Dauer
16 Tage
Personen
70 - 108
Orte
3
Spitzbergen - Nordostgrönland - Island
MS PLANCIUS: Spitzbergen - Ostgrönland - Sonnenfinsternis - Island
- Sonnenfinsternis am 12.08.2026
- die Gletscherwelt von Westspitzbergen
- Scoresby-Sund: das größte Fjordsystem der Welt in Ostgrönland
- faszinierende, vielfältige Landschaft
- Bordsprache: englisch
Dauer
16 Tage
Personen
70 - 108
Orte
3
Spitzbergen - Nordostgrönland - Island
Diese Expeditions-Kreuzfahrt beginnt auf einer der nördlichsten Inselgruppen im Nordpolarmeer, auf Spitzbergen. Die Küste ist geprägt von hohen Bergen und tiefen Fjorden, an deren Ende unzählige Gletscherzungen bis ans Meer reichen und Abbruchkanten steil aus dem Wasser aufragen. Die hiesige Tierwelt ist reich an Seevögeln. Wir fahren entlang der Packeisgrenze nach Grönland. Der genaue Kurs hängt stark von den Eisverhältnissen ab. Unser Ziel ist die raue Küste Ostgrönlands. Das gewaltige Fjordsystem und die beeindruckende, meist menschenleere Küstenlinie werden uns in ihren Bann ziehen. In den tiefen Meeresarmen sichten wir Robben und - mit Glück - auch Eisbären. Am 12.08.2026 findet eine totale Sonnenfinsternis statt. Wir hoffen darauf, dass es die Wetter- und Eisbedingungen zulassen und wir uns im Scoresby-Sund positionieren können um das einmalige Erlebnis der totalen Sonnenfinsternis beobachten zu können.
Reiseverlauf
16-Tage Tour
Am Morgen Weiterflug nach Longyearbyen auf Spitzbergen. Schon der Anflug über den Isfjorden ist ein besonderes Erlebnis. Vor der Einschiffung haben wir noch die Gelegenheit uns in Eigenregie in dem kleinen Ort ein wenig umzusehen. Am Nachmittag Einschiffung und "Leinen Los". Am frühen Abend lichten wir den Anker und fahren durch den Isfjorden.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Im Jahr 1823 unterhielt der irische Wissenschaftler, Soldat und Entdecker Edward Sabine ein Observatorium auf Indre Norskøya im Nordwesten Svalbards. Mit Hilfe eines Pendels zur Untersuchung der Schwerkraft schlug er ein Projekt zur Messung der Meridiane (Längengrade durch die Pole) auf Spitzbergen vor, dessen Ziel es war, die Erdkrümmung zu bestimmen. Wir werden versuchen, nach Sabinehaugen zu gelangen, wo er seine Beobachtungen gemacht hat. Als Nächstes steuern wir in den Raudfjord an der Nordküste Spitzbergens, wo wir einen ausgedehnten Fjord mit Gletschern sehen werden - und vielleicht sogar von Ringelrobben, Bartrobben und Eisbären besucht werden. Die Klippen und die Küstenlinie dieses Fjords beherbergen auch blühende Seevogelkolonien.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Durch das Packeis der Foster Bucht erreichen wir Myggebugten und unternehmen hier einen ersten Landgang. Hinter den alten Hütten der norwegischen Trapper aus dem letzten Jahrhundert eröffnet sich uns eine Tundra, die zu dieser Jahreszeit in wundervolle Farben getaucht ist. Es ist ein beliebter Weideplatz für die urtümlichen Moschusochsen und Aufenthaltsort für Polarfüchse. Der enge, von Bergen umgebene, Kaiser-Franz-Joseph-Fjord ist meistens mit riesigen Eisbergen angefüllt und ein guter Platz, um Wale zu sichten. Es sind fantastische Motive für Fotografen.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
In der "Blumen-Bucht" treffen wir auf interessante geologische Formationen. Auch Schneehasen kommen oft hier hin. Am nahegelegenen See ziehen Eistaucher ihre Jungen groß. In der wunderschönen Umgebung von Teufelsschloss und der Maria Insel unternehmen wir einen weiteren Landgang im wunderschönen Licht des frühen Abends.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Morgens fahren wir in den Segelsällkapets Fjord, welcher von wunderschönen Bergformationen umgeben ist. Wir landen mit den Zodiacs an der Südseite des Fjords an und haben die Möglichkeit bei einem Spaziergang Schneehasen zu sehen. Im Alpe Fjord am Nachmittag werden wir eine Zodiactour zum Gully Gletscher unternehmen.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Heute erreichen wir den Scoresbysund und fahren entlang der vergletscherten Volquart Boons Küste. Eventuell bieten wir einen Ausflug mit den Zodiacs entlang einer der Gletscherfronten an, in Kombination mit einem Besuch der Basaltsäulen und Eisformationen von Vikingebugt. Am Nachmittag wollen wir entlang der Ostküste von Milne Land fahren, wo sich eine Vielzahl riesiger Eisberge befindet. Wenn wir auch in Charcot Havn anlanden können, werden wir einen Spaziergang zum Charcot-Gletscher machen, bevor wir nach Bjørneøer weiterfahren.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Am Morgen machen wir eine Zodiacfahrt in der Nähe von Sorte Ø, umgeben von Eisbergen. Ihr strenges Blau-Weiß steht in scharfem Kontrast zu den Sedimenthängen in der Nähe. Um die Mittagszeit positionieren wir das Schiff im Zentrum des Mondschattens im Øfjord. Am Nachmittag beobachten wir die Sonnenfinsternis entweder vom Schiff aus oder von einem der nahe gelegenen Ufer aus.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Am Morgen treffen wir auf riesige Eisberge, einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang. Die meisten von ihnen sind auf Grund gelaufen, da der Fjord nur etwa 400 Meter tief ist. Wir landen dann in der Nähe des Sydkap, mit schönen Ausblicken auf Hall Bredning und eine gute Chance, Schneehasen zu sehen.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Heute machen wir eine Tundra-Anlandung auf Liverpool Land, im Hurry Inlet. Am Nachmittag halten wir in Ittoqqortoormiit, der mit etwa vierhundert Einwohnern größten Siedlung in Scoresby Sund. Im Postamt können wir Briefmarken für die Postkarten kaufen oder einfach nur herumschlendern und die Schlittenhunde und die getrockneten Felle von Robben und Moschusochsen bewundern. Am Nachmittag fahren wir nach Süden, vorbei an den malerischen Landschaften der Blosseville-Küste.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Hinweis
Alle geplanten Routen und Anlandungen verstehen sich als Beispiele, sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
16 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Kategorie-A | 9.960 € | |
| Kategorie-B | 12.990 € | 7.990 € |
| Kategorie-C | 13.950 € | 8.640 € |
| Kategorie-D | 14.850 € | |
| Kategorie-E | 16.790 € |
Kabinenbeschreibung
- Kat. A = Vierbettkabine | Deck 2 | ca. 12 m² // zwei Etagenbetten, Bullauge, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl
- Kat. B = Zweibettkabine | Deck 3 | ca. 13 m² // zwei untenstehende Einzelbetten, Bullauge, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl
- Kat. C = Zweibettkabine | Deck 4 | ca. 13 m² // zwei untenstehende Einzelbetten, Fenster, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl
- Kat. D = Zweibett-Deluxekabine | Deck 4 | ca. 15 m² // Eckkabine, zwei untenstehende Einzelbetten, mehrere Fenster, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl
- Kat. E = Doppel-Superiorkabine | Deck 4, 5, 6 | ca. 21 m² // ein Doppelbett, Fenster, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
45 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail & Fly (2. Kl.)
- je eine Übernachtung vor/nach der Seereise lt. Tourverlauf
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
- alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise
- Transfers lt. Tourverlauf
- erfahrenes Expeditionsteam an Bord
- informative Vorträge zu Flora, Fauna & Gebiet
- Reisehandbuch
- Gummistiefel während der Kreuzfahrt
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Schiff-
informationen
- Bordsprache: englisch
- Zahlungsmittel: Euro und gängige Kreditkarten
- Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben
- 51 Kabinen mit Dusche und WC ausgestattet
- Restaurant, Bar
- Bibliothek, Vorlesungssaal
- Zodiac-Flotte
- Reederei: Oceanwide Expeditions
- Flagge: Niederlande
- Baujahr: 1976 / Totalumbau 2009-2010
- Länge: 89,00 m, Breite: 14,50 m
- Tiefgang: 5,00 m
- Geschw.: 10 - 12 Knoten
- Passagiere: max. 108, Besatzung: 41
- Strom: 220 Volt
- Eisklasse: 1D
Ihr Schiff
MS PLANCIUS begann ihre Karriere bereits 1976 als ein ozeanografisches Forschungsschiff für die Königlich Holländische Marine. Seit Dezember 2006 fährt sie für eine bekannte holländische Reederei, die auf Polarreisen spezialisiert ist. 2009 wurde MS PLANCIUS umgebaut und renoviert. Seit Januar 2010 ist sie wieder im Eis unterwegs, sie verfügt über die neusten Sicherheitseinrichtungen. Das Schiff ist komfortabel ausgestattet, dennoch aber nicht luxuriös. Bei den von ihr angelaufenen Destinationen steht das Erleben der Landschaft und Region im Vordergrund der Reise. Dafür ist es das perfekte Schiff. Die internationalen Crewmitglieder werden alles dafür tun, um den Reisegästen eine unvergessliche Reise in diesen einzigartig schönen Regionen unserer Erde zu ermöglichen.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Wichtige Hinweise
- Bei Buchung einer Einzelkabine, einer "halben" Kabine oder einer Mehrbettkabine wird der Einzelzimmerzuschlag bei Hotelübernachtungen im Rahmen des An- und Abreise-Programms berechnet.
- Alle geplanten Routen und Anlandungen verstehen sich als Beispiele, sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.
- Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: bei Rücktritt bis 180 Tage vor Reisebeginn: 20 %, 179 Tage bis 90 Tage vor Reisebeginn: 50 %, ab 89 Tage vor Reisebeginn: 95 % des Reisepreises.
- Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.
Impfungen
Das Mitführen des Impfausweises ist erforderlich.
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 70 PersonenMax. Gruppengröße: 108 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.