Dauer
14 Tage
Personen
6 - 11
Orte
12
Almaty - Altyn Emel - Bastschi - Jergelan - Karakol - Altyn-Araschan - Jety-Oguz - Kotschkor - Tasch Rabat - Son Kul-See - Kysyl Oi - Bischkek
Kasachstan - Kirgistan
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)
- einzigartige landschaftliche Schönheiten und gewichtigen kulturhistorische Monumente
- die weiten Steppen und Wüsten Kasachstans stehen im Kontrast zur Hochgebirgs-Idylle in Kirgistan
- die Übernachtungen teilweise in Jurtencamps und Gastfamilien, so kommen wir oft in Kontakt mit der lokalen Bevölkerung
- wir sind unterwegs in einer Kleingruppe mit maximal 11 Reisegästen
- perfekte, abwechslungsreiche Expedition durch zwei ursprüngliche Länder Zentralasiens
Dauer
14 Tage
Personen
6 - 11
Orte
12
Almaty - Altyn Emel - Bastschi - Jergelan - Karakol - Altyn-Araschan - Jety-Oguz - Kotschkor - Tasch Rabat - Son Kul-See - Kysyl Oi - Bischkek
Das gewaltige Binnenland Kasachstan und sein Nachbar Kirgistan bilden eine komplementäre Ergänzung als Reiseziele und bieten faszinierende Bergkulissen und eine reiche Vielfalt an Vegetation, Ethnien und Kulturen. Kasachstan ist so groß wie Westeuropa und das Herz der Großen Eurasischen-Steppe, Heimat der Nomadenvölker, die früher bis nach Europa einfielen. Am Südrand der Steppe erheben sich mehrere Gebirge, die das Kulturland Kirgistan bilden, das fast vollständig aus Gebirge besteht und einen starken Kontrast zu Kasachstan darstellt. Im Süden der Pamir, im Osten der Tienshan und dazwischen der Issyk-Kul-See, Namen mit mythischer Anziehungskraft. Unsere Überland-Reise beginnt in Almaty und führt über den Altyn Ebel-Nationalpark und Tascharyn-Canyon bis nach Bischkek und bietet eine ideale Symbiose aus Naturszenarien und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten.
Reiseverlauf
14-Tage Tour
Am frühen Morgen Ankunft in Almaty, Hotel-Transfer. Nach einer Pause im Hotel, besuchen wir den Platz der Unabhängigkeit, den Panilov-Park mit der Zenkov-Kathedrale, das zentrale Staatsmuseum und die Nikolski-Holzkathedrale. Nachmittags Erkundung der malerischen Medeo-Schlucht im Zailiysky Alatai-Gebirge.
-
Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Entlang des Kapchagay-Stausees, durch Trockensteppe, Halbwüste und felsiges Gebiet, fahren wir in den Altyn Emel, größter Nationalpark Kasachstans und UNESCO-Weltkulturerbe, mit einer reichen Flora und Fauna. Ankunft in Baschi und Mittagessen. Anschl. Ausflug zur „Singenden Düne“, hier erzeugt der Sand ein Geräusch, das dem Klang einer Orgel ähnelt.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Heute unternehmen wir einen ganztägigen Ausflug zu den Bergketten Aktau („Weiße Berge") und Kakkutau („Erstarrte Berge"), ein wahres Museum der Erdgeschichte. Die weißen, hellblauen, roten und gelben Felsen bestehen aus Ablagerungen eines Meeres, das sich vor 15 Mio. Jahren hier befand.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Auf unserer heutigen Etappe führt uns die Route durch einige der eindrucksvollsten Landschaften des östlichen Tieflands. Zunächst besuchen wir den malerischen Canyon des Flusses Temerlik, dessen sanft geschwungene Felsformationen und farbige Sedimentschichten einen faszinierenden Einblick in die geologische Geschichte der Region geben. Im Anschluss erwartet uns ein weiterer Höhepunkt: der Tscharyn-Canyon, oft als „kleiner Bruder“ oder gar Doppelgänger des berühmten Grand Canyon in den USA bezeichnet. Mit einer Länge von rund 154 Kilometern sowie bis zu 150–300 Meter hohen Felswänden gilt er als der größte Canyon Zentralasiens.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Am Vormittag besuchen wir das Museum des berühmten russischen Asienforschers Nikolay Prschewalski, das malerisch am Ufer des Issyk-Kul-Sees liegt. Die Ausstellung gibt einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Expeditionen des großen Entdeckers, der maßgeblich zur Erforschung Zentralasiens beigetragen hat. Auf dem weitläufigen Museumsgelände befindet sich zudem sein Grab, eingebettet in eine ruhige Parklandschaft mit beeindruckendem Blick auf den See. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit für ein erfrischendes Bad im Issyk-Kul-See, dessen leicht salzhaltiges Wasser für seine besondere Klarheit und wohltuende Wirkung bekannt ist. Danach setzen wir unsere Reise fort und fahren nach Karakol, dem kulturellen Zentrum des östlichen Issyk-Kul-Gebiets. Hier unternehmen wir eine ausführliche Stadtbesichtigung. Karakol bietet eine Vielzahl architektonischer Besonderheiten, die vom multikulturellen Erbe der Region zeugen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählt die hölzerne Dunganen-Moschee, auch „chinesische Moschee“ genannt. Sie wurde zwischen 1907 und 1910 von chinesischen Handwerkern sowie ortsansässigen Dunganen im Stil der Qing-Dynastie errichtet – vollständig ohne den Einsatz metallener Nägel, was sie zu einem einzigartigen Beispiel traditioneller Baukunst macht. Ebenso beeindruckend ist die orthodoxe Dreifaltigkeitskirche, eine ebenfalls aus Holz gefertigte Kirche mit reich verzierten Details. Während der Sowjetzeit zweckentfremdet – sie diente als Klubhaus und Warenlager – wurde sie später sorgfältig restauriert und erfüllt heute wieder ihre ursprüngliche Funktion als Gotteshaus.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Um den typisch zentralasiatischen Viehmarkt erleben zu können, heißt es heute früh aufstehen. Bereits um 05.00 Uhr werden wir abgeholt und tauchen im ersten Morgengrauen in das geschäftige Treiben ein: Unter dem Licht der Fahrzeugscheinwerfer werden Schafe, Ziegen, Rinder und Pferde abgeladen, begutachtet und gehandelt – ein lebendiges Spektakel, das die traditionelle Lebensweise der Region eindrucksvoll widerspiegelt. Im Anschluss fahren wir zur Ak-Suu-Schlucht, die nur rund 15 km von Karakol entfernt liegt. Die Schlucht gilt als eine der landschaftlich schönsten Regionen des östlichen Tianshan-Gebirges. Majestätische Viertausender, weitläufige Gebirgswiesen, dicht bewachsene Tannen- und Wacholderwälder sowie das klare Berglicht schaffen eine eindrucksvolle Kulisse für unseren Ausflug. Berühmt ist die Ak-Suu-Schlucht außerdem für ihre Thermalquellen.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Weiter entlang am malerischen Südufer des Issyk-Kul-Sees, nach Bokonbaevo. Unterwegs ein Abstecher in die Jety Oguz-Schlucht mit fantastischen Felsformationen aus rotem Sandstein, wo seit eh und je Nomaden den Sommer mit ihren Schaf- und Pferdeherden verbringen. Wanderung im „Märchen-Tal“ mit bizarren Sandsteingebilden und Bademöglichkeit unterwegs. In der Nähe von Bokonbaevo besuchen wir auf einer alpinen Wiese einen Steinadler-Jäger. Die Jagd hoch zu Ross mit einem abgerichteten Steinadler gehört zu den großen Leidenschaften der Kirgisen.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Fahrt auf einem Teilstück der einst viel bereisten Seidenstraße durch das Flusstal des Naryn, mit einzigartigen Ausblicken unterwegs auf die majestätischen Tian Shan-Berge, zur Karawanserei Tasch-Rabat („Steinfestung") aus dem 12. Jhd., auf einer Höhe von 3.200m im At-Baschi-Gebirgsmassiv. Unterwegs Abstecher zu den Ruinen der alten Festung Koschoi-Korgon aus der Karakhaniden-Zeit. Auf dem Pass Dolon (3.030m) machen wir Rast, hier treffen wir eventuell auf kirgisische Nomaden mit ihren Pferdeherden, die Kumys (vergorene Stutenmilch) verkaufen.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Durch die idyllische Kurtka-Schlucht und über den 3.300m hohen Pass Moldo Schoo mit überwältigenden Ausblicken, fahren wir heute zum Gebirgs-See Son Kul, der zweitgrößte See Kirgistans. Er liegt auf 3.016m Höhe, eine der reizvollsten Szenerien des Landes, voller saftiger Wiesen, die während der Sommermonate von Hirten mit ihren Schaf-, Pferde- und Yak-Herden aufgesucht werden. Nach Ankunft Wanderung in den umliegenden Bergen.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Vom Son Kul-See Fahrt über den Pass Kara-Ketsche (3.400m) mit herrlichen Panorama-Blicken auf die Hochebenen, und entlang dem wildschäumenden Bergfluss Kokomeren zum Dorf Kysyl-Oi. Nachmittags leichte Wanderung in der Kysyl-Oi-Schlucht mit schöner Berglandschaft und einer reichen Flora. Unsere Übernachtung heute bei einer kirgisischen Gastfamilie.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Auf der Fahrt nach Bischkek kommen wir am Dorf Koschomkul vorbei, das nach einem gleichnamigen Riesen benannt ist, der hier lebte. Dann zur Suusamyr-Hochebene, eine ideale Sommerweide. Hier beginnt die spektakuläre Piste, die uns auf den 3.582m hohen Tuja-Aschuu-Pass führt. Von der Passhöhe bietet sich ein herrlicher Blick über das Suusamyr-Tal. Abfahrt vom Pass und ca. 2-stündige Weiterfahrt bis zur kirgisischen Hauptstadt Bischkek. Nach unserer Ankunft erwartet uns eine Stadtrundfahrt, u.a. mit dem Siegesplatz, der Oper, den Ala-Too-Platz, sowie den Panflilow und Eichenpark.
-
Frühstück, Mittagessen, Abendessen inbegriffen
Reiseverlauf mit bevorzugtem Reisetermin später in Ruhe durchlesen?
Termine & Preise
14 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.330 € | 450 € |
14 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.430 € | 450 € |
14 Tage
| Kategorie | Preis p.P. | EZ-Zuschlag |
|---|---|---|
| Standard | Doppelzimmer | 3.430 € | 450 € |
Sonstige Leistungen & ggf. Zusatzkosten
Nur 20% Anzahlung
Die Restzahlung wird erst
21 Tage vor
Reisebeginn fällig.
Unsere
Leistungen
- Linienflüge mit TURKISH AIRLINES ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- Übernachtungen in Hotels, bzw. Gästehäusern/ bei Gastfamilien und in Jurten entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Transfers, Expeditionsverlauf und -durchführung, Permits
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung
Gründe warum Sie mit Ihrer Buchung bei uns die richtige Entscheidung treffen:
- über 50 Jahre Reiseerfahrung
- von unseren Reise-Experten bestens beraten
- Vor- und Nachprogramme flexibel arrangierbar
- viele Reisetermine garantiert
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre Reise stornieren; gelten die Stornierungsfristen gemäß unseren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), die, je nach Zeitpunkt der Stornierung vor geplantem Reiseantritt, eine prozentuale Stornierungsgebühr in Höhe des Gesamtreisepreises vorsieht.
Was Sie sonst noch
wissen sollten
Wichtige Hinweise
Keine Einzelzimmer verfügbar in den Jurtencamps (5-6 Personen pro Jurte).
Visum
Visum: Für Kasachstan und Kirgistan sind derzeit keine Visa erforderlich.
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße
Mindestgruppengröße: 6 PersonenMax. Gruppengröße: 11 Personen
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6-12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. unser Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen wir Flüge individuell anfragen, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise weisen wir gesondert aus bzw. nennen wir Ihnen bei Buchung.