Mondsichel-See in Dunhuang
Erlebnisreisen
Tourcode 633416

Dauer
22 Tage

Personen
6 - 12

Orte
14
Reiseverlauf:
Peking - Hotan - Kashgar - Karakul-See -Kashgar - Kuche - Urumqi - Turfan - Dunhuang - Jiayuguan - Zhangye - Xining - Tongren - Xiahe - Lanzhou
ab 7.350 €
Reisetermine

Antike Seidenstrasse

  • Die Antike Seidenstraße im Reich der Mitte
  • unser Seidenstraßen-"Klassiker" - mit über 30-jährigem Routen-Know-How und kleineren Anpassungen über die Jahre
  • Tagesausflug von Kashgar zum beeindruckenden Karakul See
  • über Turfan nach Dunhuang, zwei großartigen kulturhistorischen Höhepunkten
  • von Jiayuguan und Zhangye nach Xining, Tongren bis nach Lanzhou
  • mehrere längere Strecken mit der Bahn und damit Zeit für etwas Erholung
  • auf unserer Route liegen die Landschaftswunder der Taklamakan-Wüste und des Tarim-Beckens
  • außerdem der Danxia-Geo-Park in Zhangye
  • unsere Empfehlung für "erfahrene" Reisende, bei denen die "Antike Seidenstraße" auf dem Reise-Wunschzettel steht
  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, s.S. 10)
Erlebnisreisen
Tourcode 633416

Dauer
22 Tage

Personen
6 - 12

Orte
14
Reiseverlauf:
Peking - Hotan - Kashgar - Karakul-See -Kashgar - Kuche - Urumqi - Turfan - Dunhuang - Jiayuguan - Zhangye - Xining - Tongren - Xiahe - Lanzhou
ab 7.350 €
Reisetermine
Route Antike Seidenstraße

Eine Reise entlang der Antiken Seidenstraße ist eine Einladung, sich auf die Spuren einer der bedeutendsten Kultur- und Handelsrouten der Menschheitsgeschichte zu begeben. Von den Oasen am Rande der Taklamakan-Wüste bis in die Hauptstadt der Provinz Gansu Lanzhou entdecken wir eine faszinierende Vielfalt an Landschaften, Kulturen und Bauwerken. Die Reise beginnt in Hotan, bekannt für Jade und Seide, und führt weiter nach Kashgar, wo der lebendige Basar und die Altstadt die Atmosphäre vergangener Karawanenzeiten bewahren. Am türkisfarbenen Karakul-See eröffnet sich eine eindrucksvolle Bergkulisse, bevor wir in Kuche den buddhistischen Höhlenkunstwerken begegnen. In Urumqi und der Oasenstadt Turfan kontrastieren modernes Leben und jahrtausendealte Karawanentradition, ehe in Dunhuang die weltberühmten Mogao-Grotten Einblicke in die Kunst des Buddhismus geben. Über Jiayuguan, dem westlichen Ende der Großen Mauer, und das farbenprächtige Danxia-Gebirge bei Zhangye erreichen wir Xining und das tibetisch geprägte Tongren. Ein Höhepunkt ist Xiahe mit dem Labrang-Kloster, einem bedeutenden Zentrum des tibetischen Buddhismus. Die letzten Etappe führt vorbei an den Bingling Tempelgrotten nach Lanzhou am Gelben Fluss. Eine dreiwöchige Studienreise, die durchaus "Sitzfleisch" für die Überlandfahrten erfordert, für einige längere Transfers nutzen wir aber die zuverlässige Bahn. Die Übernachtungshotels bei dieser Kleingruppenreise sind von gutem Komfort. Die Reise vereint Kultur, Natur und Geschichte zu einem unvergesslichen Erlebnis auf den Spuren der Antiken Seidenstraße. 

Reiseverlauf

22-Tage Tour

Abends Flug von Frankfurt nach Peking mit AIR CHINA.

  • Keine Mahlzeiten inbegriffen

Ankunft in Peking mittags und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Abends ein gemeinsames Abendessen mit der lokalen Köstlichkeit: Pekingente.

  • Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Peking - Hotan (Hetian)

Gegen Mittag Ankunft in Hotan, die Hauptstadt der Präfektur Hotan, am Südwestrand der Taklamakan-Wüste. Ausflug zur Ruinenstadt Mallikurwatur (ca. 50 km), einst eine wohlhabende Stadt. Anschließend fahren wir zurück in die Stadt, beziehen unser Hotel und Ausklang bei einem gemeinsamen Abendessen.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Heute besichtigen wir die Ruinen der alten Stadt Yotkan sowie den buddhistischen Tempel Rawak. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des Museums von Hotan mit vielen Kulturschätzen, der uns spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Abendessen in Hotan.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Spaziergang durch die malerische Altstadt von Hotan. Anschl. Fahrt mit dem Zug nach Kashgar, einem bedeutenden Handelszentrum an der antiken Seidenstraße. Die Tagesfahrt (ca. 5,5h) erfolgt in einer Soft-Sleeper-Kabine mit vier Betten, Ankunft in Kashgar am frühen Abend.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Nach dem Frühstück besuchen wir den berühmten Basar von Kashgar, der ein wichtiges Ereignis in Xinjiang ist. Im Anschluss besichtigen wir die imposante Id Kah-Moschee, die größte Moschee Chinas, erbaut in der Ming-Dynastie. Auch sehen wir das Hodja-Mausoleum, eine bedeutende Pilgerstätte.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Nach dem Frühstück Fahrt entlang beeindruckender Landschaften zum Karakul-See, der auf einer Höhe von 3.600m liegt und von schneebedeckten Bergen umgeben ist. Unterwegs halten wir in einem Bauerndorf mit lokalem Basar. Am See haben wir Zeit für einen Spaziergang inmitten dieser herrlichen Bergkulisse. Am späten Nachmittag kehren wir nach Kashgar zurück und lassen den Tag bei einem Abendessen ausklingen.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Kashgar - Kuche (Kuqa)

Nach dem Frühstück, Fahrt mit dem Zug nach Kuche (Kuqa) (Abfahrt ca. 10:15 Uhr). Die Tagesfahrt in einer Soft-Sleeper-Kabine mit vier Betten endet ca. 17:45 Uhr in Kuche. Hier essen wir in einem Restaurant zu Abend und fahren anschließend in unser Hotel.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Nach dem Frühstück Besuch der Ruinenstadt Subashi, die von der einstigen Bedeutung der Region zeugt. Danach sehen wir uns die Große Moschee von Kuche an, gefolgt von den berühmten Kizil-1000-Buddha-Grotten mit ihren farbenprächtigen Wandmalereien, den ältesten buddhistischen Höhlen Chinas.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Kuche - Urumqi

Heute besuchen wir den beeindruckenden Kuche Grand Canyon, dessen Felsformationen herrlich in verschiedenen Rottönen leuchten. Gegen Abend essen wir in einem lokalen Restaurant, bevor wir am Bahnhof in den Nachtzug (Soft-Sleeper-Kabine mit vier Betten) nach Urumqi steigen (Abfahrt ca. 21 Uhr).

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Am Morgen erreichen wir Urumqi, Hauptstadt der autonomen Region Xinjiang, und fahren zunächst ins Hotel, wo wir frühstücken. Anschließend ein Ausflug ins Naturschutzgebiet Nanshan, etwa 150 Kilometer von der Stadt entfernt. Die wunderschöne, lieblich-grüne Hügellandschaft, auch als "Nanshan Weide" bekannt, gehört zu den Ausläufern des Tianshan-Gebirges und bildet einen reizvollen Kontrast zu den Wüstenregionen der letzten Tage. Am Abend kehren wir nach Urumqi zurück.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Urumqi - Turfan

Nach dem Frühstück besuchen wir das Xinjiang-Regionalmuseum und den Basar von Urumqi, den größten der Provinz Xinjiang. Anschließend fahren wir nach Turfan, zunächst um das traditionelle Bewässerungssystem Karez kennen zu lernen, das seit Jahrhunderten die Oasen der Region mit Wasser versorgt und zu den drei herausragenden technischen Errungenschaften des antiken Chinas gehört. Am Abend beziehen wir unser Hotel und essen in einem Restaurant zu Abend.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Auf dem heutigen Programm stehen heute die Erkundung der archäologischen Schätze von Turfan. Wir besuchen die Ruinenstadt Gaochang, die einst ein wichtiger Handelsposten an der Seidenstraße und Hauptstadt des Gaochang-Königreichs war, sowie die Astana-Gräber, in denen bis in die Tang-Dynastie vor allem hohe Beamte begraben wurden, wovon heute viele gut erhaltene Mumien und Grabbeigaben zeugen. Zum Abschluss des Tages bewundern wir die Flammenden Berge, deren rotes Gestein besonders im Abendlicht wunderschön leuchtet.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Morgens Fahrt mit dem Schnellzug nach Liuyuan, dem Bahnhof von Dunhuang (ca. 4h). Die Stadt gehört zur Provinz Gansu. Am Nachmittag besuchen wir die "singenden" Sanddünen im Randbereich der Wüste Gobi, und den einzigartigen Mondsichelsee, ein landschaftlicher Höhepunkte inmitten der Wüste, einer von Dünen umgebenen Oase. Am Abend genießen wir ein Essen in einem lokalen Restaurant, anschl. empfhielt sich ein individueller Rundgang über den Nachtmarkt.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Der Vormittag steht ganz im Zeichen der weltberühmten Mogao-Grotten, dem Höhepunkt der Seidenstraßen-Hochkultur. Hier haben buddhistische Mönche zwischen dem 4. und 12. Jahrhundert etwa 1000 Höhlen in hohe Sandsteinfelsen geschlagen und mit buddhistischen Motiven, wie Wandmalereien, Buddha-Statuen und Skulpturen, verziert. Am Nachmittag bummeln wir durch die Altstadt von Dunhuang und lassen die Atmosphäre auf uns wirken.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Am Morgen Fahrt zum Bahnhof. Gegen 8:30 Uhr steigen wir in den Schnellzug und erreichen Jiayuguan um etwa 11 Uhr. Dort erwartet uns ein unvergessliches Erlebnis: Wir besichtigen das beeindruckende Jiayuguan-Fort am westlichen Ende der Großen Mauer sowie die spektakuläre „Hängende Mauer“.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Nach dem Frühstück fahren wir zum Zhangye Danxia National Geopark, der für seine farbenprächtigen, regenbogenfarbigen Felsformationen bekannt ist (ca. 330 km). Nach der Besichtigung setzen wir die Fahrt nach Zhangye fort, eine ebenfalls einst wichtige Stadt an der Seidenstraße, wo wir am Abend in einem lokalen Restaurant essen.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Am Morgen besuchen wir die sehenswerten Matisi-Grotten, die malerisch in eine steile Felswand eingebettet sind. Anschl. fahren wir rund 320 Kilometer weiter nach Xining, die Hauptstadt der Provinz Qinghai. Unser Abendessen dort in einem lokalen Restaurant.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Nach dem Frühstück besichtigen wir das berühmte tibetisch-buddhistische Ta’er-Kloster (Kumbum-Kloster) bei Xining, wo Tsongkhapa, Stifter des Gelbmünzen-Ordens, geboren wurde und zu dessen heutiger Tulkus der jüngere Bruder des Dalai Lamas zählt. Anschließend fahren wir durch die einzigartigen Lösspartien des Gelben Flusses nach Tongren, etwa 170 Kilometer entfernt, das inmitten eines Grasland-Canyons liegt. Wir besuchen das Kloster Wutunshangxia. Das Abendessen genießen wir in einem lokalen Restaurant.

  • Frühstück inbegriffen

Heute fahren wir rund 110 Kilometer nach Xiahe, eine landschaftlich reizvolle Strecke mit Ausblicken auf sanfte Hügel und kleine Dörfer, die eindrucksvoll das ländliche China zeigen. Am Nachmittag besichtigen wir das berühmte Labrang-Kloster, eines der bedeutendsten Klöster des tibetischen Buddhismus außerhalb Tibets. Hier erhalten wir spannende Einblicke in das religiöse Leben der Mönche und die faszinierende Klosteranlage. Den Tag lassen wir bei einem Abendessen in einem lokalen Restaurant mit regionalen Gerichten ausklingen.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
Reisetag -  Xiahe - Lanzhou

Nach dem Frühstück fahren wir nach Linxia und weiter zum Liujiaxia-Stausee. Dort besichtigen wir die über 1600 Jahre alten Bingling-Tempelgrotten mit ihren eindrucksvollen Buddha-Statuen. Am Abend erreichen wir Lanzhou am Gelben Fluss, dort ein gemeinsames Abendessen.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
©hanohiki - stock.adobe.com

Morgens Rückflug von Lanzhou via Peking und Ankunft am selben Tag abends in Frankfurt.

  • Frühstück inbegriffen

Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?

Termine & Preise

Reiseprogramm 2026
05.04.2026 - 26.04.2026
22 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 7.350 €
Tourcode: 633416-01 Jetzt buchen
05.06.2026 - 26.06.2026
22 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 7.950 €
Tourcode: 633416-02 Jetzt buchen
04.09.2026 - 25.09.2026
22 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 7.950 €
Tourcode: 633416-03 Jetzt buchen

Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten

Einzelzimmerzuschlag -01:
+ 995 €
Einzelzimmerzuschlag -02 & -03:
+1.195 €
Aufpreis 2-er Belegung Schlafwagen
+ 75 €
Flug ab/bis Zürich ab:
+ 550 €

Nur 20% Anzahlung

Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor Reisebeginn fällig.

Unsere
Leistungen

  • Linienflüge mit AIR CHINA ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • innerchinesische Flüge einschl. der dabei anfallenden Flughafensteuern
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • regionale deutsch spr. Reiseleitung während der Rundreise, örtliche, deutsch spr. Reiseführer in Peking
Liste der Unterkünfte anzeigen

Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

  1. über 50 Jahre Reiseerfahrung
  2. von unseren Reise-Experten bestens beraten
  3. Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
  4. viele Reisetermine garantiert
  5. sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Stornobedingungen

Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.

Was Sie sonst noch
wissen sollten

Visum

Visum: Deutsche, schweizer und österreichische Staatsbürger benötigen z.Zt. für Aufenthalte bis zu 30 Tagen kein Visum.

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Gruppengröße

Mindestgruppengröße: 6 Personen
Max. Gruppengröße: 12 Personen

Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.

Hinweise zur Flugverfügbarkeit

Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.