 8

Orte
4
Reiseverlauf:
Douala - Campo Ma`an - Ebodje - Kribi
ab 2.690 €
Reisetermine

Der zentrale Gürtel Afrikas ist noch weitgehend von tropischem Regenwald bedeckt. Tiere und Menschen haben sich an diese Region angepasst und zeigen Unterschiede zu denen in trockeneren Gebieten. Dschungelbewohner sind oft kleiner als ihre Verwandten in der Savanne. Dzanga Sangha in der Zentralafrikanischen Republik war bislang „das Mekka“ für die Beobachtung von Flachland-Gorillas, Wald-Elefanten und das Leben der Pygmäen. Aber auch Kamerun hat Regenwälder mit ähnlicher Tierwelt. Der Campo Ma'an-Nationalpark, 1932 gegründet, liegt an der Küste nahe Äquatorialguinea und beherbergt darüber hinaus Flusspferde, Riesenschuppentiere, Mandrills und Leoparden. Er ist auch die Heimat der Bagyeli-Pygmäen. Seit 2015 gewöhnt der WWF Gorillas an Menschen. Auf unserer Reise erkunden wir zu Fuß unter WWF-Leitung diesen Park, beobachten Gorillas und andere Tiere und besuchen ein Pygmäen-Dorf.

Sie haben Fragen zur Reise?
Dann kontaktieren Sie uns!

Reiseverlauf

8-Tage Tour

Reisetag -  Anreise - Douala

Anreise nach Douala in Eigenregie. Nach Ankunft, Transfer zum Hotel.

  • Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Douala - Campo Ma`an-Nationalpark

Nach dem Frühstück unternehmen wir eine kurze Stadtrundfahrt durch Douala bevor wir in den Campo-Ma’an-Nationalpark aufbrechen. Das Schutzgebiet befindet sich im Südwesten Kameruns und grenzt an Äquatorialguinea und den Atlantik. Der Park umfaßt eine Größe von rund 700.000 ha, davon rund 265.000 ha Land und 435.000 ha Wasser. Der Park ist bekannt für seine artenreiche Flora und Fauna. Neben Flachland-Gorillas leben hier auch Waldelefanten. Abendessen und Übernachtung im einfachen Hotel Elak in Campo.

  • Frühstück, Mittagessen inbegriffen
Reisetag -  Campo Ma`an-Nationalpark

Nachdem alle Grenzformalitäten (Campo liegt direkt an der Grenze zu Äquatorialguinea) als auch Parkeintritte und Gorillapermits abgewickelt sind, steigen wir in die bereitstehenden Geländewagen, die uns zum Eingang des Campo Ma’an-NP bringen. Mit Tagesgepäck wandern wir ca. 2 Std. durch sekundären und schließlich primären Regenwald zum Campo-Camp, wo unser Zeltlager für die nächsten Tage errichtet wird. Nach Ankunft können wir vielleicht schon den ersten Pirschgang starten, die Entscheidung hierfür liegt bei den Rangern. Übernachtung im Zelt oder ggf. in einfachsten Mehrbettenzimmern (Waschmöglichkeit am Bach, Toilette im Busch).

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Campo Ma`an-Nationalpark

Während der nächsten zwei Tage erleben wir alles, was Campo Ma’an zu bieten hat.Aufspüren und Verfolgen von Flachland Gorillas, Fahrt durch den National - Park. Von hier aus wandern wir in Begleitung von Spurenlesern durch den Regenwald, bis wir eine Gruppe der dort ansässigen Flachland-Gorillas aufgespürt haben. Wir beobachten die Tiere ohne sie zu stören. Danach Rückmarsch zum Camp. Später sind weitere Wanderungen durch den dichten Regenwald möglich, um die eindrucksvolle Gorrilla-Gruppe zu beobachten. Bevor die Nacht hereinbricht, kehren wir zu unserer "Lodge" zurück, ruhen uns aus bis zum Abendessen.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Campo Ma‘an

Nochmal haben wir die Gelegenheit, die Nähe zu den Gorillas zu suchen. Am Nachmittag verlassen wir schließlich den Nationalpark und fahren zurück zum Dorf Campo, wo uns in unserem kleinen, einfachen Hotel endlich wieder Bett und Dusche erwarten.

  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Campo – Kribi

Wir verlassen Campo und fahren in den am Atlantik gelegenen Ort Kribi. Bei Kamerunern ein sehr beliebter Badeort. Gegen Mittag beziehen wir die Zimmer in unserem Strandhotel Ilomba.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Kribi Strand – Ausflug Pygmäen

Heute Gelegenheit, sich an den Sandstränden von Kribi von der eindrucksvollen Reise zu erholen. Wir schauen den örtlichen Fischern bei ihrer Arbeit zu, lassen in einem Restaurant am Strand die Seele baumeln oder machen einen Ausflug zu einem Pygmäen-Dorf im nahegelegenen Regenwald Kameruns. „Pygmäen“ ist ein Sammelbegriff für eine Volksgruppe von Jägern und Sammlern, die seit jeher in den Regenwäldern Kamerun/Kongo/Zentralafrikas leben. Gemeinsames Körpermerkmal ist die geringe Körpergröße. Mittlerweile sind sie häufig vermischt mit der normalen kamerunischen Bevölkerung. Wir verbringen einige Stunden mit ihnen, um einen Einblick in ihr Leben zu erhalten. Auch werden wir bestimmt von ihnen bei ihren Aktivitäten miteinbezogen. Alternativ können wir auch nach der Fahrt mit einer Piroge zum Lobé-Wasserfall, der direkt ins Meer mündet, spazieren (am Strand, ca. 1 km).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Kribi - Douala

Am Morgen packen wir ein letztes Mal unsere Sachen für die Rückfahrt nach Douala. Vor dem Verlassen des Ortes Kribi wollen wir auf einer kleinen Besichtigung noch einen Blick auf Relikte aus deutscher Kolonialzeit werfen. Wir sehen einen Leuchtturm, eine Kirche sowie einen deutschen Friedhof. Sollten wir es zeitlich schaffen unternehmen wir noch eine kleine Stadtrundfahrt durch Douala. Die Stadt gilt als Wirtschafts- und Handelszentrum des Landes. Im großen Hafen liegen Containerschiffe aus aller Welt vor Anker, es herrscht geschäftiges Treiben um die Schiffe zu be- oder entladen. Bei einer Stadtrundfahrt bekommen wir einen guten Eindruck von der Stadt, die auch einst unter deutscher Kolonialherrschaft eine entscheidende Bedeutung hatte. Bis 1891 war die Hafenstadt Sitz der deutschen Kolonialverwaltung, bis die Stadt Buea diese Aufgabe übernahm. Wir genießen ein letztes gemeinsames Essen, bevor es zum internationalen Flughafen geht, von wo aus wir unseren Heimflug antreten.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?

Termine & Preise

Reiseprogramm 2026
31.01.2026 - 07.02.2026
8 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 2.690 € 295 €
Tourcode: 615408-01 Jetzt buchen
11.02.2026 - 18.02.2026
8 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 2.690 € 295 €
Tourcode: 615408-02 Jetzt buchen
01.04.2026 - 08.04.2026
8 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 2.690 € 295 €
Tourcode: 615408-03 Jetzt buchen
18.11.2026 - 25.11.2026
8 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 2.690 € 295 €
Tourcode: 615408-04 Jetzt buchen
16.12.2026 - 23.12.2026
8 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 2.690 € 295 €
Tourcode: 615408-05 Jetzt buchen
Reiseprogramm 2027
03.02.2027 - 10.02.2027
8 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 2.690 € 295 €
Tourcode: 715408-01 Jetzt buchen
17.03.2027 - 24.03.2027
8 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 2.690 € 295 €
Tourcode: 715408-02 Jetzt buchen

Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten

Einzelzimmerzuschlag:
+ 295 €
Flug auf Anfrage

Nur 20% Anzahlung

Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor Reisebeginn fällig.

Unsere
Leistungen

  • Übernachtungen in landestypischen Hotels und im Zelt bei den Pygmäen
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Transfers, Expeditionsverlauf und -durchführung, Permits
  • örtliche, deutsch spr. Reiseleitung

Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

  1. über 50 Jahre Reiseerfahrung
  2. von unseren Reise-Experten bestens beraten
  3. Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
  4. viele Reisetermine garantiert
  5. sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Stornobedingungen

Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.

Was Sie sonst noch
wissen sollten

Visum

Visum: Kamerun z. Zt. + € 170,-

Impfungen

Impfungen: Malaria-Prophylaxe empfohlen, Gelbfieberimpfung vorgeschrieben

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Gruppengröße

Mindestgruppengröße: 6 Personen
Max. Gruppengröße: 8 Personen

Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.

Hinweise zur Flugverfügbarkeit

Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.