Vielfältiges Taiwan – Moderne Städte, stille Tempel, grüne Berge
Inselerlebnisse auf kleinem Raum
Taiwan überrascht. Die Insel im Pazifik im Westpazifik zwischen Japan im Norden und den Philippinen im Süden, etwa so groß wie Baden-Württemberg, bietet eine Fülle an Eindrücken auf kleinstem Raum. Wer sich für eine Taiwan Rundreise entscheidet, wird schnell merken: Hier treffen malerische Natur, reiche Kultur und kulinarische Vielfalt aufeinander. Ideal für eine Entdeckungsreise, bei der täglich neue Landschaften, Städte und regionale Besonderheiten auf dem Programm stehen.
Mit der geführten Rundreise "Wunderbares Taiwan" lässt sich diese Vielfalt besonders komfortabel und kompakt erleben. Innerhalb weniger Tage verbindet die Reise kulturelle Höhepunkte, moderne Metropolen, stille Tempel, traditionelle Märkte und kulinarische Erlebnisse – und das ohne große Entfernungen. Nationalparks stehen bei dieser Reise nicht im Vordergrund, dafür bietet diese Rundreise einen tiefen Einblick in das Alltagsleben der Insel und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Route.
Taipeh – Der Anfang einer besonderen Reise
Die Taiwan Rundreise beginnt in Taipeh, der dynamischen Hauptstadt. Zwischen modernen Wolkenkratzern und traditionellen Tempelanlagen zeigt sich hier das Spannungsfeld, das Taiwan so reizvoll macht. Das bekannte Taipei 101 ragt 508 Meter über die Stadt – ein Bauwerk, das trotz moderner Architektur traditionelle Elemente wie Bambusformen und typische Symbolik aufgreift.
Kulturell lohnt sich ein Besuch des Nationalen Palastmuseums, das mit der weltweit größten Sammlung chinesischer Kunstwerke aufwartet. Abends führen die Wege oft auf die lokalen Nachtmärkte. Ob Dumplings, Rindfleisch-Nudeln oder ein Bubble Tea – Essen ist fester Bestandteil des täglichen Lebens auf der Insel. Ein beliebter Spruch lautet: "Gehe drei Schritte und du findest ein Lebensmittelgeschäft. Gehe fünf Schritte und du stehst vor einem Restaurant." – ein Lebensgefühl, das sich sofort überträgt.
Nicht weit von Taipeh entfernt, in den Bergausläufern des Taipeh-Beckens, können Reisende die mineralhaltigen heißen Quellen entdecken, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind. In den traditionellen Badehäusern kann man sich entspannen und die wohltuende Wirkung der Quellen genießen. Sie sind ein idealer Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Yangmingshan – Vulkanische Landschaften im grünen Norden
Nur wenige Kilometer außerhalb der Metropole zeigt sich der reizvolle Kontrast Taiwans. Das pulsierende Stadtleben weicht der Unberührtheit der Natur im Yangmingshan-Nationalpark. In einer Höhe von bis zu 1.120 Metern wechseln sich dort Reisfelder, Vulkankrater, Thermalquellen und Kirschblüten im Frühling ab. Besonders in der Blütezeit verwandelt sich der Park in ein Farbspiel aus Rosa, Weiß und Grün – ideal für Spaziergänge und Tageswanderungen.
Taroko – tiefe Schluchten, dichter Wald, stiller Tempel
Weiter geht es zur Ostküste in den Taroko-Nationalpark. Dieser Nationalpark ist zwar nur einer der insgesamt neun Nationalparks und dreizehn nationalen Landschaftsschutzgebiete Taiwans, hebt sich jedoch besonders durch die imposante Taroko-Schlucht hervor, die das Herzstück dieses Gebiets bildet.
Eine schmale Straße windet sich durch Marmorfelsen, vorbei an Pagoden, Wasserfällen und Hängebrücken. Wer möchte, kann einen Abschnitt der alten Handelsroute zu Fuß erkunden. Viele Wanderwege führen durch Tunnel, entlang steiler Felsen oder durch dichten Wald – immer begleitet vom Rauschen des Flusses, der die Schlucht über Jahrtausende in das Gestein gefräst hat.
Aktuell ist der Park jedoch wegen eines Erdbebens im letzten Jahr noch nicht komplett wiedereröffnet. Trotz dieser Einschränkungen bleibt der Taroko-Nationalpark ein beeindruckendes Ziel für Naturfreunde, sobald die Sperrungen aufgehoben sind.
Alishan – Nebelwälder und Oolong-Tee
Im Zentrum Taiwans, in der Region Alishan, schlägt das grüne Herz der Insel. Hier befinden sich nicht nur einige der bekanntesten Teeplantagen, sondern auch eine der beliebtesten Zugverbindungen Taiwans: die Mini-Bergbahn, die frühmorgens zum Aussichtspunkt hinauffährt. Oben angekommen, erleben Reisende häufig ein Naturschauspiel: die Wolkenmeere, durchbrochen vom ersten Licht des Tages.
In einem der traditionellen Teehäuser kann man anschließend den weltbekannten Oolong-Tee kosten und mehr über den aufwendigen Prozess vom Pflücken bis zur Fermentation erfahren – ein zentraler Bestandteil taiwanesischer Kultur.
Kenting – tropischer Süden mit weißen Stränden
Der Süden der Insel markiert einen Kontrast zu den bergigen Regionen. Der Kenting-Nationalpark ist Taiwans einziges echtes Tropengebiet. Hier treffen Reisende auf Palmen, Korallenriffe, warme Meeresbrisen und entspannte Strandorte. Der Park vereint Meer, Sand, Wälder, Dünen und Ackerland. An den Stränden bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen, Schnorcheln und Beobachten maritimen Lebens. Die vorgelagerten Inseln laden zu Bootsfahrten ein, das Hinterland zeigt das taiwanesische Landleben in seiner ursprünglichen Form.
Yushan – Taiwan von oben sehen
Höhepunkt für Wanderer ist der Yushan (Jadeberg), mit 3.952 Metern der höchste Gipfel Ostasiens. Im gleichnamigen Nationalpark führt der Weg durch verschiedene Vegetationszonen – von subtropischem Regenwald zu alpinen Nadelbäumen. Die Gegend ist Heimat des Formosan-Schwarzbären, Swinhoe’s-Blaufasans und anderer endemischer Arten. Wer die Herausforderung sucht, kann hier auf ausgebauten Pfaden einen Teil des Hochgebirges erkunden – stets begleitet von der wechselnden Kulisse der Natur.
Sonne-Mond-See – Spiegelbild von Natur und Kultur
Am Sonne-Mond-See, eingebettet in die Berge, kommt die Rundreise zur Ruhe. Hier scheint das Wasser mit den umliegenden Hügeln zu verschmelzen. Kleine Dörfer, Tempel und Radwege prägen das Ufer. In der Nähe leben verschiedene indigene Gruppen, deren Kultur und Bräuche bei Stammesfesten oder im Alltag am See erlebbar werden.
Feste und Traditionen
Taiwan ist nicht nur für seine Landschaften bekannt, sondern auch für seine lebendige Kultur. Zwei der bekanntesten Feste, das Drachenbootfest und das Taiwan Lantern Festival, ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Beim Drachenbootfest geht es um spannende Wettkämpfe mit traditionellen Drachenbooten, während das Lantern Festival die Straßen mit kunstvoll gestalteten Laternen in allen Formen und Farben erleuchtet. Beide Feste bieten einen einmaligen Einblick in die taiwanesische Kultur und Tradition.
Fazit: Taiwan ganz nah erleben
Wer Asien abseits der bekannten Pfade erkunden möchte, findet in Taiwan ein Ziel, das überrascht, entschleunigt und inspiriert. Die Rundreise "Wunderbares Taiwan" bietet dabei den idealen Einstieg – durch Städte, Landschaften und Küchen, die alle auf ihre Weise Geschichten erzählen. Ohne große Distanzen, aber mit vielen Eindrücken – kompakt, intensiv, authentisch.
Unsere Taiwan Reisen
Sie haben Interesse an einer Reise nach Taiwan?
Der Newsletter für Ihre Reiseträume
- Aktuelle Reiseempfehlungen
- Besondere Angebote
- Informationen zu Kundenevents und Messen