Das Königliche Navarra zählt zu den noch wenig bekannten Regionen Spaniens, glänzt jedoch mit einer natürlichen und kulturellen Vielfalt, die es zu einem wahren Juwel macht. Im Norden grenzt Navarra mit den Pyrenäen an Frankreich, im Osten an Aragonien, im Westen ist das Baskenland ihr Nachbar und im Süden die Region La Rioja. Groß ist die »Comunidad Foral de Navarra« mit rund 10.000 Quadratkilometern nicht, aber auf so engstem Raum verzaubern grüne Berglandschaften, üppige farbenprächtige Wälder, fruchtbare Täler wie Roncal oder Baztan, alte Traditionen und Volksfeste sowie ein beeindruckendes künstlerisches und reichhaltiges Erbe den Besucher. Nicht ohne Grund wird Navarra von den Einheimischen liebevoll „El pequeño continente“ (der kleine Kontinent) genannt. Wahre Naturschätze wie u.a. die in Europa einzig echte Wüste, die Bardenas Reales mit den verschiedensten Felsformen, der Urwald von Irati, beschauliche Stauseen wie Irabia oder die legendären Höhlen von Zugarramurdi gilt es zu entdecken. Kulturhistorisch ist Pamplona, die Hauptstadt der autonomen Region Navarra, lohnenswert. Die moderne und gastfreundliche Stadt, die mit viel Grün und der großen Sanfermines weltweit bekannt ist, fasziniert nicht nur als Tor zum Jakobsweg sondern auch mit einer belebten Altstadt und geschichtsträchtigen Denkmälern. Die hervorragende regionale Küche in Kombination mit den hier lebenden authentischen, solidarischen Menschen, die mit Leidenschaft die Vergangenheit und auch Gegenwart eines Königreiches leben, macht diese Region zu einem ganz besonderen Ort. Das königliche Navarra, eine Region, die man hautnah entdecken und erleben muss.