Blick auf Budapest an der Donau
Studienreisen
Tourcode 603607

Dauer
8 Tage

Personen
6 - 16

Orte
11
Reiseverlauf:
Budapest - Gödöllö - Eger - Debrecen - Kecskemét - Kalocsa - Pécs - Plattensee - Veszprém - Györ - (Esztergom)
ab 1.990 €
Reisetermine

Grosse Ungarn-Rundreise

  • Frühbucher-Ermäßigung (2 %, siehe Faq)
  • Ungarn einschließlich des unbekannteren Südens um Pecs
  • mehrere UNESCO-Welterbe-Stätten und zwei "Kulturhauptstädte Europas"
  • Lichterfahrt auf der Donau mit Abendessen
  • Puszta mit Kutschfahrt und Pferdeschau
  • mehrere Weinproben und Strudelprogramm
  • keine Flüge inklusive; mit Eigenanreise oder Flug über IKARUS buchbar
Studienreisen
Tourcode 603607

Dauer
8 Tage

Personen
6 - 16

Orte
11
Reiseverlauf:
Budapest - Gödöllö - Eger - Debrecen - Kecskemét - Kalocsa - Pécs - Plattensee - Veszprém - Györ - (Esztergom)
ab 1.990 €
Reisetermine

Gemessen an seiner überschaubaren Größe besitzt Ungarn ein ungeheuer breites und vielseitiges Attraktionspotential, das viele Besucher sofort anspricht. Der Trubel der Hauptstadt Budapest mit ihrem reichen Kulturangebot und herausragenden Sehenswürdigkeiten steht im Kontrast zur Einsamkeit verschlafener Dörfer und dem großen Plattensee (Balaton) mit 200 Kilometern Küste. Ungarn bietet poetische Bilder, Operettenromantik, Zigeuner-Folklore und mehr. Historisch geht der Rückblick bis zu den Kelten und Römern. Das osmanische Erbe ist besonders in Pecs sichtbar, während die Einbeziehung in das Habsburger Reich eine „Barockisierung“ bewirkte. Ungarn überrascht mit einer hervorragenden, leicht exotischen Küche und herausragenden Weinen.

Bitte beachten: Diese Tour beinhaltet keinen Flug, ein Angebot ist auf Anfrage verfügbar.

Sie haben Fragen zur Reise?
Dann kontaktieren Sie uns!

Reiseverlauf

8-Tage Tour

©neirfy - stock.adobe.com

Im Laufe des Vormittags Eigenanreise nach Budapest oder mit gebuchtem Flug über IKARUS. Empfang durch die Reiseleitung am Flughafen und Sammeltransfer zu unserem Hotel (2 Nächte). Erste Orientierungsfahrt mit dem Bus durch die Stadt. Abends Lichterfahrt auf der Donau mit einem Restaurantschiff, inkl. Büffetabendessen und einem Welcome-Drink an Bord. An beiden Ufern erstrahlt die Stadt im Glanz von Millionen von Lichtern.

  • Abendessen inbegriffen

Ganztägige Stadtbesichtigung in Budapest mit dem Bus und zu Fuß (ohne Eintritte). Das Panorama der Budapester Donauufer und das Burgviertel von Buda gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zunächst durch das rechtsufrige Pest: St. Stephans-Basilika, das Opernhaus, Heldenplatz, der Kossuth-Platz, das Donau-Ufer und schließlich das imposante Parlamentsgebäude (alles von außen). Dann zum linksufrigen Buda mit seinem verschlungenen Gassengewirr, malerisch in eine Hügellandschaft gebettet. Auffahrt auf den Burgberg, dort sehen wir den Königspalast (von außen) und haben von der Fischerbastei aus einen großartigen Panoramablick auf die Stadt. Abendessen.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
© Nightman1965 - Fotolia

Am Vormittag Fahrt nach Hollóko (UNESCO-Welterbe), ein kleines traditionelles Dorf in Nordost-Ungarn, mit seinen 55 Häusern um Altdorf und seinen charakteristischen Bräuchen unter Schutz gestellt. Dieses Dorf ist eine lebendige Siedlung, in der die Traditionen immer noch zum Alltag gehören (ohne Eintritt). Am Nachmittag entdecken wir die berühmte Barockstadt Eger, während eines gemütlichen Spaziergangs. Wir sehen u.a. die Festung auf dem Schlossberg (von außen). Die Tour endet am erzbischöflichen Dom, die drittgrößte Kathedrale in Ungarn, ein gewaltiges klassizistisches Bauwerk (von außen). Abendessen im "Tal der schönen Frauen". In dieser Gegend gedeihen hervorragende Weiß- und Rotweine, von denen der legendäre Rotwein Egri Bikavér (Erlauer Stierblut) und der Weißwein Egri Leányka (Erlauer Mädchentraube) die bekanntesten sind. In dem Weinkeller erhalten wir eine Probe der feurigen Weine sowie das Abendessen als typisches 2-Gang-Menü.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
© Ungarisches Tourismusamt

Weiterfahrt Richtung Donau – Theiss-Zwischenstromland: Stadtbesichtigung in der schönen Jugendstil-Stadt Kecskemet. Nach dem Zimmerbezug im Hotel Fahrt zum Einödhof. Dort erleben wir ein Puszta-Programm: Schnapsempfang mit Pogatschen, Kutschenfahrt, Pferdevorführung, ein spätes  Mittagessen inkl. ungarischem Kesselgulasch u.a. typsichen Gerichten, dazu Wein, Wasser und Kaffee sowie Folkloremusik. Freies Abendessen im Hotel.

  • Frühstück, Mittagessen inbegriffen

Morgens Besichtigung des Jugendstil-Rathauses mit Zierraum in Kecskemet. Weiterfahrt nach Südungarn, über die Donau, nach Pécs, das samt seiner Umgebung Kulturhauptstadt Europas 2010 war. Ungarn ohne Pécs gibt kein richtiges Bild über die Geschichte und Kultur des Landes, die hier von den Römern über die Magyaren und Türken bis zu den Habsburgern eine besonders bewegte war. Der Stadtrundgang führt uns zur mittelalterlichen Basilika mit der fünfschiffigen Unterkirche, zum frühchristlich-freskengeschmückten Mausoleum und zur römischen Grabkapelle, zu den türkischen Moscheen des Hassan Jakovali und Pascha Kassim Gasi (Innenbesichtigung). Gelegenheit zur eigenen Besichtigung des Zsolnay-Museumsviertels: Eine herausragende Investition im Rahmen des Projektes "Pécs 2010 Kulturhauptstadt Europas" war die Errichtung des rund 35.000 qm umfassenden Zsolnay-Kulturviertels auf dem Gelände der Zsolnay-Manufaktur. Im Museumsquartier gibt es drei verschiedene Ausstellungen sowie das Mausoleum. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen

Morgens Fahrt zum Plattensee. Fährüberfahrt nach Tihany: Die Halbinsel steht wegen der vulkanartigen Gebilde, der Geysir-Kegel seit 1952 unter Naturschutz. Optionale Möglichkeit zum Besuch der Benediktiner-Abteikirche. Von der Terrasse hinter der Kirche eröffnet sich ein überwältigendes Panorama auf den See. Weiter zu einem Weingut am See, Weinverkostung mit kleinem Imbiss. Weiterfahrt nach Balatonfüred: Mit seinen im Monarchie-Stil erbauten Grandhotels, Villen und Badehäusern ist Balatonfüred das ganze Jahr über ein angenehmes Reiseziel und besitzt eine der berühmtesten Seepromenaden in Europa, die nach dem indischen Dichter Rabin Dranat Tagore benannt wurde. Ein Spaziergang unter den Kastanienbäumen, unter denen die Statuen der berühmten Gäste von Balatonfüred aufgestellt sind, ist ein Erlebnis. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
© Ungarisches Tourismusamt

Abschied vom Plattensee, Fahrt nach Veszprem und Stadtbesichtigung in der Stadt der Königinnen, Europas Kulturhauptstadt 2023 inkl. Rundgang im Burgbezirk; in die Altstadt gelangt man durch das Heldentor, wo die einzigartige Straße beginnt, die von Bauwerken aus verschiedenen Stilepochen gesäumt ist: dem Bischofspalast, der Gisela-Kapelle und dem St. Michaels-Dom (alles von außen). Dann Fahrt zum Wallfahrtsort Pannonhalma (Martinsberg) mit Besuch des Benediktinerklosters, Teil des UNESCO-Welterbes. Weiterfahrt nach Györ, Stadtrundgang in der Barockstadt mit Dom und Burghügel (von außen). Abendessen im Hotel.

  • Frühstück, Abendessen inbegriffen
©Stephan Sühling - stock.adobe.com

Fahrt Richtung Budapest durch das sogenannte Donauknie: in Esztergom besichtigen wir die Basilika, Ungarns größte Kirche, inkl. der Renaissance Bakocz-Kapelle. Anschließend Strudelprogramm in Dunaalmas: Empfang mit Fladen und Schnaps, interaktive Vorstellung der Zubereitung von Langosch und Strudelvorbereitung, Mittagessen als Zwei-Gang-Menü inkl. zwei Gläsern Wein und Wasser. Weiterfahrt nach Visegrad: Panoramabesichtigung vom Burgberg (von außen). Entlang der Donau nach Szentendre, Stadtrundgang in der Künstlerstadt. Fahrt zum Flughafen und Rückflug (in Eigenregie oder über IKARUS gebucht) in die Heimat (nicht vor 17 Uhr möglich).

Hinweis: Nonstop-Flüge gibt es z.B. mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt oder München, mit EUROWINGS ab/bis Düsseldorf oder Stuttgart; ab Köln bzw. Hamburg nur eine Strecke nonstop (oder ggf. einen Tag früher).

  • Frühstück inbegriffen

Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?

Termine & Preise

Reiseprogramm 2026
15.05.2026 - 22.05.2026
8 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 1.990 €
Tourcode: 603607-01 Jetzt buchen
11.09.2026 - 18.09.2026
8 Tage
Kategorie Preis p.P. EZ-Zuschlag
Standard | Doppelzimmer 1.990 €
Tourcode: 603607-02 Jetzt buchen

Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten

Einzelzimmerzuschlag:
+ 415 €
Flüge ab/bis versch. deutschen Flughäfen inkl. Rail&Fly (2.Kl.) zum jew. Tagespreis:
auf Anfrage
Flüge mit SWISS ab/bis Zürich zum jew. Tagespreis:
auf Anfrage

Nur 20% Anzahlung

Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor Reisebeginn fällig.

Unsere
Leistungen

  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) inkl.1x Buffetabendessen auf Restaurantschiff, 1x Abendessen "Tal der schönen Frauen"; 1x Mittagessen in der Puszta, 1x Mittagessen mit Strudelprogamm, 2x Weinprobe
  • Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder lt. Tourverlauf
  • Puszta-Pferdeschau und Kutschenfahrt, Fährfahrt Plattensee
  • Beförderung im klimatisierten Bus für alle Fahrten lt. Tourverlauf
  • Transfers bei Flugan-/abreise (Flüge nicht inkl.)
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende, qualifizierte deutsch spr. Reiseleitung ab/bis Budapest
Liste der Unterkünfte anzeigen

Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:

  1. über 50 Jahre Reiseerfahrung
  2. von unseren Reise-Experten bestens beraten
  3. Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
  4. viele Reisetermine garantiert
  5. sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Stornobedingungen

Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.

Was Sie sonst noch
wissen sollten

Wichtige Hinweise

Bitte beachten: Der Tourpreis beinhaltet keine Flüge. Gerne buchen wir für Sie auf Anfrage die Flüge hinzu (s. auch unten).

Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität

Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.

Gruppengröße

Mindestgruppengröße: 6 Personen
Max. Gruppengröße: 16 Personen

Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.

Hinweise zur Flugverfügbarkeit

Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.