Dauer
13 Tage
Personen
6 - 12
Orte
9
Addis Abeba - Bale Mountains Nationalpark - Shashemene - Arba Minch - Konso - Mago Nationalpark - Turmi - Yirgalem - Langano See
Ursprüngliches Südäthiopien
- Geländewagen-Expedition entlang der Seenkette bis ins ursprüngliche Omo-Delta
- Pirsch- bzw. Bootsfahrt in zwei Nationalparks
- spektakuläre Landschaft im Bale Mountains-Nationalpark
- Besuch mehrerer traditioneller Wochenmärkte
- Begegnungen mit acht faszinierenden Ethnien
- allen voran die Ethnie der Mursi, bei denen Frauen große Unterlippenteller tragen
- fachkundige deutsch spr. örtl. Reiseleitung
Dauer
13 Tage
Personen
6 - 12
Orte
9
Addis Abeba - Bale Mountains Nationalpark - Shashemene - Arba Minch - Konso - Mago Nationalpark - Turmi - Yirgalem - Langano See
Das südliche Äthiopien ist ein faszinierendes und ursprüngliches Expeditionsgebiet. Beeindruckend sind die Landschaften: der Rift Valley-Grabenbruch mit seiner Seenkette, vulkanische Bergketten und weitläufige Savannen sowie Akazienwälder. Besonders der Südwesten Äthiopiens ist ein nur wenig erforschtes und entwickeltes Gebiet. Nur noch wenige Gebiete Afrikas sind weiterhin so ursprünglich und wenig von der Moderne beeinflusst. Am Unterlauf des Omo findet sich ein völkerkundliches Kaleidoskop, denn hier leben viele verschiedene Ethnien noch immer nach uralten Traditionen. Wir begegnen den Dorze, Konso, Mursi, Bena, Hammar, Tsemay, Dassanech und Sidama. Sie beeindrucken mit traditionellen Frisuren, Körperbemalungen, dem typischen Schmuck und alten Riten. Diese Expedition ist ideal für Kulturinteressierte, allerdings erfordern die teils schlechten Straßen und die einfachen Unterkünfte einen gewissen Komfortverzicht. Im Juli besteht die Chance, das "Ukuli"-Fest der Hammar zu erleben. Programmänderungen sind möglich
Im Reisepreis sind keine Langstreckenflüge enthalten. Tourdurchführung in Kooperation mit einem österreichischen Reiseveranstalter (siehe wichtige Hinweise). Es gelten abweichende Stornobedingungen. Diese Reise ist mit "Kulturschätze Äthiopiens" (613308) kombinierbar.
Reiseverlauf
13-Tage Tour
Über Nazareth (Rift Valley) und die gebirgige Arsi-Region geht es in den Bale-Mountains-Nationalpark, wo wir bei einer Wanderung in Dinsho mit etwas Glück Bergantilopen (Mountain Nyala) sehen (ca. 355 km, 6 Std).
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Frühmorgens Ausflug zur spektakulären Hochmoor-Landschaft auf dem Senete-Plateau (4.380 m!), eventuell sehen wir äthiopische Wölfe. Danach Fahrt über Robe nach Hawassa (ca. 330 km, 6 Std).
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Im Südwesten Äthiopiens, eine Region geprägt von Savannen und Akazienwäldern, leben fünfzig verschiedene Ethnien nach uralten Traditionen. Wir besuchen den farbenfrohen Markt der Dorze hoch oben in den Bergen oberhalb von Arba Minch (ca. 330 km, 7 Std).
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Vormittags – wenn der Wasserstand es zulässt – Bootsfahrt auf dem nahegelegenen Chamo-See, wahrscheinlich sehen wir Nilkrokodile, Nilpferde und Pelikane. Bei Hochwasser alternativ Bootsfahrt in Hawassa. Danach besuchen wir ein Konso-Dorf mit besonderer Hütten-Architektur, terrassierten Hirsefeldern und sogenannten "Generationspfählen" und lernen den animistischen Totenkult kennen (ca. 120 km, 3 Std).
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Auf dem Wochenmarkt in Key Afer erleben wir die nahebei lebenden halbnomadisierenden Tsemay und Bena ebenso wie Ari und Hammar aus nächster Nähe beim Einkaufen. Und in einem Dorf nahe Turmi lernen wir das traditionelle Leben der Hammar kennen. Die Frauen tragen Lederröcke und zahlreiche Arm- und Beinreifen, die sie auch als Musikinstrumente nutzen. Körper und Haare werden mit einer Mixtur aus Ocker-Erde, Butter und Kalk eingerieben und der Hals verheirateter Frauen mit metallenen Ringen und Perlen betont. Die Haare der großgewachsenen Männer werden mit einer Lehmpaste geglättet und mit auffallenden Farben und Federn geschmückt (ca. 230 km, 5 Std).
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Halbtägiger Ausflug nach Omorate zu den halbnomadisierenden Dassanech (ca. 180 km, 4 Std.). Diese betreiben Ackerbau entlang des Omo-Flusses und besitzen große Viehherden. Eine "Lehmhaube" als Frisur ist hier bei Frauen und Männern populär. Die jungen Mädchen schmücken sich mit mehrlagigen Glasperlen-Ketten. Alternativ nehmen wir, wenn es ein lokales Hammar-Fest gibt, an einer packenden traditionellen Zeremonie teil. Vielleicht sogar am Initiationsfest "Ukuli", bei dem junge Männer über die Rücken aufgereihter Rinder laufen, um als erwachsen und heiratsfähig zu gelten (Gebühr circa € 35,- p.P. – vor Ort zu zahlen).
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Unsere heutige Fahrt führt durch den Mago-Nationalpark bis zu einer Siedlung der halbnomadisierenden Mursi. Diese leben von Ackerbau und Viehzucht und haben das Schönheitsideal der Unterlippenteller. Den Mädchen des Stammes wird ein Loch in die Unterlippe gebohrt, das durch Einsetzen von Tonscheiben immer weiter ausgedehnt wird. Die Unterlippenteller können eine Größe von bis zu 15 cm erreichen. Da die Mursi ein sehr energisches und forderndes Volk sind, sollten wir ihnen mit viel Geduld und Rücksichtnahme begegnen. Über Jinka und Berhaile fahren wir danach ins Hügelland der Konso (ca. 260 km, 6 -7 Std).
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Ausflug in die Canyon-Landschaft von Gessergio, die wir während einer einstündigen Wanderung erkunden. Nachm. Besuch des lokalen Häuptlings (80 km, 2 Std).
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Über das weite "Segen"-Flusstal erreichen wir das Zentrum der Gedeo und Sidama, eine grüne Oase mit vielen Kaffeeplantagen. Äthiopien gilt als Ursprungsland des Kaffees, der von hier über den Jemen und die Türkei nach Europa gelangte (ca. 360 km, 7 Std).
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Vormittags laufen wir durch üppige Vegetation zu einer Sidama-Familie, die uns die Verarbeitung der "falschen" (Enset)-Banane demonstriert. Nachm. der farbenfrohe Fischmarkt in Awassa. Danach auf Asphaltstraße zum Langano-See mit schöner Akazienlandschaft. Zeit, um im See zu baden (ca. 150 km, 3 Std.).
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Entlang der zahlreichen Seen des Rift-Valleys geht es zurück nach Addis Abeba. Hier stehen uns einige Tageszimmer zur Verfügung. Nach dem Abschiedsessen spätabends Transfer zum Flughafen. Rückflug in Eigenregie oder über IKARUS TOURS gebucht (ca. 210 km, 4,5 Std.).
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Hinweis
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.750 € | 460 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.750 € | 460 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.650 € | 460 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.650 € | 460 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.750 € | 460 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.750 € | 460 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.750 € | 460 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.890 € | 390 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.890 € | 390 € |
13 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 2.790 € | 390 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Übernachtungen in bestmöglichen, z.T. auch einfachen, landestypischen Unterkünften
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen teilweise als Picknick, A = Abendessen)
- Transfers in Addis Abeba im Minibus/Bus, Rundreise außerhalb Addis im Geländewagen
- Expeditionsverlauf und Eintrittsgelder gemäß Tourverlauf inklusive Dorfbesichtigungen und Bootsfahrt auf dem Chamo-See (falls nicht durchführbar alternativ in Hawassa)
- durchgehende, örtl., deutsch spr. Expeditionsleitung
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Visum
Visum: e-visum online in Eigenregie zu beantragen
Impfungen
Impfungen: Malaria-Prophylaxe empfohlen, Gelbfieber nur bei Einreise aus Gelbfiebergebieten erforderlich
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 6 PersonenMax. Gruppengröße: 12 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.