Dauer
21 Tage
Personen
4 - 12
Orte
12
Kapstadt - Fish River Canyon - Namib-Wüste - Swakopmund - Etosha-Nationalpark - Divundu - Maun - Khwai Conservation Area - Savuti - Nata Pans - Chobe-Nationalpark - Victoria-Fälle
Quer durch das südliche Afrika
- Umfassende Vierländer-Expedition quer durch das südliche Afrika mit internationalen Mitreisenden
- eine begeisternde Diversität an Landschaften
- mit aufregenden, hautnahen Safarifahrten im Fahrzeug, per Boot im Etosha Nationalpark, im Caprivistreifen, im Delta, im Moremi Wildschutzgebiet und auf dem Chobe-Fluss
- am Tourende die spektakulären Victoria Wasserfälle,
- zwei Unterkunfts-Varianten zur Wahl: Standard (einfache, rustikale Unterkünfte) sowie eine budgetorientierte Camping-Variante
- die Unterkünfte, zumeist in schöner Lage
- bei der Standard-Variante unterwegs im umgebauten, hochgelegten Expeditionstruck mit großen, tiefen Fenstern mit Schiebelement für Frischluft
- die Komfort-Variante (Unterkunfte gleich wie Standard-Variante) nutzt ein Sonder-Fahrzeug mit vielen besonderen Annehmlichkeiten
Dauer
21 Tage
Personen
4 - 12
Orte
12
Kapstadt - Fish River Canyon - Namib-Wüste - Swakopmund - Etosha-Nationalpark - Divundu - Maun - Khwai Conservation Area - Savuti - Nata Pans - Chobe-Nationalpark - Victoria-Fälle
Das südliche Afrika hat durch seine Vielfalt eine unglaubliche Faszination. Unsere komfortable Überland-Expedition führt zu zahlreichen Höhepunkten von gleich vier Ländern: Vom fast südlichsten Zipfel des Kontinents, Kapstadt, quer durch das trockene, von Wüsten geprägte Namibia, in das tierreiche Botswana, am Ende die tosenden Victoria-Wasserfälle. Wir bieten mit der STANDARD- und der KOMFORT-Variante zwei Möglichkeiten als jeweils eigenständige Gruppe an, beide Varianten nutzen überwiegend die selben Unterkünfte der ca. **+-Kategorie, rustikal und komfortabel. Mittagessen sind nur in der Standard-Variante enthalten (an 17 Tagen).
STANDARD-Variante: Max. 20 Reisende im umgebauten hochgelegten Expeditionstruck unter Führung eines englisch spr. Expeditionsleiters und begleitet von einem deutsch sprechenden Übersetzer. Die Mahlzeiten werden in der Bordküche, am Lagerfeuer und/oder in Gemeinschaftsküchen zubereitet und eingenommen. Die Mittagessen zumeist als schnell zubereitete Snacks/Sandwiches auf Picknickplätzen und/oder Raststätten. Der mitreisenden Expeditionscrew helfen wir immer beim Aufräumen. Alle Termine der Standard-Variante können auch als Campingtour (Zeltübernachtungen) gebucht werden, siehe Hinweise am Ende des Reiseverlaufs.
KOMFORT-Variante (7 Termine): Kleingruppenreise mit 4 bis max. 12 Teilnehmern, geführt vom deutsch spr. Expeditionsleiter. Frühstück und Abendessen zumeist in Restaurants als Buffet oder A-la-carte-Menü. Unser Fahrzeug mit großen Fenstern und max. 12 Sitzen (somit für jeden Gast ein Fensterplatz mit mehr Beinfreiheit, mit verstellbarer Rückenlehne, am Sitz USB-Anschluss u. Safe), Bordtoilette.
Reiseverlauf
21-Tage Tour
Fahrt durch das Namaqualand - mit prachtvoller bunter Wildblumenblüte zwischen August und Oktober - bis zum Grenzfluss Gariep (ca. 400 km). Eine Nacht in Hütten mit Blick auf den Fluss.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Rundgang im Köcherbaumwald und im Giants Playground, mit riesigen Dolorit-Felsbrocken, wie von Riesenhand aufeinandergestapelt. Weiter geht es in die Namib Wüste, wechselnde Landschaften begleiten uns und dünn besiedeltes Farmland lassen die großen Weiten dieses Landes nur erahnen. Der nächste Tag ist frei, wir können einfach die Landschaft genießen, kleine Wanderungen unternehmen.
-
Tag 5 - 6
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Frühmorgens Fahrt in Richtung Sossusvlei. Aufstieg auf Düne 45, eine der Höchsten. Von hier ein einmaliger Überblick über das Sandmeer, ein UNESCO-Naturerbe. Anschließend Transfer im Allradfahrzeug zum Sossusvlei und nachmittags eine Wanderung in der Sesriem-Schlucht.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Fahrt, ein Stück die Küste entlang nach Wlotskabaken, dann landeinwärts mit Halt bei den Flechtenfeldern, kuriose Pilz-Algen-Organismen, die eine komplette Austrockung schadlos überstehen und bei Wasserzufuhr wieder aufblühen. Am Brandberg eine ca. 2-stündige, anstregende Wanderung, wir wollen die "white lady" sehen, eine jahrtausende alte Felsmalerei.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Über Khorixas führt die Fahrt in den Etosha Nationalpark, nach Einfahrt am südlichen Eiingangstor eventuell die erste kleine Pirschfahrt auf dem Weg ins Rastlager. Am nächsten Tag sind wir ganztägig auf Safari im eigenen Expeditionsfahrzeug, halten an den Wasserstellen und versuchen, viele "wilde Momente" mit der Kamera einzufangen.
-
Tag 11 - 12
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Frühaufsteher haben die Möglichkeit zu einem fakultativen Rundflug über das Okavango-Delta. Anschließend steigen wir um auf kleinere Safari-Fahrzeuge, die uns in die tierreiche Khwai Conservation Area im Nordosten des Okavango-Deltas bringen. Am Nachmittag Bootsfahrt mit dem Mokoro (Einbaum-Boot), wir erkunden das Okavango Delta. Am nächsten Tag eine ganztägige Safari im Moremi Wildschutzgebiet mit unglaublichem Tierreichtum in den offenen Gewässern und den Feuchtgebieten, im Grassland und in der Savanne.
-
Tag 16 - 17
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Ein langer Tag, der frühmorgens mit einer letzte Safari anfängt. Dann Fahrt zurück nach Maun. Wir steigen um in unser Expeditionsfahrzeug, fahren auf den Weg nach Nata durch vielfältige Landschaften. Von einem Aussichtspunkt können wir in die Salzpfannen blicken, die in der Regenzeit Brutstätte für eine Vielzahl von Wasservögeln sind.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Abfahrt nach Kasane zum Chobe-Nationalpark. Nachmittags eine Bootsfahrt auf dem Chobe, die Wassermassen speisen ein riesiges Ökosystem. Die Sichtungen von großen Flusspferd-, Büffel-, und Elefantenherden, Krokodilen und anderem Wild, sind ein überwältigendes Erlebnis.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
HINWEIS
Camping-Variante (Zelt): Teilnahme an der Standard-Variante, die Übernachtungen überwiegend in gestellten Zelten zum Selbstaufbau. Gemeinschaftliche sanitären Anlagen. Alle Teilnehmer nehmen die Mahlzeiten zusammen ein und helfen bei Zubereitung/Aufräumen.
Preisreduzierung: € 1.325,- pro Person.
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
21 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.220 € | 620 € |
21 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.220 € | 620 € |
21 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 4.220 € | 620 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Übernachtungen je nach gewählter Buchungsvariante (Camping, Standard oder Komfort) in komfortablen festerrichteten Camps, Zelten, Lodges oder Gästehäusern
- Mahlzeiten Standard-Variante: expeditionsartige Verpflegung s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen) + 17 Mittagessen
- Mahlzeiten Komfort-Variante: Frühstück und Abendessen lt. Tourverlauf überwiegend in Restaurants, kein Mittagessen
- Transfers, Erlebnisprogramm, Eintrittsgebühren lt. Expeditionsverlauf
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- durchgehende örtl. englisch spr. Expeditionsleitung sowie deutsch spr. Übersetzer bei der Standard-/Camping-Variante
- durchgehende örtl. deutsch spr. Expeditionsleitung bei der Komfort-Variante
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Wichtige Hinweise
HINWEISE: Unsere Reise beinhaltet keine Langstreckenflüge. Gerne sind wir bei der Buchung der Flüge behilflich und unterbreiten ein Angebot.
Gepäckbeschränkung: Standard- und Camping-Variante: max. eine weiche, mittelgroße Reisetasche. Bei der Komfort-Variante max. ein normal-großer Koffer.
Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch (s. S. 10).
KOMFORT-TERMINE: Tour-Endnummern: -20 bis -26
Termine mit englisch sprechender Expeditonsleiter für alle Tourvarianten auf Anfrage.
Visum
Visum: Namibia (ab April 2025), ZAR1.600,- p.P. und Zimbabwe, USD 50,- p.P., beide bei Einreise vor Ort in bar zahlbar.
Impfungen
Impfungen: Malaria-Prophylaxe empfohlen
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 4 PersonenMax. Gruppengröße: 12 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.