Dauer
8 Tage
Personen
6 - 28
Orte
8
Reykjavik - Borgarfjord - Akureyri - Myvatn - Skagafjord - Thingvellir - Südküste - Reykjavik
Nordlichter und heiße Quellen
- achttägige geführte Island-Busrundreise mit durchgehender, dt. spr. Reiseleitung (2.-7. Tag)
- sehr gute Chancen für Nordlichtbeobachtungen auf allen geführten Abendspaziergängen (witterungsabhängig)
- viele bekannte Naturschönheiten par excellence
- Erlebnis beeindruckender Lavawasserfälle, Heißwasserquellen und Geothermalgebiete
- Entspannung und Ruhe im Myvatn-Naturbad, die Blaue Lagune des Nordens
- optimale Kombination: isländische Kultur, die schönsten Plätze Nord- und Südwestislands und einzigartige Polarlichter
Dauer
8 Tage
Personen
6 - 28
Orte
8
Reykjavik - Borgarfjord - Akureyri - Myvatn - Skagafjord - Thingvellir - Südküste - Reykjavik
Island ist nicht nur das Land der Trolle und Feen, der Gletscher, aktiven Vulkane und Geysire, sondern auch ein Land der sagenhaften Nordlichter. Diese sogenannten „Aurora Borealis“ faszinieren bereits seit Jahrhunderten die Menschheit mit ihren bemerkenswerten Formen, die in grünen, roten oder auch gelben Farben am Nachthimmel erscheinen. Auf unserer Erlebnisreise haben wir sehr gute Chancen, dieses Naturschauspiel hautnah zu erleben, da die Lage Islands nur knapp unter dem nördlichen Polarkreis eine der idealen Voraussetzungen bietet. Tagsüber lernen wir die landschaftlichen Höhepunkte des Nordens und Südens im winterlichen Gewand kennen wie u.a. den Borgarfjord, den Götterwasserfall Godafoss oder auch Strokkur. Eine unvergessliche Reise, die Island im Winter aus einer faszinierenden Perspektive zeigt!
Reiseverlauf
8-Tage Tour
Nach dem Frühstück Treffen mit unserem Reiseleiter um 9:00 Uhr in der Lobby (mit Gepäck). Das erste Ziel des heutigen Tages ist der Borgarfjord, wo wir die ergiebigste Heißwasserquelle Europas besichtigen. Die „Deildartunguhver“ produziert ca. 180l kochendes Wasser pro Sekunde. Unweit vom Ort Reykholt besuchen wir in der Húsafell Region die schönen Lava-Wasserfälle Hraunfossar und den „Kinder“-Wasserfall Barnafoss. Das Wasser eines unterirdischen Flusses strömt hier über eine breite Strecke aus der Lava in den Gletscherfluss Hvita. In der Nähe lebte einst Snorri Sturluson (1179-1241), ein bekannter Historiker, Au-tor und Politiker, dessen historisches Schwimmbecken wir besichtigen können. Anschließend Weiterfahrt über die Holtavörduheidi zur Unterkunft in der Nähe von Hvammstangi.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Entlang der Ringstraße geht es heute Richtung Norden. Wir überqueren die Öxnadalsheidi entlang des tief abfallenden Öxnatals. In der Nähe von Dalvik besuchen wir die Mikrobrauerei „Bruggsmidjan“. Während einer Führung lernen wir mehr über den Brauprozess und die Geschichte der kleinen Brauerei. Es darf auch Bier gekostet werden! Weiterfahrt nach Akureyri und kurze Stadtrundfahrt in der „Hauptstadt des Nordens“. Übernachtung in der Region Akureyri (2 Nächte). Gemeinsames Abendessen im Hotel. An einem der Abende informiert uns unser Reiseleiter mit einem kurzen Vortrag über die Entstehung der Nordlichter. Bei entsprechenden Bedingungen wird ein Spaziergang angeboten, um nach Nordlichtern Ausschau zu halten.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Auf dem Weg zu unserem Tagesziel, dem See Myvatn, liegt der Wasserfall Godafoss. Der Sage nach wurden nach der Annahme des Christentums die alten Götterbilder hier in den Wasserfall geworfen und zerstört. Im Myvatn-Gebiet treffen "Himmel und Hölle" aufeinander. Am Fuße des Berges Namafjall liegt das stark schwefelhaltige Solfatarengebiet Namaskard mit Erdspalten, aus denen stetig Dämpfe austreten, mit brodelnden Schlammtöpfen und Heißdampfquellen. Achtung: Nicht mit den Händen die Temperatur messen! Am Myvatn-See (dt. Mückensee), finden wir Pseudokrater, die nirgends sonst auf der Erde so schön zu sehen sind. Der größte Ringwallkrater Hverfjall und bizarre Lavaformationen gehören ebenso zum Erscheinungsbild, wie die eindrucksvollen schwarzen Lavaburgen von Dimmuborgir. Die „Dunklen Burgen“ sind die Überreste eines Lavasees, dessen Damm nach der teilweisen Erkaltung brach, so dass die bereits erstarrten Teile als bizarre Formationen zurückblieben. Je nach Witterungsverhältnissen begeben wir uns auf einen Spaziergang durch das Lavafeld. Am frühen Nachmittag können wir bei einem Bad im Myvatn Naturbad (Eintritt und Handtuch inkl.) entspannen. Ähnlich der Blauen Lagune, ist dieses Geothermalbad ebenfalls in die Lavalandschaft gebaut und hat wohlig-warmes, mineralhaltiges Wasser. BItte beachten Sie, dass von Januar bis März das Geothermalbad Forest Lagoon in Akureyri anstelle dem Myvatn Naturbad besucht wird!
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Über die Ringstraße gelangen wir in den Skagafjord-Distrikt, berühmt für die Zucht von ausdauernden und robusten Islandpferden. Bei einem Besuch im Freilichtmuseum Glaumbaer (Eintritt inkl.) nahe Varmahlid erhalten wir einen Einblick in das frühere Leben auf dem Lande. Die ältesten Teile des Torfhofes wurden Anfang des 19. Jh. erbaut. Wir folgenden der Ringstraße weiter Richtung Westen über die Hochebene Holtavörduheidi. In unserer komfortablen Unterkunft im schönen Borgarfjord lassen wir den Tag ausklingen.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Heute entdecken wir die Route des "Goldenen Kreises" mit einigen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands: Im Nationalpark Thingvellir (UNESCO-Weltkulturerbe) fand sich nicht nur das erste demokratische Parlament zusammen, sondern es ist auch deutlich das Auseinanderdriften der Kontinentalplatten zu erkennen. Im Geothermalgebiet Haukadalur schießt der Geysir Strokkur in regelmäßigen Abständen in die Höhe, und wenige Fahrminuten entfernt fällt der „goldene Wasserfall" Gullfoss in mehreren Stufen in eine Schlucht hinab. Auf einer Führung durch geothermisch beheizte Gewächshäuser erfahren wir mehr über die Nutzung des heißen Grundwassers in Island, bevor wir zu unserer Unterkunft in Südisland fahren. Unsere Unterkunft verfügt über Außenbäder, die ebenfalls mit Geothermalwasser beheizt werden, optimale Bedingungen für einen entspannten Abend unter freiem Himmel!
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Wir fahren an der Südküste entlang zu den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss bis hin zum Kap Dyrholaey. Am schwarzen Lavastrand beeindrucken eine starke Brandung und schroffe Felsformationen. Rückfahrt nach Reykjavik und kurze Stadtrundfahrt zur Orientierung. Zeit zur freien Verfügung. Heute Abend haben wir die Möglichkeit, eine Bootsfahrt in der Bucht von Reykjavik zu unternehmen, auf der wir uns noch einmal auf die Suche nach Nordlichtern begeben (fakultativ Preis auf Anfrage). Übernachtung im Hotel in Reykjavik.
Nordlichter-Bootstour ab Reykjavik
Die Lichtverhältnisse auf der Faxafloi Bucht vor Reykjavik sind bestens für die Beobachtung von Nordlichtern geeignet. Mit den Lichtern der Hauptstadt im Hintergrund, den Bergen und dem Atlantischen Ozean am Horizont und Aurora Borealis am Himmel wird die Bootsfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Während der Fahrt liefern ein informatives Video sowie die erfahrene Crew spannende Einblicke in das Phänomen Aurora Borealis. Snacks uns Getränke sind ebenso an Bord. Dauer ca. 2-3 Stunden, je nach Sichtung.
-
Frühstück inbegriffen
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
8 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.435 € | 450 € |
8 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.435 € | 450 € |
8 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.435 € | 450 € |
8 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.435 € | 450 € |
8 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.435 € | 450 € |
8 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.435 € | 450 € |
8 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.435 € | 450 € |
8 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.435 € | 450 € |
8 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.435 € | 450 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit ICELANDAIR ab/bis Frankfurt, München und Berlin (Buchungsklassen S, W, L) inkl. Steuern und Gebühren
- 7 Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig inkl. Übernachtungssteuer von € 5,50 p. Zimmer/ Nacht
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm inkl. Eintritt Museum und Naturbad Myvatn sowie Brauereiführung mit Bierprobe
- Reisehandbuch pro Zimmer
- durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung (2.-7. Tag; bis 16 Pers. mit deutsch sprechendem Driverguide)
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 6 PersonenMax. Gruppengröße: 28 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.