Dauer
15 Tage
Personen
6 - 12
Orte
11
Taschkent - Fergana Tal - Taschkent - Nukus - Ayaz Kala - Chiwa - Buchara - Nurata - Aydar Kul See - Samarkand - Taschkent
Usbekistan - das Herz Zentralasiens
- Ausführliche Rundreise durch Usbekistan
- die perfekte Mischung aus kulturellen Höhepunkten und großartigen Naturerlebnissen
- mit Besuch des Fergana-Tals
- die Kunstmetropole Nukus mit dem Savitsky Museum
- Samarkand, ein einzigartiges Kulturerlebnis
- Chiwa, das "Pompeji" Zentralasiens
- mit Buchara, eine der sieben heiligen Städten des Islams
- mythische Oasenstädte in den Wüsten Zentralasiens
- unberührte Natur am Aydar-Kul See inklusive Jurtenübernachtung
- Abendessen bei einer usbekischen Familie
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
Dauer
15 Tage
Personen
6 - 12
Orte
11
Taschkent - Fergana Tal - Taschkent - Nukus - Ayaz Kala - Chiwa - Buchara - Nurata - Aydar Kul See - Samarkand - Taschkent
Wir reisen in ein Land voller Kontraste und kultureller Schätze – nach Usbekistan, dem Herzstück der alten Seidenstraße. Uns erwartet eine faszinierende Mischung aus orientalischer Pracht, lebendiger Geschichte und überraschend moderner Lebensart. Hier treffen jahrtausendealte Handelsrouten auf eine herzliche, offene Bevölkerung, die stolz auf ihre Traditionen ist und uns mit großer Gastfreundschaft empfängt. Zwischen weiten Steppen, fruchtbaren Tälern und historischen Altstädten entdecken wir die reiche Vielfalt dieses zentralasiatischen Landes. Usbekistan ist bekannt für seine beeindruckende islamische Architektur, kunstvolle Kachelmosaike, geschäftige Basare und aromatische Küche – aber auch für seine stille Schönheit in der Natur. Unsere Reise führt uns zu bedeutenden Orten wie Taschkent, dem urbanen Zentrum des Landes, ins grüne Fergana-Tal, zur abgeschiedenen Kunstmetropole Nukus und in die märchenhafte Oasenstadt Chiwa. In Buchara und Samarkand, den Perlen der Seidenstraße, bestaunen wir prachtvolle Moscheen und Medresen. Am Aydar Kul See genießen wir die Stille der Wüste und erleben Usbekistan von seiner ruhigen, ursprünglichen Seite.
Gemeinsam tauchen wir ein in die Geschichte, Kultur und Landschaft eines Landes, das noch als Geheimtipp gilt – und gerade deshalb eine unvergessliche Erlebnisreise verspricht.
Reiseverlauf
15-Tage Tour
Nach dem Frühstück im Hotel starten wir mit unserer Stadtbesichtigung in Taschkent. Unser erstes Ziel ist der geschichtsträchtige Hast-Imam-Platz mit der prachtvollen Barakchan-Moschee und dem Mausoleum von Kaffal Shashi – einem bedeutenden Gelehrten des Islam. Weiter geht es zum Museum für angewandte Kunst, wo wir kunstvoll gearbeitete Exponate aus Keramik, Textil und Holz bewundern können. Anschließend tauchen wir in das lebendige Markttreiben des Chorsu-Basars ein. Gleich nebenan besuchen wir die imposante Kukeldash-Medresse, eine der größten Medressen Zentralasiens. Ein Spaziergang durch den Navoi-Park führt uns zum Denkmal des großen Dichters Alisher Navoi. Danach werfen wir einen Blick auf das Parlamentsgebäude (Außenbesichtigung) und besuchen die Abdul-Kassim-Medresse, wo wir einheimischen Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Ein besonderes Erlebnis ist unsere Fahrt mit der Metro – jede Station ein kleines Kunstwerk – bis zum Unabhängigkeitsplatz, dem zentralen Platz der Stadt. Hier sehen wir auch das Denkmal für Amir Timur, bevor wir den Tag gemütlich bei einem Bummel entlang der Fußgängerzone ausklingen lassen. Straßenkünstler und Maler verleihen dem Abend eine besondere Atmosphäre.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Nach dem Frühstück brechen wir früh auf und fahren mit dem Zug von Taschkent nach Margilan (08:05–13:09). Während der Zugfahrt genießen wir abwechslungsreiche Landschaften und erhalten einen ersten Eindruck vom fruchtbaren Fergana-Tal. In Rischtan, einem Zentrum traditioneller Keramikkunst, besuchen wir eine Keramik-Werkstatt. Hier erleben wir hautnah, wie kunstvolle Schalen und Fliesen in Handarbeit entstehen – ein beeindruckendes Zusammenspiel von Farbe, Form und jahrhundertealter Technik. Anschließend geht es weiter in ein kirgisisches Stadtviertel, wo wir eine Familie besuchen und mehr über das alltägliche Leben der ethnischen Minderheit erfahren. In persönlicher Atmosphäre lernen wir ihre Bräuche und Gastfreundschaft kennen. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch einer privaten Teppichweberei. Wir sehen, wie kunstvolle Muster geknüpft und traditionelle Techniken bewahrt werden – jedes Stück ein Unikat. Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Kokand. Dort lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant ausklingen – ein schöner Abschluss eines abwechslungsreichen Tages im Fergana-Tal.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Am Vormittag widmen wir uns den Sehenswürdigkeiten in Kokand, einer ehemaligen Hauptstadt des gleichnamigen Khanats. Zunächst besichtigen wir den prachtvollen Khudoyar-Khan-Palast mit seinen beeindruckenden Hallen und kunstvollen Fliesen – ein wahres Juwel usbekischer Architektur. Anschließend besuchen wir das Modari-Khan-Mausoleum, das der Mutter eines Khans gewidmet ist, sowie den historischen Friedhof der Chane, auf dem zahlreiche Herrscher und bedeutende Persönlichkeiten der Region ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Gegen Mittag beginnt unsere landschaftlich reizvolle Rückfahrt nach Taschkent (350km, ca. 5 Std.). In geländetauglichen PKWs überqueren wir einen malerischen Bergpass und genießen weite Blicke über das Fergana-Tal und die umliegenden Höhenzüge.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Am Morgen unser Flug nach Nukus. Hier erwartet uns ein besonderer kultureller Höhepunkt: der Besuch des renommierten Savitsky-Museums. Die einzigartige Sammlung avantgardistischer sowjetischer Kunst und traditioneller usbekischer Werke hat Nukus weltweite Bekanntheit verschafft. Anschließend fahren wir zur rund eine Stunde entfernten Nekropole Mizdakhan – einer beeindruckenden archäologischen Stätte mit jahrhundertealter Geschichte. Hier erleben wir die mystische Atmosphäre zwischen Ruinen, Mausoleen und Legenden aus längst vergangenen Zeiten. Zurück in Nukus unternehmen wir einen Stadtbummel. Die Stadt mit ihrem weitläufigen Grundriss, den Plattenbauten und breiten Straßen vermittelt typisch russisches Flair – ein interessanter Kontrast zum orientalisch geprägten Rest Usbekistans.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Heute erwartet uns ein eindrucksvoller Tag voller Geschichte und Landschaft. Wir fahren durch die Weiten der usbekischen Wüste (ca. 3,5 Std) und entdecken dabei bedeutende Zeugnisse vergangener Zivilisationen.
Unser erster Halt ist Ayaz Kala – eine beeindruckende Lehmfestung aus der Zeit der Kuschanen, die majestätisch über der Steppe thront. Anschließend besichtigen wir Toprak Kala, einst Hauptstadt des antiken Choresmien-Reiches. Die Ruinen geben einen faszinierenden Einblick in das Leben vor über 1.500 Jahren. Zur Mittagszeit stärken wir uns mit einem traditionellen Essen in einer Jurte – eine besondere Gelegenheit, die nomadische Kultur der Region auf authentische Weise zu erleben. Am Nachmittag setzen wir unsere Reise fort in Richtung Chiwa. Gegen Abend erreichen wir die historische Oasenstadt, wo wir unsere Unterkunft beziehen und den Tag in orientalischer Atmosphäre ausklingen lassen.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Heute entdecken wir die faszinierende Altstadt von Chiwa, ein wahres Freilichtmuseum der orientalischen Baukunst. Innerhalb der vollständig erhaltenen Stadtmauern erwarten uns bedeutende historische Bauwerke, die uns tief in die Geschichte des alten Choresmien eintauchen lassen. Wir beginnen unsere Besichtigung mit dem markanten Kelte Minar und der angrenzenden Muhammad Amin Khan Medresse. Weiter geht es zur Djuma-Moschee, der Freitagsmoschee der Stadt. Ihr Inneres beeindruckt mit einer hölzernen Säulenhalle, die von 213 kunstvoll geschnitzten Holzsäulen getragen wird – einige davon über 1.000 Jahre alt. Anschließend besichtigen wir die Kunya Ark Zitadelle, einst offizielle Residenz der Khane von Chiwa. Die Anlage an der westlichen Stadtmauer stammt aus dem 17. bis 19. Jahrhundert und vermittelt einen lebendigen Eindruck höfischen Lebens vergangener Jahrhunderte. Weitere Höhepunkte sind das schlanke Islam-Khodja-Minarett mit der benachbarten Medresse sowie der prachtvolle Pachlavan-Machmud-Komplex. Pachlavan Machmud, ein verehrter Volksheiliger, war nicht nur Arzt und Dichter, sondern auch ein berühmter Ringkämpfer seiner Zeit.
Zum Abschluss besuchen wir den Tasch Hauli Palast – ein Meisterwerk usbekischer Palastarchitektur mit kunstvoller Innenausstattung und geschichtsträchtigem Flair. Am Abend erwartet uns ein stimmungsvolles Abendessen im Restaurant Zerafshan. Bei gutem Wetter genießen wir es unter freiem Himmel – begleitet von traditioneller khoresmischer Folklore.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Heute verlassen wir Chiwa und machen uns auf den Weg nach Buchara. Eine rund 450 km lange Fahrt liegt vor uns – quer durch die einsamen Landschaften der Kysylkum-Wüste. Während der etwa siebenstündigen Busfahrt legen wir unterwegs mehrere Stopps ein, um die Weite der Wüste auf uns wirken zu lassen und kurze Pausen einzulegen. Die karge, eindrucksvolle Natur zwischen Amu Darya und Sanddünen vermittelt uns ein authentisches Gefühl von der alten Karawanenroute, die einst Chiwa mit Buchara verband. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich Buchara – eine der ältesten Städte Mittelasiens und ein bedeutendes Zentrum islamischer Kultur und Wissenschaft.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Heute erkunden wir Buchara – eine der geschichtsträchtigsten Städte entlang der Seidenstraße – bei einem ausführlichen Rundgang zu Fuß. Die Altstadt, die nahezu vollständig erhalten ist, zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine beeindruckende Dichte historischer Bauwerke. Wir beginnen mit der Ark-Zitadelle, dem ältesten Bauwerk der Stadt. Die Festung, deren Ursprünge bis ins erste Jahrtausend nach Christus zurückreichen, war über Jahrhunderte Regierungssitz und Symbol der Macht in Buchara. Nur wenige Schritte weiter erreichen wir den Poikalon-Komplex – das geistliche Zentrum der Stadt. Hier besuchen wir die prächtige Kalon-Moschee, das markante 46 Meter hohe Minarett von 1127 und die Miri-Arab-Medresse, die bis heute als islamische Hochschule genutzt wird. Unser Weg führt uns weiter zu den historischen Marktkuppelbauten: Togi-Zargaron, Togi-Tilpak Furuschon und Togi-Sarrafon. Diese überkuppelten Basarzentren aus dem 16. Jahrhundert waren einst wichtige Handelsplätze für Mützenmacher, Juweliere und Geldwechsler. Anschließend gelangen wir zum malerischen Labi-Hauz-Komplex mit dem zentralen Wasserbecken, der Medresse Nadir Devon Begi und der gegenüberliegenden Chanaka – ein stimmungsvoller Ort mit vielen kleinen Cafés und schattenspendenden Maulbeerbäumen. Zum Abschluss unserer Stadtbesichtigung besuchen wir das jüdische Viertel mit seiner kleinen, aber traditionsreichen Synagoge sowie die charmante Chor-Minor-Medresse mit ihren vier markanten Türmen.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Heute entdecken wir weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten rund um Buchara. Unser erster Halt ist das berühmte Samaniden-Mausoleum, außerhalb der Altstadt gelegen. Es wurde in der Regierungszeit von Ismail Samani (892–907) als Begräbnisstätte seiner Familie errichtet und gilt als eines der ältesten und schönsten Beispiele islamischer Architektur in Zentralasien. Anschließend besuchen wir das Mausoleum Chaschma Ayub mit seinem hohen Kegeldach und mehreren Kuppeln, das vermutlich aus dem 12. Jahrhundert stammt. Die Atmosphäre dieses Ortes ist besonders eindrucksvoll. Weiter geht es zur Sommerresidenz des letzten Emirs, Sitorai Mohi Hossa, die mit ihren prächtigen Gärten und kunstvollen Gebäuden Einblicke in das Leben des Hofes bietet. Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist der Nakshbandi-Religionskomplex, ein bedeutendes spirituelles Zentrum mit einer langen Geschichte. Am Nachmittag haben wir Freizeit – Zeit, um Buchara auf eigene Faust zu entdecken, durch die Altstadt zu schlendern oder einfach zu entspannen.
-
Frühstück inbegriffen
Heute brechen wir auf zum malerischen Aydar Kul See, einem der größten Seen in der usbekischen Wüste (350km, ca. 4 Std.). Auf dem Weg dorthin besuchen wir die Quelle Chashma in Nurata – ein heiliger Ort mit frischem Quellwasser und einer jahrhundertealten Geschichte. Am Nachmittag erreichen wir das Jangigazgan Jurtencamp, wo wir in traditionellen Jurten übernachten. Nach dem Einrichten genießen wir ein gemeinsames Abendessen am Lagerfeuer – eine besondere Atmosphäre unter dem Sternenhimmel der Wüste. Hier, fernab vom Alltag, erleben wir die Ruhe und Weite der Natur hautnah und können den Tag in entspannter Stimmung ausklingen lassen.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Nach dem Frühstück unternehmen wir einen entspannten Spaziergang in der Umgebung unseres Jurtencamps. Der Aydar Kul-See, mitten in der Weite der Kizil Kum-Wüste, erstreckt sich über beeindruckende 250 Kilometer Länge und 15 bis 20 Kilometer Breite – ein faszinierendes Naturschauspiel. Zum Mittagessen genießen wir ein Picknick direkt am Ufer des Sees, umgeben von der stillen Schönheit der Wüste. Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg nach Samarkand. Die Fahrt dauert etwa vier Stunden und führt uns durch abwechslungsreiche Landschaften bis in eine der berühmtesten Städte Usbekistans.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Wir starten mit den Besichtigungen in Samarkand, einer der ältesten und faszinierendsten Städte entlang der Seidenstraße. Wir besuchen die Shahi Zinda Nekropole, eine beeindruckende Gräberstadt aus dem 11. bis 15. Jahrhundert, die Timur für seine Familie und engste Freunde errichten ließ. Die farbenprächtigen Mausoleen sind ein Höhepunkt der islamischen Architektur. Weiter geht es zur Bibi Khanum Moschee, einst eine der größten Moscheen der islamischen Welt, deren prächtige Kuppeln und Verzierungen uns in Staunen versetzen. Anschließend bummeln wir über einen lebhaften Basar und tauchen ein in das bunte Treiben der Stadt. Unser nächstes Ziel ist der berühmte Registan-Platz, das Herz Samarkands und bekanntestes Wahrzeichen Usbekistans. Hier stehen drei prachtvolle Medressen – Ulugbek, Tilla Kori und Scher Dor –, die den Platz majestätisch einrahmen. Zum Abschluss besuchen wir das Gur Amir Mausoleum, das „Grab des Gebieters“, das Ende des 14. bis Mitte des 15. Jahrhunderts als Grabstätte Timurs erbaut wurde und mit seiner imposanten Kuppel beeindruckt. Am Abend genießen wir ein besonderes Erlebnis: Wir sind bei einer usbekischen Familie zu Gast und nehmen an einem Plov-Kochkurs teil, bei dem wir dieses berühmte Nationalgericht selbst zubereiten und anschließend gemeinsam essen.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Am Vormittag besuchen die Papiermanufaktur „Meros“, wo wir hautnah erleben, wie mit uralten Techniken handgeschöpftes Papier hergestellt wird. Wer möchte, kann sogar einige Arbeitsschritte selbst ausprobieren und so ein kleines Souvenir mit nach Hause nehmen. Anschließend besichtigen wir das Observatorium von Ulugbek, eine beeindruckende Forschungsstätte aus dem 15. Jahrhundert. Der Herrscher und Wissenschaftler Ulugbek ließ hier ein gigantisches astronomisches Instrument errichten – einen Sextanten, der direkt in den Felsen getrieben wurde. Die freigelegten Überreste dieses Observatoriums geben faszinierende Einblicke in die Wissenschaft des Mittelalters. Am späten Nachmittag erfolgt der Transfer zum Bahnhof, von wo wir um 17:00 Uhr mit dem Zug nach Taschkent fahren. Nach etwa zweieinhalb Stunden erreichen wir die Hauptstadt, wo wir am Abend ankommen.
-
Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
15 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.750 € | 450 € |
15 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.750 € | 450 € |
15 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.750 € | 450 € |
15 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.750 € | 450 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit UZBEKISTAN AIRWAYS ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- innerusbekische Flüge einschl. der dabei anfallenden Flughafensteuern
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2.Kl.)
- Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungen, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgeldern
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Wichtige Hinweise
Keine Einzelzimmer verfügbar in den Jurtencamps (4 Personen pro Jurte).
Visum
Visum: Für deutsche Staatsbürger ist ein Aufenthalt in Usbekistan bis zu 30 Tage visumfrei.
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 6 PersonenMax. Gruppengröße: 12 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.